Ziegeleipark

Beiträge zum Thema Ziegeleipark

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
11 Bilder

Heimatreporter Treffen
Der Ziegeleipark - wir entdecken die kleinen und großen Wunder der Natur...

Im Ziegeleipark sind Fotografen ein fester Bestandteil des bunten Parklebens. Sie halten besondere Momente fest, fangen die vielfältige Natur und das Treiben der Wasservögel auf dem See ein. Ob Hobbyfotograf oder Profi - alle schätzen die wunderschöne Kulisse, die der Park bietet. So auch die Heimatreporter, die jedes Jahr im Ziegeleipark ausschwärmen, um die besten Fotos einer idyllischen Naturkulisse einzufangen. Dieses Mal mit dabei: Elektra, Erwin, Heidrun, Wolfgang und ich. Unsere Bilder...

Freizeit
Foto: ED
22 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 22. August 2025 rund um den See

Fünf Heimatreporter treffen sich zum Fotografieren und auf einen Cappuccino: Heidrun, Heide, Erwin, Wolfgang und ich. Der Park mit Aussicht auf den Wasserturm Heilbronn-Böckingen bietet viele Motive und die Luft ist gut. Das Beieinandersein ist gut. Der Kuchen schmeckt gut. Der Cappuccino ist sogar sehr gut, gell Wolfgang ? ALLES IST GUT. Gerne wieder.

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark Böckingen - Teil 1: Hundertwasser-Libellen

Am 22. August 2025 trafen sich die Heimatreporter Elektra, Erwin, Heide, Heidrun und ich im Ziegeleipark. Zuerst drehten wir eine Runde um den Teich, wobei wir diese schwer beschäftigten gemeine Heidelibellen entdeckten. Beim Weibchen fiel mir spontan "Hundertwasser-Libellen" ein. Wer Hundertwasser kennt, weiß wohl warum 😊 Bis wir um den Teich rum waren, ging es auf 14 Uhr zu und es zog uns zum Biergarten zu Cappuccino und Mohnkuchen. Der Cappu ist da so lecker, dass ich mir noch einen zweiten...

Freizeit
Hungrige .... | Foto: Heidrun Rosenberger
39 Bilder

HEIMATREPORTER-TREFFEN AM 22.8.2025
Im Ziegeleipark Böckingen

Fünf Heimatreporter haben heute im Ziegeleipark fotografiert, geschwatzt und eine Kaffeepause genossen. Elektra, Heide, Erwin, Wolfgang und ich bringen für alle ein paar eindrucksvolle Bilder mit. Aus meinem Beitrag habe ich eine Mitmachaktion gestaltet, das Motto:   VERSCHIEDENE EXEMPLARE Die Fotos sind untertitelt und mit ....  (Punkten) versehen, für diese setzt ihr das Wort EXEMPLAR/E ein und die Beschreibung für das jeweilige Bild ist perfekt. Viel Spaß!

Freizeit
Tolles Resultat: Das Sandarium ist fertig, jetzt können die Wildbienen kommen! | Foto: Andreea Hohlweck/BUND
11 Bilder

Wildbienenschutz
BÄR-Azubis und BUND bauen Sandarium für Wildbienen

Ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement setzten die Auszubildenden des mittelständischen Familienunternehmens Gerd Bär GmbH aus Heilbronn. Im Rahmen eines Azubi-Projekts gestalteten sie gemeinsam mit dem BUND, dem Bund für Umwelt und Naturschutz, ein Sandarium für Wildbienen im Ziegeleipark Heilbronn. Denn rund drei Viertel aller Wildbinenarten nisten im Boden. Das Projekt am 25. Juni hatte zum einen das Ziel, einen aktiven Beitrag zum Erhalt heimischer...

Freizeit
Botanischer Obstgarten. Staudenbeete, Obstbäume und historische Pavillons gibts hier zu sehen. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

So schön ist Heilbronn
Ein kleiner Bilderstreifzug durch Heilbronn

Mir gefallen alte Häuser und ihr schöne Architektur. Die alten Häuser sind fast immer mit Steinmetzarbeiten verziert. Und da lohnt es sich wirklich genauer hinzuschauen. Zum Glück haben einige dieser Häuser den 2. Weltkrieg überstanden. Aber natürlich gefallen mir auch Schlösser, Kirchen und Türme. Drei der Heilbronner Türme kann man sogar besteigen und bekommt so einen tollen Blick über die Stadt. Und natürlich ist mir die Natur wichtig. Heilbronn hat zum Glück einige schöne Parkanlagen. Zum...

Freizeit
Ostern warf seine Schatten voraus. Gut gesehen von Aurelia auf der Horkheimer Insel | Foto: Aurelia Kling
10 Bilder

Neues aus der Stadt
Letzte Kuhschellen im Ziegeleipark

Der Lerchensporn auf der Horkheimer Insel ist verblüht, aber der dortige Feigenbaum direkt am Neckar treibt gerade aus. Das Zymbelkraut am Aufstieg zum Klingenberger Höhenweg ist klein, überzeugt aber mit hübschen Blüten. Im Westfriedhof hat der Teich wenig Wasser, drum herum wird aber auch alles grün und die Bäume blühen. Der Ziegeleipark war das Ziel der Mittwochswanderung mit d'r Gaby un em Erich und die letzten Küchenschellen blühen, gerade noch erwischt, dafür strecken die ersten...

Natur
Einfach wunderschön. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Küchenschellen im Ziegeleipark
Kuhschelle, Küchenschelle oder botanisch: Pulsatilla

Die Küchenschellen im Ziegeleipark sind eine wahre Pracht. Ihr botanischer Name ist Pulsatilla vulgaris. Die gewöhnliche Küchenschelle. Auch der botanische Name spielt auf die glockenförmigen Blüten an. (lateinisch pulsare: schlagen oder läuten. Vulgare: gewöhnlich) Aber es gibt noch viel mehr verschiedene Arten von Küchenschellen. Ca. 40 verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Manche Arten blühen Weiß, Gelb oder auch fast schwarz. Sie gehören zur Familie der Hahnenfussgewächse...

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur

Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 1: Einsame Liebe

Gestern trafen sich die Heimatreporterinnen Daniela und Tanja sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark, um nochmal die Küchenschellen zu knipsen. Sehr arg fleißig waren wir aber nicht, kurz nach 14 Uhr zog uns die Sorge vor einer Kuchenknappheit an den Kiosk 😉😋 Wir kamen aber rechtzeitig, so dass einem ausführlichen Kaffee- bzw Cappuccino-Klatsch nix im Wege stand 😊 Leider konnten Heide, Helmut und Benny nicht dabei sein. An dieser Stelle beste Genesungswünsche unserer Heide 💐 EOS R8 mit...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle

Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein

Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...

Freizeit
Foto: ED
13 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark bei den Küchenschellen am 27. März 2025 - Teil 1

Bei schönem Wetter trafen wir uns in Heilbronn-Böckingen. Unser Rudelführer Wolfgang, Egon, Anneliese S., Tanja und ich um mehr oder weniger auf der Küchenschellenwiese zu hocken, zu knien, im Stil einer Robbe und mit Rollator. Es muß wohl lustig gewirkt haben. Zur Belohnung gab es einen Cappuccino im geöffneten Kiosk am See. Der Käse- und Zwetschgenkuchen waren lecker. Die Küchenschellen (Pulsatilla) wachsen in Büscheln und einzeln. In Lila Farbtönen von hell und dunkler.

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Frühling
Die Küchenschellenwiese im Ziegeleipark

geknipst am 21. März 2025, reduziert auf 3000 px Eine Woche wird sie mindestens noch brauchen bis zur vollen Pracht, aber man sieht die Schellen schon treiben und vereinzelt sind schon Blüten geöffnet. Diese Wiese liegt direkt am Eingang Heuchelbergstraße, links vom Weg. Am Navi gibt man Heuchelbergstr. 81 ein, da sind links auch Parkplätze. Auf der anderen Straßenseite ist der Eingang zum Park. Falls da kein Parkplatz frei ist biegt man nach links in die Stockheimer Straße ein, da sind auch...

Natur
Der wundervolle See inmitten des Parks. Noch ist alles schön grün. | Foto: Heidrun Rosenberger
54 Bilder

IM ZIEGELEIPARK
den Spätsommer genießen

1995 eröffnete der Ziegeleipark in Böckingen, heute ist er ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Park wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei angelegt, so wurde aus dem Industriegebiet ein Bürgerpark mit einem 1,2 Hektar großen See, mit Steilwänden aus Lösslehm mit bis zu 15 Metern Höhe. Diese dienen u.a. einer seltenen Wildbienenart und stehen unter Naturschutz. Auf dem Gelände befinden sich noch Gebäudereste und Abbruchmaterialien, die als Recyclingschotter auf Wegen in die...