Naturschutz
Gemeinsame Baumpflegeaktion

Groß und Klein beim Naturschutz | Foto: Hermann Frisch

Baumpflegeaktion des Schwäbischen Albverein, Nabu und der Stadtgärtnerei Weinsberg 2025
Der Streuobstgürtel um Weinsberg ist, sowohl auf Grund der Artenvielfalt an Tier und Pflanzen, als auch für das Klima und die Attraktivität einer Stadt wichtig. Spaziergänge zwischen den Obstbäumen oder im Herbst in einen Apfel zu beißen, der direkt vom Baum gepflückt wurde, bereichern die Lebensqualität einer Stadt. Am Samstag, den ersten März, trafen sich 20 Erwachsene mit Kindern am Weg zum Ranzenberg . Dieses Jahr war die Altersspanne der Helfer von 8 bis 84 !. Jahre. Hier wurden in einer städtischen Streuobstanlage unter Anleitung von Fachleuten aus der Stadtgärtnerei, Nabu und SAV über 40 Streuobstbäume fachgerecht geschnitten und das Reisig zum Abtransport an den Weg verbracht. Das besondere an dieser Anlage ist auch der Trockenrasen mit einer Anzahl seltener Pflanzen. Hier ist auch ein typischer Standort für Feldlerche und seltene Insekten. Eine Vesperpause mit Brezeln, Saftschorle und ein Glas Wein, gespendet vom Weinbauverband, erfreute die Helfer. Wünschenswert wäre noch, Jugendliche für den Erhalt der Kulturlandschaft zu begeistern.
Naturschutzwart Hermann Frisch