Ein gutes und gesundes Neues Jahr 2024 an Alle
Silvesterwanderung - "Stadionwurst" ersetzt Weinausschank
Leider geht die Erkältungszeit auch an den Wanderern nicht spurlos vorüber. Die geplante Silvestertour, die vom Parkplatz in Tripsdrill über den Wolfstein in großem Bogen zur Florianshütte in Bönnigheim führen sollte, musste ausfallen. Trotzdem machten sich drei Damen auf und wanderten von Horkheim nach Klingenberg, streiften den Westfriedhof und spazierten durch den Ziegeleipark in Böckingen. Hier verharrten sie einige Zeit in der Hoffnung, den Eisvogel zu sehen, ohne Erfolg. Dann ging es...
Ziegeleipark Heilbronn
Ein paar Eindrücke vom Winterspaziergang
Nur ein paar Eindrücke von meinem Spaziergang. Eine Ente hat sich mir unbedingt präsentieren wollen. Sie kam sehr nahe und hat sich immer wieder in Pose gesetzt. Ein wirklich schönes Tier. Erinnert mich irgendwie an Daisy Duck.
Herbstrot
Auch im Ziegeleipark leuchtet es rot
Nur einige der Büsche im Ziegeleipark haben sich schon rot verfärbt. Die Farbe grün und gelb herrscht noch vor. Kein Wunder, war es doch bis vor kurzem noch warm und sonnig. Nun ziehen die Pflanzen das letzte Chlorophyll aus den Blättern. Wandeln es in Zucker um und lagern es in Stämmen, Ästen und Wurzeln ein. Zurück bleibt der rote Farbstoff (Anthocyane). Diesen Farbstoff haben die Pflanzen zuvor schon gebildet um ihre Blätter vor der kräftigen Sonne zu schützen. Ähnlich wie unsere Sonnenmilch...
Ziegeleipark
Herbstliche Ruhe im Ziegeleipark
Nur ein kurzer Blick in den Ziegeleipark. Ist der Himmel voll mit Wolken, herrscht hier Ruhe. Nur die Enten und die Frösche sind zu sehen.
Durchblick
Ziegeleipark
Blick durch das Hans-Peter-Barz Stahlblechkunstwerk auf den See und Wasserturm im Ziegeleipark
Ein achtsamer und bewegter Nachmittag im Ziegeleipark mit der Autana Stiftung
Unter diesem Motto lud die Autana Stiftung alle Kunden, Betreuer und Freunde am Freitag, den 23.06.2023 in den Ziegeleipark ein. Mit tollem Sonnenschein und angenehmer Brise ging es um 14 Uhr an dem gemeinsamen Treffpunkt zu den Steinterrassen los, wo schon zahlreiche kühle Getränke und der erste Programmpunkt bereitstanden. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gab einen Einblick in das Thema Achtsamkeit und bewusste Körperwahrnehmung, gemäß dem Motto „Bewusstheit durch Bewegung“. Die Übungen waren...
Postkartenkalender
Herbststimmung am Ziegeleipark in Böckingen
Immer wieder ein Motiv wert der Ziegeleipark mit dem Böckinger Wasserturm.
Tierbegegnungen im Ziegeleipark
Ente mit Kükenschar, Blässhuhn nur noch mit einem Jungvogel
Bei meinem letzten Spaziergang durch den Ziegeleipark entdeckte ich die Entenmutter mit ihrer Schar und konnte sie lange beobachten. Nachdem sie erfolgreich einen Enterich - nach erbittertem Kampf - vertrieben hat, konnte sie sich dann wieder in Ruhe um ihre Jungen kümmern. Ein Blässhuhn das 10 Tage zuvor auch noch eine Schar um sich hatte, hat jetzt nur noch ein Jungtier bei sich. Das ist traurig und wie ich gehört habe, ist auch die Blässhuhnmama nicht mehr am Leben. Ein neugieriger Zuschauer...
Tierisch gut
Schwanenfamilie im Ziegelei Park im Mai 2022
Schwanenfamilie im Ziegelei Park im Mai 2022
Böckinger Wasserturm
Der Mond ist aufgegangen... Ein Lied, das die Herzen während Corona erwärmt!
Eine wundervolle Geschichte erzählte mir eine Frau, als ich den Böckinger Wasserturm, das Wahrzeichen von Böckingen, fotografierte. Corona 2020 – die evangelische Kirche regte zum Balkonsingen an. Am Freitag Abend um 19 Uhr sangen und musizierten in ganz Deutschland Menschen auf dem Balkon das Lied „Der Mond ist aufgegangen“. Ein Böckinger Chor nahm diese Anregung zum Anlass an diesem Abend um 19 Uhr am und um den Wasserturm herum dieses Lied zu singen. Da der Wasserturm in einem Wohngebiet...
Neues aus dem Stadtwald
Auf den Spuren des Indianers im Schnee
Der Skulpturenweg im Köpfertal, der 2009 eingerichtet wurde, ist in die Jahre gekommen. Nur noch ein paar massive Motorsägen-Arbeiten sind übrig. Walter Albanese hat seinen Dschungelkämpfer, den die Gruppe ugs. als "Indianer" bezeichnet hat, in seinen Garten geholt und dort gepflegt, sodass der immer noch gut aussieht. Die Wanderung führte an diesem Mittwoch zum Garten, um einen Blick über den Zaun auf die Schnitzkunst zu werfen. Danach ging es an der Uhlandslinde vorbei und um den Gaffenberg...
Neues am Mittwoch
Mostbirnen Weg - 4 Stadtteile und Weinsberg
Die Gruppe ist regelmäßig mittwochs am Vormittag unterwegs, meist im Heilbronner Wald und seinen Randgebieten. Es gibt beliebte Wege, die sich mit den Jahreszeiten verändern und dadurch Abwechslung bieten und auch neue Wege werden immer wieder entdeckt. Bekannt und gern begangen sind im Herbst und Winter die Stadtteilwanderungen. Die Gruppe war letzte Woche in vier Stadtteilen unterwegs bei einer Tour von Horkheim nach Klingenberg zum Naturdenkmal Felsendiluviale, weiter nach Böckingen zum...
Herbstspaziergang
Herbstspaziergang in Böckingen
Gestern beim Spaziergang durch Böckingen. Nachdem ich die Backsteinkapelle im Kreuzgrund entdeckt hatte, bin ich auf dem Rückweg noch durch den Ziegeleipark. In einem Privatgarten habe ich dann noch ein schönes Kosmeenbeet entdeckt. Die Bilder sind in umgekehrter Reihenfolge zu meinem Laufweg. Denn sonst hätte ich zweimal das gleiche Bild bei verschiedenen Beiträgen.
Farbenpracht
Letzte Woche war ich mal wieder, nach langer Zeit, im Ziegeleipark. Ich war überwältigt von dieser Farbenpracht. Rot - Gelb - Grün waren die dominierenden Farben. Essigbäume, Birken und Sträucher, entlang der Lösswände, leuchteten um die Wette. Durch Abbautätigkeiten der einstigen Ziegelei, entstanden 10 Meter hohe Lösswände, die seit 1991 zum Naturdenkmal erklärt wurden.
Nochmals Ziegeleipark
Am Donnerstag musste ich nochmals in den Ziegeleipark. Ich habe am Samstag einen Kräutervortrag und brauchte noch unbedingt Anschauungsmaterial, da der Vortrag Indoor stattfindet.Entdeckt habe ich auch die echte Brunnenkresse. (Nasturtium officinale). Eine echte Delikatesse mit ihren Scharfstoffen. Sie hat Vitamin A, C, D, E, dazu Jod, Kalium, Eisen und Senföle in sich. Eine wirkliche Vitamin und Mineralstoffbombe! Allerdings nur frisch zubereitet. Haltbarmachen ist kaum möglich. Natürlich habe...
Weinsberger Runde
Die Senioren des Deutschen Alpenvereins HN fuhren mit der S4 nach Weinsberg. Am Bahnhof empfingen Ruth Grün u. Inge Ohrnberger die Gruppe. Geplant war die Wanderung zum Panoramaweg unterhalb der Weibertreu. Doch wegen der Wetterlage - blitzblauer Himmel bei ca. 25°C - hatten sie umdisponiert. Gewandert wurde im Ziegeleipark; das war im Schatten der großen Bäume viel angenehmer. Der Weg führte zunächst an den Pferdekoppeln vorbei. Später konnt man das muntere Treiben im Freibad beobachten....
NaturFreunde mit Kindern im Ziegeleipark
Gemeinsam mit den Kindern Zeit in der Natur und mit der Natur verbringen. Gemäß diesem Motto ging es beim ersten Treffen nach langer coronabedingter Pause der „Jungen Familien“ in den Ziegeleipark in Böckingen. Nach einem ersten Austoben auf dem sandigen Spielplatz zog es die kleinen Naturentdecker zum Wasserspielplatz. Da war keine Pfütze zu groß und kein Wasserlauf zu tief! Patschnass und überglücklich wurden die Wasserwege mit viel Spaß und Neugier erkundet. Es folgte ein Wechsel in trockene...