Bad Friedrichshall

Beiträge zum Thema Bad Friedrichshall

Freizeit
Foto: Philipp Beck

Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr
Bad Friedrichshaller Gin-Tasting

Seit etwa zwei Jahren gibt es Bad Friedrichshaller Gin! Erleben Sie ein abwechslungsreiches Gin-Tasting mit allerlei Hintergründen. Der Kurs beginnt mit einen Gin-basierten Aperitiv. Verkostet werden dann alle drei Gin-Sorten, dazu weitere Longdrink- und Cocktail-Optionen. Ob herb oder fruchtig, für jeden Geschmack wird es Optionen für einen geschmackvollen Abend geben. Neben ausreichend Wasser für zwischendurch werden kleine Snacks gereicht, die auf die vorgestellten Gins und Mix-Varianten...

Freizeit
Foto: Pixabay

Vortrag - Mittwoch, 30.04.2025 um 20:00 Uhr
Idealgewicht ohne Hungerkur - geht das?

Wechselnde Empfehlungen für Diäten und ständig neue Hypes ums Abnehmen bedeuten zunehmende Verwirrung. Welchen (einfachen) Weg bietet die vitalstoffreiche Vollwertkost, das Dilemma des Jojo-Effektes zu überwinden? Mit leckeren Kostproben aus der Vollwertküche erfahren Sie, welche Empfehlungen vielen Menschen zu einer besseren Gesundheit helfen, basierend auf den Ernährungsempfehlungen von Dr. Max Otto Bruker, der ein Verfechter der Vollwerternährung war. Kursnummer: 251BF30502 Beginn: Mittwoch,...

Freizeit
Foto: Pixabay

Dienstag, 08.04.2025 um 18:00 Uhr
Einführung Prompt Engineering - wie kommuniziere ich effektiv mit einer KI?

In einer Welt, in der die Interaktion mit künstlicher Intelligenz immer alltäglicher wird, ist das Verständnis und die Fähigkeit zum Prompt Engineering entscheidend für eine erfolgreiche Kommunikation mit KI-Systemen. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die Kunst des Prompt Engineerings, um durch gezielte Fragestellungen präzise Antworten von KI-Modellen wie ChatGPT zu erhalten. Sie werden in die Grundlagen der Erstellung und Optimierung von Prompts eingeführt und durch praktische Übungen...

Bildung & Soziales
Horst Lutz | Foto: Diana Romy
2 Bilder

Life Kinetik
Kati Wilhelm und Horst Lutz an der OKS

Anlässlich des 10-jährigen Schuljubiläums waren, am Montag, 24.02.2025 die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kati Wilhelm und der Erfinder von Life Kinetik Horst Lutz zu Gast  in der Otto-Klenert-Schule. Kati Wilhelm gab beeindruckende Einblicke in Ihre Karriere. Die Gäste durften mit dem Lasergewehr das Schießen simulieren und hatten die Gelegenheit die Medaillensammlung zu bestaunen und anzufassen.  Horst Lutz informierte über die Wirksamkeit von Life Kinetik. Kleine Life Kinetik...

Bildung & Soziales
Foto: FvAG
2 Bilder

Beeindruckendes Konzert im FvAG
Musik-Abiturient*innen zeigen ihre Klasse

Das Foyerkonzert am 23. Januar 2025 im Foyer des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums war ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Schülerinnen und Schüler des Musik-LKs der Jahrgangsstufen 1 und 2 präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Werken bis hin zu modernen Kompositionen reichte. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung der Abiturientinnen und Abiturienten. Mit technischer Präzision, emotionalem Ausdruck und starker Bühnenpräsenz beeindruckten sie...

Sport
Tom Küstner U15 | Foto: E. Rosendorf
2 Bilder

Rangliste, Jugend, TTC Neckar-Zaber
Sehr gute Platzierungen der Jugend bei der 1ten Qualifizierungs - Rangliste in Bad Friedrichshall.

Eine überzeugende Leistung lieferte der Nachwuchs des TTC Neckar-Zaber in Friedrichshall ab. Bei der U11 – U15 qualifizierte sich jeweils der Erste der Gruppe für die B-Rangliste. Der 2te & 3te für das Turnier in Brackenheim. Bei der U19 der 1te & 2te für Brackenheim. Lars Quickert und Emil Küstner konnten ihre Gruppe gewinnen, Mattis Muth, von der U13 befreit, erspielte sich bei der U19 einen hervorragenden zweiten Platz und konnte sich auch qualifizieren. Vleron Dulaj (Gruppenerster) sowie...

Bildung & Soziales
Foto: FvAG
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür
am Samstag 22.02.2025 im Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Zu unserem Tag der offenen Tür am 22.02.2025 von 8.30 – 12.30 Uhr laden wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, und Sie, liebe Eltern, herzlich ein. Folgendes haben wir vorbereitet: 8.30 und 10.30 Uhr Informationen durch die Schulleitung in der Aula (Profile, pädagogische Ausrichtung, Unterstützungsangebot, Organisation Schulalltag) Erkundung des Schulhauses und Mitmach-Aktionen (Besuch von Unterrichtsstunden, Ausstellungen und Fachräumen) Laufender Schulbetrieb mit...

Politik
ein bewusstes Gegenprogramm zu Trump, AfD, Rassismus und Egoismus: die Plakatserie der Internationalistischen Liste / MLPD | Foto: MLPD
3 Bilder

Plakatierung hat begonnen
MLPD startet in den Bundestags-Wahlkampf

Die Arbeiterpartei MLPD musste hart kämpfen um die Zulassung zu den vorgezogenen Bundestagswahlen. Inzwischen wurden die Unterschriftensammlungen in allen 16 Bundesländern erfolgreich abgeschlossen. Entsprechend den örtlichen Bestimmungen, haben Wahlkämpfer der Internationalistischen Liste / MLPD die Plakatierung inzwischen in Weinsberg und Bad Friedrichshall gestartet. Am Wochenende folgen Heilbronn und Neckarsulm. Die neuen Plakate der Arbeiterpartei setzen einen Schwerpunkt auf soziale...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

SONNE VS. NEBEL
Der Kampf

Mit minus vier Grad und Nebel ist der heutige Samstag nicht gerade der angenehmste Tag der Woche.  Es ist aber faszinierend anzusehen, wie die grelle Sonne mit aller Macht versucht, den Nebel zu bezwingen.  PS: Die schwarzen Flecken sind tatsächlich auf der Sonne und nicht auf meinem Objektiv.

Bildung & Soziales
Foto: FvAG

Festliche Klänge beim Weihnachtskonzert
des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums

Das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall lud in der vergangenen Woche zu gleich zwei Weihnachtskonzerten ein – und beide Abende wurden zu einem großen Erfolg. Die Aula der Schule war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer erlebten ein musikalisches Fest, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Viel Programm boten alle Musik-AGs der Schule, die sowohl im Chor- als auch im Orchesterbereich ein beeindruckendes Repertoire präsentierten. Mit viel Engagement...

Musik & Kultur

Weihnachtskonzert am FvAG
Das Musikgymnasium lädt zu seinen Jahresabschlusskonzerten ein

Die Chöre und Orchester des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall laden herzlich zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten ein. Sie finden am Dienstag, 17.12. und am Mittwoch, 18.12. jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Schule statt. Unter der Leitung der Musiklehrer Teresa Heinzmann, Anna Schmidt, Cornelius Fauth und Thomas Stapf wird unterhaltsame und anspruchsvolle Musik erklingen, die auf die weihnachtliche Zeit einstimmt. Der Eintritt ist frei.

Musik & Kultur
Foto: FvAG
2 Bilder

Schubertiade
Musik-Abiturienten des Freidrich-von-Alberti-Gymnasiums gestalten einen geselligen Abend mit Eigenkompositionen

Eine Schubertiade ist eine musikalische Veranstaltung, die ursprünglich im 19. Jahrhundert in der Zeit von Franz Schubert stattfand. Diese informellen Zusammenkünfte boten Komponisten, Musikern und Freunden die Möglichkeit, neue Werke vorzustellen, miteinander zu musizieren und sich auszutauschen. Die Atmosphäre war oft entspannt und gesellig, wodurch die Kreativität gefördert wurde. Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand an unserer Schule eine besondere Schubertiade statt. Schülerinnen und...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
4 Bilder

Eisenbahngeschichte.
Unerwartete Begegnung mit dem Roten Flitzer.

Als ich am Sonntag, in Bad Friedrichshall Hbf, auf meinen Anschluss, nach Bad Rappenau, wartete, kam plötzlich, ohne Vorwarnung, mit einer Affengeschwindigkeit ein Roter Flitzer, der ohne Halt, durch den Bahnhof fuhr. Dass es der Rote Flitzer war, sah ich erst auf meinen Fotos. Da ich in Eisenbahngeschichte nicht bewandert bin, bitte ich um Kommentare.

Natur
Christkönigskapelle | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Spaziergang durch den Kocherwald
Schachtsee und Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld

Bei unserem Spaziergang am 8. November haben wir die schöne Christkönigskapelle im Kocherwald bei Jagstfeld wieder einmal gesehen. Die herbstliche Umgebung mit der Kapelle hat uns gut gefallen, weshalb ich mich über die Geschichte der Kapelle informierte. Der Zimmermann Roman Mayan erkrankte an Rheuma und bat Ärzte und den lieben Gott und Hilfe. Er wurde gesund und erbaute aus Dankbarkeit mit Hilfe seiner Freunde 1933 diese Waldkapelle. Am Christkönigsfest 1933 wurde die Kapelle eingeweiht....

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Ökostrom
Auch bei trübem Wetter muss man raus - Das Duttenberger Wasserkraftwerk

Auch bei trübem Wetter muss man raus... Letzte Woche machten wir einen langen Spaziergang mit unserem kleinen Benny. Viele Wolken am Himmel , die Sonne konnte sich nicht durchsetzten an diesem Tag. Wir liefen eine uns gut bekannte Strecke - würde es Benny auch gefallen? Los ging es am Friedhof in Jagstfeld vorbei an Duttenberg bis zum Schloss Heuchlingen und wieder zurück – so war der Plan. Benny war hoch erfreut über die unbekannte, neue Wegstrecke und so lief er munter vor uns her. Von weitem...

Politik

Die AfD in Bad Friedrichshall: Eine kritische Analyse

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei, die in den letzten Jahren signifikante Aufmerksamkeit sowohl regional als auch national erlangt hat. In Bad Friedrichshall, einer Stadt in Baden-Württemberg, zeigt sich die Präsenz der AfD in vielfältiger Weise, sei es durch öffentliche Veranstaltungen, Wahlkampagnen oder Diskussionen in den lokalen Medien. Diese Analyse zielt darauf ab, die Aktivitäten und den Einfluss der AfD in Bad Friedrichshall kritisch zu beleuchten und die...

Freizeit
An der Sebastianskirche hat man einen guten Blick aufs Schloss. Im Vordergrund steht der Meiereihof des Schlosses. | Foto: Daniela Somers
35 Bilder

Mit der Gästeführerin in Bad Friedrichshall
Drei Schlösser-Tour Teil 2, Greckenschloss

Nachdem ich in Teil 1 die zwei anderen Schlösser und die restiche Stadtführung vorgestellt hatte, bleibt nur noch das Greckenschloss zu zeigen. Ich war schon 2023 hier am Schloss. Konnte damals aber leider das Schloss nur von Außen anschauen. Dieses Mal, mit der Stadtführung, haben wir natürlich ganz andere Einblicke bekommen. Wer sich für die Geschichte des Schlosses interessiert, ich habe das alles schon einmal hier erzählt. Nur soviel: Das Schloss wurde von der Denkmalstiftung...

Freizeit
Schloss Lehen. Dahinter baut das Hotel an und es entstehen weitere Zimmer. | Foto: Daniela Somers
28 Bilder

Mit der Gästeführerin in Bad Friedrichshall
Drei Schlösser-Tour Teil 1

Schon letztes Jahr habe ich mir Bad Friedrichshall, bzw. Kochendorf angeschaut. Da war aber das St. Andrésches Schlösschen noch, zwecks Sanierung, komplett verhüllt. Zudem konnte ich die Schlösser natürlich nur von Außen bewundern. Ich hatte mir also damals schon vorgenommen die Drei Schlösser-Tour mitzumachen, sobald das St. Andrésches Schloss wieder renoviert ist. Unsere Gästeführerin hat uns, im Kostüm einer gut betuchten Bürgersfrau aus der Gründerzeit, in Empfang genommen. Ich muss sagen,...

Sport
Ferienprogramm beim TC Bad Friedrichshall | Foto: Peter Klotz

Ferienprogramm beim Tennisclub
Der TC Bad Friedrichshall sucht Nachwuchs

Ferienprogramm Tennis Sport, Spiel und Spaß lockte gleich in den ersten Ferientagen 18 Mädchen und Jungs in den Kocherwald zum Tennisclub Bad Friedrichshall. Auf Einladung von Jugendwart und -trainer Bodo Jopp machten sie die ersten Schritte mit Schläger und Ball auf den roten Sandplätzen. Dank der zahlreichen Helfer Ernst Flier, Joergen Gall, Dominik Bender, Leni Friederich und Lucy van Gameren von den Senioren bis zur Jugend konnte der Nachwuchs in Dreiergruppen eingeteilt und intensiv...

Politik
Staatssekretärin Elke Zimmer (l.) besuchte auf Einladung der Heilbronner Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg auch Neckarsulm. | Foto: lh
5 Bilder

Staatssekretärin Zimmer zu Gast
Infrastruktur für bessere Mobilität

Auf Einladung von MdL Gudula Achterberg besuchte Verkehrs-Staatssekretärin Elke Zimmer im Rahmen ihrer Sommertour auch Neckarsulm. Im Mittelpunkt des Besuchs dort stand die Diskussion um den geplanten Radschnellweg (RSW3) von Bad Wimpfen nach Heilbronn, der Pendlerinnen motivieren soll, vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Der Radschnellweg soll die Arbeitgeber in Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Neckarsulm und Heilbronn gut anbinden. Eine zufriedenstellende Lösung für den Ausbau zum RSW mit...

Bildung & Soziales
Gruppenfoto aller Neueintritte und Beförderungen mit den Gesamtkommandanten und dem Bürgermeister | Foto: Feuerwehr Bad Friedrichshall

Hauptversammlung
Hauptversammlung der Feuerwehr Bad Friedrichshall

Am 20.07.2024 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall für das Berichtsjahr 2023 statt. Kommandant Marcel Vogt begann mit seinem Bericht und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Zu Beginn des Jahres wurde die Ausrückwache Süd eingeweiht. Außerdem fanden einige Lehrgänge statt wie unteranderem ein Truppmann 1 und Truppführer. Einige Einsatzkräfte konnten das Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze, Silber und Gold ablegen. Zudem bestanden zwei Gruppen das...

Musik & Kultur
Bild: von links: Edeltraud Smolka, Cornelius Fauth, Kerstin Lanig, Cedric Bauer und Tristan Stefan. | Foto: Friedrich-von-Allberti-Gymnasium

Benefizkonzert
Benefizkonzert für kranke Kinder in der Region

Die Musikprofil-Klasse 8a des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall hatte eine großartige Idee! Gemeinsam mit ihrem Lehrer Cornelius Fauth und zwei ehemaligen Schülern aus dem Abiturjahrgang 2023 organisierten sie ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Am 11. Juli war es soweit und die Aula wurde in einen stimmungsvollen Konzertraum verwandelt. Die Pianisten Tristan Stefan und Cedric Bauer luden ein in die Märchenwelt der virtuosen...