Garten

Beiträge zum Thema Garten

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Frühling im BOG - schön war's...

Am Freitag trafen sich die Heimatreporter im Botanischen Obstgarten. Die Obstbäume sind eine einzige Blütenpracht - wunderschön. Leider gab es dieses Mal weniger Tulpen, als im letzten Jahr. Wir haben wieder viel fotografiert, geplaudert und ein Kaffeekränzchen gemacht. Herzlichen Dank für Kaffee und Kuchen. Habe mich sehr gefreut euch wieder einmal zu sehen. Leider habe ich kein Foto von Benny - der war total abfotografiert - da blieb für mich nichts mehr übrig...

Natur
Apfelblüte | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Blick in den April-Garten
Die Apfelbäume blühen. Wir sind im Vollfrühling

Meine zwei Apfelbäume sind in voller Blüte. Der Pflaumenbaum ist schon fertig mit seiner Blüte und man sieht das er Früchte ansetzt. Auch einer meiner Birnbäume ist verblüht. Der größere Birnbaum blüht jetzt erst. Überall im Garten leuchten die Blüten. Auch die Tulpen sind nun am Aufblühen. Und meine Wiese ist kunterbunt. Gundermann, Löwenzahn, Primeln und Gänseblümchen blühen um die Wette. Egal wo man hinschaut, es blüht. Einfach herrlich.

Natur
Volker Kugel und David Jänsch | Foto: Michael Wohland
2 Bilder

Stammtisch Bezirksimkerverein Zabergäu
Vortrag insektenfreundlicher Garten

Beim März-Stammtisch des Bezirksimkervereins Zabergäu hatten wir die Gelegenheit, dem inspirierenden Vortrag von Volker Kugel über die Insektenvielfalt im Kleingarten zuzuhören. Volker Kugel war bis Ende 2022 Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg, einem der schönsten Gärten Deutschlands. Er ist ein leidenschaftlicher Naturschützer und Experte für Biodiversität und hat uns in seinem Vortrag auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung von Insekten, insbesondere von Wildbienen, für unser Ökosystem...

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Garten
Neues vom Kleintierzoo am Deinenbach

Die Türkentaube saß heute Nachmittag mindestens eine Stunde so im Futterhaus. Ob sie hier brüten will? 😊 Berta und Gatte war es zu unruhig und außerdem saß Timmy oben im Gras. Das Auswilderungsgatter ist aufgebaut und das Bett in der Igelvilla frisch gemacht. Nächste Woche soll ich einen Igel vom Tierheim zur Auswilderung bekommen. Oder genauer: eine Igelin. Falls Bert noch in der Nähe ist. Schaunmermal 😉

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Voll erblüht im April
Unsere zauberhafte Küchenschelle

Erst letztes Jahr haben wir die Küchenschelle in unser neu angelegtes Beet gepflanzt.  Es waren damals schon einige Blüten zu sehen.   Dieses Jahr nun blüht sie schon recht üppig und sieht wunderschön aus.  Der sanfte Lila-Ton, der im Gegenlicht etwas rosiger wirkt,  das Gelb im Inneren der Blüte und die behaarten Blätter lassen sie sehr romantisch wirken.  Ihre Blütenköpfe strecken sie immer der Sonne entgegen und im warmen Sonnenlicht sehen sie fast noch bezaubernder aus.   Uns zaubern sie...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

ABSOLUTES HIGHLIGHT IM GARTEN
Der Mandelstrauch

Normalerweise blüht unser Mandelstrauch erst Mitte April/Anfang Mai.  Auch er steht, wie viele andere Pflanzen dieses Jahr, wesentlich früher in der Blüte. Mit seinem tollen pink und seiner üppigen Blütenpracht kann im Moment kein anderer Strauch mithalten. Einfach wundervoll!

Natur
Die Meise hat sich einen Knäul Katzenhaare geholt. Da wird das Nest bestimmt schön kuschelig.  | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Achtung Katzen- und Hundebesitzer

Wer Vögel in seinem Garten mag, der hängt ihnen oft Nisthilfen auf. Wir freuen uns darüber wenn wir sehen wie eifrig gebrütet wird. Natürlich wird auch immer wieder gewarnt davor, dass Katzen junge Vögel jagen und töten. Aber eine Gefahr kommt auch von einer ganz anderen Seite. Und dafür ist der Mensch verantwortlich. Denn um unsere Haustiere vor Lästlingen wie Zecken und Flöhe zu bewahren, benutzen viele Tierbesitzer sogenannte Spot-ons. Eigentlich schwach dosierte Nervengifte die im Nacken...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle

Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.

Natur
Wie sich die verschiedensten Tierarten in deinem Garten wohlfühlen, erfährst du in diesem Beitrag. | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten

Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...