Radweg von Ellhofen nach Grantschen
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz

- Foto: Canva
- hochgeladen von Armin Waldbüßer, Landtagsabgeordneter B90/die Grünen
Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert auch der Wahlkreis Neckarsulm. So wurde der Bau eines Radwegs entlang der Straße zwischen Ellhofen und Grantschen (K 2113) ins Förderprogramm aufgenommen.
MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) freut sich: „Im Vergleich zum Autofahren ist Fahrradfahren in den meisten Situationen billiger, schneller und immer gesünder – für einen selbst und die Umwelt. Jeder in unserem Land sollte in der Lage sein, von diesen Vorteilen zu profitieren. Das Förderprogramm ist hierfür fundamental. Ich freue mich, dass uns nun auch ein Lückenschluss zwischen Ellhofen und Grantschen gelingt.“
Insgesamt wollen die Kommunen mithilfe der Landesförderung in den Jahren 2025 bis 2029 rund 650 Kilometer neue Radwege und 30.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze schaffen. Darüber hinaus umfasst das Programm über 160 Maßnahmen aus dem RadNETZ. Dieses erleichtert den schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Baden-Württemberg, verbindet zentrale Knotenpunkte im Land und sorgt für einheitliche Qualitätsstandards.
Organisation:Armin Waldbüßer, Landtagsabgeordneter B90/die Grünen aus Obersulm |
Kommentare