Erfolgreiche Rückkehr der Radfahrbörse an die Johannes-Häußler-Schule

- Foto: JHS
- hochgeladen von Johannes-Häußler-Schule
Nach langer Pause kehrte am Samstag, den 5. April 2025, die beliebte Radfahrbörse unter der Schirmherrschaft des Fördervereins an die Johannes-Häußler-Schule zurück. Zum ersten Mal gab es zeitgleich auch eine Kindersachenbörse.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Schule, um sich mit gut erhaltenen Kindersachen und Räderfahrzeugen aus zweiter Hand einzudecken.
Besonders erfreulich: Die Radfahrbörse, die früher weit über die Grenzen Neckarsulms hinaus bekannt war, ist damit wieder zurück in der Kernstadt. Zur großen Freude vieler Familien! Auf dem Schulhof warteten rund 70 Räderfahrzeuge auf neue Besitzer. Vom Laufrad über Kinder- bis hin zu Erwachsenenrädern war für alle Altersklassen etwas dabei. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, ein Fahrrad für die kommende Saison zu erwerben.
Gleichzeitig herrschte in der Gymnastikhalle reger Betrieb: An vielen Verkaufsständen wurden Kinderkleidung, Spielzeug und weitere tolle Kindersachen angeboten. Alles gut erhalten und liebevoll sortiert.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgte die reich bestückte Kuchentheke mit köstlichen Spenden aus der Elternschaft. Bei Kaffee und Kuchen entstanden viele nette Gespräche und Begegnungen, die den Tag noch weiter bereicherten.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Nicht nur organisatorisch, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit: Es ist schön zu sehen, wie Dinge einen neuen Besitzer finden, weiterverwendet werden und damit nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Spendern von Kuchen und Gebäck, den tatkräftigen Helfern, den Verkäufern sowie den zahlreichen Besuchern, die diese schöne Aktion möglich gemacht und unterstützt haben. Vielen Dank an die Bäckerei Härdtner für die Brezelspende. Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Spenden an Kindersachen und Fahrrädern, die den Kindern in Charkiw (Ukraine) zugutekommen werden.
Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung geht an den Förderverein der Johannes-Häußler-Schule und unterstützt somit direkt die Häußlerkinder.
Wir hoffen sehr, mit dieser gelungenen Rückkehr an eine wertvolle Tradition anknüpfen zu können und freuen uns schon auf das nächste Mal!






Organisation:Johannes-Häußler-Schule aus Neckarsulm |
Kommentare