Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Albverein Kupferzell
Samstag, 17.05.25 14.00 Uhr Familienaktion: Eine Holzkugel – viele Ideen

Wir wollen gemeinsam erkunden, was wir alles mit der Holzkugel machen können. Es warten tolle Spiele, Projekte und Gemeinschaftsspiele für Groß und Klein auf Euch. Kommt vorbei und habt Spaß! Treffpunkt: 14.00 Uhr Bahnpark Kupferzell Kosten: Nichtmitglieder 1€ , Mitglieder frei Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Vesper Getränke, ggf. Sonnenschutz Information und Anmeldung bis zum 16.05.25 bei Christina Hansel albverein-og-kupferzell@gmx.de oder https:// kupferzell.albverein.eu

: | Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

NEUER SCHNELLIMBISS
"Bambi-Schnitzel" in Heilbronn

Was lange währt - hat heute eröffnet.  Vor fast einem Jahr wurde im Schaufenster der ehemaligen Nothwang Filiale auf der Allee in Heilbronn die Eröffnung angepriesen. Im September letzten Jahres sollte eröffnet werden, aber der Termin wurde immer wieder verschoben. Heute war es nun soweit:  Die Neueröffnung des "Bambi-Schnitzel". Zur Feier des Tages gab es eine besondere Aktion für die Kunden.

Foto: Uwe Schmitt ; Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des VdK OV Gundelsheim/Offenau am 25.04.2025 im TSV Sportheim in Höchstberg

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zur 77. Haupt- Versammlung mit Wahlen und bedankte sich für ihr Kommen. Außerdem begrüßte er herzlich den  KV Vorsitzenden Herrn Bernhard Löffler vom Kreisverband Heilbronn, als Ehrengaste begrüßte er die Bürgermeisterin von Gundelsheim Heike Schokatz. Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 165 Veranstaltungen. Ganz besonders erwähnte er die Lotsenstelle Offenau in dem Bürgertreff, es zeigt...

Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/gruppe-von-personen-die-im-berg-gehen-1365425/

VHS Unterland
Auf und Davon - Wie bereite ich mich auf eine Fernwanderung vor?

An zwei Terminen - 08.05 und 15.05 - vermittelt Autor und Fernwanderer Fuat Gören sein Wissen über Fernwanderungen. Mit vielen Fotos und Beispielen aus seinen Wandertouren gibt er wertvolle Tipps zur Ausrüstung, Planung, Organisation und Verhalten unterwegs. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Austausch für Fragen und Antworten. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr bis 20:30 Uhr, Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum Mediothek, Wilhelm-Arnold-Platz 5 in Güglingen. Gebühr 15€....

Nach der Wanderung, vor der Einkehr | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Rundtour Golfplatz Kaiserhöhe
Aprilwanderung Offener Treff Schöntal

Der Golfplatz Kaiserhöhe bei Merchingen liegt idyllisch in die Natur eingebettet, umringt von Feldern, Wiesen und Wäldern. Diese schöne Gegend genießen nicht nur Golfer, auch 34 Wanderer vom Offenen Treff Schöntal waren begeistert von Landschaft und Aussicht bei ihrer Apriltour um diese Anlage. Beim Halt an einer Großbaustelle der Stromtrasse SuedLink erklärte Wanderer Erwin der Gruppe, dass diese 700 km lange Stromleitung in Zukunft Baden-Württemberg mit den riesigen Windparks im Norden...

FrauenKinoAbend im Mai
FrauenKino "Toni und Helene"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. HOK zeigt am Montag, 05.05. im Scala Kino Öhringen um 20 Uhr, sowie am Dienstag, 06.05. im Prestige Kino Künzelsau um 20 Uhr den Film "Toni und Helene". Helene war eine bekannte Theaterschauspielerin. Das liegt allerdings schon etwas zurück, inzwischen ist sie über 80 Jahre alt und lebt in einem Seniorenheim. Eine unheilbare Krankheit macht ihr zu schaffen und sie fasst den Entschluss, ihrem Leben selbstbestimmt ein Ende zu setzen. Dazu möchte sie in eine...

Foto: Heidrun Rosenberger
194 Bilder

ABRISS EINES CHARAKTERISTISCHEN GEBÄUDES
Das Heilbronner Hofkammergebäude ist Geschichte

Mein Beitrag ist eine Herzensangelegenheit. Am 11.3.2025 habe ich über den Beginn der Bauarbeiten am Hofkammergebäude in Heilbronn berichtet und beschlossen, die Abrissarbeiten zu begleiten und zu dokumentieren. Ich möchte die Arbeiten so realistisch als möglich zeigen, deshalb sind es einige Fotos mehr geworden, was es mir aber durchaus wert ist.  Das Gebäude wurde in den Jahren 1968 bis 1971 erbaut, wobei der Bau am 23. Juni 1968 begann und am 01. Oktober 1971 eingeweiht wurde. Seit nunmehr...

Foto: NKK privat

Hundeführerschein für Kinder
Hundeführerschein für Kinder

Der Verein zur Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer / Kupfer e.V., kurz "NKK", bietet seit diesem Jahr einen Hundeführerschein für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren an. Dieses neue Programm umfasst zehn Trainingseinheiten, in denen die jungen Teilnehmer den Umgang mit Hunden erlernen. Unter der Leitung von Silvana Grumprecht und ihrem ausgebildeten Pädagogikbegleithund "Baci" werden den Kindern wichtige Themen wie die Kommunikation mit einem Hund, die richtige Ernährung und vieles mehr...

Die Fahne hoch... | Foto: TC Sulmtal
3 Bilder

TC Sulmtal Neckarsulm
Saisonstart beim TC Sulmtal

Die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des TC Sulmtal am letzten Aprilsonntag zum Start in die neue Tennissaison, welche von Dr. Steffen Pachali unter Assistenz von Vergnügungswartin Jasmin Schmidt, durch das hissen der Vereinsfahne eingeleutet wurde. Im Anschluß daran nahm das traditionelle Weißwurstfrühstück seinen Lauf, während der hoffnungsvolle Nachwuchs des Vereins die ersten Bälle auf Sand schlug.            Wolfgang Brettschneider

Foto: Carmen Strößler
2 Bilder

Osterausfahrt
Osterausfahrt der Freizeitsportler aus Oberstenfeld

Wieder mal war am Gründonnerstag Treffpunkt der Freizeitsportler des SKV Oberstenfeld in der Möglinger Hütte in Grünenbach im Allgäu. Am Freitag war um 10.00 Abfahrt zum Parkplatz Froschweiher in Immenstadt. Eine schöne 1 ½ stündige Wanderung über Zaumberg nach oben bis zur Seidelalpe, dann runter zur Alpe Schönesreuth mit Einkehr in eine sehr gemütliche Hütte. Danach am Alpsee Norduferweg zurück zum Ausgangspunkt. Jetzt hatte die Gruppe sich den Kaffee und natürlich auch den Kuchen verdient....

vor dem Monopteros | Foto: privat
11 Bilder

Wanderung Kneipp-Verein Heilbronn
zum botanischen Garten der Uni Hohenheim

20 Kneippianer/innen unter der Leitung von Margrit Hebel wanderten vom Fernsehturm in Stuttgart zum botanischen Garten der Uni Hohenheim. Der Wetterbericht hatte sonniges Wetter voraus gesagt. Statt dessen war der Himmel grau mit gelegentlichem Nieselregen. Die gute Stimmung hat das nicht beeinträchtigt. Eine Hütte im Wald machte eine geschützte Mittagsrast möglich. Kurz darauf war der botanische Garten erreicht. Vom "Monopteros", einem Aussichtspunkt, der an einen griechischen Rundtempel...

Foto: Joachim Knoche
2 Bilder

Namibia-Unterstützung e.V.
10, 9, 8, 7, …Tage noch!

… dann beginnt das STADTRADELN in Pfedelbach wieder. Von Freitag, 9. Mai bis Donnerstag, 29. Mai 2025 findet es wieder statt. Wir vom Namibia-Verein nehmen mit dem „Team Namibia“ mit Margret Knoche als Käptin wieder daran teil! => Die Kinder in Namibia, in Okombahe, profitieren von dem STADTRADELN in Pfedelbach. Wie kann das sein? Seit 4 Jahren melden sich Radfahrer*innen beim „Team Namibia“ an und jeder radelt alleine möglichst viele Kilometer in dem Zeitraum. Die gesammelten Kilometer werden...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Küchenteam 2024 | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Einladung zum Concordia Waldfest am Sonntag 04. Mai

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr lädt der MGV Concordia am Sonntag nach dem Maifeiertag ab 10.00 Uhr aufs Festgelände Schweinshag in Neckarsulm zum traditionellen Waldfest ein. Unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ bewirtet der Verein mit dem Männerchor und dem gemischten Chor Sing´n Fun seine Gäste. Freuen sie sich auf leckeres Essen, vom Steak über die Grillwurst zu jetzt NEU einem herzhaften Wurstsalat. Ebenso gibt es eine reiche Auswahl an Getränken, von...

Foto: Volker Wagner
8 Bilder

Meiningen an der Werra
Der geprägte Stadtkern soll wunderbar schön sein

Meiningen ist eine große Kreisstadt die im fränkischen vom Südwesten des Freistaates in Thüringen geprägt wurde.  Diese Stadt hat etwa 28.000 Einwohner. Sie ist nicht nur als Kultur- und Justizzentrum bekannt, sondern der Stadtkern besitzt unter anderem ein Hotel, das früher einmal ein Gefängnis war.  Meiningen liegt an der wunderschönen Werra. Die Parkanlagen mit ihren einzigartigen Fischerbrunnen, die als eine Fontäne sich entwickelt hat und des Stadtzentrums wurden so ausgedehnt, dass...

  • 25.04.25
Blick zur Ehmetsklinge | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung / Zaberfeld / Ehmetsklinge
Knappe 11 km und gleich zwei Seen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen war unser Start am Parkplatz Ehmetsklinge und ging Richtung Zaberfeld in einem Bogen durch den Wald. Gleich zwei Blindschleichen konnte man bestaunen die unseren Weg kreuzten. Alles im Wald zeigte sich in einem saftigen Grün und unsere Stationen waren der Abendwaldweg mit vielen unterschiedlichen Grenzsteinen sowie dem Gerichtstisch von Mörderhausen (sehenswert). Nach der Mittagspause in Zaberfeld ging es über den Michelbachsee wieder zu den...

Fast nur auf Waldpfaden waren die 31 Wander*innen und 1 Hund des Schwäbischen Albvereins Weinsberg diesmal unterwegs. Das Gruppenfoto mal ausnahmsweise mit Fotograf. | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Mittwochswanderung
Abtauchen in den Frühlingswald

31 Wanderer und Tilda, eine Hündin, trafen sich am Wanderheim, um auf Tour zu gehen. Das Wetter ließ keine Wünsche übrig. Johannes führte die Gäste zum Jungenberg, mit seiner tollen Aussicht auf den Schwäbisch-Fränkischen Naturpark, am Horizont. Weiter ging es über den Steinsfelder Weg, der unterhalb der Waldheide verläuft, bergab in Richtung der Weinsberger Stadtseen. Nach Umrundung der Seen, führte der Weg über den Hörnlesweg stetig bergauf. Rechts des Weges stand das erste von Klaus...

Einladung Chorkonzert | Foto: Gesangverein Zweiflingen

Konzertabend in Zweiflingen
Gesangverein Zweiflingen und Gäste mit buntem Programm

Wege, Umwege, Lebenswege… Unter diesem Motto präsentiert der Gesangverein Zweiflingen unter der Leitung von Ute und Alois Leenders Lieder vom Unterwegssein am Samstag, den 10. Mai um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Gäste und Mitwirkende des Abends sind der Kinderchor des Gesangvereins Zweiflingen (Leitung: Darya Huhn), sowie das Bläserquartett 4 Non Woods, der Männerchor Liederkranz Kochersteinsfeld und der...

Beiträge zu Freizeit aus