Nachrichten - Bad Friedrichshall

73 folgen Bad Friedrichshall
Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Musik & Kultur
Beim Anstieg  - der Trümmerberg kommt näher.  | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Stuttgarts aussichtsreiches Mahnmal
Der Birkenkopf - ein Trümmerberg, auch Monte Scherbelino genannt

Mit Freunden bin ich letzte Woche auf dem Rössleweg rund um Stuttgart unterwegs gewesen.  Für 2 Tage haben wir 2 Etappen eingeplant und man kann den Rössleweg ja auch überall starten.   Für unseren Start haben wir den Birkenkopf gewählt - einen sehr  speziellen und besonderen Ort. --------------------------------------------------- Der Birkenkopf ist ein 509,4 m hoher Berg im Stadtgebiet von Stuttgart. Er ist der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet und ragt fast 300 Meter über das Niveau des...

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Foto: J: Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.05.: Mittwochswanderung - Rund um Gellmersbach

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um Gellmersbach“. Gäste sind herzlich willkommen. Datum: Mittwoch 21.05.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr nach Wsbg-Gellmersbach in Fahrgemeinschaften Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz Mehrzweckhalle Dahenfelder Str.29 in Gellmersbach Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben nuff Schluss-Einkehr: Gaststätte ist reserviert! Gäste sind herzlich willkommen! Veranstalter: Schwäb. Albverein BAD FRIEDRICHSHALL...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Frühling im BOG - schön war's...

Am Freitag trafen sich die Heimatreporter im Botanischen Obstgarten. Die Obstbäume sind eine einzige Blütenpracht - wunderschön. Leider gab es dieses Mal weniger Tulpen, als im letzten Jahr. Wir haben wieder viel fotografiert, geplaudert und ein Kaffeekränzchen gemacht. Herzlichen Dank für Kaffee und Kuchen. Habe mich sehr gefreut euch wieder einmal zu sehen. Leider habe ich kein Foto von Benny - der war total abfotografiert - da blieb für mich nichts mehr übrig...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
27 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
So schön ist unser Heimat...

Unsere kleine Wanderung führt uns in die Region Erlenbach-Binswangen. Hier gibt es viele schöne Wanderwege, die besonders reizvoll im Frühling  sind. Die Luft ist frisch, die Sonne wärmt uns sanft - ein schöner Tag für eine kleine Wanderung in der schönen Frühlingsnatur. Unsere kleine Wanderung führt uns durch saftige, grüne Wiesen, ein kleines stilles Wäldchen, an Weinsbergen vorbei - entlang eines kleinen Bächleins. Überall hört man föhlichen Vogelgesang. Die Wiesen sind übersät mit...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Spaziergang im Wald
Die Schönheit des Waldes im Frühling

Ein Spaziergang im Frühlingswald ist wunderschön. Die Natur erwacht und die Frühblüher, wie die Anemone nutzen das Licht, bevor die Baumkronen ihre Blätter entfalten. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Teppich voller Anemonen. Überall spießen die zartgrünen Blätter an den Zweigen der Bäume und an den Büschen - der Frühlingswald beginnt zu wachsen und wird langsam wieder grün. Überall hört man das Zwitschern der Vögel, die ihre Reviere markieren und Nester bauen. Viele Waldtiere werden...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Tiere - Tierisches Glück
Unser lieber Gänserich am Neckarbogen hat endlich ein Frauchen bekommen - das ist doch wirklich tierisches Glück - für beide

Schon lange kenne ich den Gänserich - eine Hausgans, der ganz alleine am Neckarbogen zusammen mit einem Nilganspärchen zusammen lebt. Man hat ihn in der Nilgans Familie aufgenommen - er fühlt sich bei ihnen wohl. Er bewacht das Nilgans Weibchen beim brüten und später hilft er bei der Aufzucht der kleinen Küken. Nun endlich hat sich eine Hausgans am Neckarbogen eingefunden und die beiden könnten ein Paar werden - vielleicht sind sie ja auch schon verlobt - man weiß es nicht... Auf alle Fälle...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Frühlingsboten
Flauschige Gänseküken am Neckar

Der Frühling ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und neues Leben sprießt. Besonders bezaubernd sind die flauschigen Gänseküken, die man zur Zeit am Neckar beobachten kann. Am Flussufer bieten sich viele Gelegeheiten für die Küken die Umgebung zu erkunden. Sie picken überall und sind sehr neugierig. Dabei bleiben sie immer in der Nähe ihrer Eltern , die sie vor Gefahren, so gut es geht, schützen. Ich freuen mich immer, wenn ich die flauschigen Küken beobachten kann - hier nun ein...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Frühlingstag am Neckarbogen
Der Steg am Neckar hat wieder geöffnet - Heimatreporterin getroffen - vielleicht erkennt ihr wer es war...

Lange haben wir darauf gewartet - endlich sind die Absperrungen am Holzsteg entlang des Neckarufers vom Wohlgelegen bis zum Neckarbogen entfernt worden. Ein Spaziergang über den Holzsteg direkt am Neckar ist schon etwas ganz besonderes für mich. Alle Wasservögel kann man von hier aus beobachten und fotografieren. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Auf Bild 3 seht ihr ganz klein eine Heimatreporterin - wir haben uns zufällig getroffen. Vielleicht könnt ihr erraten, wer es war...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Neckarbogen
Kunterbunte Frühlingsblumenpracht an der alten Reederei und ein Schiff wird kommen...

Der Neckarbogen ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erneuerung, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Spaziergänger, Radfahrer und Familien genießen die Flusslandschaft und die frische Frühlingsluft.  Der Neckarbogen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur und Stadtleben miteinander harmonieren. Die alte Reederei hat sich wieder frühlingshaft geschmückt - die kunterbunten Blumenkästen um die Reederei verleihen dem Ort eine besonders schöne Atmophäre, die sowohl Einheimischen...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

Weihnachtsstern basteln
Heute basteln wir einen einfachen Weihnachtsstern aus Transparentpapier

Wir benötigen Transparentpapier, Klebstoff, eine Schere, einen Bleistift. Für den kleinen Stern brauchen wir 8 Streifen mit den Maßen 8 cm x 4 cm. Für den großen Stern brauchen wir 8 Streifen mit den Maßen 16 cm x 8 cm. Ich habe mir für jedes Maß eine Schablone aus Karton gefertigt - dann die Schablone mit dem Bleistift auf das Transparetnpapier übertragen - 8 Streifen ausschneiden. Alle 8 Transparentpapier orangefarbigen Streifen werden nun gefaltet und dann zusammengeklebt - siehe beigefügte...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
30 Bilder

Weihnachtsgeschenkschachtel basteln
Wir basteln heute aus Geschenkpapier Resten kleine Weihnachtsgeschenkschachteln

Nach dem Weihnachtsgeschenke verpacken hatte ich wieder Geschenkpapier Reste übrig. Zu schade zum wegwerfen dachte ich und ich erinnerte mich, dass ich früher für kleine Geschenke die Geschenkschachteln selbst gebastelt hatte. Ich zeige euch anhand der Bilder wie die Schachtel nach und nach entsteht. Zuerst legen wir uns eine Schere, Klebstoff und die Geschenkpapierreste zurecht. Aus den Resten schneiden wir 2 gleichgroße Quadrate - ich hatte 20 cm auf 20 cm noch übrig. Man kann auch größere...

Die erste Ausgabe der Heilbronner Stimme am 28. März 1946 | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Frieden für die Welt
Die erste Ausgabe der Heilbronner Stimme am 28. März 1946

Frieden für die Welt! Eine Kopie der ersten Ausgabe der Heilbronner Stimme vom 28. März 1946 erhielten wir als Geschenk bei unserem Heimatreporter Treffen im Medien-Druckhaus der Heilbronner Stimme. Ich war sehr beeindruckt über diese erste Ausgabe der Heilbronner Stimme. Sie hat mich berührt und nachdenklich gestimmt. Dieser sinnlose Krieg hatte eine Stadt zerstört und großes Leid und Not über die Bewohner gebracht. Ein Beitrag der ersten Ausgabe "Geschehen des Tages" "Heilbronn räumt auf"...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Weg
Die Wege des Lebens...

Jeder Mensch hat seinen eigenen Lebensweg. Er ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, Entscheidungen - aber auch durch äußere Einflüsse. Wege sind unvorhersehbar. Lebenswege können lange geradeaus gehen und uns beglücken und zufrieden machen. Manchmal wird dein Weg aber plötzlich blockiert und du musst dir Umwege suchen um weiter zu kommen. Kleine Wegebiegungen können wir meistens emotional gut verkraften und bewältigen. Starke Wegebiegungen, die durch den Verlust eines geliebten Menschen,...

Foto: Pixabay

Ratgeber
Briefe schreiben – Von der Notwendigkeit zur persönlichen Kunst

Briefe schreiben. Es klingt fast antiquiert, wie ein Relikt einer Zeit, in der unser Leben nicht von digitalen Benachrichtigungen und Chats dominiert wurde. Doch in einem Meer von E-Mails und WhatsApp-Nachrichten erlebt die Kunst des Briefeschreibens eine faszinierende Renaissance. Menschen entdecken wieder die Freude daran, einen Gedanken in Worte zu fassen, die mit Stift und Papier festgehalten werden – sei es, um Beziehungen zu vertiefen oder einfach, um sich selbst auszudrücken. Angesichts...

Foto: Verein
2 Bilder

Krimidinner
Krimidinner in der Weinstube Friedauer

Letztes Wochenende hieß es wieder Mord beim Friedauer. Die Theatergruppe „Die wilde 8“ e.V. spielte ihr aktuelles Stück und feierte gleichzeitig damit auch 10 Jahre Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer. Aus diesem Anlass geht es in dem neuen Stück um den guten Wein und um viele Weinköniginnen. Nach zwei Jahren wird der amtierende europäische Weinkönig, Andreas Friedauer, durch eine neue europäische Weinkönigin abgelöst. Aus ganz Europa sind gewählte Weinköniginnen angereist, um ihr Land zu...

Foto: Rising

Musikalisches Gebet in die Nacht
Verbunden sein mit Dir

Verbunden, geliebt, sich geborgen und wohlumsorgt fühlen, aufatmen können im Alltagstrubel. Mit ihrem 18.„Gebet in die Nacht“ an Gründonnerstag, 17. April 2025 um 21:00 Uhr lädt die christliche Musikgruppe RISING aus Oedheim und die kath. Kirchengmeinde in die Kirche St. Barbara in Bad Friedrichshall-Kochendorf ein. Gemeinsam begleiten wir Jesus durch diesen bedeutungsvollen Abend mit all seinen Herausforderungen und Fragen. Mit Texten, Musik und Liedern, die alle aus eigener Feder stammen,...

Foto: Hans Peter Schmitt

Spätes Leuchten
Lichter beim Jubiläumsbaum

Gundelsheim-Tiefenbach feierte im vergangen Jahr sein 1250jähriges bestehen. Aus diesem Anlass wurde auf dem Gelände vor der Kirche ein hoher Festbaum errichtet. Um diesen Festbaum stellte die Tiefenbacher Dorfjugend zur Adventszeit 4 große rote Kerzen auf. Hierzu wurden Strohballen aufgeschichtet und mit Folie umwickelt. Die Flamme wurde flackernd angestrahlt. Auch der Maibaum war mit mit Lichterketten beleuchtet. Die Tiefenbacher sind seit jeher sehr kreativ, hier funktioniert das Dorfleben...

Weihnachtskonzert am FvAG
Das Musikgymnasium lädt zu seinen Jahresabschlusskonzerten ein

Die Chöre und Orchester des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall laden herzlich zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten ein. Sie finden am Dienstag, 17.12. und am Mittwoch, 18.12. jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Schule statt. Unter der Leitung der Musiklehrer Teresa Heinzmann, Anna Schmidt, Cornelius Fauth und Thomas Stapf wird unterhaltsame und anspruchsvolle Musik erklingen, die auf die weihnachtliche Zeit einstimmt. Der Eintritt ist frei.

Foto: FvAG
2 Bilder

Schubertiade
Musik-Abiturienten des Freidrich-von-Alberti-Gymnasiums gestalten einen geselligen Abend mit Eigenkompositionen

Eine Schubertiade ist eine musikalische Veranstaltung, die ursprünglich im 19. Jahrhundert in der Zeit von Franz Schubert stattfand. Diese informellen Zusammenkünfte boten Komponisten, Musikern und Freunden die Möglichkeit, neue Werke vorzustellen, miteinander zu musizieren und sich auszutauschen. Die Atmosphäre war oft entspannt und gesellig, wodurch die Kreativität gefördert wurde. Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand an unserer Schule eine besondere Schubertiade statt. Schülerinnen und...

Die Mundharmonika-Freunde bei ihrem Auftritt | Foto: privat

Zu Gast in Seniorenresidenz
Mundharmonika-Freunde im Haus "Edelberg"

Die Bewohner und Bewohnerinnen der Seniorenresidenz Edelberg in Bad Friedrichshall-Jagstfeld erlebten mit ihren Angehörigen einen besonderen Nachmittag. Zu Gast waren die Mundharmonika-Freunde aus Bad Friedrichshall, die mit ihrer Musik auf die Weihnachtszeit einstimmten. Nach der Begrüßung führte Dirigent Hans Span mit humorvollen Beiträgen und besinnlichen Gedichten durch das Programm. Es dauerte nicht lange, bis die bekannten Weihnachtslieder kräftig mitgesungen wurden. Am Ende bedankte sich...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Ralph Plagmann, Sven Zielke, Theresa Hocher, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann

Behinderten Karate
Behinderten Karate-Landesmeisterin gekrönt

Mit Theresa Hocher hat die FSV Behinderten Karate Abteilung Bad Friedrichshall zum allerersten Mal eine Baden-Württembergische Karate-Landesmeisterin. In ihrer Wettkampfklasse „Menschen mit intellektueller Behinderung K21“ setzt sie sich am Wochenende in Eppingen souverän und mit beeindruckender Präzision gegen eine starke Konkurrenz durch. „Ich habe bis heute Morgen noch intensiv an meinen Techniken gearbeitet“, verriet sie mit einem strahlenden Lächeln, während sie voller Begeisterung ihren...

Wernre Kühner, Reinhard Duin, Almute Leichnitz, Monika Duin, Klaus Grünfelder | Foto: R. Plagmann

Erste bestandene Karateprüfung für den gelben Gürtel – Ein starkes Zeichen im Alter

Mit großer Freude und Stolz haben kürzlich vier Karateka im Alter zwischen 65 und 75 Jahren ihre erste Prüfung zum gelben Gürtel erfolgreich abgelegt. Dieser besondere Erfolg zeigt, dass Kampfkunst keine Altersgrenzen kennt – vielmehr bietet sie eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist bis ins Alter fit zu halten. Die Teilnehmer entschieden sich insbesondere für Karate, um ihre Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Das kann keiner besser vermitteln als Werner Kühner mit...

Lehrgangs Teilnehmer | Foto: Ralph plagmann

Karate Lehrgang
Schutz vor Messerangriffen – Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Kürzlich fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte. Der Kurs wurde von Jürgen Kestner, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Selbstverteidigung geleitet. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 8 Kampfsportler des FSV Bad Friedrichhshall. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmern praktische Techniken und Strategien zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Kestner ging dabei...

Foto: Bild: private Aufnahme

Eine weihnachtliche Reise um die Welt hoch zu Ross
Ein Fest für Pferde, Reiter und Zuschauer

Am 2. Advent lud der Reiterverein Bad Friedrichshall zu seinem Weihnachtsreiten in der Reithalle ein. Reitlehrer Martin Hasler hatte sich unter dem Motto: " Eine Reise um die Welt hoch zu Ross " ein buntes Programm ausgedacht, bei dem viele Pferde und ihre Reiter teilnehmen konnten. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Wolfgang Beger,  ging es los. Begonnen wurde die Vorstellung mit einem Pas de Deux nach Amerika. Die folgenden Reiseziele lagen im Norden. In Norwegerpullis zeigten...

Sven Zielke, Theresa Hocher, Ralph Plagmann, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann privat

Behinderten karate
Erfolgreiche Behinderten Karateka

Beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2024, durchgeführt vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg, konnten die drei Behindertensportler des FSV Bad Friedrichshall, Sabrina Enderle, Theresa Hocher und Sven Zielke, am vergangenen Wochenende in Heilbronn-Frankenbach eindrucksvoll ihre Klasse in der Disziplin Kata unter Beweis stellen. Im Finale erreichte Theresa Hocher den ersten, Sven Zielke den zweiten und Sabrina Enderle einen sehr guten dritten Platz. Die FSV-Karateka haben mit ihrem Trainer...

Die neue Rollstuhlrampe, (v.li.) Stefan Hajek, Koordinator Jürgen Heidinger, das dreiköpfige Audi-Team und TC-Präsident Bruno Geissler | Foto: Peter Klotz

Das läuft
TC Bad Friedrichshall hat Platz für Rollispieler

Neue Tennisspieler sind jetzt in der Halle des TC Bad Friedrichshall aktiv. Dienstags geht Manuel Wörle jetzt seinem neuen Sport-Hobby Tennis nach. Dass er zwischen den langjährigen Aktiven auffällt, liegt an dem Sportgerät, das er neben dem Schläger bewegt. Seit einer Beinamputation ist der Billigheimer Rollstuhlfahrer. Auch Sportwart Udo Graser fiel der agile Mann auf. Rollstuhltennis ist eine Spielform, die auch der Verband fördert, sie bietet Menschen mit Handicap eine neue Sportart an. Um...

Von links nach rechts:
G. Mandel, N. Meyer, J. Weiser, M. Siefermann, I. Kummer, B. Brietz, A. Müller, K. Hillmann, B. Altunkas, W. Rabe | Foto: Jörg Sommer

Gemeinsam in die Zukunft!

Unter diesem Motto agieren seit Jahresbeginn 2025 die SPD Ortsvereine Bad Friedrichshall, Oedheim und Offenau. Am 14.02. fand im Alten Rathaus in Kochendorf die Jahreshauptversammlung statt, bei der die Fusion offiziell vollzogen wurde. Die Vorstandschaft bilden Malte Siefermann (Vorsitzender), Johannes Weiser und Isabel Kummer (stv. Vorsitzende) Gabriele Mandel (Schriftführerin), Niklas Meyer (Kassier) sowie Baris Altunkas, Beate Brietz, Kathrin Hillmann, Andrea Müller und Winfried Rabe als...

Die AfD in Bad Friedrichshall: Eine kritische Analyse

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei, die in den letzten Jahren signifikante Aufmerksamkeit sowohl regional als auch national erlangt hat. In Bad Friedrichshall, einer Stadt in Baden-Württemberg, zeigt sich die Präsenz der AfD in vielfältiger Weise, sei es durch öffentliche Veranstaltungen, Wahlkampagnen oder Diskussionen in den lokalen Medien. Diese Analyse zielt darauf ab, die Aktivitäten und den Einfluss der AfD in Bad Friedrichshall kritisch zu beleuchten und die...

CDA-Kreisverband Heilbronn
CDA-Kreisvorstandssitzung

Kürzlich fand eine weitere Kreisvorstandssitzung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Der Kreisvorsitzende Michael Kuttruff eröffnete die gut besuchte Sitzung, berichtete von der letzten CDA-Bundestagung mit der Wahl des neuen Vorsitzenden Dennis Radtke MdEP und der Wahl von Karl-Josef Laumann zum Ehrenvorsitzenden. Ebenso wurde über die diesjährige Jahresfahrt nach Südtirol berichtet. Die nächste Jahresfahrt ist für Anfang September 2025...

CDA-Kreisverband Heilbronn
Konstituierende CDA-Kreisvorstandssitzung

Kürzlich fand die konstituierende Kreisvorstandssitzung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Der Kreisvorsitzende Michael Kuttruff eröffnete die gut besuchte Sitzung, berichtete von der letzten CDA-Landestagung und gab einen Ausblick auf die CDA-Bundestagung im September. Für den 18.10.2024 ist eine Veranstaltung mit dem CDA-Landesvorsitzenden Christian Bäumler u.a. zum Thema Senioren und die Demenzkrankheit geplant. Künftig unterstützt der...

CDA-Kreisverband Heilbronn
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des CDA-Kreisverbandes Heilbronn Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) des Kreisverbandes Heilbronn statt. Zum Versammlungsleiter wurde der Vorsitzende Michael Kuttruff gewählt. Neben den Neuwahlen von Kreisvorstand und Delegierten berichtete der alte und neue Kreisvorsitzende Michael Kuttruff über Aktivitäten des CDA Kreisverbandes. Besonders waren hier die Ausflüge 2022 nach Helgoland, 2023 in die Lausitz und der...

Pizza und Ortspolitik mit den Grünen | Foto: Sibylle Riegger-Gnamm

Stammtisch mit den Grünen Bad Friedrichshall
Pizza und Ortspolitik – Bürgerstammtisch mit den Grünen

Am Dienstag, den 28.05. und am Mittwoch den 05.06., jeweils um 19.00 Uhr treffen sich Grünen des OV in der Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Jagstfeld. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mit uns über aktuelle Themen und die Gemeinderatswahl. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang des Tages in lockerer Atmosphäre der „Schönen Aussicht – Neckartreff“. Die Grünen treten erstmals zu Gemeinderatswahl an und hoffen auf eine rege Beteiligung am Stammtisch und noch viel wichtiger - bei der Wahl.

Horst Lutz | Foto: Diana Romy
2 Bilder

Life Kinetik
Kati Wilhelm und Horst Lutz an der OKS

Anlässlich des 10-jährigen Schuljubiläums waren, am Montag, 24.02.2025 die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kati Wilhelm und der Erfinder von Life Kinetik Horst Lutz zu Gast  in der Otto-Klenert-Schule. Kati Wilhelm gab beeindruckende Einblicke in Ihre Karriere. Die Gäste durften mit dem Lasergewehr das Schießen simulieren und hatten die Gelegenheit die Medaillensammlung zu bestaunen und anzufassen.  Horst Lutz informierte über die Wirksamkeit von Life Kinetik. Kleine Life Kinetik...

Das Bad Rappenauer Wasserschloss. | Foto: Hans Peter Schmitt

Bad Rappenau
Das Wasserschloss

Niemand weiß so genau, woher der Name von Bad Rappenau abgeleitet wird. Die einen meinen vom Rappen, andere vom Rappen und wieder andere von Raban,  einem Herren eines alten Adelgeschlechts. Wie es auch sei, das Pferd passt gut vor das Wasserschloss und ist hübsch anzusehen. Ein ehemaliger Stadtrat hat es einst herstellen lassen und gespendet.

Foto: FvAG
2 Bilder

Beeindruckendes Konzert im FvAG
Musik-Abiturient*innen zeigen ihre Klasse

Das Foyerkonzert am 23. Januar 2025 im Foyer des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums war ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Schülerinnen und Schüler des Musik-LKs der Jahrgangsstufen 1 und 2 präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Werken bis hin zu modernen Kompositionen reichte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Abiturientinnen und Abiturienten. Mit technischer Präzision, emotionalem Ausdruck und starker Bühnenpräsenz beeindruckten sie...

Bild: von links: Dr. Stephan Hagelmayer und Kerstin Lanig  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Chirurgen-Gelee fand wieder reißenden Absatz

„Im Namen unserer ‚kleinen Helden‘ bedanke ich mich für Ihre großartige Unterstützung!“, freute sich Kerstin Lanig über die Spende von Chefarzt Dr. Stephan Hagelmayer. 1.050,24 Euro kamen beim Verkauf des beliebten „Chirurgengelees“ im Klinikum am Plattenwald zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zusammen. Egal ob Quitten-, Johannisbeer- oder Glühweingelee – alle Gläser waren bei der Bäckerei Härdtner, die den Verkauf übernahm, schnell ausverkauft. Ein riesiges Dankeschön an...

Foto: FvAG
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür
am Samstag 22.02.2025 im Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Zu unserem Tag der offenen Tür am 22.02.2025 von 8.30 – 12.30 Uhr laden wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, und Sie, liebe Eltern, herzlich ein. Folgendes haben wir vorbereitet: 8.30 und 10.30 Uhr Informationen durch die Schulleitung in der Aula (Profile, pädagogische Ausrichtung, Unterstützungsangebot, Organisation Schulalltag) Erkundung des Schulhauses und Mitmach-Aktionen (Besuch von Unterrichtsstunden, Ausstellungen und Fachräumen) Laufender Schulbetrieb mit...

Bildungscampus Heilbronn | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Heilbronner Bildungscampus
Beeindruckende Architektur - Bildung und Wissenschaft vereint im Herzen von Heilbronn

Bildung und Wissenschaft vereinen sich auf dem Heilbronner Bildungscampus in einer beeindruckenden architektonischen Bildungsstätte. Ich war sehr beeindruckt über die Größe und die außergewöhnlichen Bauwerke auf dem Bildungscampus - aber seht selbst - klare, geradlinige Bauten wechseln mit runden, geschwungenen Bauabschnitten, die einem sofort ins Auge stechen, ab. Ein einzigartiges Konzept Bildung und Wissenschaft in Heilbronn zu vereinen, ist der Dieter Schwarz Stiftung hier beeindruckend...