Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Kleitierschau des Z 368 Öhringen
Stadtjungtierschau des KTZV Z 368 Öhringen

Dieses Jahr findet die 17. Stadtjungtierschau des Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen vom 13.09.2025 bis 14.09.2025 im Vereinsheim am Zeilbaumweg 8 statt. Zur Schau stehen ca. 50 Kaninchen und ca. 100 Geflügel sowie ca. 50 Tauben. Dieses Jahr findet wie in den letzten Jahren immer am Samstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für die jüngeren Besucher eine Schulung über Kaninchenhaltung statt und zum Schluss bekommt jeder erfolgreicher Teilnehmer den Kaninchenführerschein überreicht. Wer...

Foto: Martina Wolf
31 Bilder

Schafwollfestival in Gronau
Schafe, wohin man auch schaut

Am 06. + 07. September war in Gronau so richtig was los . Das kleine Örtchen hatte zum 23. Schafwoll-Festival geladen und aus allen Richtungen strömten die Menschen zu den Dorfwiesen. Denn es war so einiges geboten: Beim Schäfermarkt mit über 90 Ständen konnte man sich an der kunterbunten Vielfalt kaum sattsehen. Es wurde gesponnen, gewebt und gefilzt. Ein riesiges Angebot an Kunsthandwerk und kreativen Arbeiten aus Wolle, Holz, Papier oder einfach aus den Schätzen der Natur ließ die Herzen...

  • 08.09.25

TAUSCHREIS SCHWÄBISCH HALL / HOHENLOHE
Tauschplausch Öhringen

Am Donnerstag, 11. September 2025 findet wieder der "Tauschplausch" Öhringen statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall/Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die schon immer mal wissen wollten, was sich hinter dem Tauschkreis verbirgt, eingeladen. Gerade in dieser inflationären Zeit ist es besonders interessant, wie die Teilnehmer Talente tauschen und gleichzeitig Ressourcen nachhaltig nutzen. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Jugendkulturhaus Fiasko, Büttelbronner Straße...

Foto: Heidrun Rosenberger
44 Bilder

44. GANZHORNFEST IN NECKARSULM
vom 6. bis 8.9.2025

Zwischen Zweiradmuseum, Marktplatz und rund um das Deutschordensschloss in Neckarsulm bieten die dort ansässigen Vereine die unterschiedlichsten Speisen und Getränke an. Schon aus der Ferne kann man den Duft von Hähnchen, Grillwurst, Raclette und Pizza wahrnehmen. Die bunten Bühnendarbietungen und Musikkapellen auf dem Museumsplatz und dem Marktplatz unterhalten die  Besucher bestens. Auch für kleine Gäste ist ein tolles Programm organisiert worden. Ponyreiten, Tombola, Kinderschminken,...

Foto: Fw
3 Bilder

Neckargartacher Hocketse
Freie Wähler auf der Hocketse am Bierstand

Ein erfolgreiches Wochenende ging zu Ende – und damit auch der Weintreff in Neckargartach, der traditionell an mehreren Wochenenden von ansässigen Vereinen gestaltet wird. Den Abschluss bildete ein stimmungsvolles Wochenende mit Live-Musik verschiedener Bands, leckerem Essen sowie Wein und Bier. Die Freien Wähler Heilbronn waren mit einem Bierstand vertreten und durften so wieder Teil des beliebten Treffpunkts für Jung und Alt sein. „Wir freuen uns, dass wir dabei sein konnten und bedanken uns...

Foto: Privat
32 Bilder

Kneippverein, Bad Wörishofen 2025
Wohlfühlwoche in Bad Wörishofen

Jahr für Jahr organisiert Gerda Eisele, unterstützt von ihrer Tochter Beate Eisele, für den Kneippverein Heilbronn eine Reise nach Bad Wörishofen. Wer keinen Termin zu den im Hotel angebotenen Vitalanwendungen nach Kneipp hatte, konnte an schönen Wanderungen durch Wald und sattgrüne Wiesen teilnehmen. Beim idyllischen Weiler Hartenthal gab es einen traumhaften Panoramablick auf die Allgäuer Alpen, wo eine Tafel Auskunft über die Namen der einzelnen Berge gibt. Abwechslung boten Rundgänge durch...

Wildparadies Tripsdrill | Foto: Ralf Röser
55 Bilder

**Wildparadies**
**Tripsdrill**

Heute waren wir ein paar Stunden in Tripsdrill. Es war wunderschön. Und immer wieder gibt es neues zu entdecken. Ein Besuch hier ist sehr zu empfehlen. Mehr Infos unter: Wildparadies Tripsdrill

Das Familienevent
Ein Traum wird wahr

Am 19.10.2025 findet das Familienevent schlechthin beim Reiterverein Heilbronn statt. Von 12 - 14.15 Uhr veranstalten wir eine zauberhafte Rallye für Kinder & Jugendliche. Um 15 Uhr zeigen wir euch unsere liebevoll gestaltete Reitshow „Ein Traum wird wahr. Aladdins Reise zum wahren Reichtum“. Die Veranstaltung findet in unseren Hallen statt, darum sind wir nicht vom Wetter abhängig. Also los geht’s! Jetzt Tickets buchen! Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf euch!...

Foto: VCP ELS
8 Bilder

Kinderferienprogramm der Pfadfinder
Tauche ein in die Welt von Minecraft. Baue, Überlebe, Entdecke!

Dieses Jahr tauchten wir ein in die faszinierende Welt von Minecraft und erlebten gemeinsam jede Menge Abenteuer und Kreativität. 13 junge, meist Minecraft erfahrene Abenteurer machten sich am Samstag, den 06.09. gemeinsam mit uns auf, um festzustellen, in wie weit ihnen ihre Skills und Erfahrungen in dem Computerspiel sie bei unserem Minecraft Abenteuer voranbringen können. Sie mussten dabei Werkzeuge bauen, verunreinigtes Wasser reinigen, ein Feuer entfachen, wilde Minecraft Tiere jagen und...

Foto: ED
30 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Botanischen Obstgarten Heilbronn

Am 6. September 2025 ließen wir es uns gut gehen im BOG. Als Ophelia vom Hofcafe uns sah, brachte sie mir und Wolfgang gleich einen Cappuccino und die leckere Schwarzwälder Torte. Beim Fotorundgang gab es weniger Insekten. Die haben ausgeschwirrt. Die Blätter und Blumen sind herbstlich gefärbt und es war herrlich warm. Vier Augen sehen mehr als zwei und so machten wir uns gegenseitig aufmerksam. "Guck mal hier - guck mal da" es war ein kurzweiliger Nachmittag.

Foto: Michael Schenk
62 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen
Kinder backen im Backhaus, eine alte Tradition wird weiter gegeben

Der Allgemeine Bürgerverein Gleichen hat Kinder zum Backen ins Backhaus eingeladen. 24 Kinder erlernten unter der Anleitung von Esther Weinmann und Carmen Wenczel und die Kunst des Backens. Der Teig für Brot und Blootz wurde im Dorfgemeinschaftshaus zubereitet. Äpfel und Zwetschgen wurden vorbereitet. Der Teig wurde geknetet und geformt. Die Blootze wurden belegt. Jetzt mussten noch die ganzen tollen Kuchen und Brote zum Backhaus getragen werden. Zur gleichen Zeit zeigte der weiße Rauch überm...

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderung Wüstenrot - Kuhnbachtal

Die nächste Sonntagswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am 14. September 2025 statt und führt in die Gemeinde Wüstenrot ins Kuhnbachtal. Die Wanderführung übernimmt Monika Baumann. Treffpunkt zu dieser abwechslungsreichen Tour ist um 13:30 Uhr am Parkplatz Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann in die Gemeinde Wüstenrot, kurz vor Vorderbüchelberg. Am dortigen Parkplatz Seewiese startet die Wanderung. Sowohl auf Schotter- und Wiesen- bzw....

Fleiner Schulsporthalle Zusatzangebote
Kurs Selbstverteidigung/Selbstbehauptung + parallel Tai Chi

Unsere neuen Zusatzmodule ab 17.9.2025 (Schulsporthalle) MITTWOCHS, 20.15 Uhr Selbstverteidigung/Selbstbehauptung ● für Mädchen (ab 14 Jahren) und Frauen Leitung: Reiner Pimpl Gewaltprävention durch Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, Erkennen und Benennen von Grenzverletzungen, Zivilcourage zeigen und/oder aktivieren, Abgrenzung von Provokationen und Angriffen, was ist Gewalt? Notwehr/Nothilfe, Beispiel Pfefferspray – Verteidigung oder Risiko? Praktische Übungen Tai Chi Chen-Stil nach...

Foto: Rmc Cleversulzbach
4 Bilder

Pizza Backen
Kinderferienproramm Backen mit dem Bürgermeister

Am 4.Sept. Trafen sich 10 Kinder mit Dem Bürgermeister und der Ortsvorsteherin im Backhaus in Cleversulzbach beim Ferienprogramm zum Pizza Backen  wie jedes Jahr durfte die Kinder den Pizzateig selber kneten zum Backen vorbereiten und nach eignen Geschmack belegen . Anschließend wurde unter der Regie vom RMC Cleversulzbach im Original Holzofen gebacken . In der Zwischenzeit , haben die Kinder einen weiteren Hefeteig für Flachswickel geknetet  ! Nachdem die Pizzen durchgebacken waren dürften die...

Einladung zum Lindenfest in Mangoldsall
Einladung zum Lindenfest am 21.09.2025 in Mangoldsall

Am Sonntag, 21.09.2025 findet das Lindenfest am und im Dorfgemeinschaftshaus in Kupferzell-Mangoldsall statt. Beginn ist um 11.00 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Gesangverein Germania Mangoldsall-Füßbach e.V.. Neben einem Mostumtrunk und Zwiebelkuchen können sich die Besucher bei traditionellem Mittagstisch mit Siedfleisch und Meerrettichsoße, Maultaschen mit Kartoffelsalat und Nudelsuppe stärken. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft...

in und vor der Kelter
Nagelsberger Herbsthocketse

Die diesjährige Herbsthocketse beginnt am Samstag, 13. September um 18:00 Uhr mit einem gemütlichen Abend in und vor der Kelter. In geselliger Runde können sich die Besucher bei Steak, Wurst und Pommes, sowie verschiedenen Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken stärken. Am Sonntag 14. September werden von 11:30-15 Uhr verschiedene Mittagessen, gerne auch zum Mitnehmen angeboten. Bei schlechtem Wetter bietet die Kelter ausreichend Platz im Trockenen. Der FC Phoenix Nagelsberg freut sich auf...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

DRK- Frauenflohmarkt in Eschenau

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt der DRK-Ortsverein Obersulm wieder zum Frauenflohmarkt in die Gemeindehalle Obersulm-Eschenau ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt es gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen und vieles mehr – nachhaltig, vielfältig und zu fairen Preisen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee & Kuchen (auch zum Mitnehmen), Würste, vegane Snacks, Softgetränke und Sekt stehen bereit. Wer einen Verkaufstisch möchte, kann sich unter frauenflohmarkt@drk-obersulm.de anmelden.

Foto: © Jelinek, H. Stark
14 Bilder

Kinderferienprogramm
Kinderferienprogramm 2025

Kinderferienprogramm 2025 19 Kinder freuten sich auf eine Entdeckungsreise mit dem Naturschutzverein Zaberfeld zu gehen. Der Himmel war bedeckt, aber es blieb trocken und später kam auch die Sonne zu Vorschein. Erster Halt war am Artenschutzturm Reißenmühle. Dort gab es allerhand aus der Natur zu entdecken. Ralf Gramlich und Volker Dühring haben wieder einmal alle Kinder mit der Tier- und Pflanzenwelt, sowie  Gruppenspiele begeistern können. Mittagszeit war dann auf dem Spitzenberg bei der...

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Öhringen
Wanderung über den Stöckig

Treffpunkt der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen im August war am Hauptbahnhof Öhringen. Der NVH-Bus 40 brachte die gut gelaunte Wandergruppe zum Stöckig. Die Wanderung führte zunächst über den Weinwanderweg und den Destillatweg „Kirschwasser“ entlang der Weinberge und Obstanlage von Lindelberg und Golberg. Bei gutem, nicht zu heißem Sommerwetter boten sich schöne landschaftliche Ausblicke. Ab dem Verrenberger Ring wanderten wir zunächst rechts der Westallee auf...

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

13 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein verbrachten schöne Wandertage im Zugspitzgebiet bei Ehrwald. Dieses Jahr erstmals mit noch anderen Teilnehmern mit einem Reisebus der Fa. Müller-Megerle. Mit Busfahrer Peter, der immer etwas über die und die Städte erzählte, geht die Fahrt am ersten Tag ins Tannheimer Tal nach Tannheim zu einem Stadtrundgang. Anschließend geht die Fahrt am Haldensee entlang ins Lechtal nach Stanzach, dann ins Namloser Tal nach...

Beiträge zu Freizeit aus