Veranstaltungen - Weinsberger Tal

Feste
Wein am See - das Weindorf am Breitenauer See | Foto: © Niklas Hesser
3 Bilder
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Breitenauer See
  • Obersulm

Wein am See - das Weindorf am Breitenauer See

Vom 19. bis 21. April 2024 heißt es wieder sehen und genießen. Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 17 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und Neckarsulm kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und besondere Speisen. Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express. Die Fahrten mit...

Feste
Wein am See - das Weindorf am Breitenauer See | Foto: © Niklas Hesser
3 Bilder
  • 26. April 2025 um 15:00
  • Breitenauer See
  • Obersulm

Wein am See - das Weindorf am Breitenauer See

Vom 19. bis 21. April 2024 heißt es wieder sehen und genießen. Der Breitenauer See inmitten der Weinberge des Weinsberger Tals wird dann wieder zur Kulisse des beliebten Weindorfes nahe Heilbronn. 17 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal und Neckarsulm kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Außerdem sorgen Gastronomen für klassische und besondere Speisen. Den Wein rund um den Breitenauer See noch mehr erleben kann man bei einer Rundfahrt mit dem Löwen-Express. Die Fahrten mit...

Führungen
  • 20. April 2025 um 11:00
  • Burg
  • Löwenstein

Ostern auf der Burgruine.

Kurzbeschreibung: Eintritt frei Ausführliche Informationen: Die Naturparkführer des schwäbisch-fränkischen Waldes bieten an Ostern ein vielfältiges Programm auf der Burg Löwenstein an. Von Drachenrallye über Lagerfeuer, Stockbrot und Osterhäschen basteln sowie Ostereiersuche wird vieles geboten für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgt ein kleiner Kiosk mit kleinem Speise- und Getränkeangebot.

Führungen
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Burg
  • Löwenstein

Ostern auf der Burgruine.

Kurzbeschreibung: Eintritt frei Ausführliche Informationen: Die Naturparkführer des schwäbisch-fränkischen Waldes bieten an Ostern ein vielfältiges Programm auf der Burg Löwenstein an. Von Drachenrallye über Lagerfeuer, Stockbrot und Osterhäschen basteln sowie Ostereiersuche wird vieles geboten für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgt ein kleiner Kiosk mit kleinem Speise- und Getränkeangebot.

Gesundheit
  • 7. Juni 2025 um 08:00
  • Gemeindehalle - Eschenau
  • Obersulm - Eschenau

Blutspende.

DRK Obersulm

Kinder & Jugend
  • 14. August 2025 um 19:45
  • Kirschenallee - Eschenau
  • Obersulm - Eschenau

Lightpainting mit dem Fotoclub Obersulm.

Kurzbeschreibung: Eintauchen in die Welt des Lightpaintings und mit Lichtquellen wie Taschenlampen und LEDs beeindruckende Bilder erschaffen. Teilnahme kostenlos. Anmeldung erforderlich Ausführliche Informationen: Lightpainting ist eine kreative Art mit Licht zu malen. Mit Taschenlampen, LED-Lichtern und anderen Tools werden außergewöhnliche Bilder erzeugt. Die Teilnehmer schreiben Buchstaben, Muster und Figuren… Alles was dafür gebraucht wird, ist eine Fotokamera oder ein Handy auf einem...

Kirche
  • 19. April 2025 um 21:30
  • Katholische Kirche St. Oswald - Wimmental
  • Weinsberg - Wimmental

Eucharistie

Eucharistie

Kirche
  • 20. April 2025 um 05:30
  • Evangelische Johanneskirche
  • Weinsberg

Feier Osternacht mit AM (Dekan Bauschert & Team)

Kurzbeschreibung: Feier Osternacht mit AM (Dekan Bauschert & Team) Ausführliche Informationen: Feier der Osternacht mit Abendmahl im Ostchor der Johanneskirche mit anschl. Osterfrühstück (Dekan Bauschert&Team)

Märkte
  • 19. April 2025 um 09:00
  • Tourist-Info & Vinothek
  • Weinsberg

Handgemacht.

Kurzbeschreibung: Ostermarkt Ausführliche Informationen: Der Frühling hält Einzug ins Weinsberger Tal, und Ostern steht vor der Tür. Passend zur Jahreszeit präsentieren 16 Hobbykünstlerinnen und -künstler aus der Region ihre handgefertigten Werke in der Tourist-Information und Vinothek Weinsberger Tal. Von kunstvollen Holz- und Tonarbeiten über liebevoll genähte und gefilzte Kreationen bis hin zu handgestrickten Socken und handgesiedeten Naturseifen gibt es vieles zu entdecken. Kreative Oster-...

Märkte
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Am Grasigen Hag
  • Weinsberg

Bauern- und Handwerkermarkt

Kurzbeschreibung: mit Handwerksvorführungen, historischen Kinderspielen, Speis und Trank Ausführliche Informationen: Im Rahmen von "Blutostern 1525 - Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu" findet rund um die Johanneskirche in Weinsberg ein Bauern- und Handwerkermarkt statt.

Mix

Mix
  • 19. April 2025 um 10:00
  • Katholisches Gemeindezentrum - Willsbach
  • Obersulm - Willsbach

Osterkerzen basteln.

Kath. Kirchengengemeinde Obersulm

Mix
  • 19. April 2025 um 22:00
  • Katholisches Gemeindezentrum - Willsbach
  • Obersulm - Willsbach

Agape.

KAB

Musik
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Kulturhaus - Affaltrach
  • Obersulm - Affaltrach

Duo Contradanza: En Voyage.

Hier verbinden sich Klassik, Tango, Jazz und Klezmer auf wunderbare Weise. Einlass 18.30. Tickets über www.konzerte.hn oder www.pyramide.hn. Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Musik
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindehalle - Sülzbach
  • Obersulm - Sülzbach

VIVA LA Vida Lebe das Leben.

Rock und Pop mit Chor und Band. Gesamtleitung: Claudia Fischer

Sport
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Rathaus
  • Obersulm

Geführte Radtour - Die Kur-Tour.

Kurzbeschreibung: Ganztagestour rund um die Kurstädte Bad Wimpfen & Bad Rappenau mit Bike-Guide Ulrike Kässer, ca. 65 km, Gesamtzeit ca. 8 h mit Einkehr, Anmeldung erforderlich Tel. 0170 8962204 Ausführliche Informationen: Die Kurstädte Bad Wimpfen und Bad Rappenau sind das Ziel dieser geführten Radtour. Die Strecke führt über Neckarsulm und dann über die Felder bei Obereisesheim zur Mittagsrast (Selbstzahler) in Bad Rappenau. Die Rückfahrt erfolgt über Heilbronn. Treffpunkt: Obersulm Rathaus...

Sport
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Rathaus
  • Obersulm

Geführte Radtour - Runde über Ilsfeld.

Kurzbeschreibung: Ganztagestour nach Ilsfeld mit Bike-Guide Ulrike Kässer, ca. 55 km, Gesamtzeit ca. 8 h mit Einkehr. Anmeldung erforderlich Tel. 0170 8962204 Ausführliche Informationen: Streckenweise führt diese Tour auf dem teilweise neuen Schozachtal-Radweg. Zunächst geht der geführte Ausflug Richtung Abstatt, dann über den Berg Richtung Beilstein und weiter über den Abstatter Hof nach Ilsfeld zur Mittagseinkehr (Selbstzahler). Gut gestärkt geht es weiter entlang der Schozach und über...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Töpferzentrum Hasenmühle
  • Weinsberg

Gesundheit-Geschmack-Genuss.

Kurzbeschreibung: Kochen in Keramik. Kosten: 18 € inkl. 12 € Wertgutschein. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07134 8755 Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die wunderbare Welt des gesunden Kochens mit Keramik! Kochen in Keramikgeschirr, das frei von Metall ist, bietet nicht nur eine gesunde Zubereitung Ihrer Speisen, sondern bewahrt auch die Aromen und Nährstoffe optimal. Keramik ist ein hervorragendes Material zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es die Frische erhält und keine...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Georg-Kropp-Halle
  • Wüstenrot

Wölfe in Wald, Flur und Dorf.

Referenten Uwe Braun, Wolfinfo Aktuell und Stefan Brugger, Weidezone Tirol

Wanderungen
Singen und Wandern | Foto: © Simon Bendel
  • 27. April 2025 um 13:00
  • Albvereinshaus
  • Weinsberg

Singen und Wandern.

Kurzbeschreibung: Der Männerchor Weinsberg e.V. und der Schwäbische Albverein e.V. Ortsgruppe Weinsberg laden am Sonntag, 27. April um 13:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Singen und Wandern ein Ausführliche Informationen: Während der Frühlingswanderung werden gemeinsam bekannte Lieder gesungen und es gibt immer wieder die Gelegenheit, Darbietungen des Männerchors zu lauschen. Wer ein wanderfähiges Begleitinstrument hat, ist eingeladen es mitzubringen. Liederbücher sind vorhanden. Die Wanderung...

Wanderungen
  • 14. September 2025 um 09:00
  • Katholisches Gemeindezentrum - Willsbach
  • Obersulm - Willsbach

Wandertag.

KAB