• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Heinz Lindheimer aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 1. März 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 30.332

Ich halte es wie Johann Wolfgang von Goethe:
" Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen"

Und....sehen sie es mir bitte nach wenn meine - zufälligen - Schnappschüsse nicht perfekt sind. Auf meinen Wanderungen führe ich keine Fotoausrüstung mit. Alle Aufnahmen werden mit dem Smartphone gemacht. ( Ich erinnere mich dabei gerne an einen ehemaliger Vereinskameraden der meinte: " was nützt dir die schönste Angelausrüstung wenn du nicht weißt wo die Fische sind " )

Folgen
6 folgen diesem Profil
  • 9 Beiträge
  • 280 Schnappschüsse

Beiträge von Heinz Lindheimer

Natur
Foto: Heinz Lindheimer
2 Bilder

Naturphänomen Haareis
Ein Zauberstab der nur im Winter funktioniert

Der Zauberstab in unserem Garten hat für dieses Jahr seine Schuldigkeit getan. Regelmäßige Heimatreporter - Leser erkennen es sofort: tagsüber ein normaler - abgestorbener -  Zweig, in der frostigen Morgendämmerung das Naturphänomen Haareis.

  • Bad Friedrichshall
  • 10.03.25
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
Foto: Heinz Lindheimer

Riesenpilz im Garten

Der Hut mit 27 cm Durchmesser,  " das ist doch Mal eine Ansage ". ( Für einen Riesenchampignon wohl 5 cm zu breit ? )

  • Bad Friedrichshall
  • 20.11.23
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur

Wehrbrücke in Neckarsulm
Schemenhafte Wehrbrücke in Neckarsulm. Reicht das Moos für die anstehende Sanierung ?

;-)

  • Neckarsulm
  • 22.12.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
7 Bilder

Haareis, Eiswolle, Eiswatte, Zuckerwatte…..
Die Haareis Saison 2022/23 ist eröffnet !

Ideal sind die ersten Frosttage. Nachdem es - wettermäßig - die nächsten Tage kaum Chancen auf eine erfolgreiche "Haareis-Safari" gibt, hier vorab einige Schnappschüsse aus meiner Neckartal-Wanderung vom 8. Dez. 2022 Regelmäßige Heimatreporter-Leser kennen dieses Naturphänomen bereits aus den letztjährigen Berichten. Haareis wächst von der Basis / dem Holz aus und nicht wie Eiszapfen an den Enden. Die Eisfäden entstehen innerhalb weniger Stunden und wachsen auf bis zu zehn Zentimeter Länge an....

  • 15.12.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
9 Bilder

Haareis, Eiswolle, Zuckerwatte, Eisfäden......

Bei meiner Wanderung am vergangenen Freitag konnte ich wieder einige dieser grazilen Gebilde entdecken. Die Interessantesten davon habe ich meine. stimme - Lesern mitgebracht. Deutschlandweit interessieren sich die Naturliebhaber für dieses Phänomen, welches - falls überhaupt - vorwiegend an Schnee freien oder Schnee armen Wintertagen ( am besten ) sichtbar wird. Meine Aufnahmen belegen, dass Haareis nicht nur - wie oft beschrieben - auf dem am Waldboden liegenden Holz zu finden ist. Exemplare...

  • Bad Friedrichshall
  • 23.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
8 Bilder

Eine spannende Haareis - / Eiswolle - Woche liegt hinter mir

Meine zweite und dritte Haareis - Wanderung in diesem "Winter" gestaltete sich spannender als zunächst erwartet. Die für das Haareis zu schnell erreichten höheren Minusgrade  nach Mitternacht, sowie die ebenso rasch wieder erreichten Plusgrade frühmorgens erforderten mehr Aufmerksamkeit als sonst. Auf Obersulmer Markung ( Fotos 1 - 4 ) und anderntags am Limesweg konnte ich dann doch noch einige "Exponate" auf mein Smartphone bannen. Die fehlenden Niederschläge in den Tagen zuvor haben auch die...

  • Bad Friedrichshall
  • 15.01.22
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
8 Bilder

Meine Eiswolle - / Haareis - Saison Winter 21/22 ist seit heute eröffnet !

Hier ein paar dieser kurzlebigen Naturphänomene aus meiner heutigen ( Vormittags - ) Exkursion im Hohenloher Land. Bei dem Exemplar auf Foto 6 wäre ich zu gerne näher ran aber wie man sehen kann ist es nach oben geflüchtet.  Die beiden letzten Fotos zeigen nochmals mit welcher Kraft die Rinde von den Ästen abgesprengt wird ( auf Foto 8 wird noch gearbeitet ) 21.12.2021

  • Bad Friedrichshall
  • 21.12.21
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur
7 Bilder

Haareis - / Eiswolle - Wald In Hohenlohe

Um gegen die Mittagszeit dieses Naturpänomen noch beobachten zu können bedarf es mehrerer günstiger Umstände. Und dann noch ein Waldgebiet mit zig solcher Exemplare ( Foto 2 )  zu entdecken ist erst recht ein Glücksfall. Anders als z.B. Rauhreif ensteht Haareis nicht aus der Luftfeuchtigkeit, sondern aus im Holz enthaltenen Wasser. Wissenschaftlich ist die Entstehung des nur selten zu beobachtenden Haareises noch wenig erforscht. Was man bisher weiß oder vermutet könnte man auf die Schnelle so...

  • Bad Friedrichshall
  • 02.01.21
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson
Natur

Preisanstieg bei Apfelsaft ! ?

Die Heilbronner Stimme schreibt am 23. Oktober 2017 "Preisanstieg bei Apfelsaft erwartet Düsseldorf (dpa) Die Zeit des billigen Apfelsaftes neigt sich dem Ende. Die niedrige Apfelernte 2017 wird nach Experteneinschätzung noch vor Jahresende zu spürbaren Preissteigerungen an den Supermarktregalen führen....." Vielleicht läßt man deutschlandweit  ganz einfach zu viele Äpfel verfaulen ? Foto: "Apfelhaufen" gesehen am 7.12.2017 im Zabergäu

  • Bad Friedrichshall
  • 07.12.17
  • Heinz Lindheimer
  • Privatperson

Top-Themen von Heinz Lindheimer

Haareis Eiswolle Pilz Bildergalerie



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen