Erst Boten des Frühlings
Das Schneeglöckchen

Ganzer Teppich von Schneeglöckchen. | Foto: Hans Peter Schmitt
2Bilder

Der Januar war lange kalt, das setzt sich nun auch noch im Februar 2025 fort. Die Strahlen der Sonne werden aber in Bälde die erhoffte Wärme spenden und so dem Frühjahr den Einzug erleichtern. Im Wald habe ich die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Dort wachsen ganze Teppiche und läuten quasi das Frühjahr ein. Gott sei Dank. Haben Sie nicht auch genug von den kalten Tagen? Gewiss.

Für uns Jäger ist jetzt im Hinblick auf das Rehwild Jagdruhe bis zum 1. Mai. Die Wildschweine bekommen jetzt verstärkt Frischlinge. Nehmen Sie deshalb bitte im Wald ihre Hunde an die Leine. Wildschweinmütter verteidigen ihre Kinder vehement, was für Hunde richtig gefährlich sein kann. Wenn Ihnen je ein einzelner Frischling begegnen sollte, so lassen Sie es beim Anblick. Er ist gewiss nicht verloren gegangen. Wenn man ihn  hoch nimmt und er dann quiekt, ist die Bache meistens sehr schnell zur Stelle und dann wird es auch für den Menschen richtig gefährlich. 

Bald beginnt wieder am Frühen Morgen das Waldkonzert. Die Amsel gibt den ersten Ton an, dann folgen die Spechte - man meint schon gemeinsam - mit der zweiten Strophe. Schön, wenn man das miterleben darf und den Wald am frühen Morgen quasi ganz für sich haben darf.

Ganzer Teppich von Schneeglöckchen. | Foto: Hans Peter Schmitt
Wunderschön sind sie, die weißen Glocken dieses Frühlingsblühers. | Foto: Hans Peter Schmitt