Neckarsulm - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

v.l. Vorstand Uwe Prinz, K.Merkle, Helmut Halter, Harald Rau, Andreas Naß, Hans Peter Halter | Foto: K.Merkle

Obstbauverein Neckarsulm
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Uwe Prinz dieses Jahr 39 Anwesende begrüßen. Es wurde für fünf im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder eine Gedenkminute eingelegt. Der Verein konnte seit der letzten Hauptversammlung wieder 11 neue Mitglieder dazu bekommen. Es folgten die üblichen Berichte, wie Protokoll, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Wiedergewählt für weitere 3 Jahre wurde der Kassier Andreas Naß u. die Ausschussmitglieder...

Uwe Prinz zeigt auf was zu achten ist | Foto: K.M.
5 Bilder

Schnittkurs auf Grundstück im Hägelich
Obstbauverein Neckarsulm

Der diesjährige Schnittkurs durchgeführt von Uwe Prinz, Vorsitzender und Baumfachwart des Vereins. Besonders am Herzen liegen ihm die jungen neu gepflanzten Bäume, die wichtigsten Grundregeln für ein gutes und gesundes Wachstum sind z.B. nicht zu tief einzupflanzen, so dass der Veredlungsknoten über der Oberfläche ist. Auch die Unterlage auf die gepfropft ist beeinflusst das Wachstum und die Höhe des Baumes. Gut ist wenn eine Baumscheibe angelegt wird die von Gras und Unkraut freigehalten wird,...

Um 8.15 Uhr erreichen die Farben langsam den Höhepunkt  | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

KLINIKUM AM PLATTENWALD
Der vierte Tag

Kurze Info:  Meinen Aufenthalt verdanke ich einem Sturz am 21.12.24 mit OP und jetzigem stationären Aufenthalt im Klinikum am Plattenwald.  Auch in so einem Fall soll man sich immer positive Dinge vor Augen führen. Das hat sich heute morgen durch den Blick aus dem Fenster meines  Krankenzimmers von ganz alleine ergeben.  Tolle Wolken und Farben am Himmel Richtung Amorbach. Der Zeitraum: von 7.45 - 8.20 Uhr.

Begrüßung zur Betriebsführung von Anja Beil | Foto: M.Ehrenfried
3 Bilder

Obstbauverein Neckarsulm
Betriebsbesichtigung Fruchtsaftkelterei Beil

Der Obstbauverein war zur Betriebsbesichtigung bei der ortsansässigen Fruchtsaftkelterei Beil. Das Motto - Der Apfel - Vom Baum in die Flasche - Frau Anja Beil begrüßte die Obstbaumitglieder bereits vor der Kelterei und erklärte uns die gesamten Abläufe von der Obstannahme bis zur Abfüllung in die Flasche. Sie erzählte uns auf interessante Weise den Werdegang der bereits seit 1904 bestehenden Küferei u. Mosterei. Familiäre Tradition und Regionalität liegt dabei besonders am Herzen, auch jeder...

Foto: Katharina Scharpff

Das Ökomobil in Neckarsulm
Natur erleben - kennen lernen - schützen

„Natur erleben – kennen lernen – schützen“, so das Motto fürs Ökomobil der Naturschutzverwaltung. Über 20 Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag in der Natur. Sie haben entdeckt wie vielfältig und faszinierend das Umfeld um die Streuobstwiesen beim Aquatoll doch ist. Gemeinsam mit Jana Fauß und Rune Michaelis gingen sie auf Pflanzensuche. Dabei stießen die Kinder auf Löwenzahn, Hahnenfuß, Gänseblümchen, Acker-Witwenblume, Taubenkropf-Nelke, Karthäuser-Nelke, Pyrenäenstorchschnabel,...

Foto: S. Baier
7 Bilder

Neu gestalteter "Ententeich" in Neckarsulm

Die Stadt Neckarsulm hat Geld in die Hand genommen und aus dem "alten" Ententeich einen Neuen gestaltet. Ich finde ihn gut gelungen. Es entsteht mehr Nähe, da durch die geschickte Wegeplanung zB eine Überquerung möglich ist. Auch Plätze für Amphibien sind vorgesehen. Von Enten und Fischen war jedoch noch nix zu sehen, auch das Wasser ist noch etwas trüb. Wahrscheinlich muss sich alles erst beruhigen. Auch die vielfältigen Sitzgelegenheiten bieten Platz für entspannte Momente. Die Besucher...

Foto: Stefan Langer

Küchenschelle mit Regentropfen
Crying in the rain

"Crying in the rain" von a-ha ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO Art 105mm - f7.1 - 1/250 - ISO2500 ———————————————————— Niemand hat die Gewöhnliche Kuhschelle/Küchenschelle bei uns an der Terrasse gepflanzt, aber jedes Jahr kommt sie im Frühjahr wieder und schaut einfach nur magisch aus, überhaupt nicht gewöhnlich. Und wenn dann noch der Himmel weint und einige Regentropfen auf den Blüten verharren, ist es Zeit, das Makroobjektiv rauszuholen ;-)

Foto: Stefan Langer

Flieder vor Hauswand
Wallflower

"Wallflower" von Agnes Obel ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO Art 105mm - f9 - 1/800 - ISO640 ———————————————————— An einem kleinen Bach in der Nähe unseres Hauses wächst ein wunderschöner Fliederstrauß. Seit ein paar Tagen blüht er farbenfroh und wenn man sich ihm nähert, steigt einem ein einzigartiger Duft in die Nase. Da am Wochenende schönes Frühlingswetter herrschte, beschloss ich, die Terrasse aufzuräumen und alle Pflanzen aus ihrem Winterquartier zu...

Foto: Stefan Langer

Mann aus Gemüse & Obst
Man alive!

"Man Alive!" von Billy Talent ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Samyang AF 14mm f/2.8 FE 14mm - f5.6 - 1/320 - ISO100 ———————————————————— Zeit für das Abendessen. Heute wollte ich etwas Gesundes mit Gemüse und etwas Obst. Ich wollte ein Risotto mit Möhren, Gurken und Tomaten kochen, und zum Nachtisch sollte es einen Bratapfel geben. Als ich alle Zutaten aus dem Kühlschrank holen wollte, traute ich meinen Augen kaum!!! Alles war weg, nicht eine einzige Zutat war mehr da!!! Was war...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Stefanie Friedrich
8 Bilder

der Frühling und seine Tierchen
Insekten und Spinnen im Frühling

Endlich ist es wieder soweit, überall sind Insekten und Spinnen unterwegs und ich kann wieder meiner Lieblingsbeschäftigung, dem Fotografieren, nachgehen. In meinem Garten ist das Insektenhotel schon wieder ausgebucht und jedes Jahr besonders spannend zu beobachten. Zuerst schlüpfen die männlichen Mauerbienen und warten einige Tage an den Röhren auf die Weibchen, die sich im hinteren Abschnitt der Röhre befinden. Nach der Paarung trägt das Weibchen Pollen in die Röhren ein und legt ein Ei dazu....