Obersulm

Beiträge zum Thema Obersulm

Bildung & Soziales
Frau Dr. Löffler  | Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Familiengruppe und Naturschutz
Ernährung der Zukunft

Am 15.05.2025 fand im Albvereinshaus in Weinsberg ein Vortrag zum Thema „Ernährung der Zukunft – gut für Körper, Klima und fairen Handel“ statt. Eingeladen war hierfür eine hochkarätige Expertin: Frau Dr. Christin Löffler – Hautärztin und Leiterin der Umweltkommission an den SLK-Kliniken, Dozentin an der Hochschule Stuttgart und Geschäftsführerin der Klimastiftung der Kreissparkasse. Organisiert wurde der Abend von der Ortsgruppe Weinsberg des Schwäbischen Albvereins, dem Subkulturellen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Deutscher Vorlesewettbewerb
PDG-Schüler Levi Joshat vertritt Baden-Württemberg beim Bundesentscheid in Berlin

„Berlin, Berlin, Levi fährt nach Berlin!“. Die Klasse 6a des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm jubelt. Ihr Mitschüler Levi Joshat hat den Landesentscheid Baden-Württemberg des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gewonnen und wird Baden-Württemberg beim Bundesentscheid am 25. Juni 2025 in Berlin vertreten. Gemeinsam mit seiner Familie, seinen Klassenkameraden und zwei Lehrerinnen war der Zwölfjährige Levi zum Landesentscheid am 15. Mai 2025 im SpardaWelt Eventcenter...

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Energiewende – neue Herausforderungen für die Feuerwehren

Deshalb machten die Führungskräfte der Feuerwehren Obersulm und Bretzfeld, unter fachkundiger Leitung des Anlagenbetreibers, am vergangenen Samstag eine Objektbegehung der auf unseren Markungen stehenden Windenergieanlagen Biogas-, Photovoltaik- oder Windenergieanlagen tragen einen immer größeren Teil zu unserer Energieversorgung bei. Auch in solchen Anlagen kommt es zu Störfällen, die einen Einsatz der Feuerwehren nach sich ziehen können. Montage- oder Wartungspersonal kann verunglücken und...

Freizeit
Foto: Feuerwehr Obersulm

Florianstag am 4.Mai 2025

Vor 1721 Jahren starb Florian zu Lorch. Er, der römische Kanzleivorsteher und oberster Befehlshaber einer römischen Militäreinheit zur Feuerbekämpfung, musste sein Leben lassen, weil er, ob ihres christlichen Glaubens Verfolgten zu Hilfe eilte. Gefoltert, mit scharfen Eisen die Schulterblätter zerfetzt, ertränkten ihn die römischen Schergen. Deshalb ist er heute nicht nur Schutzpatron der Feuerwehrleute, sondern beispielsweise auch der Kaminfeger. Auch in Oberösterreich oder in Polen ist er...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Ton, Träume, Theater
Einladung zum Sommerkonzert des PDG

Das evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm lädt herzlich zum Sommerkonzert am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 19:00 Uhr ins Foyer der Schule ein. In einem abwechslungsreichen Abendprogramm präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Talente. Den Auftakt macht die Theater-AG mit dem Stück „Pizza del tempo – eine verrückte Zeitreise“, das das Publikum auf eine ebenso spannende wie humorvolle Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Im Anschluss sorgen die Chöre mit sommerlichen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Bundesweiter Vorlesewettbewerb
Erneuter Erfolg für PDG-Schüler Levi Joshat

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ So beschrieb Schriftsteller James Daniel die Möglichkeiten, die Lesen schafft. Levi Joshat, Schüler des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm, nahm beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels seine Zuhörer mit in dieses Reich der Fantasie. Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid Stuttgart Nord im Alten Ratssaal der Stadtbücherei Öhringen in seine dritte Etappe. Die elf Teilnehmerinnen und...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

EIN STORCHENHORST
in Obersulm

Am 06.03.2025 hatte ich über den Storchenhorst in Obersulm berichtet.  Vor vier Jahren hatte hier ein tierfreundlicher Geschäftsmann in neun Metern Höhe eine Plattform mit einem grossen Weidenkorb aufgestellt, in der Hoffnung, dass sich das oft gesichtete Storchenpaar hier niederlässt und das Nest annimmt. Alle waren darüber sehr angetan und gespannt, ob sich die Stelzvögel dieses Jahr endlich einfinden. Leider hat sich diese Hoffnung abermals zerschlagen. Nun hat man sich entschieden, die...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Grillunfälle vermeiden

Die Tage werden länger, die Abende lauer– die Grillzeit beginnt. Leider kommt es dabei immer wieder auch zu Unfällen mit zum Teil schweren Verletzungen und Verbrennungen. Diese lassen sich vermeiden, wenn einige Regeln beachtet werden. • Abstand zu brennbaren Gegenständen halten • Möglichst keine flüssigen Grillanzünder verwenden und auf keinen Fall zum nachträglichen Anfeuern. Gefahr der    Stichflammenbildung • Bei der Verwendung von Holz- oder Grillkohle besteht die Gefahr von Funkenflug. •...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
2 Bilder

Atemschutzsonderübung

Am 08.04.2025 fand in Obersulm 1 eine Atemschutzsonderübung statt. Schwerpunkte waren das Vorgehen im Innenangriff, die körperliche Kondition, die Zusammenarbeit im Trupp sowie die Handhabung und Steuerung des Drehleiterkorbs.

Freizeit
Hier strahlen die Gäste um die Wette mit dem blauen Himmel | Foto: Johannes Vafiadis
22 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band ……

Eduard Mörike gab mit seinem Gedicht das Thema der Mittwochstour an. 36 Gäste starteten am Wanderheim zur Waldheide. Strahlend blau mit zarten Schleierwolken der Himmel, und auf der Erde gut gelaunte Wanderer. Strahlend weiß die Wildkirschen, gelb die Kornelkirschen, grün die jungen Buchen, die Farbpalette begeisterte Alle. Von der Waldheide über die Dürrhütte und Domrain, verlief der Weg vom Frühlingswald, ins Bärlauchparadies im Köpfertal. Am Köpferpavillion angekommen war die Gruppe umgeben...

Freizeit
Foto: Feuerwehr obersulm

Jugendflamme 1

8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obersulm haben die Jugendflamme Stufe1 erfolgreich absolviert. Dies ist die erste Auszeichnung, die sie auf ihrem Ausbildungsweg in der Jugendfeuerwehr, erreichen können. Nach 4 Monaten intensivem Training, konnten die Jugendlichen am 12.03.2025 an den einzelnen Stationen ihr Können zeigen. Sie wurden in unterschiedlichen Themen wie z.B. Notruf, Knoten und Stiche und die Handhabung der Strahlrohre und Verteiler geprüft. Die Leitung der Jugendfeuerwehr Obersulm...

Bildung & Soziales

Schuljahr 2025/2026
Freie PLätze am PDG

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm wird im September 2025 aufgrund der hohen Nachfrage mit drei fünften Klassen ins neue Schuljahr 2025/2026 starten. Daher sind noch einige wenige Plätze in der Klassenstufe 5 frei. Zudem gibt es auch in den anderen Klassenstufen vereinzelt freie Schulplätze. Wenn Sie Interesse an einem dieser Plätze haben und die Schule und unsere Schulgemeinschaft kennen lernen möchten, kontaktieren Sie uns gern: Info@evgo.de oder 07130 400960.

Freizeit
Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band(Eduard Mörike)

War das ein herrlicher Tag als sich die Gäste am Albvereinshaus trafen. Nachdem die Wanderer in den letzten Wochen so manche „ Luftfeuchtigkeit“ ausgehalten haben, gab es die Schönwetterbelohnung  Monika Breusch führte die Gruppe auf die monatliche Kurztour. Vom Paradies ging es auf den Triebsteinweg, der die Grenze eines historischen Weidelandes zwischen Heilbronn und Weinsberg markiert. Um die Sonne in vollen Zügen zu genießen führte der Weg dann an der Waldheide zum HW8. Die Vögel...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Chor, Ensemble und Theater-AG
Musikfreizeit in Hammelburg – Eine Woche voller Musik und Kreativität

Vergangene Woche verbrachten 40 musik- und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler des PDG (Paul-Distelbarth-Gymnasium) gemeinsam mit vier Lehrkräften eine intensive und inspirierende Musikfreizeit in der Bayrischen Musikakademie Hammelburg. In der hervorragend ausgestatteten Unterkunft mit modernen Zimmern, leckerem Essen und bequemen Proberäumen konnten Chor, Ensemble und die Theater-AG ungestört an ihren Stücken arbeiten und sich am Ende voller Stolz gegenseitig das Erlernte vortragen....

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Demokratie erleben: Juniorwahl am PDG

Wie fühlt es sich an, eine Wahlentscheidung zu treffen? Genau das konnten die Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums am 20. Februar 2025 erleben. Sie nahmen an der Juniorwahl teil – einer realitätsnahen Simulation der Bundestagswahl. Die Fachschaft Gemeinschaftskunde bereitete dieses Projekt zur politischen Bildung im Unterricht vor und simulierte an der Schule eine Bundestagswahl. Wie im realen Leben erhielten die Jugendlichen Stimmzettel und Wahllokale wurden aufgebaut....

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Französisches Sprachzertifikat
Feierliche Übergabe der DELF-Zertifikate

„Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Ihr habt euer Können in Französisch mit dem erfolgreichen Bestehen der DELF-Prüfung unter Beweis gestellt!“ Mit diesen Worten beglückwünscht Französischlehrerin Fabienne Baqué die 26 Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm bei der feierlichen Übergabe der DELF-Zertifikate am 20. Februar 2025 im Raum der Stille. Seit dem Schuljahr 2018/2019 bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern an, das französische Sprachzertifikat...

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm

Schulklassenbesuch im Feuerwehrhaus Sülzbach

Mit Lehrerin Frau Eckstein und zwei weiteren Begleitern war die Klasse 1B der Michael-Beheim-Schule Gast im Feuerwehrhaus. Gut vorbereitet wollten die Schülerinnen und Schüler wissen, wie man die Feuerwehr alarmiert, welche Aufgaben die Feuerwehr hat, welche Fahrzeuge sie besitzt und wie sich die Feuerwehrleute im Einsatz schützen können. Vier Einsatzkräfte unserer Wehr bemühten sich, all die Fragen zu beantworten. Uns selbst war wichtig, den Kindern zu vermitteln, wie sie sich im Brandfall...

Natur
Mit vereinten Kräften sollte es gelingen | Foto: Carina Kurz
8 Bilder

Familiengruppe und Naturschutz
Pflanzaktion des Schwäbischen Albverein

Alljährlich am letzten Samstag im Februar findet die Pflanzaktion „Baum des Jahres“ statt. Der SAV ist neben dem Nabu der in Weinsberg für den Umweltschutz aktivste Verein. Streuobstpflege, Kinderferienprogramm, Pflanzaktionen, Blühstreifen anlegen, Kirschblütenfest, und Ansiedlung von Schleiereulen sind regelmäßige Aktionen. Die Roteiche ist der Baum des Jahres 2025 ein Neophyt, also keine heimische Baumart. Sie wächst sehr schnell und wird nicht vom Eichenprozessionsspinner befallen. Mike...

Natur
Foto: Angela Haas
10 Bilder

Romantik
Traumstunde am See

Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten.  Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....