Nachrichten - Neckarsulm/Neckartal

12 folgen Neckarsulm/Neckartal
Freizeit
So schön ist es... bei Neipperg: So hat Heimatreporter Erwin Weigend sein Foto überschrieben. Das meine.stimme-Team hat es zum Bild des Monats gekürt. | Foto: Erwin Weigend
2 Bilder

Frühlings-Freude
Bilder des Monats April 2025

Bunte Blüten, sonnige Landschaften und farbenfrohe Wiesen: Der Frühling ist offiziell auf meine.stimme eingezogen und sorgt für jede Menge idyllischer Fotomotive. An den Bildern des Monats April sieht man, wie sehr sich die Heimatreporter über den Frühling in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe freuen! Schönes ZabergäuBRACKENHEIM Erwin Weigend steht fast jede Woche an diesem Fleck und erfreut sich am wunderschönen Blick auf Burg Neipperg. Auf dem Bürgerportal meine.stimme hat der...

Ratgeber
Du bist gefragt: Welchen Tipp wünschst du dir zum Bürgerportal meine.stimme? | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Heimatreporter gefragt: Welche Tipps wünschst du dir?

Im Bürgerportal kannst du einiges über die Funktionen nachlesen, die es für die Beitragserstellung & Co. gibt. Von Verlinkungen über den Bildfokus bis zum Urheber gibt es von meine.stimme viele Tipps für die Heimatreporter. Für die neuen Tipps fragen wir dich: Über welche Funktionen möchtest du mehr erfahren? Gibt es eine Einstellung, zu der du Fragen hast, oder etwas anderes im Bürgerportal, über das du gerne mehr wissen möchtest? Nenne uns gerne deine Vorschläge für die nächsten...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Foto: Heidrun Rosenberger
58 Bilder

500 JAHRE BAUERNKRIEG
Historisches Lager Neckarsulm

In diesem Jahr jährt sich das historische Ereignis des Bauernkriegs zum 500. Mal. Bauern erhoben sich gegen ihre Ausbeutung, Freiheitsrechte und allgemeine Gleichheit aller Menschen wurden gefordert. Am Schützenhaus in Neckarsulm konnten Besucher heute das historische Bauernlager besichtigen.  Das Lagerleben des Bauernhaufen wurde von 200 Darstellern sehr realistisch gezeigt. Höhepunkt war um 14.45 Uhr die Inszenierung des historisch belegten Geschehens des Bauernkrieges.

Kloster Bronnbach | Foto: HR

Radtour ins Taubertal
Radtour ins Taubertal

Das untere Taubertal von Lauda bis Wertheim ist Teil des beliebten Taubertalradwegs in Deutschland. Die Strecke folgt größtenteils dem Lauf der Tauber und bietet wunderschöne Landschaften, Rebhänge sowie mittelalterliche Städte und Dörfer. Entlang des Weges säumten leuchtend gelb blühende Rapsfelder und weiß-rote Apfelbäume die Strecke. Am Dienstag in der letzten Aprilwoche 2025 konnten eine kleine Gruppe der Bürgerstiftungs-Radler mit Tourleiter Helmut Rieker diese Eindrücke bei strahlendem...

Foto: Uwe Schmitt ; Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des VdK OV Gundelsheim/Offenau am 25.04.2025 im TSV Sportheim in Höchstberg

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zur 77. Haupt- Versammlung mit Wahlen und bedankte sich für ihr Kommen. Außerdem begrüßte er herzlich den  KV Vorsitzenden Herrn Bernhard Löffler vom Kreisverband Heilbronn, als Ehrengaste begrüßte er die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz. Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 165 Veranstaltungen. Ganz besonders erwähnte er die Lotsenstelle Offenau in dem Bürgertreff, es zeigt...

Die Fahne hoch... | Foto: TC Sulmtal
3 Bilder

TC Sulmtal Neckarsulm
Saisonstart beim TC Sulmtal

Die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des TC Sulmtal am letzten Aprilsonntag zum Start in die neue Tennissaison, welche von Dr. Steffen Pachali unter Assistenz von Vergnügungswartin Jasmin Schmidt, durch das hissen der Vereinsfahne eingeleutet wurde. Im Anschluß daran nahm das traditionelle Weißwurstfrühstück seinen Lauf, während der hoffnungsvolle Nachwuchs des Vereins die ersten Bälle auf Sand schlug.            Wolfgang Brettschneider

Küchenteam 2024 | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Einladung zum Concordia Waldfest am Sonntag 04. Mai

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr lädt der MGV Concordia am Sonntag nach dem Maifeiertag ab 10.00 Uhr aufs Festgelände Schweinshag in Neckarsulm zum traditionellen Waldfest ein. Unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ bewirtet der Verein mit dem Männerchor und dem gemischten Chor Sing´n Fun seine Gäste. Freuen sie sich auf leckeres Essen, vom Steak über die Grillwurst zu jetzt NEU einem herzhaften Wurstsalat. Ebenso gibt es eine reiche Auswahl an Getränken, von...

Die Kastanie jetzt - Frühlingspracht 2025 | Foto: privat
2 Bilder

Vorher/Nachher
Ein Kastanienbaum im Frühlingsglück!

In Kooperation mit der Baufirma Scheuermann und den Wimpfener Stadtgärtnern hat eine Mannschaft von der WiSe dafür gesorgt, dass ein Kastanienbaum im Bad Wimpfener Kurpark eine zweite Lebenschance bekommt. Auf der dem Neckar zugewandten Seite des Erich-Sailer-Hauses steht der Baum, den eine Buddel-Truppe an einem vorweihnachtlichen Samstag Ende letzten Jahres von Schotter und Bauschuttresten befreit hat. Davor lag eine Asphaltdecke bis an den Stamm hin. Nun liegen, Dank den Stadtgärtnern,...

Ab Mitte Mai setzen die Rehe ihre Kitze. Nehmen Sie in der Zeit von Mai bis einschließlich Juli deshalb bitte Ihren Hund im Wald an die Leine. | Foto: Hans Peter Schmitt
13 Bilder

Frühling im Wald
Was blüht denn da?

Frühling ist die schönste Zeit im Jahr, könnte man meinen. Für mich ist das so. Die lindgrünen Blätter, die schon weit ausgetrieben sind, tun der Seele gut. Die Luft riecht frisch und blumig. Es blüht ringsum und auch die Rehe freuen sich über den Frühling. Sie springen jetzt besonders mutig hin und her und knabbern schon mal auch an den letzten Anemonenblüten. Ab Mitte Mai erwarten wir Jäger den Anblick der ersten Rehkitze. Meist sind es zwei, selten drei. Der Bärlauch beginnt zu blühen....

Meine Heimat | Foto: A.H.
42 Bilder

24. April 2025
Gartenrundgängle Nr. 6

Liebe Heimatreporter, gestern Morgen nach dem Regen habe ich dieses Rundgängle im Naturgarten genutzt um nachzudenken. Das hat wie immer schon gut geholfen...viel zuviel schwirrt um mich herum. Mein Fazit: ich denke man sollte nie vergessen Prioritäten zu setzen, es ist an der Zeit hier auf diesem Portal eine Pause einzulegen. Den Sommer möchte ich mit allen Sinnen geniessen, alle Fünfe grade sein lassen, durchatmen, mehr Zeit haben! Mit diesem Statement grüsse ich alle Heimatreporter die mir...

Ratgeber
Mehr Achtsamkeit im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung

Im hektischen Alltag zwischen Arbeit, Familie und Freizeit bleibt die eigene innere Ruhe oft auf der Strecke. Dabei kann Achtsamkeit helfen, bewusster, entspannter und zufriedener durchs Leben zu gehen – ganz gleich, ob man in einer Großstadt lebt oder in einer charmanten Stadt wie Bad Friedrichshall. Hier erfährst du, wie du Achtsamkeit einfach und praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. 1. Starte mit kleinen Routinen Achtsamkeit beginnt nicht mit großen Veränderungen, sondern mit...

Kastanienzweig, schön aufgeblüht! | Foto: A.H.
2 Bilder

Herzlich willkommen...
Osterdeko

Osterdeko einmal anders... Eine grobe Schnur aufhängen, Frühlingsfotos mit Holzwäscheklammern befestigen und ein paar Zweige und Blümchen drapieren, fertig! Diese Idee hatte ich weil ich unser frisch gemachtes Treppenhaus nicht mit vielen Nägeln versehen wollte, ausserdem kann man so die Fotos beliebig oft austauschen ;-) In der Vase steht ein Walnusszweig. Als Knospe habe ich ihn hineingestellt und wie man sieht ist er sehr schön aufgeblüht.

Zwei Süssigkeiten verliert der Osterhase täglich ;-) | Foto: A.H.
8 Bilder

Im Garten des Osterhasen

Schon seit vierzehn Tagen ist uns der tägliche Besuch des Osterhasen sehr sicher!   Er kennt kein Wochenende, ist so fleissig und recht kinderlieb. Lotti weiss dass der Hase sie beim Suchen genau beobachtet. Er sitzt geschützt und gut versteckt hinter den Büschen... Mit einem lauten "Danke lieber Osterhase" wird dann freudestrahlend durch den wilden Osterhasengarten gehüpft! Oh, es ist schön in der Nähe des Hasens zu wohnen, wir freuen uns sehr über seinen täglichen Besuch ;-)))

Wenn man diese Düfte transportieren könnte!!!!!!!!!!!!!!! | Foto: A.H.
75 Bilder

1. März 2025
Mein erster Backerlebnistag bei Benedikte und Bernhard

Im Garten im Holzbackofen backen, was für ein Erlebnis. Das ist Natur pur! 25 kg!!! Teig aus ganz verschiedenen Mehlen und Rezepturen wurden gestern verarbeitet. Als ich diese Vielfalt sah gingen mir zunächst die Augen über. Benedikte hatte so manchen Teig 2 Tage vorher angesetzt, weil er diese Zeit brauchte! Ein nettes Häufchen von fünf Menschlein und einer Hündin hatten sich im urigen Zuhause von Bendikte und Bernhard versammelt. Es war ein reges Treiben und Geschnatter obwohl wir uns zuvor...

Hauptversammlung 2025
Lyra Erlenbach ist gut aufgestellt

Der Gesangverein Lyra Erlenbach startet zuversichtlich in das neue Vereinsjahr. Bei der diesjährigen Hauptversammlung konnten alle Ämter wieder besetzt werden. Unter anderem tritt Sandra Kallenberger in die Fußstapfen des bisherigen 2. Vorsitzenden Harald Greulich, der sich unermüdlich für die Belange des Vereins eingesetzt hatte, und dies meist im Hintergrund. Lieber Anpacken statt großer Worte, die Devise des Ex-Vize. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und ihrer Treue zum Verein. Unter...

Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

Vorstand des MGV Concordia v.l. Helmut Binder, Susanne Herchel, Norbert Pfitsch, Andreas Arnold | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Generalversammlung 2025 des MGV Concordia

Bereits zum 171. Mal konnte der Gesangverein MGV Concordia mit seinen beiden Chören Sing´n Fun und Männerchor seine Mitglieder zur Generalversammlung einladen. Die Anwesenden wurden vom 1. Vorsitzenden Norbert Pfitsch begrüßt, der auch anschließend über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024 berichtete und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2025 gab. Den Bericht über die Aktivitäten des gemischten Chors Sing´n Fun übernahm die 2. Vorsitzende des Vereins, Susanne...

Lyri-X we will rock you | Foto: Lyra Erlenbach

Mixed Voices in Concert 2025
Lyri-X Kings and Queens of Rock

Monumentaler Sound in der Sulmtalhalle Erlenbach. Die Lyri-X Mixed Voices gaben sich die Ehre und haben eingeladen, zu Kings and Queens of Rock. Und viele sind gekommen, bescherten dem jungen Chor der Lyra Erlenbach ein ausverkauftes Haus. Ein wahrhaft königliches musikalische Konzert mit Greatest Hits, vorwiegend von der legendären Gruppe Queen. Das erste abendfüllende Konzert von Lyri-X in der großen Halle war sofort ein großer Erfolg. Die Idee, ein „Queen“-Konzert zu präsentieren, schon...

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 25. März 2025 fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. statt. Vorstand Andrea Schüßler berichtete über das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Vereinsjahr 2024; die verschiedenen Ausschussmitglieder verlasen ihre Berichte. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Dirigent Bernd Rieger dankte allen Spielerinnen und Spielern des 1. Orchesters für die gute Zusammenarbeit. Dirigentin Stefanie Hantschk, die seit September 2024 das...

Foto: Verein
2 Bilder

Krimidinner
Krimidinner in der Weinstube Friedauer

Letztes Wochenende hieß es wieder Mord beim Friedauer. Die Theatergruppe „Die wilde 8“ e.V. spielte ihr aktuelles Stück und feierte gleichzeitig damit auch 10 Jahre Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer. Aus diesem Anlass geht es in dem neuen Stück um den guten Wein und um viele Weinköniginnen. Nach zwei Jahren wird der amtierende europäische Weinkönig, Andreas Friedauer, durch eine neue europäische Weinkönigin abgelöst. Aus ganz Europa sind gewählte Weinköniginnen angereist, um ihr Land zu...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Speerwerfer | Foto: Eigenes Bild
2 Bilder

Freiluftsaison Eröffnung
Schönes Wetter beim 42. Werfertag im Pichterichstadion

Nachdem letztes Jahr der Werfertag für ein Jahr aussetzte, kehrt er 2025 mit einem Rahmenprogramm zurück in den Wettkampfkalender. Speziell für die jüngeren Athleten und Kinder wurden daher zusätzlich ein paar Bahnevents hinzugefügt. So waren von der U8 bis zur M75 ein breites Teilnehmerfeld am Start. Aus Neckarsulmer Sicht wussten einmal mehr die Senioren in der M75 Richard Bauder und Munib Kulovac zu gefallen. Sie gewann souverän die Wettkämpfe im Kugelstoß (12,37m und 11,25m) und im...

Veronika Schad vom RVG in Achern  | Foto: Annette Schad

Gundelsheim
Deutsche Meisterschaft Vierkampf

Die Reiterin Veronika Schad vom RFV Gundelsheim hat bei den Deutschen Meisterschaften im Vierkampf der Klasse A in Achern einen 13. Platz mit Ihrer Mannschaft belegt. Nach guten Leistungen im 50 m Freistil-Schwimmen, in der A-Dressur und im 3000 m Crosslauf lag man vor dem letzten Tag noch in aussichtsreicher Position. Im A-Springen am Sonntag hatte die Mannschaft ein paar Fehler zu viel, als das hervorragende Starterfeld. Es war am Ende keine bessere Platzierung mehr möglich. Als neues...

Foto: FSV Bad Friedrichshall

FSV Bad Friedrichshall
Unterstützen Sie die Salty Jumpers

Unterstützen Sie die Bad Friedrichshaller Salty Jumpers auf ihrem Weg zur Jugend-WM in Japan. Mit hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Teammeisterschaften in Fürth im Odenwald im Rope Skipping Ende März übertraf das AK4-Team (Jahrgang 2012/2013) vom FSV alle Erwartungen. Das Team besteht aus Franziska Arnold, Lena Glaser, Laura Glück, Lisa Schädel und Jakoda Skowron. Franziska und Lena wurden Deutsche Meisterinnen im „Wheel“; Lena, Lisa und Jakoda wurden Deutsche Meisterinnen im „Double...

Grenke Freestyle Chess Open
Weltelite beim größten Schachturnier Europas

Beim Grenke Chess Open, das traditionell über die Osterfeiertage in Karlsruhe ausgetragen wurde, waren unter den rund 3000 Teilnehmern neben zahlreichen Titelträgern der Weltelite auch drei Spieler vom Schachclub Neckarsulm mit von der Partie. Das in diesem Jahr neu integrierte Freestyle Chess, eine von der Schachlegende Bobby Fischer entwickelte Variante, in der die Stellung der Figuren auf der Grundreihe ausgelost wird, erfreute sich dabei zunehmender Beliebtheit. Hierbei siegte der...

Trainingslager mit ca. 20 Athleten von U16 bis Aktive | Foto: Eigenes Bild
5 Bilder

Kaltern am See
Trainingslager erneut ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr machten die Leichtathleten der Sport-Union Neckarsulm sich auf den Weg über den Brenner um ihr Trainingscamp in Südtirol in Kaltern am See aufzuschlagen, wo das Wetter zum Glück besser als vorhergesagt war.Zwischen malerischen Bergen wurden von 20 Sportlerinnen und Sportlern zur Saisonvorbereitung ganze 13 Trainingseinheiten absolviert. Außer dem örtlichen Stadion in dem auch noch einige andere Gruppen aus Süddeutschland trainierten, wurde dazu auch wieder der beheizte...

(hi.v.li.) Stefan Hajek, Ralf Fiess, Oana Ponoran, Allissa Frey, Lara Gysin, Franz Luberacki, Udo Graser, Michael Gysin (vorne v.li.) Michael Sandig, Bruno Geißler, Emma Dumbraveanu, Lea Eitrich | Foto: Peter Klotz

Jahreshauptversammlung des TC Bad Friedrichshall
Ein ruhiges Jahr

Bei der 58. Jahreshauptversammlung des TC Bad Friedrichshall blickten Vorstand und Mitglieder zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und der Vorsitzende Bruno Geißler wünscht sich für seine letzten beiden Jahre im Amt eine ähnlich gute Zeit. Sportwart Udo Graser hatte andere Wünsche, er hofft auf ein schmerzfreies Jahr 2025. Schon kurz nach der Platzeröffnung wird es ernst, in der zweiten Maiwoche startet die Verbandsrunde, an der sich sechs Mannschaften im Aktiven- und Seniorenbereich und...

Der erste Abschnitt des Radschnellweges kann getestet werden. | Foto: S.F.

Bad Wimpfen
Erster Abschnitt des Radschnellwegs freigegeben

Auf die Räder, fertig, los! Radlerinnen und Radler können jetzt das erste Teilstück des Radschnellwegs (RS 3) bei Bad Wimpfen nutzen. Die ersten 1,7 Kilometer wurden jetzt freigegeben. Auch MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) kam gerne zur offiziellen Eröffnung. „Wir sehen hier, wie alltagstauglich und attraktiv der Radverkehr sein kann“, so Waldbüßer, der das erste Teilstück mit dem Rad testete. Die Menschen könnten in Zukunft auf diesem Abschnitt schnell, sicher und getrennt vom restlichen Verkehr...

CDA-Kreisverband Heilbronn
CDA-Kreisvorstandssitzung

Vor kurzem fand eine weitere Kreisvorstandssitzung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Der Kreisvorsitzende Michael Kuttruff eröffnete die - wie immer - gut besuchte Sitzung, berichtete von der letzten CDA-Bundestagung mit der Wahl des neuen Vorsitzenden Dennis Radtke MdEP und der letzten CDA-Bezirksversammlung mit der Wahl des neuen Bezirksvorsitzenden  Marc Biadacz MdB. Zukünftig sind jeweils Veranstaltungen mit dem neuen...

Isabell Huber (Mitte) und Sandra Berthold (2.v.r) erhalten Gratulationen des Stadtverband Neckarsulm | Foto: Isabell Huber MdL

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Ganz am Ende des Horizontes liegt das neu ausgewiesene Baugebiet "Linkenbrunnen". Schon der Name sagt uns dass es hier Wasser gibt!?
Warum baut man hier, wenn es eines solchen Aufwandes bedarf? | Foto: A.H.
46 Bilder

Meine Suche nach dem Osterhasen

Animiert durch Tanja´s sehr informativen Bericht über den Feldhasen habe ich mich auf den Weg zur Degmarner Höhe und dem Wiesental Oedheim´s gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man ganz hinten am Horizont das neu ausgewiesene Baugebiet Linkenbrunnen in Oedheim das bebaut werden soll. Diese lange Strecke der Hochwassermulde habe ich mir bis zu Bild 2 erspart, auch von dort aus sieht man gut was hier geschieht. Ich zeige hier den Verlauf dieser überdimensionalen Mulde quer durch Felder und Wiesen...

Von links nach rechts:
G. Mandel, N. Meyer, J. Weiser, M. Siefermann, I. Kummer, B. Brietz, A. Müller, K. Hillmann, B. Altunkas, W. Rabe | Foto: Jörg Sommer

Gemeinsam in die Zukunft!

Unter diesem Motto agieren seit Jahresbeginn 2025 die SPD Ortsvereine Bad Friedrichshall, Oedheim und Offenau. Am 14.02. fand im Alten Rathaus in Kochendorf die Jahreshauptversammlung statt, bei der die Fusion offiziell vollzogen wurde. Die Vorstandschaft bilden Malte Siefermann (Vorsitzender), Johannes Weiser und Isabel Kummer (stv. Vorsitzende) Gabriele Mandel (Schriftführerin), Niklas Meyer (Kassier) sowie Baris Altunkas, Beate Brietz, Kathrin Hillmann, Andrea Müller und Winfried Rabe als...

Foto: WiSe

für Demokratie und Vielfalt in Bad Wimpfen
Erfolgsgeschichten geben Hoffnung

Was haben ein Physiotherapeut, ein Integrationsbeauftragter des Landratsamts Heilbronn und ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gemeinsam? Die Antwort: Sie kamen alle vor ein paar Jahren nach Bad Wimpfen, haben eine neue Sprache gelernt und eine Berufsausbildung abgeschlossen und sich dabei mit viel Fleiß zu gefragten Arbeitskräften hier in unserer Gegend entwickelt. Sie schätzen es und sind unendlich dankbar dafür, dass sie sich, ohne Angst um ihr Leben haben zu...

Der neue Kath. Kirchengemeinderat St. Mauritius in Oedheim bei der konstituierenden Sitzung zusammen mit Pfarrer Johny Joseph | Foto: Heinz Schmierer

Oedheim Kath. Kirche
St. Mauritius; Neuer Kirchengemeinderat bestellt

Nach der Wahl zum Kirchengemeinderat am 30. März 2025 trat vor kurzem der neue Kirchengemeinderat der Kath. Kirche St. Mauritius in Oedheim zu seiner konstituierenden  Sitzung im Gemeindehaus zusammen. Pfarrer Johny Joseph beglückwünschte die gewählten Kirchengemeinderäte Beate Bauer-Wolesak, Alice Bochenek, Gudrun Gurt, Michael Kirner, Regina Kurz, Ramona Ochs und Anita Volz und verpflichtete sie auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe per Handschlag. Als erste gewählte Vorsitzende wurde Beate...

Foto: Eva-Maria Dannbacher-Frei

Frauenselbsthilfe Krebs
Meta-Gruppe Unterland der Frauenselbsthilfe gegründet

Die Diagnose fortgeschrittener Krebs oder Metastasierung zu bekommen, ist für die Betroffenen ein großer Schock. Es gibt auch in der Metastasierung unterschiedliche Stadien. Dank moderner Therapien sind fortschreitende Erkrankungen oft als chronische Krankheit zu sehen. Trotz guter Lebensqualität braucht es für die Betroffenen eine besonders geschützte Atmosphäre, in der Austausch, Trost, Hoffnung und Zuversicht vermittelt werden. In den Treffen wird miteinander geredet, geweint und gelacht. Es...

Foto: Birgit Isenmann
3 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Buntes Frauenfrühstück der FSH Krebs Gruppe Neckarsulm

Mit einer kleinen Geschichte zur sinnvollen Nutzung der Lebenszeit eröffnete Eva-Maria das Frauenfrühstück im Bürgertreff Neckarsulm. 25 Frauen waren gekommen und hatten viele Köstlichkeiten für das Büfett mitgebracht. Von selbstgemachten Marmeladen und Brotaufstrichen, Käse über Schinken und Räucherlachs, Tomaten, Gurken Radieschen bis zu Bircher Müsli, Obstsalat, Flachswickel, Muffins, Kuchen und Hefezopf. Es war alles da, was das Herz begehrt. Die Stimmung an den von Birgit liebevoll...

Foto: JHS
32 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Schullandheimaufenthalt der Stufe 4 im Waldorado in Bad Mergentheim

Kurz vor den Osterferien begaben sich die Klassen 4a, b und c der Johannes-Häußler-Schule mit ihren Klassenlehrerinnen auf eine spannende Reise in das Waldorado in Bad Mergentheim. Der Schullandheimaufenthalt versprach nicht nur ein intensives Naturerlebnis, sondern auch eine Fülle unvergesslicher Abenteuer. Die Reise begann mit einer Busfahrt, bei der die Kinder voller Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse warteten. Nach der Ankunft im Waldorado wurden die Häußlerkinder freundlich...

Foto: JHS
63 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bastelnachmittag an der Häußlerschule bei strahlendem Frühlingswetter

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Dienstagnachmittag vor den Osterferien der traditionelle Bastelnachmittag der Häußlerschule statt. Besonders schön war, dass so viele Omas und Opas, Mamas und Papas sowie Geschwister den Weg in die Häußlerschule fanden und gemeinsam mit den Häußlerkindern kreativ wurden. In allen Klassenzimmern wurde fleißig geschnitten, geklebt und gemalt. Entstanden sind zahlreiche frühlingshafte Kunstwerke – darunter Bienen, Schmetterlinge, Sonnen, Heißluftballons und...

Foto: JHS
6 Bilder

Erfolgreiche Rückkehr der Radfahrbörse an die Johannes-Häußler-Schule

Nach langer Pause kehrte am Samstag, den 5. April 2025, die beliebte Radfahrbörse unter der Schirmherrschaft des Fördervereins an die Johannes-Häußler-Schule zurück. Zum ersten Mal gab es zeitgleich auch eine Kindersachenbörse. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Schule, um sich mit gut erhaltenen Kindersachen und Räderfahrzeugen aus zweiter Hand einzudecken. Besonders erfreulich: Die Radfahrbörse, die früher weit über die Grenzen Neckarsulms...