Nachrichten - Erlenbach

21 folgen Erlenbach
Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Altes Schul-und Backhaus
17 Bilder

Erlenbach
Unterwegs in Erlenbach

Erlenbach ist ein kleiner Ort mit Charme. Es gibt einige schöne Fachwerkhäuser. Zum Beispiel eines der ältesten Gebäude des Ortes. Erbaut als Schulhaus im Jahr 1575. Bis 1813 war es Schulhaus. Danach wurde es als Backhaus genutzt. Und auch heutzutage wird bei Festen dort noch gebacken. Auch das Rathaus von 1698 ist sehenswert. Aber wirklich beeindruckend ist die katholische Pfarrkirche St. Martinus. Sie wurde 1753 bis 1760 anstelle einer älteren Martinskirche im Stil des späten Barock neu...

St. Michael von den Mohnfeldern aus gesehen.
15 Bilder

Binswangen
Unterwegs in Binswangen

Erstmals erwähnt wurde Erlenbach und Binswangen im Jahr 1130. 1935 wurde Binswangen und Erlenbach unter dem Namen Erlenbach zusammengeschlossen. Obwohl es ein sehr kleiner Ort ist, gibt es doch auch was anzuschauen. Schon am Ortseingang ist eine kleine Kapelle. Die Wolfgangskapelle. Leider geschlossen. Dafür war die Kirche St. Michael geöffnet. Und es ist wirklich eine sehr schöne Kirche. Das vermutet man bei einem so kleinen Ort garnicht. Die Kirche wurde anstelle eines Vorgängerbaus im Jahr...

Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Reif für das "Schlachtfest" | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Herbst
"Kürbisleuchten"

Die Kürbisse rund um die Ölmühle Erlenbach sind reif und fertig für die Weiterverarbeitung "gestapelt". Ein gelb/grünes Band zieht sich über die Felder. Seht selbst:

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Lyri-X we will rock you | Foto: Lyra Erlenbach

Mixed Voices in Concert 2025
Lyri-X Kings and Queens of Rock

Monumentaler Sound in der Sulmtalhalle Erlenbach. Die Lyri-X Mixed Voices gaben sich die Ehre und haben eingeladen, zu Kings and Queens of Rock. Und viele sind gekommen, bescherten dem jungen Chor der Lyra Erlenbach ein ausverkauftes Haus. Ein wahrhaft königliches musikalische Konzert mit Greatest Hits, vorwiegend von der legendären Gruppe Queen. Das erste abendfüllende Konzert von Lyri-X in der großen Halle war sofort ein großer Erfolg. Die Idee, ein „Queen“-Konzert zu präsentieren, schon...

Foto: Rabea Massa

Generalversammlung
Generalversammlung des Musikverein Binswangen e.V.

Am Dienstag, 25. März 2025, fand die 75. Generalversammlung in der Binswanger Mühle statt. Vorstand Jürgen Spohrer eröffnete die Versammlung. Im Anschluss an die Totenehrung blickte Vorstand Amelie Mandel auf die Vereinsaktivitäten des Jahres 2024 zurück, erläuterte die Pläne für das neue Jahr, berichtete von der festlichen 75-jährigen Jubiläumsfeier im vergangenen Februar und dankte allen Helfern, Musikern und Funktionsträgern. Es folgten nun die Berichte der Funktionäre und die Entlastung von...

[`hiwae & `driwae] | Foto: Michaela Keicher
5 Bilder

Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert MÄRCHENhaft

Es war ein wahrhaft "MÄRCHENhafter" und magischer Abend am Samstag, den 22. März in der voll besetzten Sulmtalhalle. Das gemeinsame Jugendorchester ['hiwae & 'driwae] der Musikvereine Erlenbach und Binswangen eröffnete unter der Leitung von Simon Wache das Frühjahrskonzert mit den klangvollen Stücken "Excalibur" und "Beyond the Sea". Charmant und souverän führte das Moderationsteam – bestehend aus Laura Umminger, Marie Kühner, Natalie Rank, Jan Rieker und Samuel Trommer – durch das Programm....

Foto: Michaela Keicher
10 Bilder

Musikverein Erlenbach
73. Mitgliederversammlung

Nach der musikalischen Begrüßung durch das aktive Blasorchester eröffnete Matthias Bartsch am Samstag, den 15. Februar 2025 als Vorsitzender und Versammlungsleiter die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Ehrenmitglieder folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der Funktionäre auf der Tagesordnung. Matthias Bartsch blickte in seinem Amt als Vorsitzender für Musik und Organisation zurück...

Verwaltungsausschuss 2025
Reihe hinten v.l.n.r.: Rolf Varga, Stefan Diefenbach, Florian Kerner, Verena Feck
Reihe Mitte v.l.n.r.: Sandra Schadt, Elena Schadt, Moritz Kerner, Angelika Truckses, Patrick Mühleck
Reihe vorne v.l.n.r.: Jens Varga, Matthias Bartsch, Susanne Kühner, Lisa Kerner
Auf dem Bild fehlen: Florian Diefenbach, Sigrid Iwanitzky, Rainer Umminger, Christina Weber
 | Foto: Michaela Keicher

73. Mitgliederversammlung Musikverein Erlenbach
Verwaltungsausschuss 2025

Am Samstag, den 15. Februar fand die 73. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach statt. Beim Thema Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Zur Wahl standen die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbetrieb: Susanne Kühner. Die Funktion der kürzlich verstorbenen Bianca Scheurer im Finanzbereich musste besetzt werden. Hier schlug die Vereinsleitung Angelika Truckses vor. Jens Varga aus dem Bereich Wirtschaftsbetrieb/1. Wirtschaftsführer und Lisa Kerner als Beisitzerin im...

75 Jahre | Foto: Susanne Kaufmann
2 Bilder

75 Jahre Musikverein Binswangen e.V.
75 Jahre Musikverein Binswangen – Eine Jubiläumsfeier mit Musik, Ehrungen und viel Spaß

Der Musikverein Binswangen feierte am 8. Februar mit einem festlichen Galaabend seinen 75. Geburtstag. Die beiden Vorstände Amelie Mandel und Jürgen Spohrer führten durch die Vereinsgeschichte, was von mehreren Bands und Orchestern musikalisch umrahmt wurde. Carsten Wiese vom BVBW-KV Heilbronn führte die Ehrungen der aktiven Vereinsmitglieder durch: Für 20-jährige Tätigkeit erhielten Amelie Mandel, Laura Ingelfinger und Simon Schropp die BVBW.Ehrennadel in Silber. Für 50 Jahre erhielten Klaus...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Förderung kommunaler Sportstättenbau
Isabell Huber MdL: 84.000 Euro für die Generalsanierung des Kunstrasenplatzes in Erlenbach

Erlenbach - Mit 84.000 Euro fördert das Land die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Erlenbach. Insgesamt werden in diesem Jahr 82 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 13,4 Millionen Euro unterstützt, teilt MdL Isabell Huber mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Isabell Huber: "Die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen erholen sich nach den...

Nico Lewicki (o.r.) | Foto: T. Maucher
2 Bilder

Erlenbacher Kunstradfahrer auf Landesmeisterschaft

Nach den ersten Wettkämpfen in der neuen Saison 2020 ging es für die Erlenbacher Juniorenklasse am vergangenen Sonntag ins über 200 Kilometer entfernte Stockach am Bodensee zu den Württembergischen Meisterschaften. Im 2er Kunstradfahren der Junioren starteten Ronja Zahn und Melissa Zörner mit einer Schwierigkeit von 113,7 Punkten von Rang 3. Nachdem die Ergebnisse der neuen Kür aus den ersten Wettkämpfen in der Saison noch deutlich Luft nach oben gelassen haben, wünschte sich Trainer Harald...

Der SV Lauffen eröffnete den 68. Kreisschützentag
19 Bilder

Kreisschützentag 2020 in Gellmersbach

68. Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn in Gellmersbach Zahlreiche Ehrengäste und rund 300 Teilnehmer in der Mehrzweckhalle in Gellmersbach Kreisschützentag am 14. Februar 2020 Die Böllergruppe des SV Lauffen 1923 e.V. eröffnete mit lauten Salutschüssen den 68. Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn. 21 Fahnenträger der Kreisvereine wurden mit stehendem Applaus in der Halle empfangen, begleitet von dem Bezirksfahnenträger und den Schützenkönigen/-königinnen aus den...

Disziplin Luftgewehr Schüler m/w
7 Bilder

7. Kreisjugendturnier 2019 des Schützenkreises Heilbronn im Schützenhaus des SSV Güglingen

Am 23. November 2019 fand das Kreisjugendturnier für Luftgewehr- und Luftpistolen-Schützen zum siebten Mal statt. In beiden Disziplinen wurden die Schützen nach Jahrgängen eingeteilt (Schüler m/w 2005-2007, Jugend m/w 2003-2004 und Junioren m/w 2001-2002). Aus sieben Kreisvereinen des Schützenkreises Heilbronn meldeten sich die Schützen an. Um 10.00 Uhr begannen die Wettkämpfe. Alle Schützen gaben im Wechsel 3 x 20 Schuss auf ihre Scheiben ab, davon wurde ein Serienergebnis gestrichen, zwei...

v.l. Simon Halter und Nico Lewicki

Halter und Lewicki holen Gold bei Württembergischer Meisterschaft

Für die Erlenbacher Kunstradschüler/innen ging es am vergangenen Wochenende zur nächsten Etappe der Saison 2019, die Württembergischen Schülermeisterschaften in Wendlingen. Qualifiziert hatten sich in den entsprechenden Vorrunden Simon Halter, Nico Lewicki und Xenia Zahn. Simon und Nico traten jeweils als Titelverteidiger und somit Favoriten in den Disziplinen 1er Schüler U13 und U15 an. Simon Halter konnte in gewohnter Manier von der eingereichten Schwierigkeit von 106,50 Punkten, mit einer...

v.l. Ronja Zahn, Melissa Zörner
2 Bilder

Erlenbacher Juniorinnen sind Deutsche Vizemeister

Ihr Können auf dem Kunstrad hat das Duett aus Erlenbach, bestehend aus Ronja Zahn und Melissa Zörner, in den vergangenen Wochen bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen mehrfach bewiesen. Doch der große Höhepunkt der Saison stand ihnen noch bevor. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit und so machten sich Trainer Harald Weiß, mit Ronja, Melissa und familiärer Unterstützung auf den Weg nach Köln-Porz/Finkenberg, zu den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport. „Die mentale...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Inhaber Stefan Kerner und Isabell Huber MdL bei Ihrem Besuch der Erlenbacher Ölmühle
2 Bilder

Isabell Huber MdL startet in ihre diesjährige Sommertour

Unter dem Motto „durch´s Land und Ländle“ startete Isabell Huber, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Neckarsulm und kommissarische Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg in ihre diesjährige Sommertour. „Mein Ziel ist es, mit vielen Unternehmen, Vereinen und Verbänden ins Gespräch zu kommen und deren Anliegen mit in meine Arbeit in Stuttgart einfließen zu lassen.“, sagt Huber. Zum Auftakt der Sommertour besuchte sie die Erlenbacher Ölmühle. Der Inhaber der Erlenbacher Ölmühle, Stefan...

Diebstahl an Waren in Geschäften nimmt immer weiter zu

Obwohl Geschäfte in Städten sehr viel Geld für Sicherungssysteme und Sicherheitspersonal ausgeben, steigt der Warenlust durch Diebstahl immer weiter an. Die Diebe werden immer trickreicher und sind teilweise auch technisch sehr gut ausgestattet. So gibt es inzwischen Geräte, welche die Sicherheitsbarrieren problemlos übergehen. Es erfolgt dann kein Warnsignal. Es ist hier die Frage, wie man dieser Lage entgegnen will. Es ist immer ein Kampf des Fortschritts Das Grundproblem ist, dass Märkte und...

Trans-Adria-Pipeline: Gemeinsames europäisches Interesse scheitert

Die Geschichte der Trans-Adria-Pipeline (TAP), der durch Albanien, Griechenland und das Adriatische Meer nach Italien verlegt werden soll, begann 2003. Im Mai 2016 begann der Bau in Süditalien. Es ist aber sehr zweifelhaft, ob das Projekt verwirklicht wird. Denn es geht nicht voran – Apulien ist gegen TAP. Die Experten sind der Meinung, die Trans-Adria-Pipeline könne wie Nabucco scheitern und die Investoren, die Milliarden Euro drin investiert haben, verlieren ihre Gelder. Es besteht kein...

Deutschland droht Isolation

Das haben wir Frau Merkel zu verdanken. Der CSU-Europaabgeordnete Albert Deß greift wieder Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihrer Asylpolitik an. Die polnische Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) mit Jaroslaw Kaczynski an der Spitze könnte eine wichtige Rolle bei der Bildung der geheimen Koalition gegen Deutschland spielen. Die Lokomotive, die mehr als zwanzig Waggons jahrelang schleppte, fällt die Böschung herunter. Genauer gesagt, hat jemand sie zur Entgleisung gebracht. Sein Name...