Nachrichten - Neckarsulm

85 folgen Neckarsulm
FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Ratgeber
Beim neuen meine.stimme-Tipp erfährst du, worauf du bei Creative Commons Lizenzen achten solltest. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Urheberrecht bei Creative Commons Lizenzen

Vielleicht hast du schon einmal von einer Creative Commons Lizenz gehört oder solche Bilder bereits selbst genutzt. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, denn die Nutzungsbedingungen können sich bei jeder Website unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du ein paar Tipps, damit du auf der sicheren Seite bist.  Mit Creative Commons Lizenzen können Urheber ihre Bildrechte an andere Leute übertragen, ohne dass eine ausdrückliche Erlaubnis notwendig ist. Plattformen, die solche Fotos anbieten,...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
194 Bilder

ABRISS EINES CHARAKTERISTISCHEN GEBÄUDES
Das Heilbronner Hofkammergebäude ist Geschichte

Mein Beitrag ist eine Herzensangelegenheit. Am 11.3.2025 habe ich über den Beginn der Bauarbeiten am Hofkammergebäude in Heilbronn berichtet und beschlossen, die Abrissarbeiten zu begleiten und zu dokumentieren. Ich möchte die Arbeiten so realistisch als möglich zeigen, deshalb sind es einige Fotos mehr geworden, was es mir aber durchaus wert ist.  Das Gebäude wurde in den Jahren 1968 bis 1971 erbaut, wobei der Bau am 23. Juni 1968 begann und am 01. Oktober 1971 eingeweiht wurde. Seit nunmehr...

Ratgeber
Beim neuen meine.stimme-Tipp erfährst du, worauf du bei Creative Commons Lizenzen achten solltest. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Urheberrecht bei Creative Commons Lizenzen

Vielleicht hast du schon einmal von einer Creative Commons Lizenz gehört oder solche Bilder bereits selbst genutzt. Doch hierbei gibt es einiges zu beachten, denn die Nutzungsbedingungen können sich bei jeder Website unterscheiden. In diesem Beitrag erfährst du ein paar Tipps, damit du auf der sicheren Seite bist.  Mit Creative Commons Lizenzen können Urheber ihre Bildrechte an andere Leute übertragen, ohne dass eine ausdrückliche Erlaubnis notwendig ist. Plattformen, die solche Fotos anbieten,...

Natur
9 süße Nilgans Küken schwimmen um die Wette.....aber da fehlt doch noch ein Küken !? | Foto: c uschipohl
7 Bilder

Neckarbogen
Rundgang über den Neckarbogen

Bei dem schönen Wetter zieht es mich oft nach draußen. Meistens  mache ich eine Runde über den Neckarbogen, der vor meiner Haustüre liegt. Besonders schön ist es am frühen Morgen, das Licht ist sanft und die Tierwelt erwacht langsam.

Die Fahne hoch... | Foto: TC Sulmtal
3 Bilder

TC Sulmtal Neckarsulm
Saisonstart beim TC Sulmtal

Die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des TC Sulmtal am letzten Aprilsonntag zum Start in die neue Tennissaison, welche von Dr. Steffen Pachali unter Assistenz von Vergnügungswartin Jasmin Schmidt, durch das hissen der Vereinsfahne eingeleutet wurde. Im Anschluß daran nahm das traditionelle Weißwurstfrühstück seinen Lauf, während der hoffnungsvolle Nachwuchs des Vereins die ersten Bälle auf Sand schlug.            Wolfgang Brettschneider

Küchenteam 2024 | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Einladung zum Concordia Waldfest am Sonntag 04. Mai

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr lädt der MGV Concordia am Sonntag nach dem Maifeiertag ab 10.00 Uhr aufs Festgelände Schweinshag in Neckarsulm zum traditionellen Waldfest ein. Unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ bewirtet der Verein mit dem Männerchor und dem gemischten Chor Sing´n Fun seine Gäste. Freuen sie sich auf leckeres Essen, vom Steak über die Grillwurst zu jetzt NEU einem herzhaften Wurstsalat. Ebenso gibt es eine reiche Auswahl an Getränken, von...

Foto: DLRG OG Neckarsulm
2 Bilder

DLRG Jugendausflug 2025

Am Sonntag, den 23.03. fuhren wir mit dem Bus nach Stein, um dort einen Tag im Spaßbad Kristall Palm Beach zu verbringen. Das Bad war sehr groß und es gab Einiges zu erkunden. Es wurde fröhlich gerutscht, geschwommen und durch die Wellen gesprungen. Um alle Rutschen zu testen mussten wir viele Treppenstufen erklimmen. Zum Glück gab es auch ein paar warme Becken, in denen man sich zwischendurch wieder ausruhen konnte. Wir spielten fangen im Strömungskanal und kletterten auf die luftgefüllte...

v.l. Vorstand Uwe Prinz, K.Merkle, Helmut Halter, Harald Rau, Andreas Naß, Hans Peter Halter | Foto: K.Merkle

Obstbauverein Neckarsulm
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Uwe Prinz dieses Jahr 39 Anwesende begrüßen. Es wurde für fünf im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder eine Gedenkminute eingelegt. Der Verein konnte seit der letzten Hauptversammlung wieder 11 neue Mitglieder dazu bekommen. Es folgten die üblichen Berichte, wie Protokoll, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Wiedergewählt für weitere 3 Jahre wurde der Kassier Andreas Naß u. die Ausschussmitglieder...

Uwe Prinz zeigt auf was zu achten ist | Foto: K.M.
5 Bilder

Schnittkurs auf Grundstück im Hägelich
Obstbauverein Neckarsulm

Der diesjährige Schnittkurs durchgeführt von Uwe Prinz, Vorsitzender und Baumfachwart des Vereins. Besonders am Herzen liegen ihm die jungen neu gepflanzten Bäume, die wichtigsten Grundregeln für ein gutes und gesundes Wachstum sind z.B. nicht zu tief einzupflanzen, so dass der Veredlungsknoten über der Oberfläche ist. Auch die Unterlage auf die gepfropft ist beeinflusst das Wachstum und die Höhe des Baumes. Gut ist wenn eine Baumscheibe angelegt wird die von Gras und Unkraut freigehalten wird,...

Um 8.15 Uhr erreichen die Farben langsam den Höhepunkt  | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

KLINIKUM AM PLATTENWALD
Der vierte Tag

Kurze Info:  Meinen Aufenthalt verdanke ich einem Sturz am 21.12.24 mit OP und jetzigem stationären Aufenthalt im Klinikum am Plattenwald.  Auch in so einem Fall soll man sich immer positive Dinge vor Augen führen. Das hat sich heute morgen durch den Blick aus dem Fenster meines  Krankenzimmers von ganz alleine ergeben.  Tolle Wolken und Farben am Himmel Richtung Amorbach. Der Zeitraum: von 7.45 - 8.20 Uhr.

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

Vorstand des MGV Concordia v.l. Helmut Binder, Susanne Herchel, Norbert Pfitsch, Andreas Arnold | Foto: Verein

MGV Concordia Neckarsulm
Generalversammlung 2025 des MGV Concordia

Bereits zum 171. Mal konnte der Gesangverein MGV Concordia mit seinen beiden Chören Sing´n Fun und Männerchor seine Mitglieder zur Generalversammlung einladen. Die Anwesenden wurden vom 1. Vorsitzenden Norbert Pfitsch begrüßt, der auch anschließend über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024 berichtete und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2025 gab. Den Bericht über die Aktivitäten des gemischten Chors Sing´n Fun übernahm die 2. Vorsitzende des Vereins, Susanne...

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 25. März 2025 fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. statt. Vorstand Andrea Schüßler berichtete über das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Vereinsjahr 2024; die verschiedenen Ausschussmitglieder verlasen ihre Berichte. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Dirigent Bernd Rieger dankte allen Spielerinnen und Spielern des 1. Orchesters für die gute Zusammenarbeit. Dirigentin Stefanie Hantschk, die seit September 2024 das...

Der neu zusammengesetzte Vorstand des Fördervereins. | Foto: JSO Neckarsulm

JSO Neckarsulm
Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins des JSO Neckarsulm stand unter dem Zeichen personeller Veränderungen. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von musikalischem Wachstum und kulturellem Austausch geprägt war, teilte die 1. Vorsitzende Maria Kehlenbeck mit, nicht mehr für ihr Amt kandidieren zu wollen. Dankende und herzliche Worte für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen beiden Jahren fanden Dirigent Andreas Kehlenbeck, Musikschulleitung Regine Kurzweil, sowie,...

Das 1. Orchester beim Kurkonzert in  Bad Wimpfen | Foto: privat

Kurkonzert
Kurkonzert im SRH-Gesundheitszentrum des Harmonika-Club Neckarsulm

Bereits eine Woche nach dem Jahreskonzert des Harmonika-Club Neckarsulm in der Neckarsulmer Ballei war am Sonntag, 23.03.2025 das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. zu Gast im SRH-Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen, um die Kurgäste musikalisch zu erfreuen. Dirigent Bernd Rieger hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kurgäste zusammengestellt. Die Kurgäste und Besucher spendeten viel Beifall. Den Wunsch nach einer Zugabe haben die Spielerinnen und Spieler des 1....

Das Hobby-Orchester vor dem Auftritt im Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm | Foto: privat

Harmonika-Club Neckarsulm e.V. im St. Vinzenz
Hobby-Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm erfreut Bewohner des St. Vinzenz

Am Freitagnachmittag, dem 7. März 2025 war das Hobby-Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. zu Gast im Seniorenzentrum St. Vinzenz in Neckarsulm. Unter der Leitung von Dirigentin Stefanie Hantschk erfreuten die Spielerinnen und Spieler des Hobby-Orchesters im Foyer die Heimbewohner. Die Bewohner waren von der Auswahl der vorgetragenen Stücke begeistert. Im ersten Teil des kleinen Konzerts waren viele bekannte Musikstücke wie "Ich war noch niemals in New York", "Griechischer Wein" oder...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Grenke Freestyle Chess Open
Weltelite beim größten Schachturnier Europas

Beim Grenke Chess Open, das traditionell über die Osterfeiertage in Karlsruhe ausgetragen wurde, waren unter den rund 3000 Teilnehmern neben zahlreichen Titelträgern der Weltelite auch drei Spieler vom Schachclub Neckarsulm mit von der Partie. Das in diesem Jahr neu integrierte Freestyle Chess, eine von der Schachlegende Bobby Fischer entwickelte Variante, in der die Stellung der Figuren auf der Grundreihe ausgelost wird, erfreute sich dabei zunehmender Beliebtheit. Hierbei siegte der...

Trainingslager mit ca. 20 Athleten von U16 bis Aktive | Foto: Eigenes Bild
5 Bilder

Kaltern am See
Trainingslager erneut ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr machten die Leichtathleten der Sport-Union Neckarsulm sich auf den Weg über den Brenner um ihr Trainingscamp in Südtirol in Kaltern am See aufzuschlagen, wo das Wetter zum Glück besser als vorhergesagt war.Zwischen malerischen Bergen wurden von 20 Sportlerinnen und Sportlern zur Saisonvorbereitung ganze 13 Trainingseinheiten absolviert. Außer dem örtlichen Stadion in dem auch noch einige andere Gruppen aus Süddeutschland trainierten, wurde dazu auch wieder der beheizte...

3000m BW Meister Yassin Bouchti | Foto: Eigenes Bild
3 Bilder

Landesmeisterschaften
Top Ergebnisse bei Langstreckenmeisterschaften!

Zu Beginn der Osterferien fanden im badischen Kehl die diesjährigen Landesmeisterschaften über die Langstrecken statt. Gleich der erste Neckarsulmer galt als großer Favorit in seinem Rennen – und wurde diesem Anspruch auch vollauf gerecht. Yassin Bouchti ging im 3000 m Lauf der M 15 von Beginn an an die Spitze des Feldes und lief schon bald einen deutlichen Vorsprung heraus. Schließlich gewann er in der starken Zeit von 9.31.41 min mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten souverän den...

Sieger U12 Team der SUN | Foto: Eigenes Bild

Kila-Wettkampf
SUN-Kids stark in Böckingen

Beim zweiten Wettkampf der Kila-Pokal-Serie 2025 waren beide Neckarsulmer Mannschaften erfolgreich. Insbesondere das U12 Team mit Elif Bilgi, Theo Diemand, Eva Falkenstein, Dave Heim, Linda Morhaus, Johannes Neuberger, Adela Nita, Franziska Weik und Valentino Ziegelhofer sorgte für den zweiten Neckarsulmer Sieg in der Serie und führt damit die Gesamtwertung souverän an. Auch die U10 ließen sich nicht lumpen. Miran Acar, Joschua David, Abby Heim, Aleks Ivanov, Lasse Jürgensen, Nora Mayer, Felix...

Hinten von li.: Ralf Donges, Friedemann Kibler, Karlheinz Schenk, Jens Todt, Edwin Pierro
Vorn von li.: Laura Haag, Heike Donges, Petra Haag, Nicole Kardars | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.

Kreismeisterschaft im Blasrohrschießen
Acht Podiumsplätze für die Schützengilde Neckarsulm

Neun Blasrohrschützen der Schützengilde Neckarsulm nahmen an der diesjährigen Kreismeisterschaft in Leingarten teil. Laura Haag sicherte sich mit 563 Ringen den Kreismeistertitel in der Damenklasse I. Den zweiten Kreismeistertitel erzielte Nicole Kardaras mit 576 Ringen in der Damenklasse III, Petra Haag wurde mit 553 Vizemeisterin. Mit 568 Ringen wurde Heike Donges in der Damenklasse IV ebenfalls Kreismeisterin. Friedemann Kibler konnte sich in der Herrenklasse III mit 570 Ringen den vierten...

TC Sulmtal Neckarsulm
Erstes Speed-Doppel-Turnier des TC Sulmtal

Der Tennisverein TC Sulmtal in Neckarsulm, bekannt für seine innovativen Ideen und sein aktives Vereinsleben, startet mit einer neuen Veranstaltung in die Saison 2025: Am Samstag, 31. Mai 2025 veranstaltet der Verein ein offenes Speed-Doppel- Turnier für Herren 50 plus für Tennisvereine des Landkreises Heilbronn. Statt findet das Turnier auf der Anlage des TC Sulmtal, In der Hälde 7 in Neckarsulm und ist auf eine Teilnehmerzahl von 16 Teams begrenzt. Das Nenngeld beträgt 25 € pro Spieler und...

Isabell Huber (Mitte) und Sandra Berthold (2.v.r) erhalten Gratulationen des Stadtverband Neckarsulm | Foto: Isabell Huber MdL

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Armin Waldbüßer (2.v.r.) zusammen mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten der GRÜNEN zu Gast im AUDI-Forum. | Foto: SF

Transformation der Autoindustrie
Besuch der GRÜNEN im AUDI-Forum NSU

Gern nahm Armin Waldbüßer MdL die Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (GRÜNE) an, zusammen mit ihm und einer ausgewählten GRÜNEN-Delegation das AUDI-Forum im Neckarsulm zu besuchen. Zwar ist Armin Waldbüßer bereits ein häufiger und gern gesehener Gast bei AUDI, dennoch traf sein Besuch den Puls der Zeit: In der Krise kündigte der strauchelnde VW-Konzern vor kurzem einen Sparkurs an, der Werkschließungen und Stellenstreichungen in Deutschland befürchten lässt. Umso wichtiger war...

Foto: VDK

„Leere Innenstädte – was tun?“
Welchen Beitrag der Wohnungsbau zur Wiederbelebung der Innenstädte und Ortskerne leisten kann

Samstag, 19. Oktober 2024, 10:30 – 12:30 Uhr Ballei Neckarsulm ▪ Moderation: Bärbel Kistner, ehemalige Redakteurin Heilbronner Stimme ▪ Begrüßung: Bernhard Löffler, Vorsitzender Kreisverband Heilbronn VdK ▪ Grußwort: Klaus Holaschke, Oberbürgermeister der Stadt Eppingen ▪ Impulsreferate: Martin Werner, Unternehmer und Immobilienexperte, Heilbronn/Neckarsulm Franz-Josef Mattes, Freier Architekt, Mattes Riglewski Wahl Architekten, Heilbronn Peter Jakob, Experte für Wohnungsbauförderung, L-Bank,...

Eberhard Vogt von der Kolpingfamilie (rechts) und Klaus Ries-Müller (ÖDP Kreisvorsitzender) beim Flohmarkt auf dem Neckarsulmer Marktplatz | Foto: Klaus Ries-Müller

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon seit 10 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

Foto: Birgit Isenmann
3 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Buntes Frauenfrühstück der FSH Krebs Gruppe Neckarsulm

Mit einer kleinen Geschichte zur sinnvollen Nutzung der Lebenszeit eröffnete Eva-Maria das Frauenfrühstück im Bürgertreff Neckarsulm. 25 Frauen waren gekommen und hatten viele Köstlichkeiten für das Büfett mitgebracht. Von selbstgemachten Marmeladen und Brotaufstrichen, Käse über Schinken und Räucherlachs, Tomaten, Gurken Radieschen bis zu Bircher Müsli, Obstsalat, Flachswickel, Muffins, Kuchen und Hefezopf. Es war alles da, was das Herz begehrt. Die Stimmung an den von Birgit liebevoll...

Foto: JHS
32 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Schullandheimaufenthalt der Stufe 4 im Waldorado in Bad Mergentheim

Kurz vor den Osterferien begaben sich die Klassen 4a, b und c der Johannes-Häußler-Schule mit ihren Klassenlehrerinnen auf eine spannende Reise in das Waldorado in Bad Mergentheim. Der Schullandheimaufenthalt versprach nicht nur ein intensives Naturerlebnis, sondern auch eine Fülle unvergesslicher Abenteuer. Die Reise begann mit einer Busfahrt, bei der die Kinder voller Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse warteten. Nach der Ankunft im Waldorado wurden die Häußlerkinder freundlich...

Foto: JHS
63 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Bastelnachmittag an der Häußlerschule bei strahlendem Frühlingswetter

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Dienstagnachmittag vor den Osterferien der traditionelle Bastelnachmittag der Häußlerschule statt. Besonders schön war, dass so viele Omas und Opas, Mamas und Papas sowie Geschwister den Weg in die Häußlerschule fanden und gemeinsam mit den Häußlerkindern kreativ wurden. In allen Klassenzimmern wurde fleißig geschnitten, geklebt und gemalt. Entstanden sind zahlreiche frühlingshafte Kunstwerke – darunter Bienen, Schmetterlinge, Sonnen, Heißluftballons und...

Foto: JHS
6 Bilder

Erfolgreiche Rückkehr der Radfahrbörse an die Johannes-Häußler-Schule

Nach langer Pause kehrte am Samstag, den 5. April 2025, die beliebte Radfahrbörse unter der Schirmherrschaft des Fördervereins an die Johannes-Häußler-Schule zurück. Zum ersten Mal gab es zeitgleich auch eine Kindersachenbörse. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Schule, um sich mit gut erhaltenen Kindersachen und Räderfahrzeugen aus zweiter Hand einzudecken. Besonders erfreulich: Die Radfahrbörse, die früher weit über die Grenzen Neckarsulms...

Prof. N. de Gregorio | Foto: E.-M. Dannbacher-Frei
2 Bilder

Frauenselbsthilfe Neckarsulm
Prof. de Gregorio besucht die Frauenselbsthilfe Neckarsulm

28 interessierte betroffene Frauen kamen zum Vortrag in den Bürgertreff. Prof. de Gregorio, Klinikdirektor der Frauenklinik im Gesundbrunnen hielt einen auch für Laien verständlichen Vortrag zu den neuesten Entwicklungen in der Behandlung der gynäkologischen Krebserkrankungen. Krebserkrankungen nehmen weltweit zu und das insbesondere in den mittleren Lebensjahren. Prof.de Gregorio zeigte über die Entstehung des Krebses, die verschiedenen Tumorarten bis hin zu der heute üblichen personalisierten...

Gruppenbild mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann (vorne, 2. von links) | Foto: Robert Bendling

Erzieher Neckarsulm
Pilgerfahrt auf den Spuren des Heiligen Martin

Rund 35 angehende Erzieher inklusive Lehrkräften verbrachten miteinander drei intensive Tage auf den Spuren ihres Schulpatrons St. Martin. In Trier erlebten die Teilnehmer im antiken Amphitheater eine abendliche Gladiatorenführung mit Fackeln und einem bekannten Tatort-Schauspieler. Am nächsten Morgen standen die Porta Nigra, die Konstantinbasilika, die alte Römerbrücke über die Mosel sowie das Geburtshaus von Karl Marx auf dem Programm. Am Mittag führte dann der Trierer Bischof Dr. Stephan...