Nachrichten - Ellhofen

15 folgen Ellhofen
Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Foto: Theaterfinken

Ausflug der Ellhofener Theaterfinken
Ellhofener Theaterfinken besuchen die Karlburger Linsenspitzer

Im Mai 2024 besuchten die Karlburger Linsenspitzer die Ellhofener Theaterfinken und sahen das Stück „Die Gedächtnislücke“. Am 29. Dezember 2024 folgte der Gegenbesuch nach Karlburg, bei dem die Theaterfinken einen ereignisreichen Tag erlebten. In Fahrgemeinschaften ging es morgens los. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer gemütlichen Winzerstube führte ein Stadtführer die Gruppe durch die historische Altstadt von Karlstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Highlight war eine antike Mühle, die...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Interessantes und Erschreckendes zu Igeln bietet die Tierseite mit Fotos der Heimatreporter. | Foto: Klara Schäffer
7 Bilder

Tierseite zu Igeln in Print: Die Gefahr rollt an

Mähroboter und Sensen verletzen Igel oft grausam. Igelverein Stuttgart und Umgebung hilft mit seinen rund 14 Igelstationen etwa 1000 Tieren im Jahr. Jetzt wird‘s wieder besonders gefährlich für die Igelwelt: Wenn der Rasen in den Gärten sprießt, die Hecken wachsen, holen die Menschen ihre Mähroboter, Freischneider und Motorsensen raus. Wie gefährlich diese Geräte für die Igelwelt sind, zeigt ein aktueller Beispiel aus Oedheim. Da der meine.stimme-Heimatreporter Magnus Diller vielen inzwischen...

Beeindruckend wie der zarte Blumentrieb aus dem alten, knorrigen Baum wächst. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporterin Uschi Dugulin zum Gewinnermotiv! | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Kraft der Natur"

Wow, wirklich beeindruckend, welche Kräfte in der Natur walten. Mindestens genauso beeindruckend sind aber auch die vielen faszinierenden Fotos, die Sie von diesen Phänomenen hochgeladen haben. Eine einzigartige Bildergalerie wartet wieder auf Sie, liebe Heimatreporter. Bei dem einen oder anderen Bild waren wir erstaunt und fasziniert, was die Natur alles leistet. Beeindruckende Fotomotive zum Thema "Kraft der Natur" wurden von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefunden, abgelichtet und auf...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Vier Mädchen der TSG Turnerinnen in der Alterklasse 13 belegten die ersten drei Plätze. v.l.n.r.: Mina Kuru, Julia Genesius,  Natalie Kreker und Lisa Drachlov | Foto: Nadja Kuhn
3 Bilder

Gaumeisterschaften Turnen
TSG Heilbronn Turnerinnen in Bestform

Bei der Gaumeisterschaft am 22.02.2025 in Ellhofen präsentierten sich die Leistungsturnerinnen der TSG Heilbronn in gewohnt guter Form und gewannen in den acht Altersklassen der P-Stufen 3 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze. Unangefochtene Siegerin im Wettkampf 14 Jahre und älter wurde Alissa Laas. Sie erhielt am Stufenbarren und beim Bodenturnen jeweils die Tageshöchstnote von 17,00 Punkten. Bei den 13-Jährigen standen gleich vier TSG-Turnerinnen auf dem Siegerpodest: Julia Genesius, Mina Kuru,...

Vier Mannschaften der TSG Heilbronn konnten sich bei den Meisterschaften in Ellhofen für das Bezirksfinale in Crailsheim qualifizieren | Foto: Ellen Köhler
3 Bilder

Gaumeisterschaften Turnen
TSG Turnerinnen erfolgreich bei Meisterschaften

Bei den Meisterschaften des Turngaues Heilbronn waren die Mannschaftsturnerinnen der TSG Heilbronn mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille der erfolgreichste Verein bei den diesjährigen Gaumeisterschaften in Ellhofen. Alle vier Mannschaften haben sich für das Bezirksfinale Mitte Oktober in Crailsheim quallifiziert. Den höchsten Wettkampf gewannen die Turnerinnen Lola Grube, Finja Heinrich, Lina Herbster, Leonie Horn, Ellen Köhler, Alissa Laas und Luisa Senda mit über 24 Punkten...

Mia Wasser gewinnt die AK 11 | Foto: Marie Henrich
2 Bilder

Bezirksfinale VR-Talentiade
2 Turnerinnen fürs Landesfinale qualifiziert

Die jeweils 6 besten P-Stufen Turnerinnen der Turngaue Neckar-Enz, Rems-Murr, Hohenlohe, Ostwürttemberg und Heilbronn trafen sich beim Bezirksfinale in Leutenbach, um die Plätze fürs Landesfinale zu bestimmen. Mit dabei waren auch 7 Turnerinnen des TSV Ellhofen. In der Altersklasse (AK) 11 lies Mia Wasser der Konkurrenz keine Chance und Qualifizierte sich mit dem 1. Platz fürs Landesfinale. Lena Lazarowicz belegte einen guten 15. Platz. Einen fast perfekten Wettkampf turnte Diana Redel in AK...

Siegerehrung AK 8: 1. Lennard Brugger, 2. Moritz Eberhard, 3. Max Fechtel (alle TSV Ellhofen) | Foto: Markus Küstner

Gaumeisterschaften Gerätturnen
10 Turner zum Bezirksfinale qualifiziert

Bei den Gaumeisterschaften des Turngaus Heilbronn in der Sporthalle Ellhofen konnten sich alle 10 Teilnehmer des TSV für das Bezirksfinale qualifizieren. In der Altersklasse (AK) 8 gewann Lennard Brugger vor Moritz Eberhard und Max Fechtel. Davian Tempel wurde in der AK 10 Zweiter. Zwei weitere Medaillen sammelten die TSV-Turner der AK 11. Hier gewann Jonathan Weigand, David Polster belegte den 3. Platz. Einen weiteren Doppelsieg gab es in der AK 13, hier gewann Adrian Tempel vor Jan Meißner....

Siegerehrung der AK 11: 1. Mia Wasser (TSV Ellhofen), 2. Mina Bala (TG Böckingen), 3. Lena Lazarowicz (TSV Ellhofen) | Foto: Markus Küstner

VR-Talentiade Gerätturnen
7 Turnerinnen fürs Bezirksfinale qualifiziert

Bei den Gaumeisterschaften des Turngaus Heilbronn in der Sporthalle Ellhofen konnten sich 7 Turnerinnen des TSV für das Bezirksfinale qualifizieren. Bei ihrem ersten Wettkampf belegte Samanvita Pylore Nagarajan in der Alersklasse 7 den 4. Platz. In der AK 8 durfte Amelia Krzeminski als 7. Zum Bezirksfinale nachrücken. In der AK 9 schafften gleich 2 TSV-Turnerinnen den Sprung zum Bezirksfinale, Karolina Repp als 2. Und Maliyah Baumgart mit dem 3. Platz. Auch in der AK 10 ist der TSV Ellhofen...

E-Jugend Turnerinnen des TSV Ellhofen | Foto: Marie Henrich

Bezirksfinale P-Stufen Mannschaften
E-Jugend Turnerinnen erfolgreich in Bolheim

Zwölf E-Jugendmannschaften der Turngaue Ostwürttemberg, Rems-Murr, Hohenlohe und Heilbronn trafen sich am 21. Oktober in der Bolheimer Buchfeldhalle um im Bezirksfinale die Startplätze für das Landesfinale zu erturnen. Die E-Jugend Mannschaft des TSV Ellhofen mit den Turnerinnen Maliyah Baumgart, Havin Bayman, Johanna Gerharz, Luisa Klären, Diana Redel und Karolina Repp konnten ihre gute Leistung vom Gaufinale bestätigen und zeigten schöne und saubere Übungen. Dafür wurden sie mit einem tollen...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Von links: Paula Harris-Helfinger und Hiltrud Barth beim Befüllen der Geschenke Kartons im katholischen Gemeindehaus  | Foto: welcome in Ellhofen
2 Bilder

Welcome in Ellhofen:
Spenden Aktion für geflüchtete NeubürgerInnen

Es ist überwältigend, was die Ellhofener den geflüchteten Menschen alles gespendet haben“, sagen die Organisatorinnen von „Welcome in Ellhofen“. Begeistert schauen Sie auf Säcke und Kartons voll Kleider, Spielsachen und Hausrat, auf weihnachtlich geschmückte Päckchen mit persönlich geschriebenen Grußkarten. Auch ein Roller für Kinder ist dabei. Ein paar Tage vor Weihnachten stehen Hiltrud Barth, Paula Harris-Helfinger und Alice Ehlich im katholischen Gemeindehaus takräftig bereit: „So, jetzt...