Nachrichten - Weinsberg

51 folgen Weinsberg
Bildung & Soziales
Die Unterstufentheater- AG begeisterte mit dem humorvollen Märchenstück „Die Wunderlampe“. | Foto: Nella Ruder
4 Bilder

Unterstufentheater-AG spielt „Die Wunderlampe“
Amüsanter Märchen-Remix

Woran denkt man, wenn man den Titel „Die Wunderlampe“ hört? – Wahrscheinlich an das Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder den Disney-Film "Aladdin". Doch das Stück von Claudia Kempf, das die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Rebekka Rauschopf und Laura Noll unter diesem Titel auf die Bühne des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen brachte, war keine klassische Nacherzählung des bekannten Märchenstoffs, sondern verknüpfte Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu einem rasanten und amüsanten...

FreizeitAnzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Auf zum Kirschblütenfest nach Weinsberg. | Foto: Michael Harmsen
11 Bilder

Schwäbischer Albverein Weinsberg
Frühjahrsputz und Kirschblütenfest im Albvereinsheim Weinsberg

Es ist eine schöne Tradition in unserem Verein. Jedes Jahr vor dem Kirschblütenfest treffen sich Mitglieder und Freunde zur großen Putz- und Entrümpelungsaktion im Vereinsheim an der Kirschenalle. Vom Dach bis zum Keller, überall sind fleißige Hände am Werk. Und wenn das Wetter so toll mitmacht wie diesen Samstag, dann macht sogar das Putzen und Aufräumen richtig Spaß. Groß und Klein, alle packten mit an. Natürlich war zwischendurch immer ein bisschen Zeit für ein Pläuschchen, eine Tasse Kaffe...

Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Windige Mittwochstour mit ganz viel Aussicht

Uwe Grobshäuser hatte geladen, und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg führte durch den Weissenhof. 1903 wurde auf dem Gelände der Staatsdomäne die Königliche Heilanstalt eröffnet. Viele der Häuser stammen noch aus der Zeit. Die große Parkanlage mit 3800 Bäumen ist ein Ort der Ruhe, und für alle Besucher offen. Steil führte der Weg dann durch die Weinberge in Richtung Kayberg. In den Weinbergen blühte es schon...

Die Wandersüchtigen vom Schwäbischen Albverein Weinsberg unterm Gipfelkreuz im Jagsttal bei Kirchberg. | Foto: Michael Harmsen
49 Bilder

Sonntagswanderung
Auf Bärlauchpfaden im Jagsttal bei Kirchberg

Das schöne Städtchen Kirchberg an der Jagst und das idyllische Jagsttal waren diesmal Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. 22 Wandersüchtige trafen sich am Wanderparkplatz in Kirchberg. Das Wetter spielte mit, nur gegen Ende blies ein eiskalter Wind. Erstes Highlight war der kurze Aufstieg auf den Sophienberg, ein ehemaliger Landschaftsgarten, der erst 2023 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Herrlich der Blick auf die imposante Silhouette von Kirchberg, das Jagsttal...

Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Ortsverband Weinsberg
2 Bilder

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen April 2025

Überblick laufende Veranstaltungen April 2025 im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg: Dienstag, 01. April 2025 um 14:00 Uhr: Kreativ-Treff Montag, 07. April 2025 um 09:00 Uhr: Oifach-Xond-TreffDienstag, 15. April 2025 um 14:00 Uhr: Mal-TreffMittwoch, 16. April 2025 um 14:00 Uhr: Senioren-Kaffeekränzle mit Musik und UnterhaltungDonnerstag, 17. April 2025 um 15:00 Uhr: Yoga-TreffMontag, 21. April 2025 09:00 Uhr: Oifach-Xond-TreffDienstag, 22. April 2025 15:00 Uhr: Reise-VortragDienstag, 29. April...

„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald. Eine Wanderung mit Geschichten aus dem Buch von Hape Kerkeling. Den Teilnehmern hat es gefallen. | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Mittwochswanderung
„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald

Wanderführer Michael Harmsen hatte sich an diesem grauen Mittwoch etwas besonderes für seine Gäste einfallen lassen. An mehreren Stationen auf dem Rundkurs durch den Stadtwald las er einige Passagen aus dem Buch „Ich bin dann mal weg“, Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling vor. Als passionierte Wanderer kannten natürlich einige das Buch schon, aber bei allen war das schon ziemlich lange her, ist es doch bereits 2006 erschienen. Andere kannten es noch nicht. Die sehr amüsant...

Foto: Martina Wolf
8 Bilder

Frühling
Tulpen

Es ist jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, wenn man die ersten Tulpen ins Haus holen kann. Dann ist klar: Der Frühling ist da!

Olympus OM-D e-m5 Mark iii 
Bearbeitung mit Luminar Neo  | Foto: Sarah Aksamit-Grolik
18 Bilder

Tierisches Glück
Tierisches Glück

Wie Tiere selbst Glück empfinden und unser Leben unbestreitbar glücklicher machen, kann man hier sehen. Die Bilder wurden mit der Olympus OM-D e-m5 Mark iii in verschiedenen Zoos (Karlsruhe & Heidelberg) aufgenommenen und mit Luminar Neo bearbeitet.

Groß und Klein beim Naturschutz | Foto: Hermann Frisch

Naturschutz
Gemeinsame Baumpflegeaktion

Baumpflegeaktion des Schwäbischen Albverein, Nabu und der Stadtgärtnerei Weinsberg 2025 Der Streuobstgürtel um Weinsberg ist, sowohl auf Grund der Artenvielfalt an Tier und Pflanzen, als auch für das Klima und die Attraktivität einer Stadt wichtig. Spaziergänge zwischen den Obstbäumen oder im Herbst in einen Apfel zu beißen, der direkt vom Baum gepflückt wurde, bereichern die Lebensqualität einer Stadt. Am Samstag, den ersten März, trafen sich 20 Erwachsene mit Kindern am Weg zum Ranzenberg ....

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Dr. Erhard Jöst liest. | Foto: AWO

Dr. Erhard Jöst im Backhaus mit Lesung

Der ehemalige Deutschlehrer, Kabarettist und Heilbronner Altstadtrat Dr. Erhard Jöst war zu einer Lesung beim AWO Ortsverein Weinsberger Tal im Backhaus. Aus dem Buch "der Mützenbaum" wurde in einer heiteren Stunde vorgelesen und gemeinsam diskutiert. Geschichten aus dem politischen Leben des Autors und der Region, so ging es um die Persching II-Raketen auf der Waldheide und die Proteste dagegen. Weiter ging es mit Jörg Ratgeb, einem Altarschnitzer, der im Bauernkrieg auf Seiten der Bauern...

Foto: AWO

Der Mützenbaum

Amüsante und hintergründige Lesung mit Dr. Erhard Jöst und seinen Geschichten vom Bauernkrieg bis zur BUGA. Dr. Erhard Jöst war Deutschlehrer im Klinsch mit dem Kultusministerium, er ist der König des Kabaretts im Unterland, jahrzehntelanger Friedensaktivist und bis vor kurzem Heilbronner Stadtrat. Am 28.11. ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Buch „Der Mützenbaum“ im Weinsberger Backhaus. Alle Interessierten sind eingeladen, statt Eintritt darf man spenden. Für Getränke ist reichlich gesorgt. Ihre...

Foto: in kontakt
3 Bilder

Genußvolle Weinprobe
Beeindruckender Männer-Abend in der WG Lauffen

Beeindruckender Männer-Abend in der WG Lauffen Zu einer besonderen Weinprobe trafen sich am 17. November zwölf Männer in der WG Lauffen. Eingeladen hatte der Verein „in kontakt“ aus Weinsberg, Gastgeber war der Winzer und WG-Vorstandsmitglied Albrecht Stricker. Durch seinen Vortrag bekamen die Gruppe einen Einblick in die derzeitigen Herausforderungen im konventionellen und ökologischen Weinbau und in die Arbeit einer großen Weinbaugenossenschaft. Die Lauffener Weingärtner sind eine vielfach...

3 Bilder

Konzert mit Liedern von Reinhard Mey
Stefan Eichner spielte Reinhard Mey

Ich freute mich auf dieses Konzert im Michael-Beheim-Saal in der Baukelter Weinsberg im Rahmen der Kulturreihe Weinsberg 2023. Unter die Vorfreude mischte sich natürlich auch etwas Skepsis, weil man sich mit Reinhard Mey sehr große Schule anzieht. Schon beim ersten Lied „Freundliche Gesichter“ wusste ich, dass ich hier richtig war. Stefan Eichner schaffte den Spagat, den Liedermacher sehr authentisch zu interpretieren,  ohne ihn kopieren zu wollen. So saß ich am Tisch mit einem Becher Kakao bei...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gemeinsame Erlebnisse sind für die TSG Hohenlohe wichtig - so wie hier im Indo’Play mit der Tennisjugend. | Foto: TSG Hohenlohe

Ein Tag voller Action
Tennisjugend der TSG Hohenlohe ins Indo’Play

Am Sonntag, den 12. Januar, machten sich 34 Kinder der Tennisjugend der TSG Hohenlohe und sechs Begleitpersonen auf den Weg nach Weinsberg, um im Indo'Play ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Der Ausflug bot den jungen Sportlerinnen und Sportlern zwischen 3 und 17 Jahren die Gelegenheit, in einem der größten Indoor-Spielparadiese der Region ihre Energie in unterschiedlichsten Aktivitäten zu entfalten. Unter den Begleitpersonen waren u.a. Cheftrainer Heiko Ortwein sowie die Jugendwärtinnen...

Die ersten zwei Spieltage der Sommersaison

Die U9 verlor in ihrem ersten Spiel und für fast alle auch ihre allererste Mannschaftserfahrung. Dennoch hatten die Kids einem tollen Tag und viel Spaß. Unsere U10, die diese Saison in der spielstarken Gruppe der VR Talentiade antritt, musste leider auch eine Niederlage gegen extrem starke Bietigheimer verkraften. Teilweise knapp, alle haben toll gekämpft und nach erster Enttäuschung trotzdem Lust auf mehr. Am zweiten Tag konnte die U10 als Gewinner gegen Oberstenfeld vom Platz gehen. In den...

Foto: Pu - TCW

Eröffnung 2024
Saisoneröffnung – Kindertraining - Erwachsenentraining

Am vergangenen Samstag wurde im TCW die Sommersaison eröffnet. Leider war das Wetter alles andere als ideal, zumindest blieb es aber bis in den späten Nachmittag trocken. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich zwischendurch wieder aufwärmen. Trotzdem fanden einige interessierte Kinder mit ihren Eltern den Weg auf unsere Anlage und konnten mit unserem Trainer erste Erfahrungen mit dem Tennisschläger in der Hand machen. Zunächst geht es um Koordinationsübungen ohne und mit Ball, um dann langsam an...

Foto: fe
2 Bilder

Karate jetzt auch in Weinsberg
Nachwuchs im TSV - Karateabteilung gegründet

Helmut Deininger und Heinz Fetter vom Vorstand des TSV Weinsberg zeigten sich bei der Unterzeichnung des Gründungsprotokolls sehr zufrieden - die nunmehr zehnte TSV-Abteilung wurde in Windeseile aus der Taufe gehoben. Nach gerade einmal sechs Wochen zwischen der ersten Anfrage und dem ersten Trainingsabend waren die internen Formalien abgewickelt, die Gründungsversammlung mit Wahl der Abteilungsfunktionäre abgehalten und ein Trainingslokal gefunden. Manuela Hemmann als erfahrene und...

Foto: TCW
2 Bilder

Gelungenes Saisonfinale beim TC Weinsberg

Von Freitag bis Sonntag haben in drei verschiedenen Wettbewerben Kinder und Jugendliche des TCW um die Vereinsmeisterschaften gespielt. Dazu kam das Mixed sowie Herren-Doppel Halbfinale und Finale des Sommer-Cups. Auch hier haben sich die Organisatoren über die rund 45 Teilnehmer in vier Disziplinen über den Sommer gefreut! Nur Beachtennis ist leider immer noch nicht angekommen! Gekrönt wurde das Wochenende mit einem gelungenen Abschluss am Sonntag mit herrlichem Wetter, spannenden Finalspielen...

Foto: TCW
3 Bilder

Jugend-Camp Tennis&More 2023
Jugend-Camp Tennis&More 2023

Diese Jahr fand das Jugendcamp ausnahmsweise schon in der vorletzten Woche der Ferien statt. Und trotzdem kamen wieder 30 Kinder und Jugendliche zusammen. Die Teilnehmer waren in der Altersspanne von 6 - 16 Jahren, vom Anfänger bis hin zum Bezirkskaderspieler. Aber es wurde auf der schönen Anlage in Weinsberg nicht nur Tennis gespielt, sondern auch Basketball, Hockey und Fußball, sowie Tischtennis und Beachvolleyball An einem Vormittag lag der Schwerpunkt auf Leichtathletik und wurde das...

Foto: Carsten Richter
4 Bilder

Nachbericht
Mahnwache anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2025 in Weinsberg

Rund 100 Menschen folgten dem Aufruf von “Wir in Weinsberg” und nahmen am Montag, 27.01.2025, an der Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau teil. Die Gedenkveranstaltung fand an den Stolpersteinen bei der Alten Stadtmühle in der Kanalstraße statt. Dekan Bauschert (Evangelischer Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt) erinnerte in seinem Aufruf zu einer Schweigeminute an die Bedeutung des...

Foto: Carsten Richter
3 Bilder

Internationaler Holocaust-Gedenktag
Mahnwache am 27. Januar 2025 in Weinsberg

Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, lädt die Bürgerinitiative Wir in Weinsberg am Montag, den 27. Januar 2025, zu einer Mahnwache in der Kanalstraße, am Standort der Stolpersteine in Weinsberg, ein. Bürgermeisterin Hannemann und Dekan Bauschert werden Worte des Gedenkens sprechen. Parallel dazu werden an den Ortseingängen Banner aufgehängt, die zur aktiven Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl aufrufen....

Klaus Ranger MdL im Gespräch mit der Personalratsspitze des ZfP Weinsberg.
2 Bilder

Klaus Ranger MdL zu Besuch im ZfP Weinsberg
Austausch mit dem Personalrat

Zu einem Austausch mit der Personalratsvorsitzenden Lilian Kilian und ihrem Stellvertreter Peter Rügner besuchte Klaus Ranger MdL, SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Neckarsulm, das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Weinsberg. Neben der aktuellen Situation der Beschäftigten ging es vor allem um die für 2024 geplante Einführung einer Landespflegekammer in Baden-Württemberg. Aktuell sei die Personalsituation im ZfP gut handhabbar, so die Einschätzung der Personalräte. Man habe eine hohe...

FWV-Fraktionsvorsitzender Reiner Michel, Margit Frisch, 1. Vorsitzender Heinz Nitsche

Freie Wählervereinigung Weinsberg (FWV)
Margit Frisch FWV-Ehrenmitglied

Die letzte FWV-Mitgliederversammlung fand in den Räumen der Fa. Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg statt. Bei einer interessanten und für die Teilnehmer auch beeindruckenden Führung erläutert Geschäftsführer Hans-Jörg Vollert die Entwicklung der Firma bis hin zu weltweiten Aufträgen. Im offiziellen Teil betonte Heinz Nitsche, die FWV Weinsberg sei keine Partei sondern eine Interessengemeinschaft, organisiert in einem Verein, die nur eines im Fokus hat: gemeinsam mit den Bürgern Weinsberg...

Im Gespräch (v.l.): Klaus Ranger, Andreas Stoch, Hannes Finkbeiner, Helmut Drauz

Parlamentarier auf Besuch

Sozialer Wohnungsbau ist ein Herzensanliegen der Sozialdemokratie. Deshalb machten auf ihrer Informationsfahrt durch den Wahlkreis Andreas „Andi“ Stoch, Landesvorsitzender der SPD und Vorsitzender der Landtagsfraktion, sowie der Landtagsabgeordnete Klaus Ranger in Weinsberg Station. Ziel war der Rohbau für 44 Sozialwohnungen der Drauz-Stiftung, Ecke August-Läpple-Straße / Lindichstraße. Andi Stoch folgte konzentriert den Berichten des Stifterpaars Helmut und Roswitha Drauz über die...

v.l.n.r.: Armin Waldbüßer MdL, Dr. Oliver Schmidt (LVWO), Andrea Bogner-Unden MdL, Dr. Franz Reuß (LVWO)

Grüne Abgeordnete beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der LVWO in Weinsberg.

Armin Waldbüßer voller Lob für die LVWO Weinsberg. Gemeinsam mit seiner Fraktionskollegin Andrea Bogner-Unden besuchte der grüne Wahlkreisabgeordnete Armin Waldbüßer die Staatliche Lehr- und Versuchs-anstalt für Wein- und Obstba u.  Sichtlich beeindruckt zeigten sich die beiden grünen Abgeordneten von der Präsentation des umfangreichen Lehr- und Ausbildungsangebot durch den Direktor der LVWO Weinsberg, Dr. Dieter Blankenhorn und seine Kollegen. „Ich bin wirklich überrascht, wie umfangreich das...

Foto: JKG Weinsberg
2 Bilder

Juniorwahl
Schülerinnen und Schüler simulieren Bundestagswahl: Die Juniorwahl 2025 am JKG

Politische Bildung hautnah erleben: Die Kursstufe 1 und 2 des Justinus-Kerner-Gymnasiums hatte im Rahmen des bundesweiten Schulprojekts „Juniorwahl“ die Möglichkeit, eine realistische Bundestagswahl zu simulieren. Die Juniorwahl soll dazu beitragen, die Wahlbeteiligung junger Erstwählerinnen und Erstwähler in der Zukunft zu erhöhen. Indem die Jugendlichen durch das Projekt ein praktisches Verständnis für das Wahlsystem gewinnen, werden Hemmschwellen vor der echten Wahl abgebaut. „Die Juniorwahl...

Bild: Hagen von der Emde, Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig, Sabine von der Emde und Rainer Bertsch  | Foto: Stiftung

Firmenspende
Treue Unterstützer der kleinen Helden

Seit 2017 steht das Unternehmen ABD Druckluft aus Weinsberg treu an der Seite der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Auch dieses Jahr gingen als Weihnachtsspende unglaubliche 5.000 Euro an die Patientinnen und Patienten der Heilbronner Kinderklinik. „Wir haben das große Glück, dass es uns und unserer Firma gut geht. Deswegen ist es uns wichtig, etwas zurückzugeben“, erklärte Inhaberin und Geschäftsführerin Sabine von der Emde ihr Engagement. Gemeinsam mit ihrem Sohn Hagen von der Emde,...

Vereinsgründung
Einladung zur Gründungsversammlung "Wir in Weinsberg"

Nach einem Jahr engagierter Arbeit ist es nun an der Zeit, unsere Initiative auf eine feste und nachhaltige Basis zu stellen. Deshalb möchten wir herzlich zur Gründungsversammlung des Vereins „Wir in Weinsberg“ einladen. ? Datum: 27. Februar 2024 ⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr ? Ort: Kernerstr. 13, Weinsberg, 1. Stockwerk in der Praxis Jakob Vorgesehene Tagesordnung Vorstellung der Satzung und Diskussion über noch zu klärende Abschnitte. Anschließend Abstimmung über die Satzung und Gründung des...

Logo VdK-BW | Foto: Sozialverband VdK Ortsverband Weinsberg

Sozialverband VdK-BW
Wer sind wir-was machen wir

Bist du auf der Suche nach Experten-Videos, Podcasts , Pressemeldungen, Veranstaltungen und Beratungsangeboten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg?  In der Auflistung findest du die wichtigsten Links: (1) Wer sind wir-was machen wir: https://bw.vdk.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ (2) Ehrenamt: https://bw.vdk.de/ehrenamt/ (3) Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/beratung/ (4) Beratungsstellen: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ (5) Veranstaltungen: https://bw.vdk.de/angebote/veranstaltungen/ (6)...

75 jähriges Bestehen | Foto: Sozialverband VdK Deutschland

Sozialverband VdK Deutschland
VdK feiert 75. Jubiläum

Seit 75 Jahren setzt sich der Sozialverband VdK für soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. Sein Jubiläum feiert der Verband am 29. Januar 2025 in Berlin unter dem Motto „Sozial in die Zukunft“. Erwartet werden rund 300 Gäste, darunter Vertreter aus Verbänden, Gesellschaft und politischen Parteien sowie Bundeskanzler Olaf Scholz. „Wir können mit Stolz sagen, dass wir seit der Gründung des Dachverbands im Januar 1950 viele gesellschaftliche Entwicklungen entscheidend mitgeprägt und begleitet...

Foto: Carsten Richter
6 Bilder

Gemeinsam statt Einsam
Bericht zum weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.24 in Weinsberg

Eine Woche vor Weihnachten trafen sich mehrere freiwillige Helfende im Weinsberger Backhaus nach einem Aufruf der Bürgerinitiative „Wir in Weinsberg“. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ wurde ein Angebot für Alleinstehende und einsame Menschen aus dem Raum Weinsberg für den Weihnachtsabend des 24.12. geplant. Aufgaben wurde unter den Helfenden verteilt und in Folge kurzfristig um verschiedene Sachspenden angefragt. Am Weihnachtsabend trafen sich aufgrund der angemeldeten Teilnehmendenzahl...