Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Sport
Letzte Tandemchecks vor dem Start | Foto: M. Haug

BSV Heilbronn
Erste Ausfahrt der Heilbronner BSV-Tandemgruppe

Zu ihrer ersten Ausfahrt in der neuen Bike-Saison waren die BSV-Radler am 5. April kurz nach 10:00 Uhr endlich wieder auf der Piste. 5 Piloten steuerten die Bikes, 5 blinde bzw. seheingeschränkte Stalker sorgten von den hinteren Sitzen aus für zusätzlichen „Dampf“. Vom BSV-Beratungshäusle aus ging die Fahrt zunächst entlang der S-Bahnlinie nach Leingarten, von dort durch das Industriegebiet und über die Hügel beim Taschenwald zur Annalinde bei Kirchhausen. Nach einem kurzen Halt und einem...

Freizeit
Foto: Klima-Bündnis Services

Stadtradeln
Radtour zur Auftaktveranstaltung nach Künzelsau

Der Klimateam Schöntal e.V. organisiert eine gemeinsame Radtour zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns nach Künzelsau. STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministerium Baden-Württemberg als Fördergeber und Kooperationspartner unterstützt. Das Projekt fördert den Radverkehr und macht auf die zahlreichen gesundheitlichen und ökologischen Vorteile aufmerksam. Start ist an der Jagsttalhalle in Bieringen um 12 Uhr. Die...

Sport
Foto: Guenter Paulik

Mountainbike, Mountainbikeausfahrt
Geführte MTB-Tour der RSG-Heilbronn am 02.03.25

Auch die heutige Tour begann mit einem Ausflug in die jüngere Geschichte, der näheren Umgebung. Der Guide wusste von einem ehemaligen Bunker mit Geschützstellung, in den Weinbergen oberhalb des Radweges. Und so brachen eine Radlerin und 9 Radler um 10:30 Uhr am Bollwerksturm auf und fuhren auf dem Neckartalradweg in Richtung Lauffen a.N. An der Gabelung, hinter dem oberen Horkheimer Wehr, bog die Gruppe ab und folgte dem Weg durch die Weinberge in Richtung Talheim bis zu besagtem Bunker. Nach...

Freizeit
Radler vom SVW wandern am Verrenberger Lindelberg | Foto: SV Westernhausen

Wandern am Lindelberg
Radler wandern am Lindelberg

SVW-Radler schnüren die Wanderstiefel Bei herrlichen Wanderwetter fand die Winterwanderung zum Lindelberg statt. Nach einem kleinen Weinverzehr bei der Wiesenkelter gings los vorbei an den Weinhängen von Verrenberg zur Aussichtsplattform am Lindelberg. Einen Rundumblick gabs vom Brettachtal zu den Löwensteiner Bergen und dem Siebeneicher Himmelreich bis zu den Windrädern im Hardthäuser Wald. Nach einem schönen Lied auf den Lippen ging die Tour zum Golberg wo die nächste Weitsicht zu den...

Freizeit
Die Teilnehmer der Abschlusstour am Schloss Merchingen | Foto: Claudia Bressler

AOK-Radtreff Öhringen
Saisonabschlusstour zum Schloss Merchingen

Zum Schloss Merchingen führte am Sonntag, 22. September, bei spätsommerlichen Temperaturen, die diesjährige Saisonabschlusstour des AOK-Radtreffs unter Leitung von Claudia Bressler. Vom Kloster Schöntal aus bot der Jagsttalradweg bis Krautheim den 17 Radelnden zunächst eine gute Möglichkeit zum bequemen Einradeln. Bei Krautheim wurde das Jagsttal verlassen und auf leicht ansteigender Straße ging es nach Assamstadt. Durch die dünn besiedelte Landschaft des Main-Tauber-, nördlichen Hohenlohe- und...

Freizeit
Aussichten genießen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radtour, Jahrgang
Gundelsheim mit 68 km die letzte Radtour?

Der LJG 1848/49 und Gäste fuhren bei dieser Tour nach Gundelsheim bei bedecktem Wetter aber trocken mit ca. 20°. Mit 9 Radlern (einer ohne Strom) war es nach Gundelsheim bergig, nach der Mittagspause in Gundelsheim fuhren wir zurück am Neckartal-Radweg entlang nach Lauffen. Alle die dabei waren haben es nochmals genossen: unser tolle Landschaft, die gemeinsame Ausfahrt. Dies war sicher einer unserer letzten Radtouren in diesem Jahr. Bei kühlerem Wetter wird wieder gewandert.

Freizeit
Die Teilnehmer der Abschlusstour am Schloss Merchingen  | Foto: Claudia Bressler

AOK-Radtreff Öhringen
Saisonabschlusstour des AOK-Radtreff Öhringen zum Schloss Merchingen

Zum Schloss Merchingen führte am Sonntag, 22. September, bei angenehm spätsommerlichen Temperaturen, die diesjährige Saisonabschlusstour des AOK-Radtreffs unter Leitung von Claudia Bressler. Vom Kloster Schöntal aus bot der Jagsttalradweg bis Krautheim den 17 Radelnden zunächst eine gute Möglichkeit zum bequemen Einradeln. Bei Krautheim wurde das Jagsttal Richtung Norden verlassen und auf leicht ansteigender Straße ging es nach Assamstadt. Durch die dünn besiedelte Landschaft des Main-Tauber-,...

Freizeit
Bretzfeld am Spielplatz | Foto: PS

KneippRadler
Vier Flüsse Tour

Die 75 km lange Tour der Kneipp-Radler startete entlang des Neckars nach Bad Friedrichshall-Kochendorf. Dort ab Ortsmitte ging es aufwärts Richtung Brambacher Hof zwischen den längst abgeernteten und teils neu angelegten Feldern. Die Erwartungen der 16 Radler/innen an die sonnige Spätsommer-Tour wurden voll erfüllt, doch ein stetiger Ostwind erforderte kräftiges Treten in die Pedale. Der Herbstbeginn ließ grüßen! Kleine Pause in Neuenstadt und weiter nach Hardthausen, Möglingen und Ohrnberg....

Freizeit
Erste Pause nach Neckarwestheim | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radtour, Jahrgang
Auch Gegenwind kann Tatendrang nicht bremsen

Von Lauffen über Besigheim, Brackenheim und Heilbronn sowie über das Neckar Tal zurück bis Lauffen, das war die Radtour des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. Nach der Mittagspause, die in Brackenheim eingelegt wurde hatte man mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Es war wie wenn man stetig einen Berg hoch radelt. Trotz dieser Anstrengungen waren 9 Radler von dieser Radtour angetan, da man so einen Schlenker noch nicht vollzogen hatte. Da auch das Wetter mitgespielt hat waren am Ende dieser Tour...

Freizeit
Foto: Dietmar Binder

AWO Radtour
AWO Ortsverein Öhringen e.V. - 5 Tage Radtour in der Eiffel

Fünf herrliche Radfahrtage erlebten die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radgruppe AWO Öhringen im Juli 2024. Übernachtet wurde in Insul im Ahrtal, wo drei Jahre zuvor die große Flutkatastrophe war. Am Einreisetag führte die Busfahrt nach Ahrweiler und anschließend wurden zum Einradeln auf dem Ahrradweg von Mayschoß zum Hotel die ersten Kilometer zurückgelegt. Die zweite Radetappe führte vom Hotel zum Radioteleskop Effelsberg, weiter zur Mittagspause nach Bad Müns-tereifel und später...

Freizeit
Brombachsee | Foto: HR
2 Bilder

Fränkisches Seenland
Brombachsee

Brombachsee Am vergangenen Donnerstag konnten sieben Teilnehmer der Radelvision an einer wunderbaren 64 km langen Radausfahrt teilnehmen. Das Wetter mit herrlichem Sonnenschein und einer leichten Brise war ideal. Zwei Liegeräder haben manche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Von Muhr am See ging es vorbei an der Vogelinsel nach Gunzenhausen und von dort über Oberasbach und Langlau auf den Fahrradrundweg um den Brombach- und Igelbachstausee. Wir konnten auf dem azurblauen Wasser viele Kitesurfer...

Musik & Kultur
Foto: privat

MGV Frohsinn Neuenstein
Frohsinn auf Radtour mit Geburtstagsständchen

Die letzte Sommersingstunde des MGV Frohsinn begann am Kulturhaus Alte Schule. Dort trafen sich die Sänger um eine abschließende Radtour bei schönstem Wetter ins Steinbacher Tal zu machen. Die Sängerschar machte sich von Neuenstein mit den Fahrrädern auf den Weg nach Obersöllbach um dort Ihrem langjährigen und noch aktiven 2. Baß-Sängerkameraden Hans Ludwig, ein Überraschungs- Ständchen zu seinem Geburtstag zu bringen. In Obersöllbach gesellten sich weitere ehemalige Sängerkameraden zum...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
31 Bilder

Schillerstadt Marbach
Ausflug in die malerische Schillerstadt Marbach

Schon lange wollte ich mal die schöne Schillerstadt Marbach besuchen. Letzte Woche hatte ich noch Urlaub und so nahm ich mir Zeit um Marbach einen Besuch abzustatten. Die Anreise erfolgte über Ludwigsburg mit dem Zug und anschließend mit der S4 bis Marbach. Das Fahrrad durfte auch mit. So wie Lauffen für Hölderlin bekannt ist, ist es Marbach für Schiller. Meine Tour durch das historische Marbach begann am oberen Torturm und führte über die Marktstraße direkt ins Zentrum. Hier hat es viele...

  • 26.08.24
Freizeit
Die Eberstaler von links: Otto Bürkert , Georg Wolpert , Bernhard Gaab , Stefan Keppler , Martin Wolpert , Hermann Wolpert | Foto: Stefan Keppler

Rentner , Stammtisch
Stammtisch - Radtour

Die Eberstaler Rentner treffen sich beinahe jeden Mittwoch im Gasthaus Krone. Essen und trinken sowie gute Unterhaltung steht auf der Tagesordnung. Es fehlt aber die Bewegung und so machten sich einige Teilnehmer auf zu einer Radtour. Gestartet wurde um 9.00 Uhr in Eberstal und es war wettermäßig eine trockene Angelegenheit. Über Diebach , Weißbach , Forchtenberg bis Ohrnberg verlief  der Radweg auf ebener Strecke. Anschließend stellte der Ohrntal - Radweg mit seinen 7 Brücken auch keine...

Freizeit
Foto: eigenes Foto

Schwäbischer Albverein, Radtour
Radeln macht Spaß

Laut Wettervorhersage sollte es wieder ziemlich heiß werden. Trotzdem fanden sich 18 Teilnehmer ein, um mit dem Schwäbischen Albverein Brackenheim und Bönnigheim zu radeln.  Wir trafen uns wie immer am Parkplatz beim Bürgerzentrum in Brackenheim und dann ging's los. Die Tour führte uns über Nordheim nach Heilbronn, wo wir eine kurze Pause einlegten. Man gönnte sich ein leckeres Eis oder ein Getränk. Froh gelaunt fuhren wir dem Neckar entlang weiter über Bad Wimpfen nach Bad Rappenau. Am See der...

Freizeit
Bei Neipperg unser erster Halt | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Radfahrten, Jahrgang
Viele unbekannte Wege, ideales Radlerwetter und 70 km

Dürrenzimmern, Neippberg, Leingarten mit einem Halt am Eichbottsee, sowie Biberach bis Obereisesheim das war die erste Strecke der Radtour mit 11 Radlern und insgesamt 70 km des LJG 1948/49 und Gästen. Nach der Mittagspause ging es über Neckarsulm, Frankenbach, Klingenberg wieder nach Lauffen zurück. Diesmal war uns das Wetter gut gesonnen, da die Temperatur ideal für eine Radausfahrt war. Viele der Wege waren für uns auch neu. Von Siegfried Wunderlich wieder eine Top-Tour zusammengestellt.

Sport
Die Radsportler fahren hier durch Donnbronn - Heimatreporterin Daniela Somers ist Live dabei. | Foto: Daniela Somers
Aktion 20 Bilder

Heilbronn & Hohenlohe
So erleben die Heimatreporter die Lidl Deutschland Tour

Am Donnerstag, 22. und Freitag, 23. August, führt die Lidl Deutschland Tour durch die Region Heilbronn. Dort können auch Sie, liebe Heimatreporter, internationale Radsportler anfeuern. Zum Beispiel den Etappensieger von Donnerstag, Jonathan Milan. Das Radrennen verläuft in diesem Jahr zum ersten Mal durch unsere Heimat. Sind Sie als Zuschauer dabei?  Das Rennen führt fünf Tage lang über mehrere Etappen. Dazu gehört diesmal auch die Region Heilbronn. Es werden also einige regionale Orte...

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Freizeit
Ausblicke | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radtour, Jahrgang
Wegen der Hitze diesmal nur 44 km geradelt

An diesem Tag wurde wegen der Wärme vom LJG 1948/49 und seinen Gästen nur 44 km geradelt. Ziel war das Jägerhaus in Heilbronn. Dem einen oder anderen war es zu warm deshalb war man mit 7 Radlern nur eine kleine Besetzung. Über Schozach, Ilsfeld, Obergruppenbach ging es dann bis zum Jägerhaus Heilbronn. Dort wurde der Mittagshalt gemacht. Heimwärts führte uns die Strecke über  den Galgenberg, den Staufenberg über Horkheim nach Lauffen zurück.

Freizeit
Die 13 Radler der Aktivgruppe Talheim wählten bei ihrem kurzen Stadtbesichtigung-Trip in Besigheim das historische Fachwerk Rathaus als Motiv für ihr Gruppenfoto aus. | Foto: Isolde Reitz
17 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Malerisches Mettertal

Eine abwechslungsreiche Radtour der Aktivgruppe Talheim führte bei idealem Fahrradwetter ins idyllische Mettertal. Die mit einigen Steigungen versehene Tour ging durch grüne Talauen, an Flüssen, Weinbergen und Streuobstwiesen entlang und vermittelte den 13 Teilnehmern malerische Landschaftsbilder. Von Talheim aus radelte die Gruppe zunächst nach Lauffen und unterhalb des Krappenfelsen`s dem Neckar entlang über Neckarwestheim nach Gemmrigheim. Die repräsentative Altstadt von Besigheim war das...

Freizeit
Mit E-Rollis auf Tour um Kupferzell mit der Pfarrer Johann Friedrich Mayer-Gesellschaft. | Foto: privat

Pfarrer Mayer-Gesellschaft
Rundtour mit E-Rollis

Um den Pfarrer-Mayer-Radweg rund um Kupferzell auch Personen erfahrbar und bekannt zu machen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, hat die Pfarrer Johann Friedrich Mayer-Gesellschaft erstmals auf eine zwölf Kilometer lange Teilstrecke mit Elektrorollstühlen eingeladen. Startpunkt war an der evangelischen Kirche in Kupferzell vor dem ehemaligen Pfarrhaus, in dem Pfarrer Mayer von 1745 bis zu seinem Tod 1798 für seine Gemeinde und die Hohenloher Landwirtschaft gewirkt hat. Angeführt vom...

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
11 Bilder

Radtour, Jahrgang,
Diesmal einige Wege die wir nicht kannten

Siegfried Wunderlich, unser Planer der Radtouren, hat bei dieser Radtour des LJG 1948/49 und seinen Gästen, an diesem Tag eine Strecke gewählt bei der einige Wege für uns neu waren. Mit 59 km von Lauffen nach Oberstenfeld ging es über Neckarwestheim, Ottmarsheim und Höpfigheim (hier lohnt ein Stopp allemal). Mit diesmal gleich 14 Radlern hatten wir eine große Besetzung, gutes Wetter und in Oberstenfeld unsere Mittagspause. Nach Lauffen zurück ging es dann über Ilsfeld, Talheim am Neckar entlang...

Freizeit
SV-Radler am Unteren Railhof | Foto: SV Westernhausen

SVW-Radler im Jagsttal
Radler eröffnen die Radlersaison

Eine starke Truppe startet zum Auftaktradeln durch das Sindelbachtal. Am herrlichen See am Unteren Railhof wurde der erste Stopp gemacht eh zur neuen Hütte am Oberen Rainhof gefahren wurde. Kaffee, frischer Kuchen und Getränke wurden hier verkostet. Steil abwärts gings hinunter nach Berndshofen, zur Anna-Kapelle in Mulfingen und weiter jagstabwärts bis Klepsau. Dort wurde der neuen Radweg nach Laibach inspiziert und das dortige Fest besucht. Wer noch Durst hatte oder viele Radlerkollegen...

Freizeit
Start an der Hasenmühle in Weinsberg | Foto: in kontakt
2 Bilder

Erlebnisreiche Zweitagestour
Männer in Aktion - E-Bike-Tour durch den Odenwald

11 Männer machten sich am 12. Juli 2024 von Weinsberg aus auf Tour, um mit dem E-Bike am Neckar entlang bis Mosbach und von dort über die Wanderbahn bis nach Mudau-Langenelz zum Freizeit-, Erholungs- und Seelsorgehaus Lebensquell zu fahren. Nach spanenden 64 km wurde das Ziel erreicht. Es war ein besonderer Segen, dass sich die prognostizierten Wettervorhersagen nicht erfüllten und, abgesehen von einem kleinen Schauer, alle trocken im Haus Lebensquell ankamen. Der Leiter des Seelsorgezentrums,...