Weinsberger Tal - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Foto: Martina Wolf
5 Bilder

Winterwunderland
Ein Wintertag, wie er schöner kaum sein kann

Nach einem umwerfenden Sonnenaufgang, zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite: Alles weiß überzuckert wie im Märchenland. Als dann auch noch der Himmel aufklarte und in strahlendem Blau leuchtete, war ich überwältigt von so viel Schönheit. Was sind wir doch für Glückspilze, dass wir das auch sehen können!

Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

SONNENUNTERGANG
in Obersulm

Der offizielle Sonnenuntergang war heute um 16.59 Uhr. Von meinem Standort aus konnte ich diesen von 16.24 Uhr bis 16.30 Uhr festhalten.  Wenn man sich mal darauf konzentriert, merkt man, wie schnell die Sonne am Horizont verschwindet. Von meiner Sicht aus haben sie die Häuser "verschluckt".

Vollmond, Jupiter oben, Mars darunter, dazwischen Kondensstreifen eines Flugzeugs.  | Foto: Heidrun Rosenberger
5 Bilder

GROSSE PLANETENPARADE
Astronomisches Event

Vollmond (Wolfsmond), Jupiter, Mars, Venus und Saturn sind heute bis zum 15.1.25 zeitgleich am Abendhimmel zu beobachten. Jupiter und Mars neben dem Vollmond. Die superhelle Venus mit Saturn von 16.51 Uhr bis 20.32 Uhr von Südwesten bis Westen in 31 Grad Horizonthöhe. Der Vollmond im Januar wird auch Wolfsmond genannt, weil man glaubt, dass die Wölfe zu dieser Jahreszeit mehr heulen, da es mitten im Winter weniger Nahrung gibt. Sichtbar ist er von Montagabend 13.1.24 ab 22.27 Uhr. Der Mond wird...

Heiß diskutierte Beiträge

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Freihaus in Löwenstein. | Foto: Fr. Renner
30 Bilder

Winter
Eine kleine Winterreise durch das Sulmtal, von Löwenstein bis nach Weinsberg, mit meinen gemalten Pastell- und Aquarell-Winterbildern

Schon vor mehreren Jahren, malte ich für ein Mitteilungsblatt, Jahr um Jahr, für die Weihnachtsausgabe ein Winterbild. Es war für mich immer wieder eine schöne Herausforderung ein Motiv zu suchen. Hinaus in die Natur in der frischen Winterluft. So entstand nun mit der Zeit eine ganze Sammlung mit diesen winterlichen Bilder. Natürlich gab es vor Jahren noch mehr Schnee und das öfters auch schon vor Weihnachten. Schade, dass sich der Klimawandel doch sehr bemerkbar macht. Aber es ist doch...

Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Wie schnell ein Jahr vergeht

25 Wanderer trafen sich frohgelaunt beim Albvereinshaus. Nach der Begrüßung und dem Austausch von Neuigkeiten startete die Gästeschar. Walter Schauder führte die Gruppe über den Paradiesweg zum Galgenberg und weiter zur Hochgerichtsstätte. Der Paradiesweg ist die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn. Schöne alte Sandsteine aus dem 17.Jahrhundert säumen den Weg, Ein kleiner Lichtblick über Heilbronn tat sich auf. Weiter ging es übers Gewann Bürg, indem sich zwei Gräber aus der Bronzezeit...

Foto: Heidrun Rosenberger
30 Bilder

DER MISTELZWEIG (DONNER- oder HEXENBESEN)
Geheimnisvoller Baum-Bewohner

Besonders zu Weihnachten sind Mistelzweige zuhause an Haustüren, Giebeln und Balkonen sehr gefragt. Der mystische Glücksbringer besagt, wenn sich zwei unter dem weihnachtlichen Mistelzweig küssen, steht eine Hochzeit ins Haus, sogar ewiges Leben soll er bringen können. Mit etwa 70-120 Arten sind die Misteln in der Welt verbreitet. Mistel Arten sind immergrüne oder schuppenblättrige Halbschmarotzer, die auf Bäumen, z.B. Apfelbäumen, Pappeln, Linden, Ebereschen, Salweiden und Sträuchern wachsen....

Beiträge zu Natur aus