Bad Friedrichshall - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rita und Hp. Friede

Hohe Ämter im Sportverband

Auf der mit einjähriger Verspätung stattgefunden Bundeskonferenz des RKB Solidarität wurden auf Schloß Schney im bayrischen Frankenland Rita und Hanspeter in hohe Ämter auf Bundesebene gewählt. Hanspeter Friede, der Vorsitzende des RRV Bad Friedrichshall, hatte sich für das freiwerdende Amt eines der beiden Vize-Präsidenten Sport, mit Schwerpunkt Rollsport, beworben und wurde von der Versammlung auch mit über 96 % in dieses hohe Amt im Präsidium des RKB Solidarität, einem bundesweit...

40 Jahre Karate

40-jähriges Karate Jubiläum von Christian Schollenberger Christian Schollenberger, Träger des 7. Dan, feiert diese Tage sein 40 Jähriges Karate Jubiläum. Er begann 1982 mit dem Karate in Bad Rappenau, trainierte in den folgenden Jahren unter verschiedenen japanischen Karate Meistern wie Funasako Sensei, Yamada Sensei, Iwanami Sensei, Saiko Shihan Yamaguchi und Kisaki Sensei. Aber auch deutsche Meister haben ihn geprägt: Meister Fritz Nöpel (10.Dan) sollte über dreißig Jahre sein Wegbegleiter...

26 Bilder

4 wunderschöne Bergtage

19 Teilnehmer durften 4 wunderschöne Bergtage in den Lechtaler Alpen erleben. Bei wechselhaften Wetter, mal sonne ,mal Regen herrschte in der Truppe eine tolle Stimmung. 4 wunderschöne Wandertouren haben unsere Wanderführer organisiert. Am ersten Tag ging es auf den Hahnenkamm und über das Sabachjoch. Der 2. Tag startete mit den simms Wasserfällen weiter ging es über die holzgauer Hängebrücke hinauf Richtung Jöchlspitze und Sonnalm. ein Teil der Truppe wanderte dem Lechweg entlang. Am 3. Tag...

Josef Birli

Weltmeisterlich

Weltmeisterliches Karate Im August lud der Teamchef des Deutschen Kaders Michael Hoffmann nach Schifferstadt zum Vorbereitungslehrgang ein. Insgesamt wurden 39 Sportler-/innen aus dem gesamten Bundesgebiet vom Deutschen Karate Verband (DKV) für den Goju-Ryu Welt-Cup 2022 nominiert, darunter Josef Birli, Kindertrainer des FSV Karate Bad Friedrichshall. Über 780 Teilnehmer aus 25 Ländern kämpften 4 Tage lang um Titel und Platzierungen. „Mein Ziel ist es aufs Treppchen zu kommen“ sagt Birli vor...

Ein Teil des erfolgreichen RRV-Teams mit Trainerinnen und Vorstand

Endlich wieder eine komplette Deutsche Meisterschaft auf Rollen - RRV erkämpft mit kleinem Team 9 Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft

Die Rollsportler trafen sich zur Deutschen Meisterschaft des RKB Solidarität im nahen Eppingen. Der RRV Bad Friedrichshall war mit 9 Rollsportlern angetreten, konnte aber 5 Gold- und 4 Silber-Medaillen gewinnen. In der Nachwuchsklasse-Kür dominierte Erica Krieger und gewann die Goldmedaille. Im Pflichtwettbewerb schrammte Victoria Mattern knapp am Podest vorbei. Kevin Schneider startete in der männlichen Klasse und konnte nach Pflicht-Silber und Kür-Gold auch die Silbermedaille in der...

Abend der Ehrungen

Dieses Jahr fanden die Ehrungen unserer Jubilare am Sonntag, den 07. August 2022 statt. Gefeiert wurde der Anlass, wie in den Zeiten vor Corona, in unserer Sportparkgaststätte. Die 29 zu Ehrenden und deren Begleitungen trotzten den heißen Temperaturen und kamen gut gelaunt, um ihre langjährige Mitgliedschaft, sowie auch das ehrenamtliche Engagement zu feiern. Nach einer Begrüßungsrede unseres Präsidenten Patrick Dillig, wurden auch dieses Jahr zahlreiche Ehrennadeln, Ehrenurkunden und Geschenke...

Das erfolgreiche RRV-Team auf Rollen

RRV erfolgreich auf der Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen

Der Rad- und Rollschuhverein Bad Friedrichshall konnte bei der Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen auf der eigenen Sportanlage im Kocherwald mit seinem 37 Sportler umfassenden Läufer-Team 16 Gold-, 7 Silber- und 5 Bronzemedaillen gewinnen . Landesmeister wurden in der Meisterklasse in Pflicht, Kür, Zweier- und Gruppenlaufen Alina Huber, Tina Kühnle, Victoria Fox und Erica Krieger. Weitere Silbermedaille errangen Marlene Pfitzenmaier in der Kür, Victoria Fox und Erica Krieger im 2er Lauf...

Das erfolgreiche RRV-Team

Erfolgreiches Abschneiden mit 26 Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften

Mit 11 Gold, 9 Silber- und 6 Bronzemedaillen schnitten die Bad Friedrichshaller Rollkunstläufer bei den Bezirksmeisterschaften in Öhringen trotz hitzigen Temperaturen sehr gut ab. Mit 30 Läufern und 50 Starts stellte der RRV Bad Friedrichshall ein starkes Team. Die begehrten Goldmedaillen (und z.T. auch jene in Silber und Bronze) erkämpften sich bei den Fortgeschrittenen Amy Friede und Sophia Priebe im Kürwettbewerb und Amy zusammen mit Emely David im Zweierlaufen. Und ergänzt um Sophia Priebe...

Prüfer Christian Schollenberger, Werner Kühner re

5. Dan für Werner Kühner

5. Dan für Werner Kühner Wer Jahrzehnte die Karate Kampfsportart intensiv betreibt und dabei kontinuierlich sein Können erweitert und vervollkommnet, möchte auch eine unabhängige Bestätigung dieser Leistung empfangen. Die Karatekunst zu erlernen ist ein lebenslanger Weg. Deshalb liegen bei den Schwarzen Gürteln Jahre zwischen den einzelnen Graduierungen. Im günstigsten Fall dauert es über 20 Jahre, um den 5. Dan zu erreichen. Doch wird es mit zunehmendem Alter immer beschwerlicher, die enorme...

Trainerin Angelika Ohlau mit der Baden-Württembergischen Jugendmeisterin Erica Krieger (rechts) und Goldmedaillengewinnerin Tina Kühnle

Zwei Titel bei der 1. Baden-Württembergischen Meisterschaft

Nach vielen Jahren des Überlegens hat es in diesem Jahr nun endlich geklappt – die zwei badischen und der württembergische Rollsportverband veranstalteten in Eppingen die 1. Baden-Württembergischen Meisterschaften im Rollkunstläufen. Der RRV Bad Friedrichhall war mit 4 Sportlerinnen am Start und erkämpfte sich gleich 2 Goldmedaillen. Erica Krieger erlief sich in der Jugendklasse souverän den 1. Titel einer baden-württembergischen Jugendmeisterin. Die beste Kurzkür war gleich der Grundstein für...

Sieger Turnierklasse 1
2 Bilder

Oedheimer Team gewinnt Bockbierfest-Turnier in Bad Friedrichshall

Oedheimer Team gewinnt Bockbierfest-Turnier in Bad Friedrichshall Das 20. Tischtennisturnier im Rahmen des Hagenbacher Bockbierfestes wurde zu einer Hitzeschlacht. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten 52 Spieler in 2er Teams zum Wettstreit an. Nach Acht Stunden standen die Sieger der zwei Turnierklassen fest. Es war schon beeindruckend wie der Hitze getrotzt wurde, was die vielen eng umkämpften Duelle zeigten. Hochklassige Ballwechsel wurden von den Zuschauern bestaunt, welche die Akteure...

Dina Tartler, Rudi Böhret, Werner Kühner, Helga Böhret, Martin Veith

Bewegung statt Spritze

„Bewegung statt Spritze“ „Wozu in meinem Alter überhaupt noch eine Prüfung ablegen?“ fragt sich der 80 jährige Rudi-Hans Böhret und gibt als Autor vieler satirischer Bücher auch prompt die Antwort: „Bewegung statt Spritze“. Vor 3 Jahren begannen Rudi und Ehefrau Helga mit dem Karate Schnupperkurs für Ältere (Jukuren) beim FSV Bad Friedrichshall und heute haben sie die Prüfung zum gelben Gürtel (8. Kyu) zusammen mit Dina Tartler mit Bravour bestanden. Und auch Trainingskamerad Martin Veith freut...

Das erfolgreiche RRV-Team mit Trainerin Angelika Ohlau und Abteilungsleiterin Rita Friede

RRV-Team beim Ramenstein-Cup in Nattheim erfolgreich

Mit einem kleinen Team war der RRV Bad Friedrichshall am vergangene Wochenende beim Ramenstein-Cup des RSV Nattheim auf der Ostalb am Start. Mehrere Podestplätze ließen die mitgereisten Fans jubeln. In der Jugend konnte sich Erika Krieger mit einer sehr schönen Kür den 1. Platz sichern. Ilayda Ayalp blieb bei den Schülern A mit der Kurzkür noch unter ihren Möglichkeiten, steigerte sich dann aber enorm mit einem starken Kürauftritt und freute sich so noch über einen guten 3. Platz auf dem...

Die Geehrten des Reitervereins Bad Friedrichshall | Foto: M. Tissberger

55. Hauptversammlung des Reitervereins Bad Friedrichshall

Am 11.05.2022 fand im Reiterverein Bad Friedrichshall nach 2jähriger Zwangspause die 55. Jahreshauptversammlung statt. Nach seiner Begrüßung bedankte sich der 1. Vorsitzende, Wolfgang Beger, bei allen Helfern, die nicht nur das letzte Turnier 2019 tatkräftig unterstützt hatten, sondern auch den Reit-und Schulbetrieb, die tägliche Versorgung der Pferde am Laufen hielten und last not least halfen, alles rund um die Reitanlage in Schuss zu halten.  Der Mitgliederbestand lag zum 31.12.2021 bei 181...

FSV Ehrenmitglied Peter Englerth wird 85 Jahre

Am Montag den 09.05.2022 feierte unser geschätztes Präsidiumsmitglied Peter Englerth seinen 85. Geburtstag. Seit seinem Vereinsbeitritt im Jahr 2003 hat er großes für den Verein geleistet. Allein der Neubau des Sportparks in den Jahren 2004-2009 wäre ohne ihn nicht denkbar gewesen. Als Bauleiter überwachte er vom ersten Tag an Termine, Kosten und die erforderliche Qualität der Bauausführung auf der Baustelle. Für den FSV und das gesamte Projekt “Sportpark” war diese Arbeit von unschätzbarem...

Die Bad Friedrichshaller Reiter holen sich beim Gangolfsritt in Neudenau ihren Segen | Foto: Andrea Classen

St. Gangolf rief und die Bad Friedrichshaller Reiter kamen

Muttertag und der Ritt zur Gangolfprozession mit Pferdesegnung gehören zusammen. Deshalb trafen sich fünf Bad Friedrichshaller Reiter am 08.05.2022, morgens früh, um bei optimalem Reitwetter nach Neudenau aufzubrechen. Nach einem zweistündigen Ritt erreichten alle gut gelaunt den Zielort, auch Shettie Hilton, der im Hänger gebracht wurde. Schnell wurde in die schwarzen Turnierjacketts geschlüpft, die Vereinsstandarte ausgepackt und die Prozessionsreiter machten sich auf zum Treffpunkt am...

Wie viel Spaß Tennis bei idealem Wetter auf einer herrlichen Anlage macht erkundeten die Teilnehmer der Platzeröffnung

Tolle Stimmung bei der Platzöffnung

Bei idealem Tenniswetter fanden sich zahlreiche Tennisfreunde auf der Anlage des TC Bad Friedrichshall im Kocherwald ein. Im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ konnte der sehnlichste Wunsch nach Feiern und Geselligkeit nach langer Abstinenz endlich realisiert werden. Der TC hatte dazu ein Programm vorbereitet. Der Startschuss fiel mit einem zünftigen Weißwurstessen. Anschließend folgte das Eltern und Kind Tennis. Die Begeisterung insbesondere der Kleinen war groß, dies bestätigten die...

Einladung zur 55. Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, den 11.05.2022 findet um 19.30 Uhr im " Reiterstüble " ( Mühlwörth 30 ) die 55. Mitgliederversammlung des Reitervereins Bad Friedrichshall statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Themen: Berichte des 1. Vorsitzenden, der Jugendsprecherin, der Kassiererin und der Rechnungsprüfer; Genehmigungen der Jahresabschlüsse; Wahlen des Vorstands und des Gesamtvorstands, Ehrungen, Veranstaltungen 2022, usw. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Katrin Mezger überreicht Hanspeter Friede die Ehrenurkunde

Mitgliederversammlung 2022 - Ehrenmitgliedschaft für 30jährige Vereinsführung

Im Beisein von Bürgermeister-Stellvertreterin Yvonne Weckbach und Sportkreisvorsitzenden MdL Klaus Ranger wurde Hanspeter Friede für seine 30jährige Ehrenamtstätigkeit als RRV-Vorsitzender zum Ehrenmitglied ernannt. Schon seit 1986 begleitet Hp. Friede Vorstandsämter. Die Rollkunstläufer waren lediglich an der Deutschen Meisterschaft des RKB und zwei Läuferinnen auf DRIV-Ebene erfolgreich präsent. Das Musical musste abgesagt werden. Im Hockey wurde die Bambini-Mannschaft Süddeutscher Meister,...

15 Bilder

Schneeschuhwanderung im Tannheimer Tal

12 Teilnehmer durften tolle Wintertage, bei Traumwetter im Tannheimer Tal erleben. Unter der fachkundlichen Anleitung und Führung unseres Schneeschuhführers Bernd und seiner Frau Mathilde ging es bei Kaiserwetter von Grän hinauf zum Adlerhorst. Unter uns knirschte der Schnee, die Sonne brachte uns tolle Bilder zwischen Schatten und Licht und wir stiegen immer weiter im Wald hinauf. Immer wieder durften wir eine prächtige Aussicht auf das Tannheimer Tal und seine umliegenden Berge erleben. Die...

20,04.22 :Mittwochswanderung im Jagst- und Kessachtal

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ins Jagst-/und Kessachtal ein. Gäste sind herzlich willkommen Bitte Corona Vorschriften beachten. Treffpunkt : Lindenberghalle, Neuenstädterstr. 19 in BFh - Kochendorf Abfahrt um 13:30 Uhr. Mitfahrgelegenheit (Fahrgemeinschaften) Rundwanderung ab Widdern nach Unterkessach und wieder zurück. Gehzeit : 2.5 - 3 Std, insgesamt 9,5 km Parkplatz + Schlusseinkehr : Bäckerei - Cafe Reinhart, Rathausplatz 1 in Widdern...

Filomena Vetrano, Claudia Goldmann, Werner Kühner, Markus Müller. Jürgen Zurmühl

Karate Prüfung bestanden

Karate Prüfung bestanden Trainer Jürgen Zurmühl von der FSV Bad Friedrichshall Goju-Ryu Karateabteilung führt Claudia Goldmann und Markus Müller zur 1. Bzw. 2 Kyugrad Prüfung. Die Prüfung zum Braungurt ist anspruchsvoll und wird dank Jürgens sachkundiger Vorbereitung flüssig vorgeführt. Claudia und Markus zeigen zuerst Grundtechniken. Darauf folgt die jeweilige Kata und anschließend wird die Bunkai gezeigt, d.h. die praktische Anwendung der Kata mit einem Partner. Als weitere Prüfungsteile...

Der FSV trauert um Ehrenmitglied

Tief berührt möchten wir unser Beileid zum Tod von Hermann Huber ausdrücken. Seine Bescheidenheit, sein Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben in unserem FSV und insbesondere für den TSV viel Positives bewirkt. Der Tod von Hermann erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur sein Engagement wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue und seine Zuverlässigkeit. Wir trauern mit seinen Angehörigen. Ruhe in Frieden

Die Senioren des TC Bad Friedrichshall bei der Besichtigung in Stuttgart

Die Senioren des TC Bad Friedrichshall besichtigten das "Bahnprojekt STGT.21"

Schon die Hinfahrt unternahmen die Herren mit der Bahn. Nach einem kurzen Bummel und einem gemeinsamen Mittagessen traf man Bauingenieur Tistler für die dreistündige Führung. Schon im ITS -Turm gab es Einblicke in die Historie und die Zukunft des Bahnprojektes STGT 21. Ein großes Modell und ein virtueller Drohnenflug durch die Bahnhofshalle verdeutlichte die Dimensionen. Von der Dachterrasse bot sich ein schöner Überblick über die Baustelle, die bis 2025 abgeschlossen sein soll. Dann folgte die...