Obersulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

KURIOS & KREATIV
Erst Tannenbaum jetzt Narrenbaum

An Weihnachten hat uns unsere geschmückte Nordmanntanne auf der Terrasse viel Freude bereitet.  Nach den Feiertagen habe ich es nicht übers Herz gebracht, das Bäumchen zu entsorgen. Bis heute nadelt es nicht, sieht aus wie "neu" und steht immer noch auf der Terrasse. Und jetzt kommt mein kreativer Einfall: Es ist Fasching, was liegt da also näher, als dem Nadelbaum ein neues Kleid zu verpassen..... Aus TANNENBAUM wird NARRENBAUM Ich habe den Baum bei verschiedenen Lichtverhältnissen abgelichtet...

Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

BEZAUBERNDE ÜBERRASCHUNG
in der Orchideenblüte

Seit fünf Jahren besitze ich meine Orchidee und seither ist kein Tag vergangen, an dem diese Pflanze keinen Blütenstängel und Blüten hat. Heute nun habe ich diese kleine entzückende Überraschung gefunden. Ein kleiner Leopardenkopf im inneren der Blüte.  Erstaunlich, was Pflanzen alles können.

Foto: EJW Weinsberg

Sommerfreizeit, Reisen, Jugendfreizeit, Urlaub
Freie Plätze bei der Sommerfreizeit in Dänemark – Evangelisches Jugendwerk Weinsberg

Das evangelische Jugendwerk Weinsberg bietet Jugendlichen ab 15 Jahren die Möglichkeit, eine unvergessliche Sommerfreizeit zu erleben. Vom 15. bis 30. August geht es nach Ristinge in Dänemark. Dort wartet ein gemütliches Ferienhaus mit Gruppenzimmern und einem weitläufigen Außengelände auf die Teilnehmenden. Der nahegelegene Strand – nur fünf Gehminuten entfernt – zählt zu den schönsten in der Region und lädt zu entspannten Stunden am Meer ein. Ein engagiertes Team aus erfahrenen ehrenamtlichen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Obersulm Abteilung 1

Am Samstag, 11.01.2025 konnte Abteilungskommandant Mathias Nothdurft 52 Feuerwehrangehörige im Feuerwehrhaus der Abteilung Obersulm 1 zur Abteilungsversammlung begrüßen, darunter auch Gesamtkommandant Gerhard Schenk sowie seine beiden Stellvertreter Christian Gruber und Udo Bräuninger. In seinem Jahresbericht für das zurückliegende Jahr 2024, konnte er einen leichten Rückgang der Einsatzzahlen auf einem weiterhin hohen Niveau auf jetzt 78 verzeichnen. Auch im zurückliegenden Jahr wurden...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Sonderrechte der Feuerwehren

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben darf die Feuerwehr, unter bestimmten Voraussetzungen, im Straßenverkehr Sonderrechte in Anspruch nehmen. Dies gilt für den Fall, dass Einsatzorte ohne verkehrsbedingte Verzögerungen erreicht werden müssen. Beispielsweise zur Menschenrettung, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwenden ist oder um bedeutende Sachwerte zu erhalten. Verkehrsteilnehmer werden durch die Benutzung von Sondersignalen, wie dem Martinshorn und blauem...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Jahreshauptversammlung der Altersabteilung

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, begrüßte der Leiter der Altersabteilung Rolf Stricker, zahlreiche Kameraden mit Ehefrauen zur Jahreshauptversammlung der Altersabteilung. Diese konnte auf zahlreiche Veranstaltungen, die im zurückliegenden Jahr durchgeführt wurden, zurückblicken. Darunter Grillnachmittage, Theaterbesuche, das beliebte Forellenessen und das traditionelle Ganztagestreffen. Ein Aufenthalt im Feuerwehrhotel Titissee gehörte ebenfalls zum Jahresprogramm. Und natürlich...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
3 Bilder

Brandsicherheitswache

Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...

Sommer in Dänemark, Italien und Finsterrot
EJW - Sommerfreizeiten 2025

Ein Sommer voller Freizeiten mit vielen Kindern und Jugendlichen liegt  hinter uns. Nun schauen wir auf den Sommer 2025. Auch im kommenden Jahr bieten wir drei Jungscharlager, eine Teeniefreizeit und eine Jugendfreizeit an. Die Anmeldungen dazu sind ab folgenden Daten freigeschalten: Teenie- und Jugendfreizeit: 09. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Jungscharlager: 10. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Wir freuen uns wieder auf einen genialen Sommer mit vielen Teilnehmenden. Die Ausschreibungen zu den...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Gemeinsame Übung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch, den 7. November 2024, fand im Feuerwehrhaus Obersulm 2 die jährliche UNO-Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt. Die Veranstaltung wurde mit großer Begeisterung erwartet und bot den Kindern eine willkommene Abwechslung vom Feuerwehralltag. 🔥Turnierablauf Zu Beginn der Veranstaltung zog jedes Kind eine Nummer zwischen 1 und 6, um zu bestimmen, an welchem Tisch es spielen würde. Im Aufenthaltsraum setzten sich die Kinder gemäß ihrer gezogenen Nummer an die zugewiesenen Tische. An...

Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

HALLOWEEN
schaurig und schön bunt

Vor dem Haus ist für HALLOWEEN dekoriert, die Süssigkeiten für die Kinder stehen bereit. Doch was heisst eigentlich HALLOWEEN und welche Bedeutung hat es? HALLOWEEN benennt den Tag bzw. den Abend vor Allerheiligen. Es ist eine Zusammenziehung zweier Wörter ohne Veränderung der Bedeutung, von All Hallows`Eve - "Aller Heiligen Abend". Die Wurzeln des Gruselfestes reichen bis ins frühzeitliche Irland zurück. Hier hatten sich keltische und christliche Traditionen vermischt. Ursprünglich wurde damit...

Beiträge zu Freizeit aus