Spaziergang durch den Kocherwald
Schachtsee und Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld

Christkönigskapelle | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9Bilder
  • Christkönigskapelle
  • Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
  • hochgeladen von Heide Böllinger

Bei unserem Spaziergang am 8. November haben wir die schöne Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld wieder einmal gesehen.
Die herbstliche Umgebung mit der Kapelle hat uns gut gefallen, weshalb ich mich über die Geschichte der Kapelle informierte.

Der Zimmermann Roman Mayan erkrankte an Rheuma und bat Ärzte und den lieben Gott und Hilfe.
Er wurde gesund und erbaute aus Dankbarkeit mit Hilfe seiner Freunde 1933 diese Waldkapelle.
Am Christkönigsfest 1933 wurde die Kapelle eingeweiht. 1936 baute Herr Mayan mit seinen Helfern einen Kreuzgang mit 14 Stationen an die Kapelle. Nachdem der Kreuzgang immer wieder beschädigt wurde, verlegte man den Kreuzgang an die Außenseite der Jagstfelder Auferstehungskirche. Auch die Kapelle selbst wurde häufig beschädigt, seit 1978 gehört sie zur Katholischen Kirchengemeinde Bad Friedrichshall und wurde 1980 und 1994 saniert. Man kann auf den Fotos erkennen, die Kapelle ist in einem guten Zustand – hoffen wir, dass es auch so bleibt.

Da der Kocherwald sehr klein ist mussten wir jedes noch so kleine Weglein gehen, um für Benny eine längere Strecke zu erreichen.
Besonders gut hat uns der Schachtsee mit seinen Herbstfarben gefallen - die Trauerweiden sehen besonders schön aus.

Ein trüber Tag mit vielen neuen Eindrücken für Benny ging zu Ende - uns hat es gefallen - wie immer kurzweilig und interessant.

Autor:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 18.11.2024 um 11:42

Danke Wolfgang!

Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 18.11.2024 um 14:01

👍💚

Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 18.11.2024 um 17:13

Sehr schöne Herbstbilder eine interessante Geschichte zu der kleinen Kapelle 👍