Obersulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Moderne mobile Pumptrack | Foto: Heidrun Rosenberger
29 Bilder

MOBILE PUMPTRACK
am Bikepark in Obersulm

Das Jugendreferat Obersulm und die Projektgruppe "Pumptrack" veranstalten am Sonntag, den 20. Juli 2025 von 14-17 Uhr ein grosses Fahrradfest. Beim Sport Centrum in Obersulm-Affaltrach dreht sich alles ums Thema Rad. Das absolute Highlight: Der mobile Pumptrack. Diese transportable Strecke mit Wellen und Steilwandkurven dient speziell zum Befahren mit Fahrrädern, BMX Rädern, Laufrädern, Scootern, Inline Skates und Skateboards. Auf dieser Bahn wird ohne Treten oder Abstossen allein durch...

Finsterrot Summer Opening am 20. Juli ab 15 Uhr
„Jugendwerk United“ – das Evangelische Jugendwerk Weinsberg eröffnet die Freizeitsaison

Das Evangelische Jugendwerk Weinsberg (EJW) und der Freundeskreis des EJW laden Kinder, Jugendliche und Familien herzlich zum Summer Opening in Finsterrot ein. Unter dem Motto „Jugendwerk United“ wird am Samstag, 20. Juli, das Gelände des Freizeitheims (Im Gogelsfeld 19, 71543 Wüstenrot-Finsterrot) feierlich in die Sommerfreizeit-Saison gestartet. Ab 15:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter, actionreicher und lebendiger Nachmittag mit zahlreichen Mitmachaktionen: Baggerski,...

Foto: Ute Wichmann
3 Bilder

Asamblea Mediterranea
Musik der Sepharden und Ashkenazen

Bei großer Hitze von 33 Grad im Schatten lauschte das Publikum im Museum Alte Synagoge in Affaltrach den Klängen der Gruppe Asamblea Mediterranea. Schon zum dritten Mal zu Gast zeigten die sieben Musikerinnen und Musiker aus welch reichem Repertoire an Balladen, Liebesliedern und Instrumentalstücken die Band schöpfen kann. Sowohl Liebeslieder als auch die Gitarre im Dialog mit dem Kontrabass, das temporeiche Spiel von Klarinette oder Flöte oder die schwungvollen Klänge der Geige ("Liebeslied")...

Verantwortungslos!

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Obersulm, Standort Obersulm  2 in Eschenau, zu einer Ölspur im Ortsbereich alarmiert. Der Einsatz wurde ordnungsgemäß abgearbeitet. Zur Absicherung der Gefahrenstelle und zum Schutz der Verkehrsteilnehmer wurde ein Warnschild mit der Aufschrift „Achtung Ölspur“ aufgestellt. Im Nachgang des Einsatzes musste festgestellt werden, dass dieses Warnschild entwendet wurde. Die Feuerwehr Obersulm weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei...

Truppführerlehrgang

In zwei Wochen der Ausbildung absolvierten Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis erfolgreich die anspruchsvolle Truppführerausbildung. Der Lehrgang markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung eines jeden Feuerwehrsngehörigen. In zahlreichen theoretischen und praktischen Einheiten lernten die Teilnehmenden, wie sie Einsätze im Trupp (Taktisches Team von zwei Feuerwehrleuten) sicher, effektiv und verantwortungsvoll bewältigen. Zu den Inhalten gehörten u.a. das Verhalten im Brand- und...

Gemeinsame Drohnenübung der Feuerwehr Obersulm & Feuerwehr Weinsberg

Am Dienstagabend fand im Gewann Paradies in Eschenau eine gemeinsame Drohnenübung statt. Als Übungslage standen eine Personensuche sowie die Detektion eines Brandereignisses auf dem Plan. Ziel war es, mit Hilfe der Drohnentechnologie in kurzer Zeit möglichst viele Informationen aus der Luft zu gewinnen – eine wichtige Unterstützung für die Einsatzleitung. Dabei konnten wir wertvolle Erkenntnisse zur Taktik, Technik und Kommunikation sammeln. Besonders erfreulich: Die Zusammenarbeit mit den...

Energiewende – neue Herausforderungen für die Feuerwehren

Deshalb machten die Führungskräfte der Feuerwehren Obersulm und Bretzfeld, unter fachkundiger Leitung des Anlagenbetreibers, am vergangenen Samstag eine Objektbegehung der auf unseren Markungen stehenden Windenergieanlagen Biogas-, Photovoltaik- oder Windenergieanlagen tragen einen immer größeren Teil zu unserer Energieversorgung bei. Auch in solchen Anlagen kommt es zu Störfällen, die einen Einsatz der Feuerwehren nach sich ziehen können. Montage- oder Wartungspersonal kann verunglücken und...

Zugübung

Gemeinsame Zugübung der Abteilungen 1 und 3. Das Alarmstichwort lautete „Brand im Seniorenheim Rosengarten.“ Im Heizraum kam es durch eine Verpuffung zum Brand. Zwei Personen wurden im UG als vermißt gemeldet. Mehrere Trupps drangen ins UG zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor.

Florianstag am 4.Mai 2025

Vor 1721 Jahren starb Florian zu Lorch. Er, der römische Kanzleivorsteher und oberster Befehlshaber einer römischen Militäreinheit zur Feuerbekämpfung, musste sein Leben lassen, weil er, ob ihres christlichen Glaubens Verfolgten zu Hilfe eilte. Gefoltert, mit scharfen Eisen die Schulterblätter zerfetzt, ertränkten ihn die römischen Schergen. Deshalb ist er heute nicht nur Schutzpatron der Feuerwehrleute, sondern beispielsweise auch der Kaminfeger. Auch in Oberösterreich oder in Polen ist er...

Foto: Heidrun Rosenberger
63 Bilder

EIN NATURERLEBNIS
Das Obersulmer Obsterlebnis

Egal in welcher Jahreszeit, das Obersulmer Obsterlebnis ist immer einen Besuch wert. Hier findet man über 70 Obstbäume, ein Bienenlehrpfad bringt einem schützenswertes über Bienen näher, man erlebt hautnah die Umgebung von Vögeln und Eidechsen, ein sehr grosses Insektenhotel bietet wertvollen Unterschlupf für nützliche Insekten, das Alles und noch viel mehr..... Das Eidechsenhotel ermöglicht den kleinen Sonnenanbetern einen sonnigen Ort zum Verweilen und ein langfristiges Zuhause. Die...

Foto: Heidrun Rosenberger
60 Bilder

HEILBRONNER LAND - REBENLAND
Am Zeilberg Willsbach

Vom Parkplatz am Zeilberg ist es eine leichte Wanderung über den Württembergischen Weinwanderweg mit schöner Aussicht nach Eschenau, den Löwensteiner Bergen, Affaltrach bis zum Breitenauer See. Vorbei am Obersulmer Obsterlebnis, dem Hundesportplatz und dem alten Sportplatz ist der Rundwanderweg für jeden zu bezwingen, da er drei verschiedene Weglängen vom/bis zum Ausgangspunkt bietet.  Für zwei Stunden waren wir dort mit Jacky unterwegs, bevor der Weitblick eine Regenfront zu erkennen gab, die...

Heiß diskutierte Beiträge

Foto: Heidrun Rosenberger
19 Bilder

OSTERBRUNNEN
in Obersulm-Willsbach

Der Brunnen befindet sich in der Ortsmitte vor dem Alten Rathaus in Willsbach. Die Osterkrone ist nicht übermässig gross, besticht aber mit vielen, knallbunt gesprenkelten Eiern. Obenauf thront der Osterhase und begrüsst die Besucher.

Grillunfälle vermeiden

Die Tage werden länger, die Abende lauer– die Grillzeit beginnt. Leider kommt es dabei immer wieder auch zu Unfällen mit zum Teil schweren Verletzungen und Verbrennungen. Diese lassen sich vermeiden, wenn einige Regeln beachtet werden. • Abstand zu brennbaren Gegenständen halten • Möglichst keine flüssigen Grillanzünder verwenden und auf keinen Fall zum nachträglichen Anfeuern. Gefahr der    Stichflammenbildung • Bei der Verwendung von Holz- oder Grillkohle besteht die Gefahr von Funkenflug. •...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Atemschutzsonderübung

Am 08.04.2025 fand in Obersulm 1 eine Atemschutzsonderübung statt. Schwerpunkte waren das Vorgehen im Innenangriff, die körperliche Kondition, die Zusammenarbeit im Trupp sowie die Handhabung und Steuerung des Drehleiterkorbs.

Übergabe der Auszeichnung “Partner der Feuerwehr” an die Firma IDS

Firma IDS mit Sitz in Obersulm-Willsbach wurde offiziell als “Partner der Feuerwehr” ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt das Unternehmen eine Urkunde sowie eine Auszeichnungstafel, die diese besondere Ehrung sichtbar macht. An der Veranstaltung nahmen die Geschäftsführer Jan Hartmann und Alexander Lewinsky sowie mehrere Mitarbeiter der Firma IDS teil, die sich sowohl als Brandschutzhelfer als auch als aktive Feuerwehrmänner engagieren. Ebenfalls anwesend waren Herr Björn...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Jugendflamme 1

8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obersulm haben die Jugendflamme Stufe1 erfolgreich absolviert. Dies ist die erste Auszeichnung, die sie auf ihrem Ausbildungsweg in der Jugendfeuerwehr, erreichen können. Nach 4 Monaten intensivem Training, konnten die Jugendlichen am 12.03.2025 an den einzelnen Stationen ihr Können zeigen. Sie wurden in unterschiedlichen Themen wie z.B. Notruf, Knoten und Stiche und die Handhabung der Strahlrohre und Verteiler geprüft. Die Leitung der Jugendfeuerwehr Obersulm...

Foto: EJW
2 Bilder

Wir suchen DICH!
Du bist die*der perfekte Mitarbeitende für uns!

Du möchtest Kinder begleiten und ihnen im Sommer 10 erlebnisreiche Tage schenken? Dann werde Teil unseres Teams! Als Mitarbeitende*r (ab 15/16J) begleitest du Kinder (9-13J) auf dem Lager im Glauben, entwickelst verschiedene Programmpunkte, Spiele, Workshops und vieles mehr. Entweder auf dem Wunderlager für Mädchen 11.-17. August oder auf dem Zirkuslager für Jungen und Mädchen vom 1.-10. August (dort suchen wir aktuell noch männliche Mitarbeitende) oder auf dem Piratenlager für Jungen vom 31....

Foto: Angela Haas
23 Bilder

Wer braucht schon Italien
Maskenball im Schwabenland

Liebe Leser,  Heute melde ich mich zurück mit tollen Fotos vom letzten Sonntag.  Als ich letztes Jahr Hallia Venezia in Schwäbisch Hall besuchte, war mir klar, diesen Ausflug zu wiederholen.  Schon immer reizte mich Verkleidung, das Geheimnisvolle, pompöse Kleidung, Glitzer und das wohl einzigartige Gefühl, sich hinter einer Maske zu verstecken.  Wobei die Menschen heutzutage oft Masken tragen, ohne das wir sie sehen können.  Und werden sie eines Tages abgenommen, erkennen wir die Wahrheit...

Beiträge zu Freizeit aus