Bad Friedrichshall - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Horst Lutz | Foto: Diana Romy
2 Bilder

Life Kinetik
Kati Wilhelm und Horst Lutz an der OKS

Anlässlich des 10-jährigen Schuljubiläums waren, am Montag, 24.02.2025 die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kati Wilhelm und der Erfinder von Life Kinetik Horst Lutz zu Gast  in der Otto-Klenert-Schule. Kati Wilhelm gab beeindruckende Einblicke in Ihre Karriere. Die Gäste durften mit dem Lasergewehr das Schießen simulieren und hatten die Gelegenheit die Medaillensammlung zu bestaunen und anzufassen.  Horst Lutz informierte über die Wirksamkeit von Life Kinetik. Kleine Life Kinetik...

Das Bad Rappenauer Wasserschloss. | Foto: Hans Peter Schmitt

Bad Rappenau
Das Wasserschloss

Niemand weiß so genau, woher der Name von Bad Rappenau abgeleitet wird. Die einen meinen vom Rappen, andere vom Rappen und wieder andere von Raban,  einem Herren eines alten Adelgeschlechts. Wie es auch sei, das Pferd passt gut vor das Wasserschloss und ist hübsch anzusehen. Ein ehemaliger Stadtrat hat es einst herstellen lassen und gespendet.

Foto: FvAG
2 Bilder

Beeindruckendes Konzert im FvAG
Musik-Abiturient*innen zeigen ihre Klasse

Das Foyerkonzert am 23. Januar 2025 im Foyer des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums war ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Schülerinnen und Schüler des Musik-LKs der Jahrgangsstufen 1 und 2 präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Werken bis hin zu modernen Kompositionen reichte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Abiturientinnen und Abiturienten. Mit technischer Präzision, emotionalem Ausdruck und starker Bühnenpräsenz beeindruckten sie...

Bild: von links: Dr. Stephan Hagelmayer und Kerstin Lanig  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Chirurgen-Gelee fand wieder reißenden Absatz

„Im Namen unserer ‚kleinen Helden‘ bedanke ich mich für Ihre großartige Unterstützung!“, freute sich Kerstin Lanig über die Spende von Chefarzt Dr. Stephan Hagelmayer. 1.050,24 Euro kamen beim Verkauf des beliebten „Chirurgengelees“ im Klinikum am Plattenwald zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zusammen. Egal ob Quitten-, Johannisbeer- oder Glühweingelee – alle Gläser waren bei der Bäckerei Härdtner, die den Verkauf übernahm, schnell ausverkauft. Ein riesiges Dankeschön an...

Foto: FvAG
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür
am Samstag 22.02.2025 im Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Zu unserem Tag der offenen Tür am 22.02.2025 von 8.30 – 12.30 Uhr laden wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, und Sie, liebe Eltern, herzlich ein. Folgendes haben wir vorbereitet: 8.30 und 10.30 Uhr Informationen durch die Schulleitung in der Aula (Profile, pädagogische Ausrichtung, Unterstützungsangebot, Organisation Schulalltag) Erkundung des Schulhauses und Mitmach-Aktionen (Besuch von Unterrichtsstunden, Ausstellungen und Fachräumen) Laufender Schulbetrieb mit...

Bildungscampus Heilbronn | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Heilbronner Bildungscampus
Beeindruckende Architektur - Bildung und Wissenschaft vereint im Herzen von Heilbronn

Bildung und Wissenschaft vereinen sich auf dem Heilbronner Bildungscampus in einer beeindruckenden architektonischen Bildungsstätte. Ich war sehr beeindruckt über die Größe und die außergewöhnlichen Bauwerke auf dem Bildungscampus - aber seht selbst - klare, geradlinige Bauten wechseln mit runden, geschwungenen Bauabschnitten, die einem sofort ins Auge stechen, ab. Ein einzigartiges Konzept Bildung und Wissenschaft in Heilbronn zu vereinen, ist der Dieter Schwarz Stiftung hier beeindruckend...

Foto: FvAG

Festliche Klänge beim Weihnachtskonzert
des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall lud in der vergangenen Woche zu gleich zwei Weihnachtskonzerten ein – und beide Abende wurden zu einem großen Erfolg. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer erlebten ein musikalisches Fest, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Viel Programm boten alle Musik-AGs der Schule, die sowohl im Chor- als auch im Orchesterbereich ein beeindruckendes Repertoire präsentierten. Mit viel Engagement...

Gemeinsame Pause: Musikalischer Kalender
SchülerInnen lassen die Aula erklingen

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium hat eine ganz besondere Tradition, um die Vorweihnachtszeit festlich zu gestalten: den musikalischen Adventskalender. Jeden Tag in der Großen Pause wird dieser „Kalender“ im Foyer der Schule geöffnet, und die Schulgemeinschaft kann sich auf einige Minuten voller Musik freuen. Die einzelnen Beiträge werden von den Klassen des Gymnasiums gestaltet, wobei jeweils zwei bis drei Stücke vorgetragen werden. Mit großem Engagement und kreativer Vielfalt präsentieren...

CDA-Kreisverband Heilbronn
Veranstaltung mit CDA-Landesvorsitzenden

Kürzlich fand eine gut besuchte Veranstaltung des CDA Kreisverbands Heilbronn und des TSV Duttenberg 1966 e.V., zum Thema "Problembewältigung im Alter", statt. Referent war der Vorsitzende Richter am Amtsgericht Villingen-Schwenningen Dr. Christian Bäumler. Er ist zugleich Landesvorsitzender der CDA Baden-Württemberg und Erster stellvertretender CDA-Bundesvorsitzender. Nach der Begrüßung durch den CDA-Kreisvorsitzenden Michael Kuttruff stellte der Referent  das Thema allgemein und speziell aus...

Gruppenfoto aller Neueintritte und Beförderungen mit den Gesamtkommandanten und dem Bürgermeister | Foto: Feuerwehr Bad Friedrichshall

Hauptversammlung
Hauptversammlung der Feuerwehr Bad Friedrichshall

Am 20.07.2024 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall für das Berichtsjahr 2023 statt. Kommandant Marcel Vogt begann mit seinem Bericht und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Zu Beginn des Jahres wurde die Ausrückwache Süd eingeweiht. Außerdem fanden einige Lehrgänge statt wie unteranderem ein Truppmann 1 und Truppführer. Einige Einsatzkräfte konnten das Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze, Silber und Gold ablegen. Zudem bestanden zwei Gruppen das...

Scheffelpreisträgerin Anna Wieland | Foto: E. Smolka
2 Bilder

Abitur am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
Verantwortung zum Nutzen aller

Am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium erhielten 57 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse. 18 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis. Ausgezeichnet wurden 47 Prozent der Absolventen mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,3 oder besser. Die Schulleiterin Edeltraud Smolka gratulierte allen und empfahl den Jugendlichen, sich im Handwerk oder bei Studiengängen im Hochdienstleistungssektor einzubringen, um die künstliche Intelligenz für alle nutzbar zu machen. Sie lobte: „Es geht ein...

Foto: RH
7 Bilder

Mitgliederversammlung
40 Jahre Treue zum VdK

Die Vorsitzende Sabine Windbiel begrüßte 51 anwesende Mitglieder zur 78. Mitgliederversammlung im Foyer der Seetalhalle. Ehrengäste waren der neu gewählte KV-Vorsitzende B. Löffler, und unser Ehrenmitglied Hertha Zuber. B. Löffler nahm das Grußwort zum Anlass seine Person den Mitgliedern des Ortsverbandes näher zu bringen. Des weiteren ging er auf die laufende Kampagne des VdK die Europawahl ein, und nicht zu vergessen die sozialpolitischen Themen die uns als VdK berühren. Die Vorsitzende...

Foto: VdK OV BFH

Herzlichen Dank
Zuwendung der Julius Würth Stiftung

Herzlichen Dank über die Zuwendung aus der Julius Würth Stiftung. Herzlichen Dank an die Stadt Bad Friedrichshall, und dem Stiftungsrat der Julius Würth Stiftung. In einer Feierstunde am Montag, 19. Febr. 2024 wurden die Zuwendungen an die verschiedensten Organisationen dargestellt und bekannt gegeben. In diesem Jahr sind auch wir, der VdK Ortsverband Bad Friedrichshall, unter den Begünstigten die aus der Julius Würth Stiftung bedacht wurden. Mit der großzügigen Unterstützung aus der Julius...

Schülerinnen und Schüler des FvAG nehmen den Scheck von 1000 Euro in Empfang. | Foto: privat

Ehrenamtspreis
Ehrenamt macht Schule

Der Landesverband der Schulfördervereine (LSFV) feierte 20-jähriges Jubiläum. Das FvAG war als Preisträger dabei. Gefeiert wurde im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. Als Schirmherrin sprach Frau Ministerin Theresa Schopper. Sie sieht in den Fördervereinen „die besten Freunde der Schulen“. Mit dem Projekt „Nachhaltigkeit“, das seinen Höhepunkt beim Jugendgipfel 2023 erreichte, wurde das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium prämiert. Die Laudatio hielt Tabea Gering, die in dem engagierten...

Wir wollen ein Zeichen setzen. | Foto: FvAG
3 Bilder

Weltmädchentag
FvAG erstrahlt in pink

Mittwoch – 11.10.2023. Kurz vor dem Unterricht früh morgens am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium leuchtet es pink aus den Fenstern. Ein starkes Zeichen, aber nicht nur am Bad Friedrichshaller Gymnasium war das Strahlen zu sehen, sondern in 20 weiteren Städten wurden 40 bekannte Bauwerke in Deutschland beleuchtet. Mit der bundesweiten Illuminierung wollte Plan International auf die fehlende Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in vielen Regionen dieser Welt aufmerksam machen, so die...

Neue und ehemalige "Managerin" der Ganztagesschule: Beate Hutzel, Edeltraud Smolka (Schulleiterin), Yvonne Weckbach | Foto: privat

Wechsel in Leitung
Herzlichkeit und Humor für unsere Schule

Mehr als 20 Jahre setzte sich Yvonne Weckbach mit Leidenschaft für die Eltern und Schüler des Friedrich von Alberti-Gymnasiums ein. Zunächst war sie 14 Jahre Elternbeirätin, 7 Jahre Vorsitzende und danach „Managerin“ der Ganztagesbetreuung. Mit stets neuen Ideen, Humor, leidenschaftlicher Tatkraft, fröhlicher Offenheit und gewinnender Herzlichkeit gelang es ihr, stets neue Trainer zu begeistern und Interessantes für unsere Kinder anzubieten. Spaß hatten diese beim Tennis, Volleyball, Hip Hop,...

Schüler*innen bauen nachhaltige Dorf-Modelle
MINT-Begeisterung in Bad Friedrichshall

Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) führte mit rund 100 Schüler*innen der Otto-Klenert-Schule in Bad Friedrichshall ein MINT-Projekt zum Thema Erneuerbare Energien durch. Die Jugendlichen erforschten mithilfe von Experimenten und digitalen Tools die Folgen des Klimawandels und wie man diesen begegnen kann. Die Vishay Semiconductor GmbH als Projektförderer stellte den Schüler*innen Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich vor. Seit Juli 2023 unterstützt die Stadt Bad...

Abitur am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
47 erfolgreiche Helden am FvAG

„“We don’t need another hero“, denn Ihr seid unsere Helden!“ Damit eröffnete Schulleiterin Edeltraud Smolka die kleine Feierstunde in der Aula des Gymnasiums. Sie zeigte anhand der Biographie von Tina Turner, wie wichtig es sei, niemals aufzugeben, sondern an sich zu glauben. Der diesjährige Abiturjahrgang erhielt 26 Auszeichnungen. Der Leistungsbeste, Benjamin Würth, schloss mit dem Traumdurchschnitt von 1,2 ab. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,2. Scheffelpreisträgerin Jule Rotter zeigte auf,...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

14 Bilder

VdK Frauenfrühstück
Frauenpower beim VdK

zum zweiten mal in diesem Jahr hat der VdK Ortsverband eingeladen zum gemeinsamen Frauenfrühstück ins Hotel am Eck in Kochendorf. Mit Stolz konnte die Frauenvertreterin Petra Maysenhölder feststellen, dass das Konzept der Veranstaltung sehr gut angenommen wird, und alle Plätze im Frühstücksraum des Hotels belegt waren. Als Gäste konnte sie begrüßen, das Ehrenmitglied Herta Zuber, sowie Gäste aus den VdK Ortsverbänden Gundelsheim/Offenau, und VdK OV Untereisesheim. So kam man zu informativen...

6 Bilder

Vortragsreihe des VdK Ortsverbandes
Was kann der VdK für mich tun

Unter diesem Motto veranstaltete der VdK Ortsverband Bad Friedrichshall einen Informationsabend am Mittwoch, 26. April 2023 im TSV Clubheim in Hagenbach. Referent war der stellv. Kreisverbandsvorsitzende Volker Spörle. Volker Spörle ging zunächst auf die Entstehungsgeschichte des VdK ein, und die Weiterentwicklung zum "größten Sozialverband Deutschlands". Er brachte in lockerer, verständlicher Weise zum Ausdruck, auf was sich der Sozialverband VdK stützt, nämlich auf die 3 Säulen, Sozialrecht,...

v.l. Sabine Windbiel, Herta Zuber, Volker Spörle

Jahreshauptversammlung 2023 Seetalhalle
Ernennung zum Ehrenmitglied

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Samstag 25. 03.23 wurde Frau Herta Zuber für 40 Jahre Treue zum VdK mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Des weiteren wurde Frau Herta Zuber zum Ehrenmitglied im VdK Ortsverband ernannt. Seit 1993 bis 2020 war Herta Zuber ununterbrochen für den VdK Ortsverband tätig.  Die 1. Vorsitzende Windbiel in ihrer Laudatio :  Ganz besonders gerne ernennen wir dich heute zum Ehrenmitglied des VdK OV Bad Friedrichshall Herzlichen Dank für die lange Treue zum...

12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung am 25. März 23

Pünktlich um 15.00 Uhr eröffnete die 1. Vorsitzende Sabine Windbiel die Jahreshauptversammlung in der Seetalhalle. Besonders begrüßte sie den stellv. KV-Vorsitzenden Volker Spörle. Volker Spörle hob in seinem Grußwort hervor, dass entgegen aller Trends die Mitgliederzahlen im Kreisverband Heilbronn, und überdurchschnittlich im Ortverband Bad Friedrichshall gestiegen sind.  Er lobte die gute Arbeit im Ortsverband. Der Bericht der 1. Vors. umfasste eine Vielzahl an Veranstaltungen im Jahre 2022...

12 Bilder

Internationaler Frauentag
1. Frauenfrühstück am 08. März 2023

Der VdK Ortsverband Bad Friedrichshall ist mit einem weiteren Angebot an Kommunikationsveranstaltungen gestartet. Das Frauenfrühstück wurde zum ersten Mal veranstaltet, und war auf Anhieb ein voller Erfolg. Die Anmeldungen und die Teilnehmerzahl an dieser Veranstaltung hatte alle Erwartungen übertroffen. Im behaglichen, harmonischen Ambiente des „Hotel am Eck“ in Kochendorf traf man sich ab 09.00 Uhr Das Frühstücksbuffet hat alle Erwartungen übertroffen, und es war eine Auswahl, die jeden Gast...

6 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier 2022

Nach 2 Jahren Abstinenz, bedingt durch die Pandemie, konnten wir am 02. Dezember 2022 unsere Weihnachtsfeier im TSV Clubheim in Hagenbach veranstalten. Im festlich dekorierten Saal, begrüßte die 1. Vorsitzende Sabine Windbiel die anwesenden Mitglieder, und Gäste. Als Ehrengäste begrüßte sie den Bürgermeister der Stadt Bad Friedrichshall, Timo Frey, und den Kreisverbandsvorsitzenden des VdK KV Heilbronn Frank Stroh. In ihrer Begrüßungsrede, die die 1. Vorsitzende mit einem „Zitat von Mark Twain“...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Bildung & Soziales aus