Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Politik
Foto: Canva

Radweg von Ellhofen nach Grantschen
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz

Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert auch der Wahlkreis Neckarsulm. So wurde der Bau eines Radwegs entlang der Straße zwischen Ellhofen und Grantschen (K 2113) ins Förderprogramm aufgenommen. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) freut sich: „Im Vergleich zum Autofahren ist Fahrradfahren in den meisten...

Natur
Gruppenbild vor schöner Kulisse | Foto: privat Sibylle Tröber
21 Bilder

Bäsezeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

"Auf geht's in d' Bäsa" lautete die Überschrift bei der Nachmittagstour unterwegs unter d' Woch' des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Bei gefühlten Minusgraden, aber mit Sonnenschein starteten 29 Wanderfreunde inklusive einiger Gäste zu ihrer Nachmittagstour. Über den Kiesplatz und die Alte Neckarbrücke ging es auf dem Radweg Richtung Heilbronn. Die an der imposanten steilen Felssilhouette durch das gefrorene Wasser geformten Eiskristalle bildeten schöne und einzigartige Eiszapfen machten nebst...

Politik

Isabell Huber MdL:
Aktiv mobil - Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte in der Region

Isabell Huber (CDU): „Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver.“ Isabell Huber dazu: "Auch Radfahrer und Fußgänger brauchen eine sichere und verlässliche Infrastruktur. Nur so wird es uns gelingen, den Radverkehrsanteil deutlich zu steigern. Deshalb ist es erfreulich, dass auch in unserer Region mehrere Projekte in das Rad- und Fußverkehrs-Programm nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen werden.  Wir machen den Verkehr...

Natur
Uffbasse | Foto: Ralf Röser
30 Bilder

**🤬🤬Mal etwas andere Naturbilder🤬🤬**
**1 Stunde, hin und zurück 4km, 30kg Müll**

Heute mal etwas andere Naturbilder🤬🤬. Heute haben wir unseren Sonntagsspatziergang mal etwas anders begangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsack sind wir unsere Strecke vom Haus Richtung Kochertalbrücke gegangen Ergebnis nach einer Stunde und vier Kilometer. Ca.30kg Müll🤬🤬. Unglaublich was die Leute so alles "verlieren"!!🤬🤬

Politik
Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, zeichnen ihren Schulweg bunt.  | Foto: Quelle & Copyright: Dr. Marco Hüttenmoser http://www.kindundumwelt.ch/
2 Bilder

Schulwege sicherer machen
MdL Gudula Achterberg: Wer geht, sieht mehr

Kindern einen sicheren und selbständigen Schulweg zu ermöglichen ist das Ziel von Schulwegplänen, die es an allen Grund- und weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg verpflichtend geben muss. Dies regelt der Erlass „Sicherer Schulweg“, dessen Umsetzung regelmäßig geprüft wird. Die aktuellen Daten für den Stadt- und Landkreis Heilbronn liegen der Heilbronner Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg vor. Als Sprecherin ihrer Fraktion für Straßeninfrastruktur hat sie auch die so genannte Vision...

Freizeit
Foto: Sportverein Morsbach e.V. 1971

SV Morsbach
Sportheim +++ Neueröffnung +++

Bald ist es soweit. Am 01. September 2023 eröffnet unser Sportheim in einem neuen Gewand. Nach intensiver Suche, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Thinesh Vaitheeswaran, der euch mit kulinarischen Eindrücken aus der deutschen-, indisch-/srilankischen- und internationalen Küche begeistern wird. Selbstverständlich findet weiterhin auch der trockene Gaumen einen Platz an unserem Ausschank. Die Auswahl reicht von gekühlten Softdrinks über Wein und Bier bis hin zum Verdauungsschnäpschen....

Freizeit

Abwechslungsreiches Rad-Erlebnis
Neuer Hohenloher Perlen Radweg eröffnet

Der Tourismusverbund Hohenloher Perlen lädt dazu ein, durch das Gebiet seiner Mitgliedskommunen Bretzfeld, Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen eine abwechslungsreiche Radtour zu unternehmen. Der neue „Hohenloher Perlen Radweg“ schlängelt sich auf 41 km vorbei an Feldern, Streuobstwiesen, Weinbergen, Wäldern sowie Gewässern und ist damit Naturvergnügen pur. Die Rundtour passiert zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Zweiflinger Limes Blick oder den Öhringer Hofgarten. Diverse gastronomische...

Freizeit
OB Hertwig und BM Frau Dr.Mösel bei der Einweihung
7 Bilder

Einweihung der neuen Rad-Fussgängerbrücke über die Sulm

Der notwendig gewordene Neubau der Rad u Fussgängerbrücke über die Sulm kann sich sehen lassen. Die Brücke passt genau  in das Radwegekonzept von Neckarsulm und bietet den Radlern aus Richtung Erlenbach die Möglichkeit über die Brücke dann rechts der Sulm weiterzufahren oder die frisch umgewidmete Bleichstrasse zur Fahrradstrasse Richtung  Stadtmitte zu nutzen, wobei die Radler auf der gut gekennzeichneten Strecke Vorrang haben.   Bei herrlichem Radlerwetter wurde am Nachmittag des 13. April...

Politik
Reinhard Neugebauer und Ralf Pfauser - Radteam GRÜNE BFH (v. li. nach re)

BFH GRÜNE stellen der Stadt Sachstandsbericht zum Radverkehr vor

Das Radteam des Ortsverbands der Bad Friedrichshaller GRÜNEN - mit Reinhard Neugebauer, Ralf Pfauser, Gerhard Huber und Dieter Wagner, hat die Situation des Radverkehrs in Bad Friedrichshall dokumentiert. In mehreren Befahrungen haben die GRÜNEN-Radfahrer die kritischen Stellen in Wort und Bild festgehalten. Der Stadtverwaltung, vertreten durch Herrn Feldmeyer und Herrn Ziegler, konnte nun das Konzept durch das GRÜNEN-Radteam vorgestellt werden. Die Informationen stießen auf großes Interesse...

Sport
Gesamtsituation
2 Bilder

Gefährlicher Radweg

Angeblich gehört Heilbronn zu den 10 fahrradfreundlichsten Städten in Baden-Württemberg. Aber es gibt noch genügend gefährlich Punkte an den Radwegen die entschärft werden müssen. Eine sehr gefährliche Stelle ist an der Einmündung der Römerstraße zur Saarlandstraße. Der Überweg ist dort dreigeteilt, dazwischen sind jeweils Verkehrsinseln. Die ersten beiden Teile werden von einer Ampel geregelt. Der dritte Teil hat eine separate Ampel. Hier hatte ich am 27.04.21 einen Unfall. Als ich auf dem Weg...

  • 1
  • 2