Bad Friedrichshall - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ralph Plagmann, Sven Zielke, Theresa Hocher, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann

Behinderten Karate
Behinderten Karate-Landesmeisterin gekrönt

Mit Theresa Hocher hat die FSV Behinderten Karate Abteilung Bad Friedrichshall zum allerersten Mal eine Baden-Württembergische Karate-Landesmeisterin. In ihrer Wettkampfklasse „Menschen mit intellektueller Behinderung K21“ setzt sie sich am Wochenende in Eppingen souverän und mit beeindruckender Präzision gegen eine starke Konkurrenz durch. „Ich habe bis heute Morgen noch intensiv an meinen Techniken gearbeitet“, verriet sie mit einem strahlenden Lächeln, während sie voller Begeisterung ihren...

Wernre Kühner, Reinhard Duin, Almute Leichnitz, Monika Duin, Klaus Grünfelder | Foto: R. Plagmann

Erste bestandene Karateprüfung für den gelben Gürtel – Ein starkes Zeichen im Alter

Mit großer Freude und Stolz haben kürzlich vier Karateka im Alter zwischen 65 und 75 Jahren ihre erste Prüfung zum gelben Gürtel erfolgreich abgelegt. Dieser besondere Erfolg zeigt, dass Kampfkunst keine Altersgrenzen kennt – vielmehr bietet sie eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist bis ins Alter fit zu halten. Die Teilnehmer entschieden sich insbesondere für Karate, um ihre Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Das kann keiner besser vermitteln als Werner Kühner mit...

Lehrgangs Teilnehmer | Foto: Ralph plagmann

Karate Lehrgang
Schutz vor Messerangriffen – Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Kürzlich fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte. Der Kurs wurde von Jürgen Kestner, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Selbstverteidigung geleitet. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 8 Kampfsportler des FSV Bad Friedrichhshall. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmern praktische Techniken und Strategien zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Kestner ging dabei...

Foto: Bild: private Aufnahme

Eine weihnachtliche Reise um die Welt hoch zu Ross
Ein Fest für Pferde, Reiter und Zuschauer

Am 2. Advent lud der Reiterverein Bad Friedrichshall zu seinem Weihnachtsreiten in der Reithalle ein. Reitlehrer Martin Hasler hatte sich unter dem Motto: " Eine Reise um die Welt hoch zu Ross " ein buntes Programm ausgedacht, bei dem viele Pferde und ihre Reiter teilnehmen konnten. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Wolfgang Beger,  ging es los. Begonnen wurde die Vorstellung mit einem Pas de Deux nach Amerika. Die folgenden Reiseziele lagen im Norden. In Norwegerpullis zeigten...

Sven Zielke, Theresa Hocher, Ralph Plagmann, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann privat

Behinderten karate
Erfolgreiche Behinderten Karateka

Beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2024, durchgeführt vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg, konnten die drei Behindertensportler des FSV Bad Friedrichshall, Sabrina Enderle, Theresa Hocher und Sven Zielke, am vergangenen Wochenende in Heilbronn-Frankenbach eindrucksvoll ihre Klasse in der Disziplin Kata unter Beweis stellen. Im Finale erreichte Theresa Hocher den ersten, Sven Zielke den zweiten und Sabrina Enderle einen sehr guten dritten Platz. Die FSV-Karateka haben mit ihrem Trainer...

Die neue Rollstuhlrampe, (v.li.) Stefan Hajek, Koordinator Jürgen Heidinger, das dreiköpfige Audi-Team und TC-Präsident Bruno Geissler | Foto: Peter Klotz

Das läuft
TC Bad Friedrichshall hat Platz für Rollispieler

Neue Tennisspieler sind jetzt in der Halle des TC Bad Friedrichshall aktiv. Dienstags geht Manuel Wörle jetzt seinem neuen Sport-Hobby Tennis nach. Dass er zwischen den langjährigen Aktiven auffällt, liegt an dem Sportgerät, das er neben dem Schläger bewegt. Seit einer Beinamputation ist der Billigheimer Rollstuhlfahrer. Auch Sportwart Udo Graser fiel der agile Mann auf. Rollstuhltennis ist eine Spielform, die auch der Verband fördert, sie bietet Menschen mit Handicap eine neue Sportart an. Um...

v.li. Gerd Nester und das Thekenteam mit Jan Hofmann, Stefan Hajek, Michael Sandel, Helena und Ingrid Rohatschek, Sabine Sönel und Bruno Geißler sorgten für gute Stimmung auf dem Oktoberfest | Foto: Peter Klotz

Oktoberfest beim TC Bad Friedrichshall
Alle(s) da

Traditionell trifft man sich beim TC Bad Friedrichshall zu Beginn der Hallensaison Ende Oktober im Tennisheim. Auch in diesem Jahr hatten die Freizeitspieler unter der Leitung von Stefan Hajek, Michael Sandel und Vorstand Bruno Geißler zusammen mit dem Küchen- und Thekenteam Jan Hofmann, Helena Rohatschek, Ingrid Rohatschek und Sabine Sönel das Fest perfekt vorbereitet. Eine kleine Gruppe versorgte sich im Vorfeld mit viel frischer Luft, die sie sich bei einem Spaziergang durch Bad...

Die neue Rollstuhlrampe, (v.li.) Stefan Hajek, Koordinator Jürgen Heidinger, das dreiköpfige Audi-Team und TC Präsident Bruno Geissler | Foto: Peter Klotz

Der TC Bad Friedrichshall erleichtert den Zugang
Das läuft

Neue Tennisspieler sind jetzt in der Halle des TC Bad Friedrichshall aktiv. Dienstags geht Manuel Wörle jetzt seinem neuen Sport-Hobby Tennis nach. Dass er zwischen den langjährigen Aktiven auffällt, liegt an dem Sportgerät, das er neben dem Schläger bewegt. Seit einer Beinamputation ist der Billigheimer Rollstuhlfahrer. Auch Sportwart Udo Graser fiel der agile Mann auf. Rollstuhltennis ist eine Spielform, die auch der Verband fördert, sie bietet Menschen mit Handicap eine neue Sportart an. Um...

Ferienprogramm beim TC Bad Friedrichshall | Foto: Peter Klotz

Ferienprogramm beim Tennisclub
Der TC Bad Friedrichshall sucht Nachwuchs

Ferienprogramm Tennis Sport, Spiel und Spaß lockte gleich in den ersten Ferientagen 18 Mädchen und Jungs in den Kocherwald zum Tennisclub Bad Friedrichshall. Auf Einladung von Jugendwart und -trainer Bodo Jopp machten sie die ersten Schritte mit Schläger und Ball auf den roten Sandplätzen. Dank der zahlreichen Helfer Ernst Flier, Joergen Gall, Dominik Bender, Leni Friederich und Lucy van Gameren von den Senioren bis zur Jugend konnte der Nachwuchs in Dreiergruppen eingeteilt und intensiv...

Die E-Dressur-Siegerinnen starten zur " gelaufenen " Ehrendrunde | Foto: Beate Hasler

Reiterverein Bad Friedrichshall, Jugendreitturnier
Dina Superstar

Im Juni veranstaltete der Reiterverein Bad Friedrichshall ein Jugendreitturnier, bei dem die Youngsters ihr bisher erworbenes reiterliches Können unter Beweis stellen durften. Unter den kritischen Augen der Richterinnen, Anne Bomhard und Dr. Sabrina Auerbach, wurden ein Reiterwettbewerb nach Ansage der Reitlehrerin, Gabi Auch, und eine einzeln gerittene E-Dressur gezeigt. Im Reiterwettbewerb siegte in der ersten Gruppe Helena Langer auch Chili, , gefolgt von Hannah Alberg auf Cathleen und Klara...

Foto: RRV Bad Friedrichshall

Bezirksmeisterschaft im Rollkunstlauf
Erfolgreiche Meisterschaft für den RRV Bad Friedrichshall

Am 15.+16.6.2024 fanden auf der Bahn des RRV BFH die Rollkunstlauf-Bezirksmeisterschaften statt. Hier konnten die jungen SportlerInnen des RRV in versch. Wettbewerben ihr Können zeigen und zahlreiche Medaillen erringen. Neulingsprüfung: S. Straub 1,4; A. Guerrero Esposito 1,5; S. Drossos 1,6; L. Renz 2,0; A. Engel 2,2; F. Jeske 2,3. Anfänger 1/Gr. 2: K. Klinder (3.) Anfänger 2/Gr. 1: Z. Adam (1.); M. Bernhardt (3.) Anfänger 2/Gr. 2: F. Klinder (3.) Fortgeschrittene 1: T. Gebauer (2.); A. Ott...

Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche Gürtelprüfung

Die Prüflinge im Alter zwischen 21 und 55 Jahren haben nicht nur ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass sie über eine bemerkenswerte Disziplin und Einsatzbereitschaft verfügen. Dina Tartler und Agnes Tuba, beides Mütter kampferprobter FSV Karate Kids, Jürgen Neubrandt und Adrian Merovci stellten sich dem Prüfer vom Deutschen Karate Verband Werner Kühner. Die 5-monatige intensive Vorbereitung mit Ralph Plagmann hatte sich ausgezahlt, denn am...

Foto: Ralph Plagmann

Ü 60 FSV Graue Riege
Graue Riege kann auch bremsen

Die Herren Ü 60 „Graue Riege“ des FSV Bad Friedrichshall treiben nicht nur Sport – sie können auch bremsen. Am Samstag 08.06. nahmen 9 Sportler an einem Sicherheitstraining für PKW bei der Verkehrswacht Heilbronn teil. Richtiges Sitzen, bremsen auf trockener Fahrbahn mit Erleben des ABS und anderer Assistenzsysteme sowie abfangen des PKW auf nasser Fahrbahn waren einige der Übungen. Manch einer war überrascht, was sein Auto kann, wo sein Fahrer Defizite hatte und welchen Einfluss die Reifen...

AH Flo Schropp  | Foto: FS

Sportfreunde Untergriesheim 1937 e.V. feiern
Sportfest am 08. und 09. Juni bei den Sportfreunden

Abteilung Alte Herren Fußball stellt sich vor. Die Abteilung wurde am 2.09.1974 gegründet und feiert somit dieses Jahr ihr 50- jähriges Bestehen. Dies haben wir zum Anlass genommen, um unser Sportfest am 8.06 und 9.06.24 zu veranstalten. Dieser Termin hat für uns am besten gepasst. Aus diesem Anlass werden wir ein kleines AH Turnier mit Mannschaften aus der Umgebung veranstalten. Start pünktlich zum Festbeginn am Samstag um 14 Uhr. Auf euer Kommen würden wir uns sehr freuen. Vor 50 Jahren wurde...

Hallen-Landesmeister-Kategorie B | Foto: FSV Behindertensport

Landesmeister Halle Kategorie B
Hallen-Landesmeister

Nach der Qualifikation zur Landesmeisterschaft Halle, am 23.03.2024, stand am 13.04.2024 die Landesmeisterschaft auf dem Turnierprogramm des FSV Behindertensport. Das Turnier fand in Stuttgart-Fellbach statt. Bei diesem Turnier musste sich der FSV in einer Gruppe mit 6 Mannschaften messen. Trotz der großen Konkurrenz und der sehr starken Gegner konnte der FSV aus 4 Spielen als Sieger hervorgehen. Nur im Letzten Spiel gab es keinen Sieger, da dieses sehr starke Spiel unentschieden ausging. Mit...

Turniermannschaft  | Foto: FSV Behindertensport

Hallenqualifikation Württemberg – Nord
FSV Bad Friedrichshall erfolgreiche Quali-Teilnahme

Am Samstag, dem 23.03.2024, stand das Offenes Fußball – Turnier Halle mit Qualifikation Württemberg – Nord auf dem Spielplan der Spieler der Behindertensportabteilung des FSV Bad Friedrichshall. Da der Turnierstart bereits auf 09:00 Uhr festgesetzt war hieß es, Treffen um 07:30 an der Lebenswerkstatt in Bad Friedrichshall um gemeinsam nach Stuttgart in den SoccerOlymp zu fahren. In unserer Kategorie B waren insgesamt 5 Mannschaften vertreten. Jedes Spiel war mit 10 Minuten Spielzeit angesetzt....

Foto: Ralph Plagmann

Karate
Ehre wem Ehre gebührt

Ehre wem Ehre gebührt Unter diesem Motto eröffnete Bürgermeister Timo Frey die Sportlerehrung für die örtlichen Vereine der Stadt Bad Friedrichshall. Zu den weiteren Festrednern gehörten Erhard Strehle, Sprecher des Arbeitskreises sportreibender Vereine und Klaus Ranger, Vorsitzender des Sportkreises Heilbronn. Der FSV war mit den Abteilungen Karate, Rope Skipping und Eisstockschießen mit dabei.Jeder Sportler erhielt eine individuelle Würdigung und wurde auf die Bühne gebeten, um seine Urkunde...

Die Turnier - Siegerinnen (v.re.) Nefeli Stavrianou und Viola Salzsehler zusammen mit den Friedrichshaller Jugendtrainern Emma Dumbraveanu und Bodo Jopp | Foto: Peter Klotz

Porsche Mini-Cup
Turnierluft im Kocherwald

Große Tennis-Turnierluft konnten die Akteure und Gäste des TC Bad Friedrichshall schnuppern, obwohl die antretenden Spielerinnen und Spieler zur Jugendkategorie U9, also unter 9 Jahren waren, und damit noch zu den „Kleinen“ gehören. Den Turniersiegern winkte die Teilnahme am Porsche Mini Tennis Grand Prix vom 19.-21. April in Stuttgart. 21 Mädchen und 24 Jungs hatten sich für das Turnier in Bad Friedrichshall angemeldet, das Turnierchefin Emma Dumbraveanu, zusammen mit Oberschiedsrichter Günter...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Ralph Plagmann

Gute Vorsätze praktisch umgesetzt
Gute Vorsätze praktisch umgesetzt

Gute Vorsätze fassen und sie dann auch umsetzen sind zweierlei. Doch Agnes Tuba, Claudia Goldmann, Filo Vetrano, Ralf, Kühnle, Josh Zurmühl, Wolfgang Tonat, Georg Luncz, Hans Männicke, Georg Luncz, Rudolf Zikmund, Kevin Willkomm und Ralph Plagmann, allesamt von der FSV Karateabteilung, setzen die Absichten, sich weiterzubilden, beim Selbstverteidigungslehrgang in Lampoldshausen auch um. Lehrgangsleiter ist Jürgen Kestner, Ausbilder im Deutschen Karate Verband und bekannt für seine extrem...

Foto: Ralph Plagmann

Unglaubliche Leistung im Behinderten Sport
Unglaubliche Leistung

Beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2023 in Möglingen, durchgeführt vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg konnten die beiden Behindertensportler des FSV Bad Friedrichshall, Theresa Hocher und Sven Zielke, am vergangenen Wochenende eindrucksvoll ihre Klasse in ihrer Disziplin „Kata“ unter Beweis stellen. Sie kehrten mit dem ersten und zweiten Platz von diesem Wettkampf zurück. Beide haben mit ihrem Trainer Ralph Plagmann hart trainiert und sich gut auf den Wettkampf vorbereitet, der nicht...

Prüfungsgruppe mit Trainern | Foto: Ralph Plagmann privat

Karate Gürtelprüfung
Gürtelprüfung nach langer Pause

Mit neuem Schwung ins neue Schuljahr 18 Prüflinge kommen mit einem neuen weißen, gelben oder orangenen Gürtel in das neue Schuljahr. Sie legten erfolgreich ihre Karate Gürtel Prüfung in der Seetalhalle ab. Ihre Trainer Werner Kühner und Gerhard Münzing haben sie gut auf die Prüfung vorbereitet. Regelmäßiges Training und der Wille sich ständig zu verbessern sind die Voraussetzungen dafür, den Prüfungsanforderungen zu genügen und den nächst höheren Gurt zu erlangen. Die Prüflinge gehören einer...

Grillparty Karate Mitglieder | Foto: Ralph Plagmann privat

Karate Grillen
Grillen und Chillen

Chillen und Grillen, Alljährlich laden Armin und Willi die FSV Karateka zum Grillabend in ihren idyllischen Garten ein. Das Grillen ist allerdings nicht das Wichtigste, sondern die Gespräche stehen neben den diversen Grillbeilagen und Desserts heute eindeutig im Mittelpunkt. Und auch die Partnerinnen freuen sich, nach langer Corona Pause wieder einmal bei den Gastgebern zusammen zu kommen. Im Gegensatz zu den Kämpfern sieht man die Partnerinnen nur wenige Male im Jahr, so dass ein reges...

Foto: privat
5 Bilder

5. Bad Friedrichshaller Runde
Pink Walker starten über 5,7 km

Am 23. September 2023 war es wieder soweit. Elf Pink Nordic Walker haben sich auf den Weg gemacht. Diesmal ging es nach Bad Friedrichshall, um sich bei der Friedrichshaller Runde sportlich zu betätigen und gleichzeitig erneut Werbung für unseren Verein zu machen. Die Strecke war 5,7km lang und alle hatten bei bestem Wetter Spaß bei der Bewegung an der frischen Luft. Gute Laune gab es schon vor dem Start beim Aufwärmprogramm und den gereichten Äpfeln vom Nachbarstand. Es wurde viel gelacht und...

Übergabe des Spendenschecks beim "we can do MORE"-Spendenlauf in Höpfingen | Foto: FSV Behindertensport

WE CAN DO MORE - SPENDENLAUF
WE CAN DO MORE - SPENDENLAUF

Mit dem Spendenlauf vom 29. Juli endete ein ganz besonderes Märchen für den FSV Bad Friedrichshall, welches im Februar 2023 bereits sein Anfang genommen hat. Jens Fischer, der Abteilungsleiter des Behindertensports wurde von den Herzkinder Unterland eV für den diesjährigen „we can do MORE“-Spendenlauf vorgeschlagen. Zu Ostern bekamen wir die Bestätigung, das wir einer der 3 begünstigten des „we can do MORE“-Spendenlauf 2023 sind. Moritz & Daniel, die beiden organisieren seit 2019 unter „we can...