Tagpfauenauge

Beiträge zum Thema Tagpfauenauge

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur
Tagpfauenauge
7 Bilder

Tierchen im Garten

Endlich habe ich mal geschafft einen der Tagpfauenaugen zu fotografieren. Sie schwirren wohl oft im Garten herum, aber meist sind sie zu schnell, oder setzen sich mit zugeklappten Flügeln hin. Und beim Gießen habe ich in der Wiese einen Käfer entdeckt. Ich denke es ist ein Hirschkäferweibchen. Würde aber nun belehrt dass es ein Balkenschröter ist.  Also habe ich es gerettet und in ein Beet gesetzt. Auf der Wiese ist die Gefahr zu groß, dass ich versehentlich drauf trete. Auch meine Spatzen...

Natur
Einer schöner als der andere: Die Tierbilderseite mit Fotos der Heimatreportern ist eine Augenweide. | Foto: Lisette Frank
15 Bilder

Tierbilderseite in Print: Die wunderschöne Welt der Schmetterlinge

Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter. Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal meine.stimme interessiert durchliest, weiß auf jeden Fall nachher...