Mittwochswanderung
Wie schnell ein Jahr vergeht

Foto: Monika Breusch

25 Wanderer trafen sich frohgelaunt beim Albvereinshaus.
Nach der Begrüßung und dem Austausch von Neuigkeiten startete die Gästeschar.
Walter Schauder führte die Gruppe über den Paradiesweg zum Galgenberg und weiter zur Hochgerichtsstätte.
Der Paradiesweg ist die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn.
Schöne alte Sandsteine aus dem 17.Jahrhundert säumen den Weg,
Ein kleiner Lichtblick über Heilbronn tat sich auf.
Weiter ging es übers Gewann Bürg, indem sich zwei Gräber aus der Bronzezeit befinden, in Richtung B 39. Unterhalb des Weges im Gewann Tunnel verläuft die BahnHeilbronn- Crailsheim.
Der Spatenstich des Tunnels war 1859, es dauerte 3 Jahre, bis 1862 zur Fertigstellung. Zur der Zeit war dieser Tunnel, dessen Wände mit Heilbronner Sandstein ausgekleidet sind, der längste Tunnel im Königreich Württemberg.
Weiter gings dann bergab durch die Weinsberger Kleingartenanlage am Hafenhaus vorbei in das Gewann Lindich. Über das neue Wohngebiet 'Heilbronner Fußweg' und das Gebiet Roßäcker erreichte die Gruppen das Advokatenstäffele, das von Bürgern des Gebietes Roßäcker 1981/1982 gebaut wurde. Alle bewältigten die 143 Stufen ohne Probleme.Auf dem Paradiesweg ging es zurück zum Albvereinshaus. Die letzte kurze Wanderung in diesem Jahr war zu Ende, alle freuen sich auf 2025.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...