Bad Friedrichshall - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: privat
5 Bilder

5. Bad Friedrichshaller Runde
Pink Walker starten über 5,7 km

Am 23. September 2023 war es wieder soweit. Elf Pink Nordic Walker haben sich auf den Weg gemacht. Diesmal ging es nach Bad Friedrichshall, um sich bei der Friedrichshaller Runde sportlich zu betätigen und gleichzeitig erneut Werbung für unseren Verein zu machen. Die Strecke war 5,7km lang und alle hatten bei bestem Wetter Spaß bei der Bewegung an der frischen Luft. Gute Laune gab es schon vor dem Start beim Aufwärmprogramm und den gereichten Äpfeln vom Nachbarstand. Es wurde viel gelacht und...

Übergabe des Spendenschecks beim "we can do MORE"-Spendenlauf in Höpfingen | Foto: FSV Behindertensport

WE CAN DO MORE - SPENDENLAUF
WE CAN DO MORE - SPENDENLAUF

Mit dem Spendenlauf vom 29. Juli endete ein ganz besonderes Märchen für den FSV Bad Friedrichshall, welches im Februar 2023 bereits sein Anfang genommen hat. Jens Fischer, der Abteilungsleiter des Behindertensports wurde von den Herzkinder Unterland eV für den diesjährigen „we can do MORE“-Spendenlauf vorgeschlagen. Zu Ostern bekamen wir die Bestätigung, das wir einer der 3 begünstigten des „we can do MORE“-Spendenlauf 2023 sind. Moritz & Daniel, die beiden organisieren seit 2019 unter „we can...

RRV Bad Friedrichshall
Erfolgreiches Abschneiden mit 16 Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den kürzlich stattgefundenen Bezirksmeisterschaften in Eppingen konnten die Rollkunstläuferinnen des RRV Bad Friedrichshall tolle Erfolge verbuchen. Mit insgesamt 7 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen holten die Läuferinnen zahlreiche Auszeichnungen. Der RRV stellte mit 35 Läufern und 43 Starts eine starke Mannschaft auf, die nicht nur individuell starke Leistungen bewiesen, sondern auch eine ausgezeichnete Teamarbeit. Die begehrten Goldmedaillen erkämpften sich bei den Fortgeschrittenen...

21. Bockbierfestturnier des Friedrichshaller SV
Heilbronner Team siegt beim 21. Bockbierfestturnier des Friedrichshaller SV

Marcel Seimen und Vladislav Krug (beide TSG Heilbronn) sowie Tobias Gabel und Stefan Meidl (beide TSB Horkheim), wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Beide Mannschaften setzen sich in den jewiligen Leistungsklassen beeindruckend durch. Der Wettergott meinte es wieder sehr gut mit uns und bescherte uns eine Hitzeschlacht in der Kocherwaldhalle. Dem trotzend, fighteten die 24 Turnierteilnehmer, Punkt für Punkt. Beifall kam von der Tribüne für die vielen hochklassigen Ballwechsel. Neben unseren...

Bei einem Ausflug in den Norden empfiehlt sich auch im Sommer warme Kleidung dabeizuhaben

Ausflug in den Norden
Spaß trifft Kultur und Genuss

Auf ihrer inzwischen sechsten Exkursion machten sich die sportlichen Senioren aus Bad Friedrichshall zusammen mit Reiseleiter Ernst Flier auf, um Bremen und Bremerhaven zu erforschen. Wegen der frühen Abfahrt war das Frühstücksangebot nach zwei Stunden Busfahrt höchst willkommen, zumal der geografisch beschlagene Fahrer Michael ein vier-Sterne-Büffet dabeihatte. Über die Fahrradstadt Münster erreichte die 39-Frau/Mann starke Abordnung Bremen am späten Nachmittag. Nach einer ersten Erkundung von...

Tischtennisturnier FSV
Bockbierfestturnier 2023

Herzlich Willkommen beim Bockbierfestturnier 2023 Zum 21. Mal findet in der Kocherwaldhalle ein Tischtennisturnier im Rahmen des Hagenbacher Bockbierfestes statt. 52 Spieler aus drei Landesverbänden (Baden-Württemberg, Baden und Hamburg) kämpfen in 2er Mannschaften um die begehrten Pokale. Teilnehmer aus der höchsten Spielklasse auf Württembergischer und Badener Ebene bis zu den Bezirksklassen versprechen hochklassiges Tischtennis. Das Turnier findet am Samstag 10.06.2023 ab 10:30 Uhr in der...

Partnerwahl
Karate Partnerlehrgang

Christian Schollenberger (7. Dan) rief zum GKVBW - Breitensport – Lehrgang in die Sporthalle auf dem Neuberg in Neckarsulm und 46 Wissbegierige folgten seinem Aufruf. Das Thema war Kennenlernen und Vertiefen von unterschiedlichen Partnerübungen des Goju Kai Karate. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich 46 Kursteilnehmer darunter Werner Kühner, Wolfgang Schreiner, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Hans Männicke und Georg Luncz vom FSV Bad Friedrichshall. Beim Üben mit einem Partner (Gegner) muss...

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche FSV Jukuren

Erfolgreiche FSV Jukuren Gebrechlich, hilflos und schwach: So sehen viele Menschen die Senioren. Doch die Zahl der agilen älteren Menschen wächst. Immer mehr suchen die Herausforderung als Kampfsportler und sie profitieren davon. Es gibt wohl nur wenige Kampfsportbegeisterte, die abends bis 22 Uhr zum Training kommen. Doch Helga (76) und Rudi (82) unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen Freizeitkämpfern. Das Berufsleben der beiden liegt schon viele Jahre zurück und...

Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche FSV Jukuren

Erfolgreiche FSV Jukuren Gebrechlich, hilflos und schwach: So sehen viele Menschen die Senioren. Doch die Zahl der agilen älteren Menschen wächst. Immer mehr suchen die Herausforderung als Kampfsportler und sie profitieren davon. Es gibt wohl nur wenige Kampfsportbegeisterte, die abends bis 22 Uhr zum Training kommen. Doch Helga (76) und Rudi (82) unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen Freizeitkämpfern. Das Berufsleben der beiden liegt schon viele Jahre zurück und...

Vollversammlung
Vollversammlung des Reitervereins Bad Friedrichshall

Im Mai traf sich der Reiterverein Bad Friedrichshall zur 56. Mitgliedervollversammlung im " Reiterstüble ". Zu Beginn ließ der 1. Vorsitzende, Wolfgang Beger, die Aktivitäten des Vereins ( z.B.: Reitturnier, Weihnachtsreiten,etc. ) Revue passieren und bedankte sich bei allen, die aktiv zum Vereinsleben beigetragen haben. Er gab Einblick in die Investitionen des Jahres 2022 ( Flies und Sand für den Hallenboden, Heuraufen, Überwachungskameras, etc. ) und auch in die Pläne für 2023 ( Überdachung...

Friedrichshaller Sportverein stellt sich neu auf

Der FSV Bad Friedrichshall hat mit einer neuen Organisationsstruktur die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach vier Jahren als Präsident des größten Vereins in Bad Friedrichshall, hat Patrick Dillig sein Amt im Rahmen der 26. Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 offiziell niedergelegt. Mit viel Engagement und persönlichem Einsatz hat er den FSV durch die schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägten Jahre geführt. In Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund wurde eine neue...

Foto: Fsv Bad Friedrichshall
6 Bilder

MINI Sportabzeichen
Handballer machen großen Sport für die ganz kleinen

Am Sonntag, den 19.03.2023, trafen sich in der Kocherwaldhalle in Bad Friedrichshall ca. 100 sportbegeisterte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, um ihr Mini-Sportabzeichen abzulegen. Bereits zum wiederholten Male, gelang es den FSV Mustangs diese große Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das Mini-Sportabzeichen wird durch die Württembergische Sportjugend zur Verfügung gestellt, um Kinder auf das „richtige“ Sportabzeichen vorzubereiten. Zudem wurde die Veranstaltung vom DOSB gefördert, weshalb...

Friedrichshaller Sportverein Jubilarsehrung
Ehrung langjähriger Mitglieder

Ehrung langjährige Mitglieder Auch in diesem Jahr konnte der Friedrichshaller Sportverein wieder zahlreiche Mitglieder ehren, die dem Verein über viele Jahrzehnte die Treue gehalten haben. Die Jubilare waren – wie in den Jahren zuvor- wieder in die Sportparkgaststätte eingeladen, wo ihnen vom Präsidenten Patrick Dillig und Mitgliedern des Ehrenrates Ehrenurkunden und Geschenke überreicht wurden. Musikalisch wurde der Abend von den Mitgliedern der Grauen Riege umrahmt. Es wurden geehrt und...

Ehrenurkunden für Rita Friede, Gisela und Siegfried Remmler, Sandra Reber und Andrea Götz | Foto: Dr. Lars Priebe

RRV Bad Friedrichshall
Erfolgreiches Sport- und Vereinsjahr 2022

Bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Hanspeter Friede mit dem Vorstand auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Für das Rollkunstlaufen und Skaterhockey konnten die Abteilungsleiter Rita Friede sowie Calvin Mattwich/Dominik Bertsch auf zahlreiche sportliche Erfolge und gute Nachwuchsarbeit verweisen. Durch die Sanierung des Hallendaches musste Andrea Götz auf eine erwartete Vermögensreduzierung hinweisen. Technischer Leiter Uwe Stärker appellierte genauso...

Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Neues Jahr und neues Glück

Neues Jahr, neues Glück Nicht mit Glück sondern mit Können und viel Training hat die erste Gürtelprüfung beim Karate zu tun. Beatrice Wald und Linus Tahedl trainieren fleißig seit einem halben Jahr und stellen sich nun ihrer ersten Prüfung. Voll Anspannung verfolgen sie zuvor die Techniken, die Adrian Merovci zu seiner Blaugurt Prüfung zeigt. Und auch die Prüflinge zum Gelbgurt, Hannes Markart und Benjamin Kriegs, enttäuschen nicht. Ebenso wenig David Illnitzki, der seine Prüfung anstandslos...

Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Gürtelprüfung nach langer Pause

Gürtelprüfung nach langer Pause „Meine letzte Prüfung liegt berufsbedingt 4 Jahre zurück. Jetzt wird es Zeit mich weiter zu qualifizieren“, sagt Jürgen vom FSV Bad Friedrichshall AbteilungKarate und betritt selbstbewusst die Halle. Dina ist über ihre Kinder Jan und Lars zum Karate gekommen, die beide schon den Gelbgurt tragen. Sie will nach ihrer Prüfung zum Gelbgurt im letzten Jahr einen Schritt weiterkommen und meldet sich zur orangenen Gurtprüfung an. Die intensive und schweißtreibende...

Musical auf Rollen
Erfolgreiche Musical-Tournee nach Hohenmölsen

Erfolgreiche Musical-Tournee nach Hohenmölsen Der RRV Bad Friedrichshall präsentierte nach vier Jahren sein aktuelles Musical „Simba – ein König auf Rollen“ in der Partnerstadt Hohenmölsen. 1.200 begeisterte Zuschauer feierten die 50 Darsteller auf Rollen. Bereits donnerstags machte sich ein 25köpfiger Voraustrupp auf die 450 KM lange Strecke, um den Aufbau zu bewältigen und die Versorgung der 100 Teilnehmer im benachbarten Gymnasium vorzubereiten. Der Omnibus und PKW’s trafen am...

Karate Gürtelprüfung
Mein erster Karategürtel

Mein erster Karategürtel Alle 16 Prüflinge freuen sich mit ihren Trainern Gerhard Münzing und Werner Kühner. Für sie ist ein lang erwarteter Wunsch in Erfüllung gegangen. Gefordert werden von den Kindern unterschiedliche Stände und Angriffstechniken. In drei Gruppen wurden die gestellten Anforderungen vorgeführt. Stolz und erleichtert konnten alle Kandidaten den Glückwunsch zum erfolgreich bestandenen Kyugrad und die Urkunde r entgegen nehmen. Wir gratulieren herzlich zum 1. weißen Gürtel mit...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Jugendsport
Winterfeier TC Bad Friedrichshall

Auf den Januar ausgewichen waren die Verantwortlichen für die Jugendarbeit des Tennisclubs Bad Friedrichshall (TCBFH) für die Winterfeier. Mit Erfolg, denn gut 50 Kinder mit Eltern und Geschwistern waren zum Tennisheim und in die Halle gekommen. Der letzte Ferientag war ein guter Termin und weil viele Kinder lange nicht mehr den Schläger in der Hand gehalten hatten, waren sie heiß auf die sportlichen Aktivitäten. Nach der lockeren Erwärmung durch Sören Strauß, stürzten sie sich auf die vier...

DrumsAlive rockt in Heilbronn
Heilbronner Treff der OH bebt

Das DrumsAlive auch Weihnachtliche Lieder kann hat sich bereits seit Jahren bis nach Heilbronn herum gesprochen. In den letzten Jahren war daher DrumsAlive auch immer wieder zu Gast im Olga-Treff der OH-Heilbronn. So auch in diesem Jahr, aber diesmal in neuer Lokation, mit deutlich mehr Platz. Auch in diesem Jahr gab es nach der Darbietung der Weihnachtslieder eine Mitmachrunde für die Gäste des Heilbronner Treffs. Wir waren so überwältigt von dem Ansturm, das sogar die Bälle ausgegangen sind...

Musical auf Rollen
Musical-Workshop für „Simba - ein König auf Rollen“

Dass nach Corona vieles nicht mehr so leicht läuft, wie vorher, war auch den Musical-Machern des RRV Bad Friedrichshall klar. Deshalb wurden als spezielle Vorbereitung für das nächste, neue Musical auf Rollen unter dem Titel „Simba – ein König auf Rollen“ zwei Wochenend-Workshops organisiert, die auch über Mittel der Deutschen Sportjugend bzw. der Solijugend gefördert werden. Für das Drehbuch, Regie und Choreografie zeichnet Rita Friede verantwortlich, die dabei auch von weiteren Trainerinnen...

Das Württemberg-Team mit Tiana Gebauer (1.Reihe, 2.v.links), Amy Friede und Jolina Pfundt (2.Reihe, 2. und 4. v. rechts) sowie Sophia Priebe (3.Reihe, 2. v. rechts)

Erfolgreiches Abschneiden beim Deutschen Breitensport-Pokal

Vom RRV Bad Friedrichshall waren gleich vier Starterinnen zum 1. Deutschen Breitensport-Pokal im hessischen Ober-Ramstadt nominiert. Mit zwei Bronzemedaillen und weiteren sehr gute Platzierungen beendeten die Bad Friedrichshaller Läuferinnen die Sportsaison 2022. Jolina Pfundt hatte bei den Freiläufern sehr gute Chancen, ganz vorne mit dabei zu sein. Gelaufen ist sie sehr gut, nur die Wertungsentscheidungen waren etwas unglücklich, so dass Jolina letztendendes mit der Bronzemedaille...

Frisch gewählt oder schon länger im Amt, Bruno Geissler (oben, 4. v.re.) hat ein engagiertes Team an seiner Seite

Nach verrückten Jahren

Vorstand Bruno Geißler bleibt auch nach der jüngsten Hauptversammlung des TC Bad Friedrichshall kommissarisch im Amt. Aber mit Lara Gysin, Lea Eitrich und Emma Dumbraveanu rücken drei junge Damen ins Vorstandsteam. Sie sorgen zunächst als Schriftführerinnen für mehr weibliche Beteiligung, Emma bringt sich als zweite Jugendwartin hinter Bodo Jopp in die Jugendarbeit ein. Für Ernst Kast übernimmt Michael Sandig die Position des zweiten Vorstands, die übrigen Verantwortlichen Ralf Fiess, Udo...

Rita Friede (rechts) mit Trainerin Angelika Ohlau und den Läuferinnen (von links) Sophia Priebe, Tiana Gebauer, Amy Friede und Jolina Pfundt

4 Medaillen bei der Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft

Der RRV Bad Friedrichshall war gleich mit 6 Läuferinnen an der Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft in Nattheim am Start. Und die konnten einen kompletten Medaillensatz und weitere gute Plätze mit nach Hause bringen. Bei den Freiläufern 3 überraschte zur Freude der mitgereisten Fans Jolina Pfundt mit einer perfekten Kür und sicherte sich die Goldmedaille. Ebenso konnte Amy Friede bei den Kunstläufern gegen starke Konkurrenz mit einer sehr schönen, gelungenen Kür überzeugen und gegen...