Tierisches Glück
Herzenssache bei den Haubentauchern am Breitenauer See
Balz bei den Haubentauchern
Tiere im Garten
Seltsame Gartenbewohner
Heute morgen haben wir etwas seltsames im Kelleraufgang entdeckt. Ist es ein Käfer oder etwas anderes?? Es hat sich als europäische Maulwurfsgrille entpuppt. Das erste mal, dass wir so etwas gesehen haben. Wir haben sie vorsichtig in ein Gebüsch gesetzt.
Blässhuhn am Breitenauer See
I'll find my way home
"I'll find my way home" von Project Pitchfork ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 150-600mm Fs-6,3 DG DN OS Sports 600mm - f6.3- 1/500 - ISO2500 ———————————————————— Und wieder mal ein Foto vom Breitenauer See, als ich abends mal hinfuhr, um ein paar gefiederte Kollegen auf und um den See herum abzulichten. Leider war da immer noch viel abgesperrt, da der See neu mit Wasser gefüllt worden war. Und so war die Ausbeute an Fotos recht mager, aber dieses Blässhuhn sah dann in dem Licht...
Tierfotos aus dem Ländle
Schönheiten der Natur
Die Fotos wurden im Wildparadies Tripsdrill aufgenommen.
Eine Waldohreule hat mich mal wieder in der Thuja im Garten besucht.
Eine Waldohreule hat mich mal wieder in der Thuja besucht. Gemerkt habe ich das erst, als der Gehweg zugekotet war und einige Gewölle dort lagen. Ich sah erst nur ein Auge in der Sonne goldgelb leuchten, dann drehte sie den Kopf und man sah, dass das Auge, das in der Sonne war, eine kleinere "Blende" hatte als das Auge im Schatten. Als sie das Geräusch der Kamera nicht mehr ertragen konnte, huschte sie rückwärts in den Schatten, dort war dann die "Blende" in den Augen wieder gleich groß.
meine.stimme-Bilder des Monats: August 2022
Es ist so herrlich im Sommer die Tierwelt zu beobachten. So ging es auch unseren Heimatreportern. Die Bilder des Monats August zeigen wunderschöne Einblicke in die heimische Tierwelt. Schöner Bläuling BAD WIMPFEN Vermutlich einen kleinen Sonnenrosen-Bläuling hat Heimatreporterin Tanja Blind hier beim Ausruhen erwischt und auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt. Das Bestimmen eines Bläulings ist auch für eine Naturliebhaberin wie die Bad Wimpfenerin nicht so einfach, schreibt sie als...
Tierseite zu Igeln in Print: Die Gefahr rollt an
Mähroboter und Sensen verletzen Igel oft grausam. Igelverein Stuttgart und Umgebung hilft mit seinen rund 14 Igelstationen etwa 1000 Tieren im Jahr. Jetzt wird‘s wieder besonders gefährlich für die Igelwelt: Wenn der Rasen in den Gärten sprießt, die Hecken wachsen, holen die Menschen ihre Mähroboter, Freischneider und Motorsensen raus. Wie gefährlich diese Geräte für die Igelwelt sind, zeigt ein aktueller Beispiel aus Oedheim. Da der meine.stimme-Heimatreporter Magnus Diller vielen inzwischen...
Pfauen-Tanz
Den beiden Pfauen haben wir eine ganze Weile zugeguckt. Ein faszinierendes Spektakel.
Tierisch gute Fotos: Tierseite "Gefiederte Freunde" in Print
Impressionen des Gewinnspiels "Gefiederte Freunde" auf meine.stimme zeigt die Tierseite, die am Samstag, 16. April, sogar als Titelseite des Magazins zu bewundern ist. Viel Spaß beim Bewundern der Fotos. Diese Welt ist so bunt, so beeindruckend und beglückend: die Welt der Vögel. Sie erfreuen uns durch ihr Aussehen, ihr Gezwitscher, sie imponieren durch ihre Erhabenheit, ihre Zweisamkeit, ihre Fürsorge. Das Thema des Foto-Gewinnspiels auf dem Bürgerportal meine.stimme hieß deshalb...
Für die Katzenfreunde
Im Kindesalter habe ich eine junge Katze geschenkt bekommen. Leider durfte ich sie nicht behalten. Mein Vater gab sie bei einem Bauern ab. Ich könnte sie ja besuchen kommen. Aber ich habe sie nie mehr gesehen. Vielleicht habe ich deswegen einen Blick für Katzen. In unserer Wohnung in Schwabbach hatten wir einmal eine zugelaufene. Danach eine aus einem Wurf. Leider wurden beide nicht alt. Im Sommer war immer offene Terrassen-Tür. Wir wohnten sehr ländlich. Es war erstaunlich, wer uns da alles...
Schaf im Eimer
Wegen der Bewegung habe ich mich aufgemacht ins Autal. Den Foto umgehängt. Am Himmel eine geschlossene Decke. So habe ich mich auf Nahaufnahmen innerlich eingestellt. In der Ferne sehe ich ein Auto und Leute drum rum. Oh, der Schäfer ist auch dabei mit seinen Hunden. Auf der Wiese, am Wegesrand, steht ein Eimer rum. Aber wo sind die Schafe? Warm eingepackt hat man einen Tunnelblick. Daaa sind sie und kommen gerennt. Kein Hund der sie treibt. Das Gras sieht auch nicht mehr so lecker aus. Ich...
Das größte Schaf
Welche nehme ich mit? Wird es regnen oder nicht? Für das Reisezoom habe ich nichts zum Anziehen. Für die kleine schon und sie passt in die Jackentasche. Also, die kleine in die Tasche. Im Autal schlendre ich den Weg entlang, Ausschau haltend nach Motiven. In der Ferne eine Schafherde. Ein Blick zum Himmel. Mist, nur die kleine dabei. Aber die Herde ist groß und am Weidezaun, ganz nah am Wanderweg, fressen einige. Ich sehe mich schon im Geist wunderbare Fotos schießen. Bei den Schafen...
Waldohreulen in meinem Garten
Eine meiner drei Waldohreulen schaut schaut aufmerksam zu was ich dort auf der Straße an meiner Kamera alles einstelle? und wenn ihr etwas nicht gefällt, legt sie die Ohren an und macht noch größere Augen.
Tierbilderseite in Print: Die wunderschöne Welt der Schmetterlinge
Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter. Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal meine.stimme interessiert durchliest, weiß auf jeden Fall nachher...
Das schwarze Eichhörnchen im Garten
Das schwarze Eichhörnchen im Garten konnte ich gerade noch beim Verstecken einer Walnuss im Rasen erwischen.
Storch "OTTO" zurück in Obersulm
Der Storch ist zurück in Obersulm. Seit Freitag, den 18.06.2021 ist "OTTO" wieder in den Wiesen von Obersulm-Affaltrach unterwegs. Wir hoffen das seine Begleiterin "ANNA" noch dazu kommt und die beiden in einem der vorbereiteten Nester hier in Obersulm ansässig werden. Anhand der Ringnummer kann ich genau bestimmen das er der selbe Storch ist wie im letzten Sommer. Sichtung in der Wiese vorm Sportcentrum Obersulm.
Kuh - Geflüster
Bild 1: Du da steht einer und guckt so komisch. Bild 2: Komm, den schauen wir uns mal näher an. Bild 3: Ich trau ihm nicht. Bild 4: He du, was machst du da? Bild 5: Ich behalt ihn mal im Auge. Bild 6: Komm, wir gehen, der langweilt. Bild 7: Genau, der kann uns.....
Die Jungstare sind ausgeflogen
Heute war ein großer Ansturm auf die Futterstelle. Die Jungstare sind ausgeflogen und kamen einfach mit den Eltern mit. Die Schnäbel konnten gar nicht so schnell gestopft werden, wie sie wieder aufgerissen wurden. Natürlich gabs wie immer, auch Einzelfütterung. Manche Jungstare sitzen auf dem Futter und schauen hoch, ob ihre Eltern sie nicht füttern wollen.
Heute, am 08.05.21 kam ein Graureiher/Fischreiher vorbei geflogen
Heute, am 08.05.21 kam ein Graureiher/Fischreiher vorbei geflogen und setzte sich in Nachbars hoher Thuja, von meiner Dachterrasse konnte ich ihn gerade noch erwischen, dann flog er wieder weiter?
Echte Highlander in Wüstenrot-Finsterrot
Eine kleine Herde Schottischer Hochlandrinder entzückt Wanderer und Radfahrer in den "Highlands" des Weinsberger Tals. Auf dem Wanderweg vom Hundesportheim zum "Magischen Dreick der Gemeinden Wüstenrot, Mainhardt und Großerlach im Dachsbachtal kommt man an einer Weide vorbei, wo die zotteligen Rinder grasen. Das Schottische Hochlandrind ist eine alte und schöne Rasse. Noch heute ähnelt ein Rind dieser Rasse einem ausgestorbenen, keltischen Auerochsen. Die Fleischrinderrasse, auch als Highland...
- 1
- 2