Nachrichten - Weinsberger Tal

4 folgen Weinsberger Tal
FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Freizeit
Die Heimatreporter freuen sich zu Ostern nicht nur über schöne Oster-Deko wie diese. | Foto: Elektra Domesle
3 Bilder

Rezepte, Deko- und Bastel-Tipps zu Ostern

Das Osterfest steht vor der Tür: Bei meine.stimme gibt es dazu viele tolle Fotos, Rezept-Tipps & Co. zu finden. Das meine.stimme-Team hat im Bürgerportal gestöbert und einiges passend zum Thema Ostern gefunden: von einer leckeren Eierlikör-Stracciatella-Torte über niedliche Küken-Bilder bis hin zu einer tollen Bastel-Idee. Ostern ist für viele ein buntes, freudiges Fest. Doch warum es gefeiert wird, hat Heimatreporterin Gudrun Vogelmann toll zusammengefasst:  Warum, wann und wie feiern wir...

Musik & Kultur
Beim Anstieg  - der Trümmerberg kommt näher.  | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Stuttgarts aussichtsreiches Mahnmal
Der Birkenkopf - ein Trümmerberg, auch Monte Scherbelino genannt

Mit Freunden bin ich letzte Woche auf dem Rössleweg rund um Stuttgart unterwegs gewesen.  Für 2 Tage haben wir 2 Etappen eingeplant und man kann den Rössleweg ja auch überall starten.   Für unseren Start haben wir den Birkenkopf gewählt - einen sehr  speziellen und besonderen Ort. --------------------------------------------------- Der Birkenkopf ist ein 509,4 m hoher Berg im Stadtgebiet von Stuttgart. Er ist der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet und ragt fast 300 Meter über das Niveau des...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Grillunfälle vermeiden

Die Tage werden länger, die Abende lauer– die Grillzeit beginnt. Leider kommt es dabei immer wieder auch zu Unfällen mit zum Teil schweren Verletzungen und Verbrennungen. Diese lassen sich vermeiden, wenn einige Regeln beachtet werden. • Abstand zu brennbaren Gegenständen halten • Möglichst keine flüssigen Grillanzünder verwenden und auf keinen Fall zum nachträglichen Anfeuern. Gefahr der    Stichflammenbildung • Bei der Verwendung von Holz- oder Grillkohle besteht die Gefahr von Funkenflug. •...

Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Weinsberg

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen Mai 2025

Überblick: Di, 06. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kreativ-TreffMo, 05. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffDi, 13. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 14. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffDo, 15. Mai 2025 - 15:00 Uhr: Yoga-TreffMo, 19. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffReise-Vortrag-Treff entfällt im Mai und JuniDi, 27. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 28. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffOrt: Hildegard-Mayer-Haus Pavillon - StadtquartierBahnhofplatz 1374189 WeinsbergVeranstalter:...

Einen der schönsten Blicke auf Burg, Kirche und Stadt hat man vom Schäferweg. | Foto: Michael Harmsen
28 Bilder

Kirschblütenfest in Weinsberg
Grillwurst und Alphornbläser für Lieblingsmenschen

Das Kirschblütenfest war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Blüte war zwar schon etwas weit fortgeschritten und der Himmel nicht so strahlend blau wie am Vortag, aber das waren natürlich keine Gründe, nicht den Weg hoch zum Vereinsheim zu finden. Schnell platzte das Festgelände nach der Eröffnung aus allen Nähten, die vielen Helfer*innen an der Kuchentheke, dem Grillstand, den Getränkeausgaben und in der Küche kamen ordentlich ins schwitzen. Das Duo Mareike und Marcus eröffneten das...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Atemschutzsonderübung

Am 08.04.2025 fand in Obersulm 1 eine Atemschutzsonderübung statt. Schwerpunkte waren das Vorgehen im Innenangriff, die körperliche Kondition, die Zusammenarbeit im Trupp sowie die Handhabung und Steuerung des Drehleiterkorbs.

Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

SCHÖNES IM GARTEN
Tränendes Herz

Das Tränende Herz zieht mit seinen hängenden Blüten sofort alle Blicke auf sich. Die ursprünglich aus Ostasien stammende Pflanze gehört zur Familie der Mohngewächse. Im Jahr 2017 war sie Giftpflanze des Jahres. Alle Teile des Tränenden Herzes und insbesondere die Wurzeln sind giftig. Bei Gartenarbeiten sollte man lieber Handschuhe tragen, denn der Saft in den Stängeln kann zu Hautreizungen führen. Die einzigartigen Blüten, die Herzchen, hängen in einer Reihe an den gebogenen Stängeln und sehen...

Foto: S.F.

Beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads

Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass neben den Bürgermeistern Björn Steinbach, Eberhard Birk und Martin Piott sowie seiner Landtagskollegin Isabell Huber auch die Klasse 7 a von der Michael-Beheim-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Diem unter den Gästen waren. Nicht nur ist Armin...

Foto: Mona Bauer
4 Bilder

Labbi Liebe
Unsere treue Begleiterin

Unsere treue Begleiterin Man sagt, Glück kann man nicht kaufen – aber man kann einen Hund haben, und das ist fast dasselbe. Unsere Labrador-Hündin ist viel mehr als nur ein Haustier. Sie ist ein Familienmitglied, eine Freundin, ein Seelentröster auf vier Pfoten. Ob sie uns mit ihrem wedelnden Schwanz begrüßt, uns zum Lachen bringt, wenn sie ihre verrückten fünf Minuten hat, oder einfach nur still neben uns liegt – sie spürt, wie es uns geht, oft bevor wir es selbst merken. Tiere haben eine ganz...

Foto: Joshua Bauer
2 Bilder

Ente gut alles gut
Majestätisch und doch verspielt – die Ente in ihrer natürlichen Pracht

Hier ein lustiger Fun Fact über Enten:Enten schlafen mit einem Auge offen! Sie haben die Fähigkeit, eine Gehirnhälfte schlafen zu lassen, während die andere wach bleibt. Das hilft ihnen, sich vor Feinden zu schützen – also quasi der perfekte „Powernap“ mit eingebauter Alarmanlage!Perfekt, falls du mal eine Ausrede suchst, warum du müde, aber trotzdem aufmerksam bist! „Meine Ente ist nicht nur eine Ente – sie ist eine Diva. Perfekt gestylt, immer fotogen und mit einem Blick, der sagt: ‚Hast du...

Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

ABSOLUTES HIGHLIGHT IM GARTEN
Der Mandelstrauch

Normalerweise blüht unser Mandelstrauch erst Mitte April/Anfang Mai.  Auch er steht, wie viele andere Pflanzen dieses Jahr, wesentlich früher in der Blüte. Mit seinem tollen pink und seiner üppigen Blütenpracht kann im Moment kein anderer Strauch mithalten. Einfach wundervoll!

Foto: Canva

Weltwassertag 2025
Gletscher schützen – Trinkwasserversorgung sichern

Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Gletscher erhalten“. Gletscher sind wichtige Wasserspeicher und enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers. Sie versorgen Millionen von Menschen mit Trinkwasser. Doch der Klimawandel lässt die Gletscher rasant schmelzen. „Um die Wasserversorgung zu sichern, müssen wir Wasser nachhaltig nutzen und in die Trinkwasserinfrastruktur investieren“, sagt MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Als Sprecher für Trinkwasser setzt er sich dafür ein, dass...

Foto: Canva

Verbraucherwarnung
Dubai-Schokolade oft verunreinigt

Eigentlich sollte Dubai-Schokolade auf der Zunge zergehen. „Leider entspricht die Qualität der importierten Ware aber oft nicht unseren Standards“, so der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer. Der verbraucherpolitische Sprecher der GRÜNEN weist auf die aktuellen Ergebnisse des landesweiten Sonderprogramms der Lebensmittelüberwachung hin. Die Chemischen- und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) des Landes hatten nach ersten Verdachtsfällen im Dezember erneut Proben von Dubai-Schokolade und...

Foto: wirestock auf Freepik

Weltverbrauchertag
Achtung vor Anlagetipps im Internet

Bei Finanztipps aus dem Internet sollten Bürgerinnen und Bürger vorsichtig sein. „Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Methoden der Finfluencer erkennen und kritisch hinterfragen“, sagt MdL Armin Waldbüßer, verbraucherpolitischer Sprecher der GRÜNEN, anlässlich des Weltverbrauchertages. Denn oft verberge sich hinter den Hinweisen versteckte Werbung. In sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Instagram oder TikTok geben sogenannte Finfluencer Finanz- und Anlagetipps. Der...

Foto: Freepik

Verbraucherschutz
CVUA prüft Faschingsprodukte: unbeschwert genießen

Tolle Kostüme, bunte Schminke, leckere Berliner: Für viele Narren im Land sind das wichtige Zutaten für die fünfte Jahreszeit. Die Faschings- und Fasnetsfans können sich auch dieses Jahr darauf verlassen, dass die Qualität der Produkte in Ordnung ist. „Die Kontrolleurinnen und Kontrolleure der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUAs) Baden-Württembergs prüfen auch saisonale Artikel. Das ist wichtig und gut für den Verbraucherschutz“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). So...

Kinderwunsch
Abschied vom Kinderwunsch

Vielen Paaren ergeht es wie uns - es will einfach nicht klappen. Der Wunsch nach einer kleinen Familie geht nicht in Erfüllung. Oft weiß man nicht warum, wie auch bei uns. Es entsteht eine große Leere, umgeben von Trauer, Frust und vielen Selbstzweifeln. Loslassen fällt sehr schwer und man ist hin- und hergerissen.  Es ist wie ein Teufelskreis,  da es ja beim nächsten Mal klappen könnte. Aber es geht nicht mehr. Sind wir doch nach ca. 10 Jahren in ärztlicher Behandlung auch psychisch an dem...

Die Teilnehmer waren so motiviert bei der Arbeit, dass das Kraut ausging und Nachschub besorgt wurde. | Foto: KreisLandFrauenverband Heilbronn

KreisLandFrauenverband Heilbronn
Kraut wird zu Sauerkraut

Der KreisLandFrauenverband Heilbronn lud am Samstag, 30. September, zum Workshop „Wir fermentieren Kraut zu Sauerkraut“ in den LandFrauen-Treff Schweizerhaus ein. Die Referentinnen Renate Weickum und Heidrun Hill-Weßner gaben Tipps und Tricks zur Herstellung des leckeren und gesunden Wintergemüses. 13 Frauen und zwei Männer gingen voll motiviert und mit viel Spaß an die Arbeit, sodass das Kraut sogar ausging und Nachschub besorgt wurde. In der dadurch entstandenen kleinen Zwangspause stand...

Foto: Heike Harfensteller

Wir suchen ihr liebstes Plätzchen
Rezept von Omas Walnussblumen

Walnussblumen (vegan) Zutaten 300 g Weizenmehl 200g Zucker 1 Vanilleschote, ausgekratzt 1 Fläschchen Rum-Aroma 3 Tropfen Bittermandel-Aroma 1 Messerspitze Kardamon eine Prise Salz 200 g Butter /wahlweise Butterersatz für die vegane Variante 150 g gemahlene Walnüsse zum Bestreichen Johannisbeergelee von roten Beeren (am besten selbstgemacht) 200 g Puderzucker, 4 Esslöffel Zitronensaft zum Verzieren halbe Walnusskerne, zur Hälfte in (vegane) Kuvertüre getaucht Zubereitung - Das Mehl auf eine...

Missionskonferenz in Wüstenrot | Foto: Tim Reinert, Kontaktmission
4 Bilder

Fokus auf weltweite Mission
Über 500 Besucher bei der Missionskonferenz der Kontaktmission

Wüstenrot-Neuhütten, 13. April 2025 – Über 500 Gäste aus aller Welt kamen zur Missionskonferenz der Kontaktmission, um gemeinsam das weltweite Wirken Gottes zu feiern. Im Fokus standen die Entwicklung im Kurzzeitbereich, die Arbeit mit Missionarskindern sowie das neue Feld **MISSION REVERSE**. Das Wochenende begann mit einem Lobpreisabend in der Burgfriedenhalle. Am Palmsonntag folgte ein buntes Missionsfest mit Gottesdienst, Zeugnissen, Kinderprogramm, leckerem Essen und vielfältigen Beiträgen...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

The Voiceful Show
Der most sensational Tourabschluss

„Es war überwältigend und wir sind noch immer total geflasht wie das Publikum mitgegangen ist!“ - war die einstimmige Meinung des Chors. Am Wochenende präsentierte Voiceful the Choir unter der musikalischen Leitung von Manuela Neuffer das aktuelle Programm zum letzten Mal. In den sehr gut besuchten Kirchen in Willsbach und Pfedelbach boten sie dem begeisterten Publikum eine bunte Revue, als Hommage an die großartige Muppet Show. Mit dem bekannten Muppets-Opener im „Voiceful-Gewand“ wurde die...

Von rechts: Patrick Hilligard (Echt Württemberger Weine), Krissi Kircher, Stefan Weber (beide Weingasthaus Burgblick) , Andreas Leonhardt (Bruderschaftsmeister Weinburderschaft HN) | Foto: Nicole Halter
3 Bilder

Wein verbindet
Wein verbindet -ein Abend voller Geschmack und Gemeinschaft

Wenn der Frühling erwacht und edle Tropfen auf gute Gespräche treffen, ist eines sicher: Die Weinbruderschaft Heilbronn e.V. ist am Start. Im Weingasthaus Burgblick in Weinsberg versammelten sich über 40 Genießerinnen und Genießer zur Veranstaltung "Echt Württemberger Weinmacher" unter dem Motto „Gemeinsam stark“. Doch dieser Abend war mehr als nur ein Treffen -er war ein echtes Bekenntnis zum Württemberger Wein. Patrick Hilligard, Sprecher der Winzer-Dachmarke, verriet exklusive Details zur...

Foto: SAV, Ortsgruppe Wüstenrot

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Wüstenrot
Musikantenabend zum Frühlingsanfang

Am Samstag 22. März 2025 hieß es zum dritten Mal Aufgspielt und gsonga! Unter dem Motto „Huat auf, guat drauf“ lud die Ortsgruppe Wüstenrot des Schwäbischen Albvereins am Frühlingsanfang zum Musikantenabend in das Alte Rathaus in Wüstenrot ein. Der frühlingshaft geschmückte Silberstollenkeller füllte sich rasch mit Freunden von handgemachter und live gesungener Musik. Bald waren alle Plätze belegt und vom Start weg unterhielten 15 Musikanten sich und die Gäste mit allerlei bekannten, aber auch...

Foto: MVL

Frühjahrskonzert am 12.04.2025
Klassik trifft Blasmusik

Unter dieses Motto hat der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld sein diesjähriges Frühjahrskonzert gestellt, das er am 12. April in der Gemeindehalle präsentieren wird. Unter der musikalischen Leitung von Felix Klapproth hat sich das Aktive Orchester ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm erarbeitet, was zeigen wird, dass ein sinfonisches Blasorchester einem klassischen Sinfonieorchester in nichts nachsteht. Das Publikum darf sich auf mitreißende Werke großer Meister...

Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

Chortag
Was haben Chor und Puzzle gemeinsam?

Das durften die Voicefuls erarbeiten als sie wieder für einen ganzen Chortag in der Alten Kelter in Eichelberg zusammen kamen. Und auch dieses Mal gab es für den Tag ein Leitthema - Präsenz in der Chorgemeinschaft UND auf der Bühne. Im intensiven Austausch haben sich unsere Chorleiterin Manuela Neuffer und Dorothea Frank (beides funktionionale Gesangspädagoginnen nach E. Rabine) überlegt, wie sie mit uns an unserer Präsenz arbeiten können. Dabei durften wir Übungen machen, die für so manchen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Eröffnungsrede der Bürgermeisterin von Weinsberg, Birgit Hannemann | Foto: JuKo
19 Bilder

Turngau Heilbronn
Showbühne "Traumwelten" - Teil 1

Der Turngau Heilbronn hat wieder zur Showbühne mit dem Motto 'Traumwelten' in dieses Jahr am Sonntag den 06. April 25, in der Weibertreuhalle Weinsberg, eingeladen. Es waren 20 Turngruppen vom ganzen Heilbronner Land vor Ort und haben ihre Choreografie vorgestellt. Es gibt eine fünfköpfige Jury, die bewerten alle Gruppen und dann geht das üben weiter für die Soirée im Theater Heilbronn am 13. Juli 2025. Link zum Turngau Heilbronn

Vier Mädchen der TSG Turnerinnen in der Alterklasse 13 belegten die ersten drei Plätze. v.l.n.r.: Mina Kuru, Julia Genesius,  Natalie Kreker und Lisa Drachlov | Foto: Nadja Kuhn
3 Bilder

Gaumeisterschaften Turnen
TSG Heilbronn Turnerinnen in Bestform

Bei der Gaumeisterschaft am 22.02.2025 in Ellhofen präsentierten sich die Leistungsturnerinnen der TSG Heilbronn in gewohnt guter Form und gewannen in den acht Altersklassen der P-Stufen 3 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze. Unangefochtene Siegerin im Wettkampf 14 Jahre und älter wurde Alissa Laas. Sie erhielt am Stufenbarren und beim Bodenturnen jeweils die Tageshöchstnote von 17,00 Punkten. Bei den 13-Jährigen standen gleich vier TSG-Turnerinnen auf dem Siegerpodest: Julia Genesius, Mina Kuru,...

Hauptausschuss TC Obersulm | Foto: privat
3 Bilder

Mitgliederversammlung
53. Mitgliederversammlung des TC Obersulm

Die 53. Mitgliederversammlung fand dieses Jahr am 19.02.2025 im Sportheim Willsbach statt. Die Vorsitzenden Helmut Nübling und Jürgen Kögel wie auch die Ressortleiter berichteten vor 56 Mitgliedern über das vergangene Jahr. Nübling und Kögel freuten sich über solide Strukturen und konstant hohe Mitgliederzahlen mit derzeit 530 TCO-lern. Finanziell steht der Verein angesichts der nicht unerheblichen Investitionen der letzten Jahre solide da, beispielweise wurde neben dem Abschluss des...

Mitgliederversammlung
Einladung zur 53. Mitgliederversammlung am 19.02.2025

Liebe Mitglieder, zur 53. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 19. Februar 2025, 19.30 Uhr, im TSV Sportheim Willsbach, laden wir herzlich ein. Für den Verlauf der Versammlung ist es von Vorteil, bereits vor Beginn zu speisen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und der Ressortleiter über das Jahr 2024 2. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer 3. Entlastung des Vorstandes und des Hauptausschusses 4. Wahlen 5. Haushaltsplan 2025 6. Ehrungen 7. Verschiedenes, Anfragen und...

Gemeinsame Erlebnisse sind für die TSG Hohenlohe wichtig - so wie hier im Indo’Play mit der Tennisjugend. | Foto: TSG Hohenlohe

Ein Tag voller Action
Tennisjugend der TSG Hohenlohe ins Indo’Play

Am Sonntag, den 12. Januar, machten sich 34 Kinder der Tennisjugend der TSG Hohenlohe und sechs Begleitpersonen auf den Weg nach Weinsberg, um im Indo'Play ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Der Ausflug bot den jungen Sportlerinnen und Sportlern zwischen 3 und 17 Jahren die Gelegenheit, in einem der größten Indoor-Spielparadiese der Region ihre Energie in unterschiedlichsten Aktivitäten zu entfalten. Unter den Begleitpersonen waren u.a. Cheftrainer Heiko Ortwein sowie die Jugendwärtinnen...

Foto: Canva

Radweg von Ellhofen nach Grantschen
Land investiert in Rad- und Fußwegenetz

Lücken sollen systematisch geschlossen und die Sicherheit erhöht werden: Das Land investiert rund 400 Millionen Euro in kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt Kommunen dabei, das Rad- und Fußwegenetz auszubauen. Davon profitiert auch der Wahlkreis Neckarsulm. So wurde der Bau eines Radwegs entlang der Straße zwischen Ellhofen und Grantschen (K 2113) ins Förderprogramm aufgenommen. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) freut sich: „Im Vergleich zum Autofahren ist Fahrradfahren in den meisten...

Armin Waldbüßer MdL (links) mit dem GRÜNEN-Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts) | Foto: S.F.

Bad Friedrichshall
MdL Armin Waldbüßer mit Verkehrsminister Hermann beim feierlichen Spatenstich

Beim Spatenstich für den neuen Haltepunkt Bad Friedrichshall Süd am Schwarz-Projekt-Campus waren neben Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE), Regierungspräsidentin Susanne Bay (GRÜNE), Landrat Norbert Heuser und dem Bad Friedrichshaller Bürgermeister Timo Frey auch der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (GRÜNE) und andere Abgeordnete aus dem Landkreis unter den Gästen. Armin Waldbüßer freut sich, dass durch die ÖPNV-Anbindung des Gewerbegebiets Obere Fundel und des Schwarz-Projekt-Campus...

Foto: Canva

Neue Landesbauordnung
Schneller und einfacher bauen

Bauen im Südwesten soll einfacher werden. Deshalb wurde die Landesbauordnung jetzt reformiert. „Schnellere Verfahren, weniger Bürokratie, einfachere Umbauten – das sind gute Nachrichten“, freut sich MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Diese Novelle werde dazu beitragen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum und Sozialwohnungen geschaffen würden. In der Vergangenheit dauerte die Bearbeitung von Bauanträgen oft sehr lange. Dass in Zukunft ein Bauantrag als genehmigt gelte, wenn nicht innerhalb von drei Monaten...

Foto: Foto: S.F.

Wichtige Einblicke
Armin Waldbüßer besucht das Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

In Niederstetten war der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer zu Besuch beim Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten (UFZ e.V.). Vor Ort informierte er sich bei Rüdiger Zibold (Erster Vorsitzender) und Bernd Herschlein (Geschäftsführer und Ausbilder für Steuertechnik) über die Bildungsangebote und deren Bedeutung für die regionale Arbeitsmarktentwicklung. Rüdiger Zibold und Bernd Herschlein freuten sich sehr über das große Interesse und die Wertschätzung des Abgeordneten und nahmen...

Es werden immer mehr Solaranlagen installiert. | Foto: Freepik

Klimaschutz
Solarstrom-Ausbau erreicht Rekordwerte

Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg macht gute Fortschritte – auch der Landkreis Heilbronn trägt maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei. Das belegen aktuelle Zahlen des Umweltministeriums. MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE) freut sich über den Trend zur Nutzung von Sonnenenergie: „Immer mehr Menschen erkennen die wirtschaftlichen Vorteile von Solaranlagen. Das stärkt nicht nur den Klimaschutz, sondern schafft auch Aufträge für unsere regionalen Handwerksbetriebe“, so der...

Foto: Carsten Richter
4 Bilder

Nachbericht
Mahnwache anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2025 in Weinsberg

Rund 100 Menschen folgten dem Aufruf von “Wir in Weinsberg” und nahmen am Montag, 27.01.2025, an der Mahnwache zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau teil. Die Gedenkveranstaltung fand an den Stolpersteinen bei der Alten Stadtmühle in der Kanalstraße statt. Dekan Bauschert (Evangelischer Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt) erinnerte in seinem Aufruf zu einer Schweigeminute an die Bedeutung des...

Foto: Justinus-Kerner-Gymnasium

Schüleraustausch JKG
Frankreichaustausch 2025: Carignan in Weinsberg

Neun schöne Austauschtage mit unseren französischen Gästen aus Carignan liegen inzwischen hinter uns. Wir freuen uns, dass insgesamt 78 Schüler und Schülerinnen aus Carignan und Weinsberg an unserem diesjährigen Frankreichaustausch teilgenommen haben. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere Gäste begrüßen und die Tage gingen wie im Flug vorbei! Die Schülerinnen und Schüler aus Frankreich konnten gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern an einigen...

Foto: Canva

BW Stiftung
Einsamkeit von Jugendlichen bekämpfen

Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam. Deshalb hat der Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung nun ein neues Programm aufgelegt, um durch Aufklärung, Sensibilisierung und Qualifizierung die Betroffenen zu stärken. „Ich bin froh, dass die Stiftung 1,2 Millionen Euro investiert, um Kindern und jungen Erwachsenen zu helfen“, sagt der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer (GRÜNE). Als ausgebildeter Erzieher weiß Waldbüßer, wie wichtig die Stärkung der Betroffenen ist. Insgesamt investiert die...

Native Speaker | Foto: GKS Wüstenrot

Georg-Kropp-Schule
„Teacher on the Road“ – Ein unvergesslicher Englischunterricht mit Charlotte aus London

Im Rahmen des Projekts „Teacher on the Road“, des Instituts EF (Education First), hatten die SchülerInnen der Lerngruppen 7a, 7b und 10 sowie einige SchülerInnen der Lerngruppe 9 die Gelegenheit, eine ganz besondere Unterrichtsstunde zu erleben – mit einer motivierenden und quirlig-enthusiastischen Native Speakerin. In den Lerngruppen 7a und 7b drehte sich alles um das Thema „My Life in an English-speaking country“. Charlotte, die aus London stammt, teilte ihre persönlichen Erlebnisse und...

Foto: JKG Weinsberg
2 Bilder

Juniorwahl
Schülerinnen und Schüler simulieren Bundestagswahl: Die Juniorwahl 2025 am JKG

Politische Bildung hautnah erleben: Die Kursstufe 1 und 2 des Justinus-Kerner-Gymnasiums hatte im Rahmen des bundesweiten Schulprojekts „Juniorwahl“ die Möglichkeit, eine realistische Bundestagswahl zu simulieren. Die Juniorwahl soll dazu beitragen, die Wahlbeteiligung junger Erstwählerinnen und Erstwähler in der Zukunft zu erhöhen. Indem die Jugendlichen durch das Projekt ein praktisches Verständnis für das Wahlsystem gewinnen, werden Hemmschwellen vor der echten Wahl abgebaut. „Die Juniorwahl...

Schuljahr 2025/2026
Freie PLätze am PDG

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm wird im September 2025 aufgrund der hohen Nachfrage mit drei fünften Klassen ins neue Schuljahr 2025/2026 starten. Daher sind noch einige wenige Plätze in der Klassenstufe 5 frei. Zudem gibt es auch in den anderen Klassenstufen vereinzelt freie Schulplätze. Wenn Sie Interesse an einem dieser Plätze haben und die Schule und unsere Schulgemeinschaft kennen lernen möchten, kontaktieren Sie uns gern: Info@evgo.de oder 07130 400960.

Bild: Hagen von der Emde, Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig, Sabine von der Emde und Rainer Bertsch  | Foto: Stiftung

Firmenspende
Treue Unterstützer der kleinen Helden

Seit 2017 steht das Unternehmen ABD Druckluft aus Weinsberg treu an der Seite der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Auch dieses Jahr gingen als Weihnachtsspende unglaubliche 5.000 Euro an die Patientinnen und Patienten der Heilbronner Kinderklinik. „Wir haben das große Glück, dass es uns und unserer Firma gut geht. Deswegen ist es uns wichtig, etwas zurückzugeben“, erklärte Inhaberin und Geschäftsführerin Sabine von der Emde ihr Engagement. Gemeinsam mit ihrem Sohn Hagen von der Emde,...