SCHÖNES IM GARTEN
Tränendes Herz

Foto: Heidrun Rosenberger
18Bilder

Das Tränende Herz zieht mit seinen hängenden Blüten sofort alle Blicke auf sich.
Die ursprünglich aus Ostasien stammende Pflanze gehört zur Familie der Mohngewächse. Im Jahr 2017 war sie Giftpflanze des Jahres.
Alle Teile des Tränenden Herzes und insbesondere die Wurzeln sind giftig. Bei Gartenarbeiten sollte man lieber Handschuhe tragen, denn der Saft in den Stängeln kann zu Hautreizungen führen.
Die einzigartigen Blüten, die Herzchen, hängen in einer Reihe an den gebogenen Stängeln und sehen tatsächlich aus wie kleine, tropfende Herzen. Die Farbvarianten zeigen sich in Rosa mit einer weissen Spitze. Es gibt aber auch Sorten in weiss und rot.
Blütezeit der Pflanze ist normalerweise von Mai bis Juni, dieses Jahr schon jetzt im April.
Das Tränende Herz steht für Emotionen, Liebe, Gefühle oder ein besonderes Verhältnis, deshalb ist es auch oft in romantischen Gärten zu finden, so wie wir es gestern im Botanischen Obstgarten bestaunen durften.

Privatperson:

Heidrun Rosenberger aus Heilbronn

18 folgen diesem Profil