Tagpfauenauge

Beiträge zum Thema Tagpfauenauge

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur
Tagpfauenauge
7 Bilder

Tierchen im Garten

Endlich habe ich mal geschafft einen der Tagpfauenaugen zu fotografieren. Sie schwirren wohl oft im Garten herum, aber meist sind sie zu schnell, oder setzen sich mit zugeklappten Flügeln hin. Und beim Gießen habe ich in der Wiese einen Käfer entdeckt. Ich denke es ist ein Hirschkäferweibchen. Würde aber nun belehrt dass es ein Balkenschröter ist.  Also habe ich es gerettet und in ein Beet gesetzt. Auf der Wiese ist die Gefahr zu groß, dass ich versehentlich drauf trete. Auch meine Spatzen...

Natur
Einer schöner als der andere: Die Tierbilderseite mit Fotos der Heimatreportern ist eine Augenweide. | Foto: Lisette Frank
15 Bilder

Tierbilderseite in Print: Die wunderschöne Welt der Schmetterlinge

Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter. Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal meine.stimme interessiert durchliest, weiß auf jeden Fall nachher...

Natur
Ein ganzer Blumenstrauß voll Wegwarte. Im guten Gartenboden, fast 2 Meter groß.
22 Bilder

Gartenbilder vom Juli

Jetzt im Juli und bei diesem wechselhaften Wetter ist der Garten überall explodiert. Die Wegwarte war bis Gestern (der Sturm hat sie umgeknickt) 2 Meter hoch und wie ein Blumenstrauß. Alle möglichen Insekten haben sich darin aufgehalten. Bienen, Käfer, Grashüpfer. Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal eine Königskerze in meinem Garten. Sie kam wild und ich freue mich sehr über ihr Erscheinen. Wenig Schmertterlinge sind bei mir zu Gast. Aber ein Tagpfauenauge hat sich dann doch mal in meinem...

Natur
Blumenweide im Hausgarten
5 Bilder

Schmetterlingsjahr 2018 jetzt schon vorbereiten

Pressemitteilung des NABU Schwaigernu.U.25.09.2017 NABU-Herbsttipp: Schmetterlingsjahr 2018 jetzt schon vorbereitenHeimische Sträucher,mehrjährige Blühpflanzen und Brennnesseln bieten den stark spezialisierten Schmetterlingen übers Jahr Nahrung und Schutz Schwaigern– Der Anblick zarter Schmetterlinge ist für viele Naturliebhaberinnen und -liebhaber immer wieder faszinierend. Jetzt im Herbst ist die richtige Zeit, um für die hübschen, flatternden Insekten den Tisch fürs nächste Jahr zu decken....

Natur
aufgeschrecktes Tagpfauenauge auf einem Ästchen
5 Bilder

NABU-Apfelsaftpressen

Der Einladung des NABU Schwaigern u.U. zum Apfelsaftpressen auf der Streuobstwiese im Webert in Schwaigern waren zahlreiche Kinder mit ihren Eltern gefolgt. In Körben und Eimern wurden u.a. Goldparmäne, Gewürzluiken, Brettacher und Lederrenette eingesammelt, dann in einem Wasserbottich gewaschen und zerkleinert, ehe sie in der auf einem Anhänger befestigten Raspel zerkleinert wurden. Danach landete das Obst in einer kleinen Presse. Die NAJU-Kinder unter der Leitung von Lennart Penz drehten...