KONDENSSTREIFEN
Geometrisch anmutende Muster
Heute, den ganzen Tag über, konnte man am azurblauen Firmament viele Kondensstreifen beobachten. Damit Kondensstreifen entstehen können, muss es sehr kalt sein. In 8000 - 12000 Metern Höhe beträgt die Aussentemperatur minus 40 - 50 Grad. Kondensstreifen entstehen aus den Abgasen von Flugzeugen. Wenn der Flugzeug-Treibstoff Kerosin verbrannt wird, entsteht in der Luft Wasserdampf und Kohlendioxid, aber auch Russ und weitere Teilchen. Die entstandenen Wassermoleküle lagern sich an die...