Neckarsulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heidrun Rosenberger
58 Bilder

500 JAHRE BAUERNKRIEG
Historisches Lager Neckarsulm

In diesem Jahr jährt sich das historische Ereignis des Bauernkriegs zum 500. Mal. Bauern erhoben sich gegen ihre Ausbeutung, Freiheitsrechte und allgemeine Gleichheit aller Menschen wurden gefordert. Am Schützenhaus in Neckarsulm konnten Besucher heute das historische Bauernlager besichtigen.  Das Lagerleben des Bauernhaufen wurde von 200 Darstellern sehr realistisch gezeigt. Höhepunkt war um 14.45 Uhr die Inszenierung des historisch belegten Geschehens des Bauernkrieges.

Die Fahne hoch... | Foto: TC Sulmtal
3 Bilder

TC Sulmtal Neckarsulm
Saisonstart beim TC Sulmtal

Die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des TC Sulmtal am letzten Aprilsonntag zum Start in die neue Tennissaison, welche von Dr. Steffen Pachali unter Assistenz von Vergnügungswartin Jasmin Schmidt, durch das hissen der Vereinsfahne eingeleutet wurde. Im Anschluß daran nahm das traditionelle Weißwurstfrühstück seinen Lauf, während der hoffnungsvolle Nachwuchs des Vereins die ersten Bälle auf Sand schlug.            Wolfgang Brettschneider

Küchenteam 2024 | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Einladung zum Concordia Waldfest am Sonntag 04. Mai

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr lädt der MGV Concordia am Sonntag nach dem Maifeiertag ab 10.00 Uhr aufs Festgelände Schweinshag in Neckarsulm zum traditionellen Waldfest ein. Unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ bewirtet der Verein mit dem Männerchor und dem gemischten Chor Sing´n Fun seine Gäste. Freuen sie sich auf leckeres Essen, vom Steak über die Grillwurst zu jetzt NEU einem herzhaften Wurstsalat. Ebenso gibt es eine reiche Auswahl an Getränken, von...

Foto: DLRG OG Neckarsulm
2 Bilder

DLRG Jugendausflug 2025

Am Sonntag, den 23.03. fuhren wir mit dem Bus nach Stein, um dort einen Tag im Spaßbad Kristall Palm Beach zu verbringen. Das Bad war sehr groß und es gab Einiges zu erkunden. Es wurde fröhlich gerutscht, geschwommen und durch die Wellen gesprungen. Um alle Rutschen zu testen mussten wir viele Treppenstufen erklimmen. Zum Glück gab es auch ein paar warme Becken, in denen man sich zwischendurch wieder ausruhen konnte. Wir spielten fangen im Strömungskanal und kletterten auf die luftgefüllte...

Die ersten Blüten waren geöffnet und der Duft gleich herrlich | Foto: WandernGabyErich
30 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Land
Mandelblüte beginnt am Scheuerberg

Die Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich waren selbst überrascht, wie abwechslungsreich, kurzweilig, informativ und genussvoll die geplanten zwölfeinhalb Kilometer rund um den Scheuerberg in Neckarsulm waren. Die Ziele standen fest: Der Berg sollte erklommen und umrundet werden, dabei wollten sie sich möglichst viel drum herum ansehen. Vom Blau im Scilla-Wald wurden sie aber ebenso überrascht wie von der beginnenden Mandelblüte.  Der Besuch des jüdische Friedhofs Neckarsulm war...

Foto: Heike Schwendner

Rund ums Kind Obereisesheim e.V.
Erfolgreicher Frühjahr-Sommer-Basar 2025

Herzlichen Dank für einen erfolgreichen Frühjahr-Sommer-Basar 2025! Vergangenes Wochenende durften wir uns wieder über einen tollen Basar freuen: Zahlreiche online geshoppte Schätze – von Kinderkleidung und Spielzeug über Kinderfahrzeuge bis hin zu Kinderbetten – fanden in der Festhalle Obereisesheim neue, glückliche Besitzer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Basar möglich gemacht haben – von den Verkäufer:innen und Käufer:innen über die vielen fleißigen Helfer:innen, die an beiden...

Foto: privat
6 Bilder

Bhutan – Land des Glücks

Am Mittwoch, dem 12. März, begrüßte Thomas Lang die Gruppe 60 plus/minus zu seinem Vortrag „Bhutan – Land des Glücks“ im restlos besetzten Veranstaltungsraum. Zur kulinarischen Einstimmung gab es das bhutanische Nationalgericht Ema Datshi, ein würziger Eintopf aus scharfen Chilischoten und Käse, sowie Schwarztee. Diesen allerdings nicht landestypisch mit ranziger Butter, sondern mit Milch. Dann berichtete Thomas Lang von seiner besonderen Reise. Diese führte nach Thimphu, der einzigen...

Foto: HaM

Bürgertreff Neckarsulm
Besuch des Theaterstücks „Ewig jung“

Neckarsulm – Eine Gruppe des Bürgertreffs machte sich auf ins Theater Heilbronn, um das Stück „Ewig jung“ zu erleben. In der Handlung, die im Jahr 2065 spielt, leben ehemalige Schauspieler in einem Alterswohnsitz, der einst ein lebendiges Theater war. Trotz ihrer Gebrechlichkeit bringen die Senioren mit viel Enthusiasmus die Bühne zum Leben und schwelgen in Erinnerungen. Die Pflegerin versucht, sie mit Kinderspielen und Liedern zu unterhalten, doch die alten Herrschaften zeigen, dass sie noch...

Wandergruppe der Winterwanderung 2025 des MGV Concordia | Foto: Verein
2 Bilder

MGV Concordia Neckarsulm
Winterwanderung 2025 des MGV Concordia

Strahlend blauer Himmel, kalter Wind und eine fröhliche Gruppe Menschen beim Wandern. Das muss die Wandergruppe des MGV Concordia bei der diesjährigen Winterwanderung sein. Nach dem Treffen beim Busbahnhof in Neckarsulm und dem ersten „Hallo“ machten sich die Wanderer auf, durch den Stadtpark, am Ententeich vorbei, dem Lauf der Sulm folgend Richtung Staudamm. In Höhe des Ententeichs trennten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die eine Gruppe ging über den Hohlweg bis zu den Stelen unterhalb...

Foto: SC Amorbach
3 Bilder

SCA Hallenfasching 2025
Amorbacher Fasching

Ausgelassene Stimmung beim SCA-Fasching. Einmal im Jahr verwandelt sich die Turn- und Festhalle in eine bunt geschmückte Narrhalla. Die Anzahl der Besucher war überschaubar, dennoch hatten die Anwesenden Narren viel Spaß und beste Laune. Die vielen bunten und oftmals auch sehr ausgefallenen Kostüme unserer Gäste sind das jährliche Highlight, kaum ein Jecke kommt ohne Kostüm zum SCA-Fasching. Dieses Jahr sorgte DJ Stephan für Unterhaltung . Sein ausgeprägtes Gefühl für die richtige Musikauswahl...

Foto: SC Amorbach
3 Bilder

SCA Kinderfasching 2025
Amorbacher Kinderfasching

Auch in diesem Jahr feierte der SC Amorbach seinen traditionellen Kinderfasching in der Amorbacher Turn- und Festhalle. Letzten Sonntag war es so weit, es war ein toller Nachmittag für Groß und Klein. Es kamen Eisköniginnen, Hexen, Polizisten, Superhelden, Piraten und vieles mehr zum diesjährigen Kinderfasching. Der Zulauf war hervorragend. Bereits im Vorverkauf war die Veranstaltung in kürzester Zeit ausverkauft. Durch den Nachmittag führte in bewährter Weise Kristina. Eine Tanzeinlage der...

Von links nach rechts: 
Tamer Yilmaz, Lydia-Sophie Haner, Dr. Sabrina Auerbach, Rebecca Scharpf
 | Foto: Jugendfarmverein Neckarsulm e.V.

Jugendfarm Neckarsulm
Von großem Engagement und Überraschungsfohlen

Die Jugendfarm hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. „Unsere ehrenamtlichen Betreuer:innen leisteten wieder großartige Arbeit. Neben dem regulären Farmbetrieb wurden tolle Projekte und Ideen auf die Beine gestellt“, so Auerbach. „Es konnten unter anderem ein spontaner Unterstand für Pony Elza und ihr Überraschungsfohlen gebaut, unzählige Giftpflanzen auf den Koppeln durch tagelange Fleißarbeit entfernt, ein neues Weidentipi neben der...

Von links nach rechts: 
Tamer Yilmaz, Lydia-Sophie Haner, Dr. Sabrina Auerbach, Rebecca Scharpf
 | Foto: Jugendfarmverein Neckarsulm e.V.

Jugendfarm Neckarsulm
Von großem Engagement und Überraschungsfohlen

Neckarsulm, 21. Februar 2025 – Die Jugendfarm Neckarsulm hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Die Vereinsvorsitzende Dr. Sabrina Auerbach präsentierte den anwesenden Mitgliedern den Vorstandsbericht des vergangenen Jahres, der die Highlights und das Engagement des Vereins eindrucksvoll widerspiegelt. „Unsere ehrenamtlichen Betreuer:innen leisteten wieder großartige Arbeit. Neben dem regulären Farmbetrieb wurden tolle...

Foto: Rund ums Kind Obereisesheim e.V.

Rund ums Kind Obereisesheim e.V.
Veranstaltet Onlinebasar 7.-10. März 2025

Bald ist es so weit, der Verkauf startet auf https://kibaza.de/obereisesheim am Freitag, 7. März 2025 , 18.00 Uhr bis zum Montag, 10. März 2025, 20.00 Uhr. Dort kann jeder stöbern und einkaufen. Wir haben tolle Frühjahrs- und Sommermode für Babys und Kinder, Spielzeug, Erstlingsausstattung, Fahrzeuge u.v.m. Alles, was man online in die virtuelle Einkaufstasche legt, kann man am Samstag, 15. März 2025 in der Festhalle (Rosenstraße 11) in Obereisesheim abholen. Mit großem Kuchenverkauf am...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: KBO
9 Bilder

Winterwanderung Kolping-Blasorchester
Winterwetter wie auf Bestellung

Um nicht im Dezember noch eine zusätzliche Weihnachtsfeier in den Terminkalender zu packen, kamen die Verantwortlichen des KBO vor einigen Jahren auf die Idee, stattdessen eine Winterwanderung ins Leben zu rufen. In diesem Jahr etwas später im Winter, aber wie auf Knopfdruck mit tollem Winterwetter. Bei einsetzender Dämmerung ging es vergangenen Samstag eine Runde "mit Kind und Kegel" durch den verschneiten Winterwald am Neckarsulmer Scheuerberg. Musiker, Kinder aus der Kolping-Klangkiste und...

Eine frohe, muntere Wanderschar | Foto: Kolpingsfamilie Neckarsulm

Winterwanderung ohne Schnee
Was Familien alles Erleben können

Eine Winterwanderung ohne Schnee ist wie, Schwarzwälder Kirsch ohne Sahne. So könnte man meinen. Denn auch bei trockenem Wetter, interessanten Schauplätzen und netten Gesprächen kann man auf Schusters Rappen wandeln. So fuhren die Mitglieder der Kolpingsfamilie in Fahrgemeinschaften nach Stein am Kocher. Da die Wanderroute barrierefrei und kinderwagentauglich war, war es auch nicht verwunderlich, dass viele Familien mit ihren Kindern den Wanderführern Robert Hunke und JoJo Eble folgten. Die...

Kleinster Faschingsumzug im Unterland in Dahenfeld | Foto: G.Hölzel
15 Bilder

Faschingsumzug Dahenfeld 2025
Der kleinste Faschingsumzug im Unterland

Fast das  ganze Dorf war auf den Beinen um den kleinsten Umzug vom Parkplatz am Friedhof bis zur Hüttberghalle zu begleiten, Die tollen Verkleidungen und vielen Kostüme und die Stimmung waren für das kleine Dorf wie immer sensationell, nicht umsonst waren die Festwagen wieder sensationell zu aktuellen Themen hergerichtet. Selbst das graue kalte Wetter schreckte niemanden. An der Hüttberghalle wurde der "Lindwurm" von den Mitgliedern des MGV Dahenfeld bestens mit Musik unterhalten.

Löwenstein im Winterkleid | Foto: G.Hölzel
9 Bilder

Auf dem Stocksberg
Letzte Winterfreuden auf dem Stocksberg

Früher gabs im Februar da oben noch mehr Schnee, sogar ein Skilift war vorhanden.  Über Löwenstein in der etwas höher gelegenen Region liegt immer etwas mehr Schnee, wenn er denn mal fällt. Aber fürs Schlittenfahren reicht der allemal. Und mit der augenblicklichen Temperatur bleibt er sogar noch ein wenig länger liegen.

Schnee war's beim TC Sulmtal | Foto: TC Sulmtal

TC Sulmtal
Snow-Motion beim TC Sulmtal

Auch in diesem Jahr wechselten die schneebegeisterten Mitglieder des TC Sulmtal vom Tennisplatz auf die Bretter. Es ging erneut nach Serfaus und rund 40 Schneefans des Vereins machten sich über das erste Februar Wochenende auf den Weg nach Tirol, welches die Tenniscracks bei bestem Wetter empfing und das Skiwochenende erneut zu einem gelungenen Event werden ließ, welches von den Vergnügungswarten Tobias Haiber und Jasmin Schmidt erneut perfekt organisiert war. Wolfgang Brettschneider

Gruppenbild | Foto: privat
9 Bilder

Führung bei der Heilbronner Stimme

Am Mittwoch, dem 29. Januar, hatte Wolfgang Lechner für die Gruppe 60+/- eine Führung im Druckhaus der Heilbronner Stimme organisiert. Zuerst gab Frau Martina Lang, die Teamleiterin der Produktplanung, einen Überblick über die überaus komplexe Produktplanung und den allgemeinen Aufbau der Zeitung. Im Anschluss wurde ein Film eingespielt, der die Geschichte der Mediengruppe Heilbronner Stimme vom Entstehen 1946 bis in die heutige Zeit zeigte. Nun ging es in die riesige Anlage des modernen...

Beiträge zu Freizeit aus