Weinsberger Tal - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Missionskonferenz in Wüstenrot | Foto: Tim Reinert, Kontaktmission
4 Bilder

Fokus auf weltweite Mission
Über 500 Besucher bei der Missionskonferenz der Kontaktmission

Wüstenrot-Neuhütten, 13. April 2025 – Über 500 Gäste aus aller Welt kamen zur Missionskonferenz der Kontaktmission, um gemeinsam das weltweite Wirken Gottes zu feiern. Im Fokus standen die Entwicklung im Kurzzeitbereich, die Arbeit mit Missionarskindern sowie das neue Feld **MISSION REVERSE**. Das Wochenende begann mit einem Lobpreisabend in der Burgfriedenhalle. Am Palmsonntag folgte ein buntes Missionsfest mit Gottesdienst, Zeugnissen, Kinderprogramm, leckerem Essen und vielfältigen Beiträgen...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

The Voiceful Show
Der most sensational Tourabschluss

„Es war überwältigend und wir sind noch immer total geflasht wie das Publikum mitgegangen ist!“ - war die einstimmige Meinung des Chors. Am Wochenende präsentierte Voiceful the Choir unter der musikalischen Leitung von Manuela Neuffer das aktuelle Programm zum letzten Mal. In den sehr gut besuchten Kirchen in Willsbach und Pfedelbach boten sie dem begeisterten Publikum eine bunte Revue, als Hommage an die großartige Muppet Show. Mit dem bekannten Muppets-Opener im „Voiceful-Gewand“ wurde die...

Von rechts: Patrick Hilligard (Echt Württemberger Weine), Krissi Kircher, Stefan Weber (beide Weingasthaus Burgblick) , Andreas Leonhardt (Bruderschaftsmeister Weinburderschaft HN) | Foto: Nicole Halter
3 Bilder

Wein verbindet
Wein verbindet -ein Abend voller Geschmack und Gemeinschaft

Wenn der Frühling erwacht und edle Tropfen auf gute Gespräche treffen, ist eines sicher: Die Weinbruderschaft Heilbronn e.V. ist am Start. Im Weingasthaus Burgblick in Weinsberg versammelten sich über 40 Genießerinnen und Genießer zur Veranstaltung "Echt Württemberger Weinmacher" unter dem Motto „Gemeinsam stark“. Doch dieser Abend war mehr als nur ein Treffen -er war ein echtes Bekenntnis zum Württemberger Wein. Patrick Hilligard, Sprecher der Winzer-Dachmarke, verriet exklusive Details zur...

Foto: SAV, Ortsgruppe Wüstenrot

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Wüstenrot
Musikantenabend zum Frühlingsanfang

Am Samstag 22. März 2025 hieß es zum dritten Mal Aufgspielt und gsonga! Unter dem Motto „Huat auf, guat drauf“ lud die Ortsgruppe Wüstenrot des Schwäbischen Albvereins am Frühlingsanfang zum Musikantenabend in das Alte Rathaus in Wüstenrot ein. Der frühlingshaft geschmückte Silberstollenkeller füllte sich rasch mit Freunden von handgemachter und live gesungener Musik. Bald waren alle Plätze belegt und vom Start weg unterhielten 15 Musikanten sich und die Gäste mit allerlei bekannten, aber auch...

Foto: MVL

Frühjahrskonzert am 12.04.2025
Klassik trifft Blasmusik

Unter dieses Motto hat der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld sein diesjähriges Frühjahrskonzert gestellt, das er am 12. April in der Gemeindehalle präsentieren wird. Unter der musikalischen Leitung von Felix Klapproth hat sich das Aktive Orchester ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm erarbeitet, was zeigen wird, dass ein sinfonisches Blasorchester einem klassischen Sinfonieorchester in nichts nachsteht. Das Publikum darf sich auf mitreißende Werke großer Meister...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

Chortag
Was haben Chor und Puzzle gemeinsam?

Das durften die Voicefuls erarbeiten als sie wieder für einen ganzen Chortag in der Alten Kelter in Eichelberg zusammen kamen. Und auch dieses Mal gab es für den Tag ein Leitthema - Präsenz in der Chorgemeinschaft UND auf der Bühne. Im intensiven Austausch haben sich unsere Chorleiterin Manuela Neuffer und Dorothea Frank (beides funktionionale Gesangspädagoginnen nach E. Rabine) überlegt, wie sie mit uns an unserer Präsenz arbeiten können. Dabei durften wir Übungen machen, die für so manchen...

von links:
J.Ballweg, M.Wolf, C.Schoch, D.Harfensteller | Foto: Monika Wolf

Jahreshauptversammlung Liederkranz Eberstadt 2025
Das neue Team ist das alte Team

Gesanglich eröffnete unser Chor Horizont die diesjährige Jahreshauptversammlung, anschließend begrüßte Vorstand Dieter Harfensteller alle Anwesenden, darunter auch Bürgermeister Patrick Dillig, und bedankte sich für ihr Kommen. Es ist wichtig, innezuhalten und diejenigen zu würdigen, die uns verlassen haben. Ob durch eine Gedenkfeier, persönliche Rituale oder einen Moment der Stille - die Totenehrung ist ein notwendiger Teil des Abschieds, der uns daran erinnert, wie wertvoll das Leben ist und...

Konzentrierte Probenarbeit fürs Frühjahrskonzert im April. | Foto: MVL

MVL in der Konzertvorbreitung
Klassische Klänge im Taubertal

Mit einem Probenwochenende in der Aktiv-Welt-Külsheim ist das Aktive Orchester in die heiße Phase der Konzertvorbereitung eingetreten. Während am Freitag und Sonntag im Gesamtorchester geprobt wurde, standen samstags Registerproben im Vordergrund. Das Schlagwerk im Saal, Saxophonsound aus der Kegelbahn, hohes Blech im Tischtennisraum, Holzbläser im Speisesaal, die Tuba im Offiziersgebäude und eine Mischung aus hohen Flötentönen und tiefen Blechklängen verteilt auf verschiedene Zimmer im...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
3 Bilder

Neues Jahr
Neues Jubiläum

Wir freuen uns, dass wir bei unserer ersten Probe dieses Jahr auch gleich was zu feiern hatten. 10 Jahre singt, swingt und groovt Sybille schon mit uns. 💃🏻🎶🎵🎤💃🏼 im Sopran ist ihr Stammplatz und das Plakatier-Team und Konzert-Aufbauteam kann sich auch immer auf Sybille verlassen. 😉 Das musste natürlich gefeiert werden - plus Laudatio, Urkunde, Erinnerungsbuch und Lieblingssong. Herzlichen Glückwunsch liebe Sybille zum 10jährigen Sängerin-Jubiläum! Wie schön dass du bei uns bist! 🥳 Wenn Ihr die...

Foto: Walter Kühnle
6 Bilder

Chorfreunde Willsbach Jahresfeier
Die Chorfreunde Willsbach feiern ihr 175 jähriges Jubiläum

Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis fand am 4. und 5. Januar in der ausverkauften Hofwiesenhalle in Willsbach statt: Unter dem Motto „Wir feiern Chor – Freunde“ begeisterten die Chorfreunde Willsbach unter der musikalischen Leitung von Heidrun Dierolf ihr Publikum mit einer Jahresfeier, die die sowohl beeindruckende Geschichte des Chores in den Mittelpunkt stellte als auch einen Vorgeschmack auf die weiteren Festlichkeiten des Jubiläumsjahres bot, inklusive einer eigens aufgesetzten...

Bäumchen raus. Für eine (kleine) Spende wird es fachgerecht entsorgt. | Foto: MVL

Christbaumsammlung in Lehrensteinsfeld
Christbaumsammlung

Bäumchen raus heißt es am Samstag, den 11. Januar 2025 in Lehrensteinsfeld. Ab 9.00 Uhr beginnen die Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins „Eintracht“ mit der Christbaumsammlung. Die MVL-Jugend ist im ganzen Ort unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Für eine kleine oder gerne auch größere Spende werden die Bäume fachgerecht entsorgt.

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
10 Bilder

Weihnachtswünsche
Voiceful the Choir wünscht klangvolle Weihnachten

Es war ein aufregendes 15. Jubiläumsjahr für die Voicefuls. Nach einem tollen Tour-Auftakt der Voiceful Show in der Alten Kelter, zwei wundervollen Kirchenkonzerten in Bitzfeld und Neuenstein, vielen spannenden Chor-Events und unserem Chorjubiläum schauen wir glücklich zurück und voller Vorfreude ins kommende Jahr.  Wir bedanken uns an dieser Stelle bei all unseren Förderern und Unterstützern und unserem tollen Publikum und wünschen allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue...

Foto: MVL

Jahresrückblick MV Lehrensteinsfeld
Ausklang 2024

Ein aufregendes Vereinsjahr endet. Den ersten musikalischen Glanzpunkt setzte die MVL-Jugend unter Leitung von Moritz Link mit ihrem mitreißenden Filmmusikkonzert im vollbesetzten Gemeindehaus. Nach diesem fulminanten Auftakt wusste auch das Aktive Orchester, erstmals unter Leitung seines neuen Dirigenten Felix Klapproth, am Frühjahrskonzert zu begeistern. Das Programm unter dem Motto „Joy of Music“ bereitete beim Spielen und Hören gleichermaßen Freude. Mit dieser Spielfreude im Gepäck ging es...

Dr. Erhard Jöst liest. | Foto: AWO

Dr. Erhard Jöst im Backhaus mit Lesung

Der ehemalige Deutschlehrer, Kabarettist und Heilbronner Altstadtrat Dr. Erhard Jöst war zu einer Lesung beim AWO Ortsverein Weinsberger Tal im Backhaus. Aus dem Buch "der Mützenbaum" wurde in einer heiteren Stunde vorgelesen und gemeinsam diskutiert. Geschichten aus dem politischen Leben des Autors und der Region, so ging es um die Persching II-Raketen auf der Waldheide und die Proteste dagegen. Weiter ging es mit Jörg Ratgeb, einem Altarschnitzer, der im Bauernkrieg auf Seiten der Bauern...

Die MVL-Vorstände (v.l.) Klaus Föll, Ines Wörner und Moritz Bickel freuen sich mit Norbert Weber (Mitte) über dessen Ernennung zum Ehrenmitglied. | Foto: MVL

MVL-Ehrenmitgliedschaft verliehen
Wem Ehre gebührt

Verdiente Mitglieder, ob aktiv oder fördernd, werden vom Musikverein regelmäßig geehrt. Zumeist sind es Nadeln in Bronze, Silber oder Gold, die für langjährige Treue oder Funktionärstätigkeiten verliehen werden. Doch ab und an gibt es einzelne Personen, die sich so verdient um die Geschicke des Vereins gemacht haben, dass Ihnen eine Ehre gebührt, die sich nicht mit Edelmetall-Ansteckern ausdrücken lässt. Dann ist es an der Zeit, die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Genau diese Auszeichnung...

Foto: Monika Wolf

Liederkranz Eberstadt
Jubiläumskonzert HORIZONT

14 stolze Sänger*innen des Chors HORIZONT vom Liederkranz Eberstadt standen am Samstag, 23.11.2024 auf der Bühne im CVJM-Heim in Eberstadt und feierten lautstark ihr 15-jähriges Bestehen. „Dass wir nach 15 Jahren noch hier stehen, ist keine Selbstverständlichkeit“, moderierte Abteilungsleiterin Sandra Bamberg, da der Chor zwischenzeitlich durch rückläufige Zahlen auch schon kurz vor dem Aus stand. Gegründet als Brücke zwischen Schulchor und Viva la musica ist HORIZONT mittlerweile ein...

Foto: AWO

Der Mützenbaum

Amüsante und hintergründige Lesung mit Dr. Erhard Jöst und seinen Geschichten vom Bauernkrieg bis zur BUGA. Dr. Erhard Jöst war Deutschlehrer im Klinsch mit dem Kultusministerium, er ist der König des Kabaretts im Unterland, jahrzehntelanger Friedensaktivist und bis vor kurzem Heilbronner Stadtrat. Am 28.11. ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Buch „Der Mützenbaum“ im Weinsberger Backhaus. Alle Interessierten sind eingeladen, statt Eintritt darf man spenden. Für Getränke ist reichlich gesorgt. Ihre...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Seeweihnacht
Weihnacht am See

     SEEWEIHNACHT Man freut sich schon das ganze Jahr, wir gehen zur Seeweihnacht das ist doch klar. Dort gibt es viel von Hand gemacht, an jedem Stand verschiedenes bis in die Nacht. Handarbeit wird dort groß geschrieben, zu Weihnacht etwas, was wir lieben. Künstler werken was aus Holz und Weide, zu Hause steht`s dann und macht Freude. Man darf die Köstlichkeiten nicht vergessen, es gibt auch selbst gemachtes Essen. So ist es auch bei Flüssigkeiten, wir lassen uns dazu verleiten....

Foto: Volkhard Schwarz
2 Bilder

Liederkranz Eberstadt
Ehrungsmatinee 2024

Die Stimme ist das uns angeborene Musikinstrument, das wir alle haben. Beim Liederkranz Eberstadt wird dieses Instrument genutzt, ist es doch wichtig für das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Entwicklung. So konnten im Rahmen der diesjährigen Ehrungsmatinee 17 Mitglieder, für teils jahrzehntelange Treue, vom Chorverband und vom Verein ausgezeichnet werden. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde sowie ein flüssiges Präsent als Zeichen der Anerkennung. Die Ehrungen nahm Vorstand Dieter...

Foto: Ute Wichmann
4 Bilder

Museum ehemalige Synagoge Affaltrach
Gedenkfeier zum 9. November 1938

Über 80 Personen haben einen beeindruckenden Abend des Gedenkens erlebt. Dank des wunderbaren Gesangs von SchülerInnen und Eltern des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn unter der Leitung von Johannes Schrader, wurde das Publikum mit einem Stück aus „Schindler’s List“ auf den Abend eingestimmt. In der szenischen Lesung in zwei Teilen zum Thema „Wie hätte ich mich verhalten?“ zeigten die Jugendlichen, dass sie das Thema sehr gründlich vorbereitet hatten und konnten mit engagiertem Vortrag...

Foto: MVL

MVL-Jahresfeier am 23. November
Bilder einer Stadt

Unter diesem Motto lädt der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld am 23. November zur Jahresfeier in die Gemeindehalle. Das Motto ist Programm. Die MVL-Jugend unter Leitung von Moritz Link und das Aktive Orchester mit seinem Dirigenten Felix Klapproth werden klangmalerische Impressionen urbanen Lebens auf die Bühne zaubern. Von der kleinen musikalischen Skizze bis zum großen Gemälde ist alles dabei. Zu hören sind emotionale Momentaufnahmen von den ersten Sonnenstrahlen über den Dächern der...

Foto: Ute Wichmann
2 Bilder

Vortrag von Prof. Dr. Kolja Lessing
Die Geburt der israelischen Musik

Prof. Dr. Kolja Lessing hat es geschafft, mit seinem Vortrag zur Entstehung der israelischen Musik eine große Zuhörerschaft in der vollbesetzen Synagoge zu faszinieren. Eingestreute Musikbeispiele, persönliche Erinnerungen und Anekdoten machten anschaulich, welche Wege die klassische Musik Israels v.a. der 30er bis in die 50er Jahre genommen hat. Als Urvater der israelischen Musik gilt Paul Ben-Haim (1897-1985). Er hat den „Mittelmeer-Stil“ geprägt. Mit den Einwanderungswellen der 30er Jahre...

Chorkonzert 19.10.24 | Foto: privat
3 Bilder

CANTIAMO Sülzbach
Chorkonzert "Es ist noch Zukunft da"

CANTIAMO Sülzbach und Band präsentierten am 19.Oktober 2024 in der Gemeindehalle in Obersulm Sülzbach unter der Leitung von Claudia Fischer „Es ist noch Zukunft da“ mit Popsongs vom Werden und Verändern. Mit dem Welthit „From a distance“ von Bette Midler sang der Chor eine Hymne für Frieden und Menschheit. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Philipp Ruppert, folgte die Rockballade der Band Scorpions „Wind of change“ , sie beschreibt den Wandel, der in der Welt stattfindet und über die...

Beiträge zu Musik & Kultur aus