Nachrichten - Neckarsulm/Neckartal

12 folgen Neckarsulm/Neckartal
Ratgeber
Im Bürgerportal findest du nun das neue meine.stimme-Logo. | Foto: HSt-Grafik

Neues meine.stimme-Logo

Es gibt Neues im Bürgerportal - wer hat es schon entdeckt? meine.stimme hat jetzt ein neues Logo. Passend dazu haben sich auch die Farben im Portal geändert. Die neuen Farbtöne findest du nun nach und nach auf allen Kanälen - von Print über Social hin zum Newsletter. Das Bürgerportal erstrahlte bislang in einem hellen Grünton, der ab sofort einer dunkleren Farbe weicht. Das hat verschiedene Gründe, doch der wichtigste ist: Die Lesbarkeit im Portal wird verbessert. Der dunkelgrüne Farbton ist...

Ratgeber
Die Karte aus Heilbronn zeigt Götzenturm, Bollwerksturm, Rathaus und Neckar.  | Foto: Elektra Domesle
Aktion 5 Bilder

Aus Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Grüße aus der Vergangenheit: Historische Postkarten

Sie zeigen, wie es in der Region früher ausgesehen hat: historische Postkarten. Elektra Domesle hat auf meine.stimme einige tolle Exemplare eingestellt, aber sicher schlummern in den Schubladen anderer Heimatreporter auch noch Ansichtskarten unserer Heimat. Egal, ob sie 100 oder 10 Jahre alt sind: her damit. Es ist ein tolles Hobby: Der verstorbene Mann von Elektra Domesle hat historische Ansichtskarten gesammelt: 4000 Postkarten sind es - 12 Aktenordner voll. Die älteste Karte stammt aus dem...

Natur
Samstag, 29.03.2025 um 12.28 Uhr | Foto: Heidrun Rosenberger
4 Bilder

ASTRONOMIE-EREIGNIS
Partielle Sonnenfinsternis am Samstagmittag über Baden Württemberg

Am Samstagvormittag ab 11.22 Uhr hat sich der Mond vor die Sonne geschoben, um 12.10 Uhr war der Höhepunkt der Finsternis mit 15% in Heilbronn erreicht. Durch die dichte Wolkendecke konnte man immer nur einen kurzen Augenblick auf das Spektakel erhaschen. Ich hatte Glück und konnte ein paar Fotos durch das Teleskop aufnehmen, aber wie gesagt, die Wolken haben uns allen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem kann man den "angeknabberten Keks" erkennen. Erklärung: Durch die zwei Spiegel...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Ratgeber
Die Mischung macht's: Die Meine Heimat-Seite, die am 29. März im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet tolle Fotos und interessante Beiträge der Heimatreporter.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Wolfgang Kynast, privat, Elektra Domesle
7 Bilder

Meine Heimat in Print: März 2025
Lieblingsworte und Feldhasen

Tierisches GlückDie Heimatreporter sind vielfältig: Sie machen tolle Fotos und wissen extrem viel. Das beweist die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 29. März, in der Zeitung mit interessanten Details zu Feldhasen, tollen Dialekt-Wörtern und einem kreativen Gewinnermotiv erscheint. Viel Spaß damit.  Von Glotzbebbeln und Grasdaggln Die Community von meine.stimme hat tolle Dialekt-Begriffe gesammelt. Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im...

Foto: Pixabay

Kochkurs - Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr
Thailändische Spezialitäten

Wir machen eine kleine kulinarische Reise durch Thailand und kochen gemeinsam Schritt für Schritt eine Vorspeise, drei saisonal passende Hauptgänge und einen Nachtisch. Dabei lernen wir die verschiedenen Zutaten und die Spezialitäten der thailändischen Küche kennen, sowie die Herstellung verschiedener Currypasten. Außerdem erwarten Sie Zubereitungstipps und -tricks aus der Heimat der Dozentin. Kursnummer: 251BF30556 Beginn: Freitag, 16.05.2025 um 18:00 Uhr Kursgebühr: 40,00 €, ermäßigt 35,00 €,...

Foto: Philipp Beck

Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr
Bad Friedrichshaller Gin-Tasting

Seit etwa zwei Jahren gibt es Bad Friedrichshaller Gin! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Gin-Tasting mit allerlei Hintergründen. Der Kurs beginnt mit einen Gin-basierten Aperitiv. Verkostet werden dann alle drei Gin-Sorten, dazu weitere Longdrink- und Cocktail-Optionen. Ob herb oder fruchtig, für jeden Geschmack wird es Optionen für einen geschmackvollen Abend geben. Neben ausreichend Wasser für zwischendurch werden kleine Snacks gereicht, die auf die vorgestellten Gins und Mix-Varianten...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Ein pelziger Rebell
Ich heiße Benny...

Ich heiße Benny… Unser kleiner pelziger Rebell war in den letzten Wochen damit beschäftigt seinen Namen zu vergessen und konnte deshalb auch keine Kommandos und Anweisungen von Herrchen und Frauchen ausführen. So weit so gut – die Hormone spielen verrückt – wir haben es akzeptiert – diese Pubertätsphasen gehören zum erwachsen werden einfach dazu. Was Benny in den letzten Wochen zu wenig an seinen Namen erinnerte – ist heute des Guten zu viel. Wenn wir uns über ihn unterhalten und sein Name wird...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle

Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.

Foto: Pixabay

Vortrag - Dienstag, 13.05.2025 um 19:00 Uhr
Antientzündliche Ernährung - Kann ich mich gesund essen?

Eine antientzündliche oder entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome chronischer Krankheiten wie Arthrose, Rheuma, Herz-Kreislauf- und Darmerkrankungen, Diabetes und sogar Krebs zu reduzieren. Auch das Risiko daran zu erkranken kann vermindert werden. In diesem Vortrag werden die Grundprinzipien einer gesunden antientzündlichen Ernährung aufgezeigt und wie die „richtigen und guten” Lebensmittel das Immunsystem stärken, stille Entzündungen im Körper reduzieren und zu einem...

Foto: Pixabay

Infoabend - Dienstag, 13.05.2025 um 18:00 Uhr
Chancen nutzen und meine Zukunft gestalten: Berufsperspektiven für Frauen

Erkennen Sie sich und Ihre berufliche Situation hier wieder? Sie stehen mitten im Berufsleben, aber Sie fühlen, es fehlt etwas? Ihr Arbeitsalltag soll herausfordernder oder erfüllender oder einfach anders sein?Sie wünschen sich eine Veränderung und mehr Zufriedenheit bei der Arbeit?Sie befinden sich in einer neuen Lebenssituation und Ihre beruflichen Ziele haben sich geändert?Sie möchten Ihre Karriere selbst in die Hand nehmen und sich weiterqualifizieren?Sie haben sich schon mehrfach auf Ihre...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Frühlingsboten
Flauschige Gänseküken am Neckar

Der Frühling ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und neues Leben sprießt. Besonders bezaubernd sind die flauschigen Gänseküken, die man zur Zeit am Neckar beobachten kann. Am Flussufer bieten sich viele Gelegeheiten für die Küken die Umgebung zu erkunden. Sie picken überall und sind sehr neugierig. Dabei bleiben sie immer in der Nähe ihrer Eltern , die sie vor Gefahren, so gut es geht, schützen. Ich freuen mich immer, wenn ich die flauschigen Küken beobachten kann - hier nun ein...

Die zweite Benjeshecke wächst! | Foto: A.H.
16 Bilder

Ende März
Gartenrundgängle Nr. 3 im Jahr 2025

Hallo, wir sind schwer am werkeln... unser Holz aus dem Wald ist nun alles da. ALLE Bäume haben einen neuen, modernen Haarschnitt bekommen ;-) Der viele Baumschnitt lässt nun bereits eine zweite Benjeshecke wachsen, das freut besonders mich, es sieht einfach schön aus. Jetzt müssen noch alle Büsche und Sträucher drumherum zurechtgestutzt werden. Und die Trockenbeete sollten noch von den alten Pflanzenständen aus dem letzten Jahr befreit werden, eines ist fertig... Die vielen neuen Triebe sind...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Frühlingstag am Neckarbogen
Der Steg am Neckar hat wieder geöffnet - Heimatreporterin getroffen - vielleicht erkennt ihr wer es war...

Lange haben wir darauf gewartet - endlich sind die Absperrungen am Holzsteg entlang des Neckarufers vom Wohlgelegen bis zum Neckarbogen entfernt worden. Ein Spaziergang über den Holzsteg direkt am Neckar ist schon etwas ganz besonderes für mich. Alle Wasservögel kann man von hier aus beobachten und fotografieren. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Auf Bild 3 seht ihr ganz klein eine Heimatreporterin - wir haben uns zufällig getroffen. Vielleicht könnt ihr erraten, wer es war...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Neckarbogen
Kunterbunte Frühlingsblumenpracht an der alten Reederei und ein Schiff wird kommen...

Der Neckarbogen ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erneuerung, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Spaziergänger, Radfahrer und Familien genießen die Flusslandschaft und die frische Frühlingsluft.  Der Neckarbogen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur und Stadtleben miteinander harmonieren. Die alte Reederei hat sich wieder frühlingshaft geschmückt - die kunterbunten Blumenkästen um die Reederei verleihen dem Ort eine besonders schöne Atmophäre, die sowohl Einheimischen...

Wenn man diese Düfte transportieren könnte!!!!!!!!!!!!!!! | Foto: A.H.
75 Bilder

1. März 2025
Mein erster Backerlebnistag bei Benedikte und Bernhard

Im Garten im Holzbackofen backen, was für ein Erlebnis. Das ist Natur pur! 25 kg!!! Teig aus ganz verschiedenen Mehlen und Rezepturen wurden gestern verarbeitet. Als ich diese Vielfalt sah gingen mir zunächst die Augen über. Benedikte hatte so manchen Teig 2 Tage vorher angesetzt, weil er diese Zeit brauchte! Ein nettes Häufchen von fünf Menschlein und einer Hündin hatten sich im urigen Zuhause von Bendikte und Bernhard versammelt. Es war ein reges Treiben und Geschnatter obwohl wir uns zuvor...

So mut dat ;-))) | Foto: A.H.

Hefeteig ist gleich = lecker Hefezopf!

Nach Heide hat mich auch die Backwut gepackt! Diesen leckeren Hefezopf sollte man bei solch bescheidenem Wetter unbedingt backen! Vielleicht kann ich Euch ein wenig anstecken??????????? Probieren geht über studieren, äh backen ;-) https://meine.stimme.de/oedheim/c-ratgeber/feiner-osterhefezopf_a103136Feiner Hefezopf

cheese ;-))) | Foto: A.H.

Heute gehen Geburtstagswünsche nach Sontheim
Lieber Wolfgang, bitte einmal lächeln, cheese ;-)))))))))))

Happy birthday dem leidenschaftlichsten Fotografen der mir bekannt ist. Ich wünsche Dir tausende, spannende Fotomotive im neuen Lebensjahr, bleibe so humorvoll, empathisch und fitt wie wir Dich kennen! Die Heimatreporter und besonders Dein best buddy Timmy wünschen sich das sehr! Grüssle von den Oedheimern, habe einen fröhlichen und federleichten Tag :-)

 Bunte Eierbecher für die Osterzeit aus Eierkartons basteln. | Foto: A.H.
2 Bilder

Einmal etwas ganz anderes
Basteln mit Eierschachteln und Stimmungen

Es hat Carlotta sehr viel Spass gemacht mit der Oma einmal Eierbecher zu basteln. Knallig bunt angemalt...nicht nur den Karton, nein, auch viel "drumherummalerei" heieieieiei! Also zuerst mit Acrylfarben bunt bemalen oder tupfen. Helfen oder gar korrigieren darf Oma auf gar keinen Fall. Danach trockenföhnen, das konnte die kleine Maus schon ganz prima, vor allem mit Geduld. Das Ausschneiden der Kämme und der Schnäbelchen musste dann Oma übernehmen... Aber das schönste war zum Schluss ein paar...

Yammie! | Foto: A.H.
2 Bilder

Sigis Schoko Apfelkuchen mit Eierlikörguss

Dies war eigentlich mein lecker Sonntagskuchen, liebevoll gebacken... Ein Genuss, er hat so gut geschmeckt dass er den Tag in diesem Haus einfach nicht überleben konnte! Danke Sigi für dieses schöne Rezept, er wurde noch lauwarm niedergemacht, Grüsse von den Schmausern ;-)

Foto: Verein
2 Bilder

Krimidinner
Krimidinner in der Weinstube Friedauer

Letztes Wochenende hieß es wieder Mord beim Friedauer. Die Theatergruppe „Die wilde 8“ e.V. spielte ihr aktuelles Stück und feierte gleichzeitig damit auch 10 Jahre Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer. Aus diesem Anlass geht es in dem neuen Stück um den guten Wein und um viele Weinköniginnen. Nach zwei Jahren wird der amtierende europäische Weinkönig, Andreas Friedauer, durch eine neue europäische Weinkönigin abgelöst. Aus ganz Europa sind gewählte Weinköniginnen angereist, um ihr Land zu...

Foto: Rabea Massa

Generalversammlung
Generalversammlung des Musikverein Binswangen e.V.

Am Dienstag, 25. März 2025, fand die 75. Generalversammlung in der Binswanger Mühle statt. Vorstand Jürgen Spohrer eröffnete die Versammlung. Im Anschluss an die Totenehrung blickte Vorstand Amelie Mandel auf die Vereinsaktivitäten des Jahres 2024 zurück, erläuterte die Pläne für das neue Jahr, berichtete von der festlichen 75-jährigen Jubiläumsfeier im vergangenen Februar und dankte allen Helfern, Musikern und Funktionsträgern. Es folgten nun die Berichte der Funktionäre und die Entlastung von...

Der neu zusammengesetzte Vorstand des Fördervereins. | Foto: JSO Neckarsulm

JSO Neckarsulm
Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des JSO Neckarsulm stand unter dem Zeichen personeller Veränderungen. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von musikalischem Wachstum und kulturellem Austausch geprägt war, teilte die 1. Vorsitzende Maria Kehlenbeck mit, nicht mehr für ihr Amt kandidieren zu wollen. Dankende und herzliche Worte für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen beiden Jahren fanden Dirigent Andreas Kehlenbeck, Musikschulleitung Regine Kurzweil, sowie,...

Das 1. Orchester beim Kurkonzert in  Bad Wimpfen | Foto: privat

Kurkonzert
Kurkonzert im SRH-Gesundheitszentrum des Harmonika-Club Neckarsulm

Bereits eine Woche nach dem Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm in der Neckarsulmer Ballei war am Sonntag, 23.03.2025 das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. zu Gast im SRH-Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen, um die Kurgäste musikalisch zu erfreuen. Dirigent Bernd Rieger hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kurgäste zusammengestellt. Die Kurgäste und Besucher spendeten viel Beifall. Den Wunsch nach einer Zugabe haben die Spielerinnen und Spieler des 1....

Lyri-X in Concert 2025
Lyri-X Mixed Voices präsentieren Songs of Queen

Kings & Queens of Rock, so lautet der Titel für einen besonderen Abend in der Sulmtalhalle Erlenbach. Der Gemischte Chor Lyri-X des Gesangvereins Lyra präsentiert Songs von Popstars wie Bon Jovi, Adele, Aerosmith und vielen anderen. Im Mittelpunkt stehen aber die Greatest Hits der legendären Gruppe Queen, bekannte Titel zum Zuhören, Mitsingen und Genießen. Der Abend verspricht ein Besonderer zu werden, da der Chor von seiner bewährten Band und einem Orchester begleitet wird, ein tolles...

[`hiwae & `driwae] | Foto: Michaela Keicher
5 Bilder

Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert MÄRCHENhaft

Es war ein wahrhaft "MÄRCHENhafter" und magischer Abend am Samstag, den 22. März in der voll besetzten Sulmtalhalle. Das gemeinsame Jugendorchester ['hiwae & 'driwae] der Musikvereine Erlenbach und Binswangen eröffnete unter der Leitung von Simon Wache das Frühjahrskonzert mit den klangvollen Stücken "Excalibur" und "Beyond the Sea". Charmant und souverän führte das Moderationsteam – bestehend aus Laura Umminger, Marie Kühner, Natalie Rank, Jan Rieker und Samuel Trommer – durch das Programm....

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Kreismeister Paul Walz | Foto: Eigenes Bild

Fleiner Cross
Zahlreiche Kreismeister auf dem Haigern

Trotz einiger Ausfälle durch Krankheit war die SUN beim 2. Fleiner Cross auf dem Haigern wieder vorne dabei. Insgesamt12 Tagessiegen und 13 Frankenmeistertitel standen am Ende des Tages zu Buche. Dazu kamen weitere sehr gute Platzierungen. Die Erfolge im Einzelnen: 1. Plätze und Kreismeister (KM) MU20 Lukas Sontopski, W Leonie Köbl, Mannschaft Männer Mehran Eshaghi Nejad, Lukas Sontopski, Paul Walz; 3225 m: W Caroline Weingärtner, W50 Cordula Maier, Mannschaft Frauen Caroline Weingärtner, Linda...

Hallensportfest Mannheim
Licht und Schatten für die jungen Athleten der SUN

Ein kleines Team von 3 SUN-Athleten nahm am vergangenen Hallensportfest der U12/U14 am Olympiastützpunkt in Mannheim teil. In der AK W11 wurde Martha Leubner im Vierkampf gute fünfte. Dabei war sie im Ballwurf eine Klasse für sich und gewann die Einzeldisziplin mit 40,5m und mit 8m Vorsprung. Auch im Weitsprung und im 800m Lauf konnte Martha überzeugen, während sie im 50m Sprint leider wertvolle Zeit mit Blick auf die Gesamtwertung liegen lassen musste. Gut lief es auch für Noah Bouchti in der...

von li.: Jens Todt, Edwin Pierro, Ralf Donges, Heike Donges, Petra Haag, Karlheinz Schenk                   | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.

Weinhofer „Winter“ Blasrohrturnier
Neckarsulmer Blasrohrschützen erfolgreich

Am 22. März 2025 fand in Altdorf bei Nürnberg das Weinhofer „Winter“ Blasrohrturnier des Schützenvereins Grünsberg-Weinhof v. 1927 e.V. statt. Mit 150 Teilnehmern in neun Klassen war das Turnier gut besetzt. Die Schützengilde Neckarsulm trat im letzten Durchgang an die Schießlinie. Es galt 60 Pfeile auf 7 m Entfernung zielsicher auf die Scheibe zu bringen. Besonders spannend verlief der Wettkampf für Heike Donges, die mit 570 Ringen nur um einen Ring die Bronzemedaille verpasste und einen...

Die Neckarsulmer beim Biber-Jugend-Cup freuten sich über ihre guten Leistungen. | Foto: Schachclub

13 Neckarsulmer beim Biber-Jugend-Cup
Durchweg gute Leistungen

Beim Biber-Jugend-Cup in Heilbronn-Biberach, einem der größten Jugendschnellschachturniere in der Region, nahmen 13 Teilnehmer vom Schachclub Neckarsulm teil. Zwar reichte es für die Neckarsulmer nicht für die absolute Spitze, Jugendleiter Yannik Weber freute sich dennoch über durchweg gute Leistungen seiner Schützlinge. Mit Louis Zmuda, achter Platz in der U8, und Kevin Broncel, neunter Platz in der U25A, gelangen herausragende Resultate. Ebenfalls eine starke Ausbeute in ihren Altersklassen...

7. Runde Bezirksjugendliga
Nach Niederlage in Abstiegsgefahr

In der siebten Runde der Bezirksjugendliga verlor die Jugend des Schachclub Neckarsulm ihr Heimspiel gegen die Schachfreunde Schwaigern knapp mit 2,5:3,5. Damit fielen die Zweiradstädter auf den achten Tabellenplatz zurück und befinden sich nun in zunehmender Abstiegsgefahr. Im Duell zweier abstiegsgefährdeter Teams entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. Es waren jedoch die Gäste, die die ersten Chancen nutzten. So mussten sich Raphael Zahn und Patrik Kadoic ihren Gegnern beugen und die...

Hlabmarathon Läufer | Foto: Eigenes Bild

Weinsberger Weibertreulauf
Starke Leistungen der SUN Läufer!

Bei traumhaftem Laufwetter fand am vergangenen Sonntag die 40. Auflage des Weinsberger Weibertreulaufes statt. Die Langstreckler der SUN zeigten dabei überzeugende Leistungen. Moritz Bickel absolvierte die schwierige Halbmarathonstrecke in hervorragenden 1.15.27 h, wurde damit in der Gesamtwertung Dritter und siegte in seiner Altersklasse M 30. Philipp Nothof wurde Gesamtsechster in 1.17.48 h und holte in der AK M 35 den 3. Rang. Yannick Reiß, Gesamtsiebter, wurde Dritter in der AK M 30 und kam...

Ganz am Ende des Horizontes liegt das neu ausgewiesene Baugebiet "Linkenbrunnen". Schon der Name sagt uns dass es hier Wasser gibt!?
Warum baut man hier, wenn es eines solchen Aufwandes bedarf? | Foto: A.H.
46 Bilder

Meine Suche nach dem Osterhasen

Animiert durch Tanja´s sehr informativen Bericht über den Feldhasen habe ich mich auf den Weg zur Degmarner Höhe und dem Wiesental Oedheim´s gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man ganz hinten am Horizont das neu ausgewiesene Baugebiet Linkenbrunnen in Oedheim das bebaut werden soll. Diese lange Strecke der Hochwassermulde habe ich mir bis zu Bild 2 erspart, auch von dort aus sieht man gut was hier geschieht. Ich zeige hier den Verlauf dieser überdimensionalen Mulde quer durch Felder und Wiesen...

Von links nach rechts:
G. Mandel, N. Meyer, J. Weiser, M. Siefermann, I. Kummer, B. Brietz, A. Müller, K. Hillmann, B. Altunkas, W. Rabe | Foto: Jörg Sommer

Gemeinsam in die Zukunft!

Unter diesem Motto agieren seit Jahresbeginn 2025 die SPD Ortsvereine Bad Friedrichshall, Oedheim und Offenau. Am 14.02. fand im Alten Rathaus in Kochendorf die Jahreshauptversammlung statt, bei der die Fusion offiziell vollzogen wurde. Die Vorstandschaft bilden Malte Siefermann (Vorsitzender), Johannes Weiser und Isabel Kummer (stv. Vorsitzende) Gabriele Mandel (Schriftführerin), Niklas Meyer (Kassier) sowie Baris Altunkas, Beate Brietz, Kathrin Hillmann, Andrea Müller und Winfried Rabe als...

Foto: WiSe

für Demokratie und Vielfalt in Bad Wimpfen
Erfolgsgeschichten geben Hoffnung

Was haben ein Physiotherapeut, ein Integrationsbeauftragter des Landratsamts Heilbronn und ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gemeinsam? Die Antwort: Sie kamen alle vor ein paar Jahren nach Bad Wimpfen, haben eine neue Sprache gelernt und eine Berufsausbildung abgeschlossen und sich dabei mit viel Fleiß zu gefragten Arbeitskräften hier in unserer Gegend entwickelt. Sie schätzen es und sind unendlich dankbar dafür, dass sie sich, ohne Angst um ihr Leben haben zu...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Prof. N. de Gregorio | Foto: E.-M. Dannbacher-Frei
2 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Prof. de Gregorio besucht die Frauenselbsthilfe Neckarsulm

28 interessierte betroffene Frauen kamen zum Vortrag in den Bürgertreff. Prof. de Gregorio, Klinikdirektor der Frauenklinik im Gesundbrunnen hielt einen auch für Laien verständlichen Vortrag zu den neuesten Entwicklungen in der Behandlung der gynäkologischen Krebserkrankungen. Krebserkrankungen nehmen weltweit zu und das insbesondere in den mittleren Lebensjahren. Prof.de Gregorio zeigte über die Entstehung des Krebses, die verschiedenen Tumorarten bis hin zu der heute üblichen personalisierten...

Gruppenbild mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann (vorne, 2. von links) | Foto: Robert Bendling

Erzieher Neckarsulm
Pilgerfahrt auf den Spuren des Heiligen Martin

Rund 35 angehende Erzieher inklusive Lehrkräften verbrachten miteinander drei intensive Tage auf den Spuren ihres Schulpatrons St. Martin. In Trier erlebten die Teilnehmer im antiken Amphitheater eine abendliche Gladiatorenführung mit Fackeln und einem bekannten Tatort-Schauspieler. Am nächsten Morgen standen die Porta Nigra, die Konstantinbasilika, die alte Römerbrücke über die Mosel sowie das Geburtshaus von Karl Marx auf dem Programm. Am Mittag führte dann der Trierer Bischof Dr. Stephan...

Foto: JHS
8 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Die Opernretter zu Gast in der Häußlerhalle: „Es war einmal …“ – Eine Mitmachoper der besonderen Art

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Häußlerhalle der Johannes-Häußler-Schule in einen Ort voller Musik und Abenteuer: Die „Opernretter“ brachten ihre Mitmachoper „Es war einmal …“ auf die Bühne. Unsere Grundschulklassen durften als Mitspielkinder aktiv teilnehmen und gemeinsam mit den Opernsängern ein spannendes Märchen erleben. „Es war einmal …“, erzählte die spannende Geschichte von Professor Zacharias Zauberkobel, einem mutigen Märchenliebhaber, der das Märchenland retten muss. Mit...

Bild: Kinder und Begleitpersonen der Kita Theresienstraße Gundelsheim  | Foto: Quelle: privat

Wanderung
Wandern für „Große Hilfe für kleine Helden"

An einem Freitagmorgen im Februar haben sich die Kinder der Kita Theresienstraße aus Gundelsheim mit den Erzieherinnen auf den Weg gemacht, um für die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" zu wandern. Nachdem jeder sein Startgeld von 1 Euro gespendet hatte, starteten sie mit ihrem Rundgang übers Wohngebiet bis zu den Weinbergen. Bei den Reitställen gab es einen kurzen Stopp, um die Pferde zu begrüßen. Der Rundweg führte wieder zurück zum Kindergarten, wo mit den Kindern noch besprochen...

Bild: von links: Nausikaa Panne-Happel, Thomas Müller, Britta Werum, Hans Hambücher, Shena Ali, Ecrin Sakarya und Carolyn Elmer | Foto: Quelle: Christian-Schmidt-Schule

Spendenaktionen
Patenschule spendet 2.700 Euro für die „kleinen Helden“

Mit großer Kreativität und persönlichem Einsatz bringt sich die Christian-Schmidt-Schule aus Neckarsulm für die „kleinen Helden“ ein. Egal ob ein Mocktail-Verkauf, der traditionelle „Basar der Kulturen“ oder die „1 Euro-Spendenwoche“ organisiert werden soll, alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer inklusive Schulleitung sind mit ganzem Herzen dabei. Hauptverantwortlich für diese Events zugunsten des guten Zwecks sind die engagierten Mitglieder der SMV. Insgesamt kam die großartige...

Foto: JHS
8 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bunte Mottowoche und eine tolle Faschingsparty

In der vergangenen Woche herrschte an der Johannes-Häußler-Schule eine ganz besondere Stimmung: Die Mottowoche sorgte für kreative Outfits und jede Menge Spaß. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto – von tollen Kopfbedeckungen über die Lieblingsfarbe bis hin zu lustigen Brillen und einem kunterbunten Mix am Donnerstag. Den krönenden Abschluss bildete der Freitag, an dem die Schülerinnen und Schüler in fantasievollen Faschingskostümen zur Schule kamen. Der Höhepunkt der Woche war die große...