Obersulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Feri Inzce
2 Bilder

Lesung mit Alois Berger
Föhrenwald, das vergessene Schtetl

Alois Berger (65 Jahre), aufgewachsen im bayrischen Wolfratshausen, hat erst  vor 25 Jahren vom Lager für jüdische Holocaust-Überlebende in der Nähe seines Geburtsortes gehört. "Föhrenwald", zu jener Zeit in Israel, den USA und anderen Ländern ein Begriff, war in Wolfratshausen nur wenigen bekannt. Föhrenwald, später in Waldram umbenannt, war ein Lager für Displaced Persons, in dem von 1945 bis 1957 mehr als 5000 Juden lebten, mit Synagogen, Religionsschulen, einer Universität für Rabbiner und...

Foto: DRK
2 Bilder

Sommer, Sonne, Freizeit
Der DRK-Blutspendedienst erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen

Die ersten Sommertage locken in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spenderliege. Leere Liegen bei der Blutspende können zu einem Problem werden: Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Das DRK bittet zur Blutspende. Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten! Nächster Termin: Samstag, dem 18.05.2024 von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr Gemeindehalle, Bahnhofstr. 40 74182 OBERSULM / ESCHENAU Jetzt Blutspendetermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine Täglich...

Foto: Feri Inzce

Museum ehemalige Synagoge Affaltrach
Mitgliederversammlung am 23.04.2024

Die MV des Freundeskreises konnte auf einige interessante Veranstaltungen zurückblicken. Das Interesse an den Vorstellungen des Puppentheaters „Bubales“  (Berlin) war groß und hat mit acht Aufführungen ca. 500 Schülerinnen und Schüler begeistert. Die Führungen für Erwachsene bleiben mit 556 Besuchern konstant. Insgesamt wurden 1200 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet. Die Besucherzahl war 2023 leicht zurück gegangen (1700). Ab diesem Jahr sollen monatlich wieder attraktive Veranstaltungen...

Kinderfreizeit
Das wird der beste Sommer

Das wird der beste Sommer: 10 Tage Bibi und Tina-Zeltlager für Mädchen (9-13 Jahre). Hast du Lust auf 10 Tage voller Spiel, Spaß, Spannung und Action in Finsterrot mit Bibi und Tina? Jeden Tag erleben wir ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Workshops und spannenden Geschichten aus der Bibel. Untergebracht in Zelten, betreut von netten Mitarbeiterinnen und versorgt mit leckerem Essen werden die Tage wie im Galopp vergehen. Wir haben noch Plätze frei, also melde dich an! Wir freuen uns...

Medienteam der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm

Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und und andere gehören für immer mehr Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. In Deutschland sind Millionen Menschen in sozialen Netzwerken aktiv oder nutzen sie als Informationsquellen. Der  Freiwilligen Feuerwehr Obersulm bieten die sozialen Netzwerke die Möglichkeit, zu informieren, über die Arbeit der Feuerwehr zu berichten, Brandschutzaufklärung oder Brandschutzerziehung zu machen. Und ja, manchmal auch um Falschbehautungen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Realbrandausbildung (Heißausbildung) in Külsheim

Am Samstag, den 9. März 2024 fuhren 15 Atemschutzgeräteträger unserer Freiwilligen Feuerwehr Obersulm zur Realbrandausbildung nach Külsheim zum „International Fire & Rescue Training“, kurz I.F.R.T. Dort durften sie den Lehrgang „Brandbekämpfung 102“besuchen. In diesem Lehrgang hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit unter realitätsnahen Bedingungen zu erleben, was bei einem Innenangriff in einem geschlossenen Raum auf Feuerwehrleute zukommen kann. Auf welche optischen und physikalischen Effekte...

Foto: DRK
2 Bilder

Blutspenden retten Leben: Jetzt gemeinsam füreinander einstehen

Das DRK ruft dazu auf mit guter Tat ins neue Jahr zu starten. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatienten sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um Patientinnen und Patienten zu helfen. Blutspender*innen sorgen dafür, dass Menschen überleben und gesund werden können. Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten! Jeder Typ ist gefragt! Nächster Termin: Donnerstag,...

Uhr auf originaler Eisenbahnschiene  | Foto: Heidrun Rosenberger
2 Bilder

ZEITZEUGE UHR
Eigenbau

Im Eigenbau -  ist das Ziffernblatt auf eine originale Eisenbahnschiene geklebt worden. Auf der Rückseite ist das batteriebetriebene Uhrwerk befestigt.  Das Gewicht dieses Unikats beträgt 4,7 Kilo.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Dorfweihnacht Sülzbach

Musik unter dem schönen Weihnachtsbaum, Bratwürste, Glühwein und frohes Kinderlachen am Sonntagabend in Sülzbachs Ortsmitte. Die Feuerwehrabteilung Sülzbach sorgte mit der Beleuchtung des Kirchturms für ein schönes Ambiente und der Musikverein Sülzbach mit Liedern zum mitsingen für adventliche Stimmung. Der stattliche Weihnachtsbaum am Dorfbrunnen, wurde mit Unterstützung der Kindergruppe unserer Feuerwehr, noch schöner gemacht, indem die von den Kindergartenkindern gebastelten Sterne, mit...

Katrin Berg | Foto: Privat

LandFrauen Willsbach
Nähen am Samstag - DIY Workshop

Samstag, 11.11.2023 Im Kurs nähen wir einen Knopfschal und ein Knotenstirnband für Dich oder Dein Kind (bitte Kopfumfang vorher ausmessen). Jeder bringt seine eigene Nähmaschine, Stoffe und alle anderen Materialien mit. Alle Arbeitsschritte werden zusammen gefertigt und können individuell verändert werden. Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet! Kurszeit: 14:00 - ca. 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Vereinsheim Schwabengässle 5, Obersulm/Willsbach Workshop-Leitung: Katrin Berg Anmeldung bitte bis...

Foto: https://www.fwvbw.de/mal-richtig-einheizen,78.html

BRANDSCHUTZTIPP DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR OBERSULM

Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen. Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum Heizen: • Vermeiden Sie offenes Feuer in der Wohnung – sicherer sind Heizlüfter oder Kachelöfen. • Durch unvollständige Verbrennung kann es zur Bildung von Kohlenmonoxid kommen, das zu lebensgefährlichen Vergiftungen führt. Lassen Sie Kamine regelmäßig von Ihrem Kaminfeger prüfen und reinigen! • Achten Sie bei Heizlüftern darauf,...

Beiträge zu Freizeit aus