Weinsberger Tal - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

EIN STORCHENHORST
in Obersulm

Am 06.03.2025 hatte ich über den Storchenhorst in Obersulm berichtet.  Vor vier Jahren hatte hier ein tierfreundlicher Geschäftsmann in neun Metern Höhe eine Plattform mit einem grossen Weidenkorb aufgestellt, in der Hoffnung, dass sich das oft gesichtete Storchenpaar hier niederlässt und das Nest annimmt. Alle waren darüber sehr angetan und gespannt, ob sich die Stelzvögel dieses Jahr endlich einfinden. Leider hat sich diese Hoffnung abermals zerschlagen. Nun hat man sich entschieden, die...

Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

SCHÖNES IM GARTEN
Tränendes Herz

Das Tränende Herz zieht mit seinen hängenden Blüten sofort alle Blicke auf sich. Die ursprünglich aus Ostasien stammende Pflanze gehört zur Familie der Mohngewächse. Im Jahr 2017 war sie Giftpflanze des Jahres. Alle Teile des Tränenden Herzes und insbesondere die Wurzeln sind giftig. Bei Gartenarbeiten sollte man lieber Handschuhe tragen, denn der Saft in den Stängeln kann zu Hautreizungen führen. Die einzigartigen Blüten, die Herzchen, hängen in einer Reihe an den gebogenen Stängeln und sehen...

Foto: S.F.

Beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm
Armin Waldbüßer bei der Einweihung des Klimawandelpfads

Auf persönliche Einladung von Christian Feldmann (Forstbezirksleitung, Forst BW) nahm der Landtagsabgeordnete Armin Waldbüßer an der Einweihung des Klimawandelpfads im Staatswald beim Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm teil. Besonders freute es ihn, dass neben den Bürgermeistern Björn Steinbach, Eberhard Birk und Martin Piott sowie seiner Landtagskollegin Isabell Huber auch die Klasse 7 a von der Michael-Beheim-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Diem unter den Gästen waren. Nicht nur ist Armin...

Foto: Mona Bauer
4 Bilder

Labbi Liebe
Unsere treue Begleiterin

Unsere treue Begleiterin Man sagt, Glück kann man nicht kaufen – aber man kann einen Hund haben, und das ist fast dasselbe. Unsere Labrador-Hündin ist viel mehr als nur ein Haustier. Sie ist ein Familienmitglied, eine Freundin, ein Seelentröster auf vier Pfoten. Ob sie uns mit ihrem wedelnden Schwanz begrüßt, uns zum Lachen bringt, wenn sie ihre verrückten fünf Minuten hat, oder einfach nur still neben uns liegt – sie spürt, wie es uns geht, oft bevor wir es selbst merken. Tiere haben eine ganz...

Foto: Joshua Bauer
2 Bilder

Ente gut alles gut
Majestätisch und doch verspielt – die Ente in ihrer natürlichen Pracht

Hier ein lustiger Fun Fact über Enten:Enten schlafen mit einem Auge offen! Sie haben die Fähigkeit, eine Gehirnhälfte schlafen zu lassen, während die andere wach bleibt. Das hilft ihnen, sich vor Feinden zu schützen – also quasi der perfekte „Powernap“ mit eingebauter Alarmanlage!Perfekt, falls du mal eine Ausrede suchst, warum du müde, aber trotzdem aufmerksam bist! „Meine Ente ist nicht nur eine Ente – sie ist eine Diva. Perfekt gestylt, immer fotogen und mit einem Blick, der sagt: ‚Hast du...

Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

ABSOLUTES HIGHLIGHT IM GARTEN
Der Mandelstrauch

Normalerweise blüht unser Mandelstrauch erst Mitte April/Anfang Mai.  Auch er steht, wie viele andere Pflanzen dieses Jahr, wesentlich früher in der Blüte. Mit seinem tollen pink und seiner üppigen Blütenpracht kann im Moment kein anderer Strauch mithalten. Einfach wundervoll!

Foto: Canva

Weltwassertag 2025
Gletscher schützen – Trinkwasserversorgung sichern

Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Gletscher erhalten“. Gletscher sind wichtige Wasserspeicher und enthalten rund 70 % des weltweiten Süßwassers. Sie versorgen Millionen von Menschen mit Trinkwasser. Doch der Klimawandel lässt die Gletscher rasant schmelzen. „Um die Wasserversorgung zu sichern, müssen wir Wasser nachhaltig nutzen und in die Trinkwasserinfrastruktur investieren“, sagt MdL Armin Waldbüßer (GRÜNE). Als Sprecher für Trinkwasser setzt er sich dafür ein, dass...

Primeln soweit das Auge reicht. | Foto: Heidrun Rosenberger
9 Bilder

EIN BLÜTENMEER
Wilde Primeln

Bunt, frech, fröhlich, das ist wohl die ideale Beschreibung für diesen Traum aus Wilden Primeln. Man steht davor und kann die Farbvielfalt auf der Wiese nicht in Worte fassen. Das Erwachen der Natur ist unbeschreiblich schön.

Foto: Martina Wolf
8 Bilder

Frühling
Tulpen

Es ist jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, wenn man die ersten Tulpen ins Haus holen kann. Dann ist klar: Der Frühling ist da!

Olympus OM-D e-m5 Mark iii 
Bearbeitung mit Luminar Neo  | Foto: Sarah Aksamit-Grolik
18 Bilder

Tierisches Glück
Tierisches Glück

Wie Tiere selbst Glück empfinden und unser Leben unbestreitbar glücklicher machen, kann man hier sehen. Die Bilder wurden mit der Olympus OM-D e-m5 Mark iii in verschiedenen Zoos (Karlsruhe & Heidelberg) aufgenommenen und mit Luminar Neo bearbeitet.

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Der große Weidenkorb auf einer Plattform.  | Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

EIN STORCHENHORST
in Obersulm

Seit nunmehr 4 Jahren besucht ein Storchenpaar die Wiesen der verschiedener Ortsteile von Obersulm.  Ich konnte die Schreitvögel zuletzt am 30.03.2024 auf einer Grünfläche in Affaltrach fotografieren. Natürlich sind hier alle Bewohner über den Besuch der Vögel sehr erfreut.  Ein tierliebender Geschäftsmann hat in Affaltrach einen Storchenhorst (aus einem Weidenkorb auf einer Plattform in 9 Metern Höhe) aufgestellt, in der Hoffnung, dass die Störche das Nest beziehen. Leider war das bis heute...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Groß und Klein beim Naturschutz | Foto: Hermann Frisch

Naturschutz
Gemeinsame Baumpflegeaktion

Baumpflegeaktion des Schwäbischen Albverein, Nabu und der Stadtgärtnerei Weinsberg 2025 Der Streuobstgürtel um Weinsberg ist, sowohl auf Grund der Artenvielfalt an Tier und Pflanzen, als auch für das Klima und die Attraktivität einer Stadt wichtig. Spaziergänge zwischen den Obstbäumen oder im Herbst in einen Apfel zu beißen, der direkt vom Baum gepflückt wurde, bereichern die Lebensqualität einer Stadt. Am Samstag, den ersten März, trafen sich 20 Erwachsene mit Kindern am Weg zum Ranzenberg ....

Foto: Heidrun Rosenberger
11 Bilder

FEUER AM HIMMEL
über Obersulm

Auf meiner Sternenpirsch heute Abend wollte ich nach Saturn und Merkur Ausschau halten. Diese sieht man bei wolkenfreiem Himmel nur für ganz kurze Zeit nach Sonnenuntergang. Stattdessen habe ich einen unglaublichen Feuerhimmel erleben dürfen. Solche Farben sieht man sehr selten. Es war ein phantastisches Schauspiel.

Beiträge zu Natur aus