Wochenende im Garten
Natur-Feuerwerke
Die Natur hält die schönsten Feuerwerke für uns bereit... ...wir müssen nur mit offenen Augen durch die Welt (den Garten) gehen.
Im Garten unterwegs
Deutliche Frühlingsanzeichen
Es ist gerade einfch wieder toll, durch den Garten zu laufen, kommt fast schon flanieren gleich ...
Vom Winter in den Frühling
Gezuckerte Iris
Wenn schon früh Frühblüher da sind und der Schnee nochmals vorbeikommt :-)
Gefrorene Schönheiten
Frozen Helleborus
Schon, wenn sie im Wasser schwimmen, sind sie schön anzuschauen, aber gefroren noch einmal viel faszinierender...
Bilderseite zu "Gartenschau-Träume" in Print
Da mussten einfach ein paar Fotos mehr gezeigt werden: Deshalb erscheint zum Fotogewinnspiel "Gartenschau-Träume" eine Sonderseite in Print. Am 28. September sind sechs Fotos der Heimatreporter in der Zeitung zu sehen. Hier haben viele Menschen aus der Region ihren Sommer verbracht: zwischen Sommerflor und Stadtweiher, Altstadtgärten und Bachläufen, Eventbühne und Wasserspielplatz auf der Gartenschau in Eppingen. Auf dem kostenlosen Bürgerportal meine.stimme der Heilbronner Stimme, Kraichgau...
Schönheiten im Garten
Blaue Holzbiene an Blaudistel, C-Falter an Skabiose, Hummel an der Karde,... So dient jeder Spaziergang im Garten der puren Erholung!
Wahnsinn, diese Schmetterlinge dieses Jahr!
Geht es euch auch so, dass ihr dieses Jahr sehr viele Schmetterlinge entdeckt? Beim Fahrradfahren letzte Woche haben wir z. B. sooo viele Schachbrettfalter entdeckt - war schon fast gefährlich, weil es so schön anzuschauen war. Heute aber nur Bilder von meinem abendlichen Gartenrundgang:
Rücklick "Bedrohte Insekten" von Martin Herbst beim Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V.
Vergangenen Freitag war Martin Herbst mit seinem Vortrag "Bedrohte Insekten" im Haus an der Walk beim Kneipp- und Naturheilverein Öhringen zu Gast. Er gab zahlreiche Tipps, wie man die Artenvielfalt im eigenen Garten oder auf dem Balkon fördern kann. Außerdem waren beeindruckende Fotos von Insekten an den jeweiligen Blüten zu sehen, die er vor allem in seinem Garten, oder auch "Stückle" in Möglingen, gemacht hat. So wies er zum Beispiel darauf hin, dass die Zaunrüben-Sandbiene auf die Zaunrübe...
Gartenrundgängle der Zeitungs- und meine.stimme-Macher
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und meine.stimme-Macher. "Haben die etwa Schottergärten?", fragt Magnus...
An so einem Tag hüpft das Schmetterlingsherz
Überall waren sie zu finden - an Astern, am Wasserdost, am Mönchspfeffer, an Cosmea, an Verbenen und sogar sich sonnend auf der Wiese und auf dem Sandstein. Heute gesichtet: Taubenschwänzchen, Kleiner Fuchs, Tagpfauenaugen, Admiral, Buchsbaumzünsler, Blaue Holzbienen und Weißlinge. Einfach ein bunter Traum.
Garten am Morgen...
Der Garten in sommerlicher Pracht - wird sowohl von mir als auch den Insekten und allerlei anderem Lebewesen gerne besucht :-)
Lesersommer XXL - Besuch im Paradies: Tolle Naturgartenführung mit Magnus Diller
Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes. "Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL in seinen sechs Ar großen Naturgarten eingeladen. Das Interesse an...
Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller
Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit 75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL. Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens: Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...
Stimme.de Wochenthema: Ein Stückle vom Glück
Buddeln, ernten, entspannen, genießen - Gärtnern tut Körper, Geist und Seele gut! Und macht dabei noch riesigen Spaß. Dies zeigt sich auch in der meine.stimme-Community: Seit Wochen finden sich wunderschöne Bilder und lesenswerte Berichte über die einzigartigen "Stückle" der Heimatreporter, die nach der Winterpause liebevoll wiederbelebt werden und ein einzigartiges Lebensgefühl vermitteln. Passend dazu steht ab 10. Mai bis 16. Mai im Wochenthema von Stimme.de das Thema 'Stückle' auch im...
Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Grüne Oasen
In der vergangenen meine.stimme-Fotoaktion drehte sich alles um "Grüne Oasen" unserer Heimat. Ganz egal ob der eigene Garten, der Balkon oder angelegte Parkanlagen: Alles war gefragt! Beim Anblick der entstandenen, grünen Bildergalerie freut sich das Gärtnerherz. Es zeigte sich mal wieder, dass sich unsere Heimatreporter jeder Herausforderung problemlos stellen. Auch wenn die Natur erst aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist es dennoch schon zu finden: das erste Grün. Ob in Parkanlagen oder im...
Meine Grüne Oase - in Wort und Bild
Grüne Oasen: Die hätte jeder gerne um sich. Aber viele haben tatsächlich das Glück, ihren eigenen Balkon oder sogar Garten in eine grüne Oase verwandeln zu können. Beschreiben Sie Ihr Gartenglück für die Community und die Print-Leser. Was gefällt Ihnen, liebe Heimatreporter, so an Ihrem Garten- oder Balkonparadies, was haben Sie dafür getan, was ist der Trick dabei? Welche Ecke ist besonders gelungen? Welche Pflanze macht besonders viel Freude? Wie wird das Grün zum Insekten- und Tierparadies?...
meine.stimme-Gewinnspiel: Grüne Oasen
Der Frühling ruft – die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen gewinnen an Kraft und locken uns nach draußen, wo es immer mehr zu entdecken gibt. Frühlingszeit ist Gartenzeit! Deswegen soll sich in unseren neuen meine.stimme-Fotoaktion alles um "Grüne Oasen" unserer Heimat drehen. Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht und zaubert wunderschöne, leuchtende Farben. Lange haben wir darauf gewartet und wir können uns nun an den Farben und einzigartigen Pflanzen kaum sattsehen. Ob im eigenen...
Exklusives Buga-Event und Gärtnern begeistert
HEILBRONN Großes Stimme-Leserfest auf der Buga-Baustelle zum Abschluss der Gartenserie Die Nähe zur Natur, die Freude über das Gedeihen von Rosen oder Radieschen, das Gestalten und Werkeln, das Abschalten vom Alltag: Es gibt viele Gründe, warum so viele gerne im Garten sind. Dass die Menschen in der Region besonders gerne gärtnern, zeigt der Erfolg der Gartenserie in der Heilbronner Stimme. „Das ist unsere bislang erfolgreichste Serie in der Zeitung“, freut sich Chefredakteur Uwe Ralf Heer bei...
Paradiesische Preisverleihung beim Buga-Event
Am Donnerstag, 19. Juli, war es so weit: Das große Event für die Beteiligten der Gartenserie, die Leser der Heilbronner Stimme und die Heimatreporter von meine.stimme, fand exklusiv auf dem Bundesgartenschau-Gelände statt. Bärbel Mack, Roland Schenker und Ute Hollederer konnten mit ihren Gärten beim meine.stimme-Gewinnspiel „Mein Gartenparadies“ mit ihren Oasen überzeugen und sich damit über eine Einladung zum Buga-Event freuen. Auch das Abstimmen für einen Garten hat sich gelohnt, denn so...
- 1
- 2