Bad Friedrichshall - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Spaziergang im Wald
Die Schönheit des Waldes im Frühling

Ein Spaziergang im Frühlingswald ist wunderschön. Die Natur erwacht und die Frühblüher, wie die Anemone nutzen das Licht, bevor die Baumkronen ihre Blätter entfalten. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Teppich voller Anemonen. Überall spießen die zartgrünen Blätter an den Zweigen der Bäume und an den Büschen - der Frühlingswald beginnt zu wachsen und wird langsam wieder grün. Überall hört man das Zwitschern der Vögel, die ihre Reviere markieren und Nester bauen. Viele Waldtiere werden...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Tiere - Tierisches Glück
Unser lieber Gänserich am Neckarbogen hat endlich ein Frauchen bekommen - das ist doch wirklich tierisches Glück - für beide

Schon lange kenne ich den Gänserich - eine Hausgans, der ganz alleine am Neckarbogen zusammen mit einem Nilganspärchen zusammen lebt. Man hat ihn in der Nilgans Familie aufgenommen - er fühlt sich bei ihnen wohl. Er bewacht das Nilgans Weibchen beim brüten und später hilft er bei der Aufzucht der kleinen Küken. Nun endlich hat sich eine Hausgans am Neckarbogen eingefunden und die beiden könnten ein Paar werden - vielleicht sind sie ja auch schon verlobt - man weiß es nicht... Auf alle Fälle...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Frühlingsboten
Flauschige Gänseküken am Neckar

Der Frühling ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und neues Leben sprießt. Besonders bezaubernd sind die flauschigen Gänseküken, die man zur Zeit am Neckar beobachten kann. Am Flussufer bieten sich viele Gelegeheiten für die Küken die Umgebung zu erkunden. Sie picken überall und sind sehr neugierig. Dabei bleiben sie immer in der Nähe ihrer Eltern , die sie vor Gefahren, so gut es geht, schützen. Ich freuen mich immer, wenn ich die flauschigen Küken beobachten kann - hier nun ein...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Frühlingstag am Neckarbogen
Der Steg am Neckar hat wieder geöffnet - Heimatreporterin getroffen - vielleicht erkennt ihr wer es war...

Lange haben wir darauf gewartet - endlich sind die Absperrungen am Holzsteg entlang des Neckarufers vom Wohlgelegen bis zum Neckarbogen entfernt worden. Ein Spaziergang über den Holzsteg direkt am Neckar ist schon etwas ganz besonderes für mich. Alle Wasservögel kann man von hier aus beobachten und fotografieren. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Auf Bild 3 seht ihr ganz klein eine Heimatreporterin - wir haben uns zufällig getroffen. Vielleicht könnt ihr erraten, wer es war...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Neckarbogen
Kunterbunte Frühlingsblumenpracht an der alten Reederei und ein Schiff wird kommen...

Der Neckarbogen ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erneuerung, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Spaziergänger, Radfahrer und Familien genießen die Flusslandschaft und die frische Frühlingsluft.  Der Neckarbogen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur und Stadtleben miteinander harmonieren. Die alte Reederei hat sich wieder frühlingshaft geschmückt - die kunterbunten Blumenkästen um die Reederei verleihen dem Ort eine besonders schöne Atmophäre, die sowohl Einheimischen...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Wenn ein Welpe zum Teenager wird...
Ein pelziger Rebell – Benny in der Pubertät

Es war einmal ein kleiner, flauschiger Welpe, namens Benny, der eines Tages beschloss, die Welt auf seine ganz eigene Art neu zu definieren. Benny war kein gewöhnlicher Hund – Nein – Benny war ein Teenager – ein Teenie – mitten in der Pubertät – ein pelziger Rebell. Eines Morgens, die Sonne blinzelte zaghaft durch die winterlichen Wolken, beschloss Benny seinen Namen abzulegen und in der Anonymität des Alltags unterzutauchen. Nach seinem morgendlichen Inspektionsgang durch unseren Garten gab es...

Ganzer Teppich von Schneeglöckchen. | Foto: Hans Peter Schmitt
2 Bilder

Erst Boten des Frühlings
Das Schneeglöckchen

Der Januar war lange kalt, das setzt sich nun auch noch im Februar 2025 fort. Die Strahlen der Sonne werden aber in Bälde die erhoffte Wärme spenden und so dem Frühjahr den Einzug erleichtern. Im Wald habe ich die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Dort wachsen ganze Teppiche und läuten quasi das Frühjahr ein. Gott sei Dank. Haben Sie nicht auch genug von den kalten Tagen? Gewiss. Für uns Jäger ist jetzt im Hinblick auf das Rehwild Jagdruhe bis zum 1. Mai. Die Wildschweine bekommen jetzt...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Hamamelis im BOG
Die Zaubernuss

Letzte Woche machten wir vom Weinsberger Sattel aus eine ausgiebige Gassi Runde durch die Weinberge bis zum Botanischen Obstgarten. Nur wenige Frühlingsblüher waren zu sehen. Die Schneeglöckchen, die Christrosen und der Winterling sind schon überall zu sehen. Besonders gut hat mir die Blüte der Zaubernuss gefallen. Ihre Blütezeit ist im Winter, wenn andere Sträucher ruhen. Die Blüten sind schmal und filigran, es gab im BOG zwei unterschiedliche Farben. Einmal ins orange gehende Blüten und ein...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Es liegt was in der Luft - ich glaub es ist der Frühling...

Der Frühlingsanfang ist traditionell mit dem Monat März verbunden - doch im botanischen Obstgarten kann man schon im Januar die ersten Anzeichen des Frühlings erleben. Überall purzeln die ersten Triebe von Schneeglöckchen, Krokussen, Osterglocken und Narzissen aus der Erde. Doch der Winterling will wieder der erste sein und strahlt goldgelb aus der tristen Umgebung hervor. Die Natur zeigt wieder einmal, dass der Frühling an keinen Monat gebunden ist - sie überrascht uns immer wieder aufs Neue.

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Naturphänomen im Winter
Pfannkucheneis auf dem Trappensee

Bei meinem Spaziergang habe ich sie entdeckt - runde, flache Eisgebilde auf dem Trappensee. So etwas hatte ich noch nie gesehen. Überall waren auf dem See Eiskreise zu sehen. Diese ungewöhnliche und faszinierende Formation nennt man Pfannkucheneis. Sie ist ein Naturphänomen, das vor allem auf kleinen Seen zu beobachten ist. Diese runden, flachen Eisgebilde erinnern an die Form eines Pfannkuchen und begeistern und ziehen die Blicke aller Spaziergänger auf sich. Pfannkucheneis entsteht, wenn die...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Spaziergang durch die Weinberge am Staufenberg
Der Schwabe würde sagen "saukalt" war's aber "schee"...

Ein kalter Wintertag kann sowohl herausfordernd, als auch wunderschön sein... Vor einigen Tagen lockte uns die Sonne auf den Staufenberg. Die Luft frisch und klar, die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt liefen wir los zum Gipfelkreuz des Staufenberg. Obgleich die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns herunter schickte, war es bitterkalt und wir liefen wacker durch die kalte Winterlandschaft. Die Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes, goldenes Licht, das uns die Kälte vergessen...

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.02. :Mittwochswanderung - Rund um Gochsen

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gochsen“. Gäste sind herzlich willkommen Datum: Mittwoch 19.02.25 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf, Bahnhofstr. 36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Gochsen in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Buchsbachtalhalle (P) Buchssteige33, 74239 Hardthausen-Gochsen Gehzeit: 3 Std. / 9 km, kaum eben „nuff“ Schluss-Einkehr : geplant ! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL Ortsgruppe Kochendorf Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Spaziergang durch die Weinberge
Blauer Himmel - Sonnenschein - was kann schöner sein...

Herrlicher Sonnenschein begleitete uns auf unserem Spaziergang durch die Weinberge. Wir parken am Weinsberger Sattel und los geht's. Die klare Luft, die wämenden Sonnenstrahlen und die Ruhe der Natur bieten eine einzigartige Atmosphäre bei unserem Spaziergang durch die Heilbronner Weinberge. Wir haben den Tag genossen - aber seht selbst die Bilder sprechen für sich.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Literaturhaus Heilbronn
Das Trappenseeschlößchen - ein herrlicher Januartag

Die Sonne strahlte heute Nachmittag mit voller Kraft, während der Winter seine kühle Umarmung über die Landschaft legte. Der Himmel klar und blau und dazwischen blinzelte zuerst zaghaft, dann aber golden die Sonne hervor. Man spürte sofort die sanfte Wärme der Sonne - sie umarmt und wämt uns - das tut so gut. Da steht es das Trappenseeschlößchen - ein Träumchen mitten im Trappensee. Still liegt er da der kleine See, bedeckt von einer dünnen, gläsernen Eisschicht, die im Sonnenlicht glitzert. Es...

Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

SONNE VS. NEBEL
Der Kampf

Mit minus vier Grad und Nebel ist der heutige Samstag nicht gerade der angenehmste Tag der Woche.  Es ist aber faszinierend anzusehen, wie die grelle Sonne mit aller Macht versucht, den Nebel zu bezwingen.  PS: Die schwarzen Flecken sind tatsächlich auf der Sonne und nicht auf meinem Objektiv.

Schnee am Neckarbogen im Februar 2021 | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Schnee am Neckarbogen 2021
Eine Schneelandschaft entfaltet einen ganz besonderen Zauber

Über Nacht hatte der Schnee die Landschaft am Neckarbogen in eine weiße Decke gehüllt. Eine Schneelandschaft entfaltet einen ganz besonderen Zauber. Wenn der erste Schnee fällt , verwandelt sich die Welt in ein Winterwunderland. Die Landschaft wird von einer makelosen, weißen Decke überzogen, die alles unter sich verbirgt und eine fast märchenhafte Stille mit sich bringt. Der Schnee glitzert im Sonnenlicht und verleiht der Umgebung einen magischen Glanz. Die Äste der Bäume sind mit einem weißen...

Christkönigskapelle | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Spaziergang durch den Kocherwald
Schachtsee und Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld

Bei unserem Spaziergang am 8. November haben wir die schöne Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld wieder einmal gesehen. Die herbstliche Umgebung mit der Kapelle hat uns gut gefallen, weshalb ich mich über die Geschichte der Kapelle informierte. Der Zimmermann Roman Mayan erkrankte an Rheuma und bat Ärzte und den lieben Gott und Hilfe. Er wurde gesund und erbaute aus Dankbarkeit mit Hilfe seiner Freunde 1933 diese Waldkapelle. Am Christkönigsfest 1933 wurde die Kapelle eingeweiht....