Veranstaltungen - Weinsberg

Feste
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Weingut Seyffer
  • Weinsberg

Hoffest "Tanz in den Mai".

Kurzbeschreibung: Die sommerliche Stimmung beim Weingut Seyffer genießen Ausführliche Informationen: Beim Hoffest "Tanz in den Mai" können Sie in den 1. Mai feiern und das mitten dem Hof des Weingut Seyffers. Freuen Sie sich auf: - Ape-Bar mit Hugo, Aperol und Riesling Caipi - Wein und Sekt Ausschank - Musik im Hof - Beheizte Schirme und Überdachungen bei Regen - Maultaschenburger (auch vegetarisch) // gegrillte Bratwürste // Flammkuchen (in allen Varianten)

Feste
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Burgruine Weibertreu
  • Weinsberg

1525 - Burgbelebung auf der Weibertreu.

Kurzbeschreibung: Die Schlosswache Kirchhausen und die Sulzfelder Burgwehr nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise ins Schicksalsjahr der Burg und Stadt Weinsberg Ausführliche Informationen: Der einstige Burghof wird durch ein historisches Lager wieder zum Leben erweckt. Anschaulich, lebendig und verständlich wird das zivile sowie militärische Leben auf einer Burg im 16. Jahrhundert im Kontext der Ereignisse des Bauernkrieges präsentiert. Bei Führungen, Spielszenen, Schaukampf und...

Führungen
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Burgruine Weibertreu
  • Weinsberg

Öffentliche Burgführung. Burgruine Weibertreu.

Kurzbeschreibung: Gästeführung zur Burgruine Weibertreu – Geschichte hautnah erleben. Kosten 5 € p.P. zzgl. 3 € Burgeintritt. Anmeldung bei Tourismus im Weinsberger Tal Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Burgruine Weibertreu in Weinsberg! Bei dieser Führung erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Burg und ihre Rolle im mittelalterlichen Machtgefüge. Besonders spannend ist die „Weibertreubegebenheit“ von 1140. Nachdem König Konrad III, den Frauen freien...

Führungen
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Biohof Frank GbR
  • Weinsberg - Gellmersbach

Gläserne Produktion 2025: Erdbeerfest und Tag der offen

Feiern Sie beim Erdbeer-Hoffest mit. Genießen Sie Erdbeeren und vieles mehr, was auf unserem Betrieb erzeugt wird. Erhalten Sie Informationen zu unserem Biohof, dem biologischen Anbau, den hofeigenen Produkten und zu Produkten der Aussteller und erleben Sie dies selbst auf Betriebsführungen. Daneben gibt es ein großes Kinderprogramm mit Ponyreiten.

Kirche
  • 19. April 2025 um 21:30
  • Katholische Kirche St. Oswald - Wimmental
  • Weinsberg - Wimmental

Eucharistie

Eucharistie

Kirche
  • 20. April 2025 um 05:30
  • Evangelische Johanneskirche
  • Weinsberg

Feier Osternacht mit AM (Dekan Bauschert & Team)

Kurzbeschreibung: Feier Osternacht mit AM (Dekan Bauschert & Team) Ausführliche Informationen: Feier der Osternacht mit Abendmahl im Ostchor der Johanneskirche mit anschl. Osterfrühstück (Dekan Bauschert&Team)

Kunst & Kultur
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Grasiger Hag
  • Weinsberg

Historisches Schauspiel "Sturm auf Weinsberg".

Den Sturm der Bauern auf die Stadt Weinsberg und die Ereignisse an Blutostern hautnah erleben. Kanonendonner und Spieße im Einsatz gegen die Stadtverteidigung von Weinsberg

Märkte
  • 19. April 2025 um 09:00
  • Tourist-Info & Vinothek
  • Weinsberg

Handgemacht.

Kurzbeschreibung: Ostermarkt Ausführliche Informationen: Der Frühling hält Einzug ins Weinsberger Tal, und Ostern steht vor der Tür. Passend zur Jahreszeit präsentieren 16 Hobbykünstlerinnen und -künstler aus der Region ihre handgefertigten Werke in der Tourist-Information und Vinothek Weinsberger Tal. Von kunstvollen Holz- und Tonarbeiten über liebevoll genähte und gefilzte Kreationen bis hin zu handgestrickten Socken und handgesiedeten Naturseifen gibt es vieles zu entdecken. Kreative Oster-...

Märkte
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Am Grasigen Hag
  • Weinsberg

Bauern- und Handwerkermarkt

Kurzbeschreibung: mit Handwerksvorführungen, historischen Kinderspielen, Speis und Trank Ausführliche Informationen: Im Rahmen von "Blutostern 1525 - Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu" findet rund um die Johanneskirche in Weinsberg ein Bauern- und Handwerkermarkt statt.

Mix

Mix
  • 20. April 2025 um 10:00
  • Biohof Frank
  • Weinsberg - Gellmersbach

Osterbrunch.

Kurzbeschreibung: Anmeldung im Hofcafé oder online unter www.fruechte-frank.de Ausführliche Informationen: Freut Sie sich auf ein Frühstücksbuffet mit Bircher Müsli, Müsliauswahl, Obstsalat, süßem Gebäck, süßem und salzigem Quark, fruchtigen und herzhaften Brotaufstriche, frischem Gemüse, Tomate-Mozzarella, getrockneten Tomaten und Gemüsepfanne, alles rund ums Ei, deftigem Käse, gegrilltem Schinken, Wurst und Weißwurst mit süßem Senf. Zum Mittagessen werden Spätzle, Pilzrahmsoße, Gemüse,...

Mix
  • 1. Mai 2025 um 12:00
  • Wein- und Sektkellerei Stengel
  • Weinsberg - Gellmersbach

Stengels Auberge Perlage

Kurzbeschreibung: Das Weinhäusle Stengels Auberge Perlage ist bei gutem Wetter geöffnet. Genießen Sie Weine und Sekte von Stengel Sekt und einen herrlichen Ausblick über das Weinsberger Tal. Ausführliche Informationen: Inmitten der Weinberge sind Sie eingeladen, die Seele baumeln zu lassen. Bei Roter Wurst, Steak, frischem Brot und vielem mehr können Sie einen fantastischen Ausblick vom Weinberg über das Weinsberger Tal genießen. Natürlich gibt es auch eine Auswahl an Spitzensekten und Weinen...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Töpferzentrum Hasenmühle
  • Weinsberg

Gesundheit-Geschmack-Genuss.

Kurzbeschreibung: Kochen in Keramik. Kosten: 18 € inkl. 12 € Wertgutschein. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07134 8755 Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die wunderbare Welt des gesunden Kochens mit Keramik! Kochen in Keramikgeschirr, das frei von Metall ist, bietet nicht nur eine gesunde Zubereitung Ihrer Speisen, sondern bewahrt auch die Aromen und Nährstoffe optimal. Keramik ist ein hervorragendes Material zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es die Frische erhält und keine...

Wanderungen
Singen und Wandern | Foto: © Simon Bendel
  • 27. April 2025 um 13:00
  • Albvereinshaus
  • Weinsberg

Singen und Wandern.

Kurzbeschreibung: Der Männerchor Weinsberg e.V. und der Schwäbische Albverein e.V. Ortsgruppe Weinsberg laden am Sonntag, 27. April um 13:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Singen und Wandern ein Ausführliche Informationen: Während der Frühlingswanderung werden gemeinsam bekannte Lieder gesungen und es gibt immer wieder die Gelegenheit, Darbietungen des Männerchors zu lauschen. Wer ein wanderfähiges Begleitinstrument hat, ist eingeladen es mitzubringen. Liederbücher sind vorhanden. Die Wanderung...