Tierbilderseite in Print: Die wunderschöne Welt der Schmetterlinge

Einer schöner als der andere: Die Tierbilderseite mit Fotos der Heimatreportern ist eine Augenweide. | Foto: Lisette Frank
15Bilder
  • Einer schöner als der andere: Die Tierbilderseite mit Fotos der Heimatreportern ist eine Augenweide.
  • Foto: Lisette Frank
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter.

Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal meine.stimme interessiert durchliest, weiß auf jeden Fall nachher mehr. Heimatreporterin Tanja Blind aus Brackenheim ist eine der vielen Heimatreporter, die nicht nur ihre Tierfotos mit der Community teilen, sondern auch immer wieder Wissenswertes, Überraschendes oder Tipps mitliefern. Begeisterte Kommentare unter den Beiträgen und Fotos zeigen, wie sehr sich die Betrachter über den Anblick seltener Exemplare aus der Tierwelt freuen. In den Sommermonaten sind natürlich viele Schmetterlinge unter den Tiermotiven der Heimatreporter.

Dass die Ingelfingerin Gülay Sween sogar einen Segelfalter vor die Linse bekommen hat, ließ die Falterexperten jubilieren: "Ich habe noch niemals einen so schönen Falter gesehen und bin gerade wirklich nur sprachlos", schreibt etwa Anneliese Herold aus Oedheim. Sarah Peters aus Öhringen hatte zum Beispiel das Glück, einen Schwalbenschwanz zu erwischen. Sie schreibt zu ihrer Bilderstrecke: "Es scheint sich zu lohnen, Disteln im Garten zu haben."

Auch Tanja Blind ist wichtig, den Lesern ihrer Beiträge motivierende Hinweise zu geben: "Um die Lebensräume der Schmetterlinge zu erhalten, hilft es, Wiesen mosaikartig zu mähen und Randstreifen von Bahndämmen, Feldwegen oder Gräben auch mal ungemäht stehen zu lassen."

Zur Themenseite Schmetterlinge: meine.stimme.de/schmetterlinge

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

88 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

9 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 21.08.2021 um 13:10

@Magnus: da hast du nicht aufmerksam gelesen ;-)

Privatperson
Egon Groß aus Heilbronn
am 21.08.2021 um 16:32

Gratulation an die Fotografen zum Print !

Gelöschter Nutzer
am 21.08.2021 um 20:31
Gelöschter Kommentar