Obersulm - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Wenn man Glück hat, fliegt einem noch die Taube vor die Linse. | Foto: Heidrun Rosenberger
9 Bilder

KONDENSSTREIFEN
Geometrisch anmutende Muster

Heute, den ganzen Tag über, konnte man am azurblauen Firmament viele Kondensstreifen beobachten. Damit Kondensstreifen entstehen können, muss es sehr kalt sein. In 8000 - 12000 Metern Höhe beträgt die Aussentemperatur minus 40 - 50 Grad. Kondensstreifen entstehen aus den Abgasen von Flugzeugen. Wenn der Flugzeug-Treibstoff Kerosin verbrannt wird, entsteht in der Luft Wasserdampf und Kohlendioxid, aber auch Russ und weitere Teilchen. Die entstandenen Wassermoleküle lagern sich an die...

Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

DER MOND
da ist er endlich wieder

Leider nicht mehr als Schneemond. So wird der Vollmond diesen Monat genannt, weil der Februar oft der schneereichste Monat des Jahres ist. In verschiedenen Kulturen hat er unterschiedliche Namen: Hungermond – weil die Wintervorräte früher oft knapp wurden. Eismond – in keltischen Überlieferungen symbolisierte er die eisige Kälte. Hornung – eine altdeutsche Bezeichnung, weil Hirsche in dieser Zeit ihr Geweih abwerfen. Knospenmond (chinesisch) – Hinweis auf die ersten Anzeichen des Frühlings.

Foto: Heidrun Rosenberger
15 Bilder

WILLKOMMEN IM WINTER
Schnee im Landkreis Heilbronn

Heute ist Donnerstag der 13.02.2025 und wir sind im Winterwonderland. Heute morgen gegen 9.00 Uhr waren die Strassen vom leichten Schneefall "angezuckert". Im Laufe des Tages war das ganze weggeschmolzen und ganz kurz zeigte sich sogar die Sonne. Heute Abend gegen 19.30 Uhr hat der Schneefall erneut eingesetzt und dann wurde es immer heftiger.  WELCOME INTO WINTER Hier sind meine Bilder aus Obersulm.

Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

DIE WELT STEHT KOPF
Spiegelungen in Regentropfen

Regen, Regen, Regen, kein schönes Wetter um spazieren zu gehen und schon gar nicht, um ein paar nette Fotos zu schiessen. Als ich vorhin auf der Terrasse war, fielen mir die fetten Tropfen an den Bäumen auf, also schnell das Handy gezückt und das Beste aus der heutigen Situation gemacht - REGENTROPFEN mit Spiegelungen fotografiert.

Foto: Angela Haas
10 Bilder

Romantik
Traumstunde am See

Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten.  Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....

Foto: Angela Haas
36 Bilder

Elsa - die Welt der Eiskönigin
Eis und Schnee - ein bisschen Fee

Liebe Leser. Heute melde ich mich im neuen Jahr zurück und wünsche allen Lesern nachträglich ein wunderschönes neues Jahr. Das Wetter hatte für die Fotografen bereits viel zu bieten, jedoch ist heute mein Thema "Winterwonderland"  Natürlich habe ich die Gunst der Stunden genutzt und war mit der Kamera unterwegs, um wieder zauberhaft schöne Bilder zu schießen. Wer mich kennt, weiss, das ich das Verträumte liebe und auch das möchte ich wieder in meinen Bildern zeigen.  Eintauchen in den Moment,...

Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

SONNENUNTERGANG
in Obersulm

Der offizielle Sonnenuntergang war heute um 16.59 Uhr. Von meinem Standort aus konnte ich diesen von 16.24 Uhr bis 16.30 Uhr festhalten.  Wenn man sich mal darauf konzentriert, merkt man, wie schnell die Sonne am Horizont verschwindet. Von meiner Sicht aus haben sie die Häuser "verschluckt".

Vollmond, Jupiter oben, Mars darunter, dazwischen Kondensstreifen eines Flugzeugs.  | Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

GROSSE PLANETENPARADE
Astronomisches Event

Vollmond (Wolfsmond), Jupiter, Mars, Venus und Saturn sind heute bis zum 15.1.25 zeitgleich am Abendhimmel zu beobachten. Jupiter und Mars neben dem Vollmond. Die superhelle Venus mit Saturn von 16.51 Uhr bis 20.32 Uhr von Südwesten bis Westen in 31 Grad Horizonthöhe. Der Vollmond im Januar wird auch Wolfsmond genannt, weil man glaubt, dass die Wölfe zu dieser Jahreszeit mehr heulen, da es mitten im Winter weniger Nahrung gibt. Sichtbar ist er von Montagabend 13.1.24 ab 22.27 Uhr. Der Mond wird...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Beiträge zu Natur aus