Stadtwald

Beiträge zum Thema Stadtwald

Freizeit
Hier strahlen die Gäste um die Wette mit dem blauen Himmel | Foto: Johannes Vafiadis
22 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band ……

Eduard Mörike gab mit seinem Gedicht das Thema der Mittwochstour an. 36 Gäste starteten am Wanderheim zur Waldheide. Strahlend blau mit zarten Schleierwolken der Himmel, und auf der Erde gut gelaunte Wanderer. Strahlend weiß die Wildkirschen, gelb die Kornelkirschen, grün die jungen Buchen, die Farbpalette begeisterte Alle. Von der Waldheide über die Dürrhütte und Domrain, verlief der Weg vom Frühlingswald, ins Bärlauchparadies im Köpfertal. Am Köpferpavillion angekommen war die Gruppe umgeben...

Freizeit
Bewaffnet mit Regenschirmen macht sich die Gruppe auf den Weg. Der Ausblick vom Jungenberg fiel ins Wasser. | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Mittwochswanderung
Wasser marsch

Das dachten sich die 15 Wanderinnen und Wanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg, als sie allen Unbillen des Wetters zum Trotz losmarschierten. Alle waren mit einer Kurztour einverstanden, und dafür am Folgemittwoch eine Tour ins Hohenlohe als Ausgleich für das bescheidene Wetter zu machen. Über den Jungenberg und die Waldheidestraße ging es zum Domrain, und in einer Schleife über den Uhrkopfweg. Die Wege waren ganz schön geschunden von den Holzarbeiten der letzten Wochen. In der Dürrhütte...

Freizeit
Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken! | Foto: Michael Harmsen
24 Bilder

Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis. Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch. 25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag...

Natur
Foto: sigischlottke
8 Bilder

Natur - Kunst - Natur
Schmuckstücke im Verborgenen

Nur durch Zufall hab ich diese Schmuckstücke im Stadtwald gesehen.  Ich war wirklich geflasht  - so bezaubernd und in dieser Üppigkeit. Was für eine Pracht!!!. Ich konnte mich kaum davon lösen.   Baumpilze wie farbenprächtige Blüten,  filigran und wunderschön. Dazu das grüne Moos  - die Natur zaubert die allerschönsten Schmuckstücke.

Natur
Blick zum Wartberg | Foto: sigischlottke
14 Bilder

So schön ist es in Heilbronn
🌞🌞 Gestern war ein "Wow....ist-das-herrlich?-Tag" 🌞🌞

Mit zwei Freunden bin ich gestern vom Sattel zum Jägerhaus und zurück gelaufen.   Die Ausblicke auf Heilbronn, vom Pfad entlang der Hangkante, waren herrlich - weit konnte man schauen. Die Landschaft und Heilbronn lagen uns ausgebreitet zu Füßen. Der Himmel war blau und mit Wolken geschmückt. Sonnenstrahlen schickten Wärme und helles Licht in den unbelaubten Wald. Was für eine schöne Stimmung. Es gab so viel zu sehen.... bizarr gewachsene Bäume, Baumpilze und natürlich immer wieder tolle...

Freizeit
Bei der ersten Wanderung im neuen Jahr hat sich wieder fröhliche Wandergruppe eingefunden. | Foto: Michael Harmsen
21 Bilder

Mittwochswanderung
Traumstart ins Wanderjahr 2025

Nach den Feiertagen war Bewegung angesagt. Der Wettergott belohnte die treuen Wanderer mit einem schönen Wintertag. Vom Albvereinshaus führte Monika Breusch ihre 27 Gäste auf eine Speedtour in den Stadtwald. Am Jungenberg, dem beliebten Ausblick, zeigte sich in der Ferne auf den Höhen von Löwenstein Schnee und in den Tälern waberte noch der Nebel. Von der Kirschenallee ging es zum Steinsfelderweg in Richtung des amerikanischen Wachturms unterhalb der Waldheide. Am 11. Januar jährt sich das...

Natur
Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Wie schnell ein Jahr vergeht

25 Wanderer trafen sich frohgelaunt beim Albvereinshaus. Nach der Begrüßung und dem Austausch von Neuigkeiten startete die Gästeschar. Walter Schauder führte die Gruppe über den Paradiesweg zum Galgenberg und weiter zur Hochgerichtsstätte. Der Paradiesweg ist die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn. Schöne alte Sandsteine aus dem 17.Jahrhundert säumen den Weg, Ein kleiner Lichtblick über Heilbronn tat sich auf. Weiter ging es übers Gewann Bürg, indem sich zwei Gräber aus der Bronzezeit...

Freizeit
Wie immer gut gelaunt, die stattliche Wandergruppe des Schwäbischen Albverein Weinsberg. | Foto: Johannes Vafiadis
10 Bilder

Mittwochswanderung
Mit dem Schwäbischen Albverein Weinsberg durch den herbstlichen Stadtwald

28 Wanderer und Wanderinnen haben sich bei bewölktem Wetter zur Mittwochswanderung eingefunden. Wanderführer war diesmal Johannes Vafiadis, der die Gruppe über die Kirschenallee am Jägerhaus vorbei über den Böckinger-Rebenweg, den Waldfreunde-Weg, den Frühlings-Weg und über den Steinkohlenklingen-Weg zur Hans Bürkle Hütte führte. Dort trafen die Weinsberger, auf die Wandergruppe der Naturfreunde Heilbronn. Inzwischen hatte sich die Sonne durchgesetzt und ließ den Stadtwald in herrlichen Farben...

Freizeit
  | Foto: Walter Schauder

Mittwoch
Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind

Der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis beschrieb schon treffend den Herbst. Und so war das Wetter dann auch. Den Gästen des Albvereins Weinsberg machte das aber nichts aus. Eine super tolle Truppe, frohgelaunte 28 Wanderinnen und Wanderer, machten sich pünktlich um 9.30 h auf den Weg über die Gänsertshälde und den Rappenhofweg ins Stadtseetal. Auf der Gänsertshälde, hoch oberhalb der Stadt, zeigt sich Weinsberg von seiner Schokoladenseite. Der Blick geht über die Stadt und die...

Natur
Foto: sigischlottke
27 Bilder

Kleiner Genesungs-Spaziergang
Der schattige Wald tut so gut und wartet mit kleinen Überraschungen

Spaziergänge tun an sich immer gut - sie tragen dazu bei, gesund zu  bleiben oder auch gesund zu werden. Bei dieser Hitze ist es im Wald am angenehmsten und schattigsten. Man kann sich dort fast ein bisschen erfrischen. Nun bin ich mit einem kleinen Spaziergang in meine Genesung gestartet, eigentlich ohne den Plan zu fotografieren. Aber da das Handy doch immer dabei ist, hat sich doch das ein oder andere Motiv angeboten. Der Wald an sich ist ja schon Motiv genug. Aber da tauchten auch...

Freizeit
Gleich zu Beginn wird eine kleine Süßigkeit überreicht zur mentalen und körperlichen Stärkung der Wandersleute. | Foto: Foto privat
13 Bilder

Von der Waldheide durch den Wald zum Jägerhaus
Schönes Wanderziel

Eine immer wieder herrliche, geheimnisumwitterte und informative Wandertour ist der Weg zum und um und durch den eindrucksvollen Sandsteinbruch beim Jägerhaus, die Wanderführerin Helga Seipelt vom Kneipp-Verein Heilbronn als ihre – leider – letzte Wanderung mit 14 erwartungsfrohen Kneippianern durchführte. Von der Waldheide ging es zum fast zugewachsenem Eingang des geologischen Lehrpfades an der Kirschenallee. Die Wanderer tauchten im Gänsemarsch in einen zauberhaften Baumtunnel mit...

Freizeit
 Gruppenbild vor der prächtigen Aussicht auf das Heilbronner Land. | Foto: Michael Harmsen
29 Bilder

Mittwochswanderung
Planlos durch den Stadtwald ?

Oder wie Konfuzius schon im 6. Jahrh. v. Chr. gesagt hätte der „ Weg ist das Ziel „ Monika Breusch hatte sich keinen Plan gemacht kannte aber viele Wege. 27 Gäste starteten vom Wanderheim über den historischen Triebweg unweit des Paradieses ,und von dort über die Zwischenwege in Richtung der Aussichtshütte. Hier vorm Panoramablick über Heilbronn formierten sich die Wanderer nach Regieanweisung des Wanderfotografen zum Gruppenfoto. Vom Regen in den frühen Morgenstunden war die Luft ganz schön...

Freizeit
Gut gelaunte Gäste des Albvereins | Foto: Monika Breusch

Mittwochswanderung
Mittwochstour in den Kräutergarten in Wald und Flur

Unbeeindruckt von den Wetteraussichten starteten 10 Wanderer und Monika Breusch auf die Kurzmittwochstour. Nach dem obligatorischen Foto, mit dem wolkenverhangenen Himmel auf dem Jungenberg, ging es los. Hier oben in den Weinbergen stand der gemeine Dost eine Pflanze die als Oregano besonders aus der italienischen Küche bekannt ist, und auch in der Naturmedizin bei Verdauungsstörungen oder als Hustentee genutzt werden kann. Pinkfarben leuchtete der Blutweiderich, dessen Blüten den Salat zieren...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Reh, Hund?? | Foto: Ralf Röser
24 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*

Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall

Natur
Weinbergunterstand mit Quelle | Foto: Aurelia Kling
21 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Horkheimer Insel und Auwäldle im Frühling

Ein wunderbarer Wander- und Glückstag war der Frühlingsbeginn in diesem Jahr. Da bot sich ein Besuch auf der Horkheimer Insel geradezu an. Hier wächst der Lerchensporn und zaubert einen Blütenteppich in den Stadtwald, dass es nur so eine Freude ist. Auch Gelbe Windröschen fand die Wandergruppe dazwischen. Und dann, was war das? Ein Pilz? Nein, die Wanderleiterin konnte es aufklären, der Schuppenwurz, ein Vollschmarotzer, hat hier Bäume befallen. Diese Pflanze braucht ca. 10 Jahre, bis sie das...

Freizeit
Die Gutelaune-Wandergruppe vom Schwäbischen Albverein Weinsberg .  | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Weinsberg
„Und was ist des Strebens wert, wenn es die Liebe nicht ist?“ Heinrich von Kleist.

Wenn das mal nicht ein Motto für die Wanderung am Valentinstag war. Einunddreißig Wanderer machte sich mit Monika Breusch auf, die Dichter im Stadtwald zu besuchen. Vom Paradiesweg führte der Weg zum großen Sohn der Stadt Weinsberg, der nicht nur Arzt sondern auch Dichter war. Am Eingang des Weinsberger Steinbruchs steht sie da, eine steinerne Bank, die Kerner Ruh. Hier hatte Justinus einen wunderschönen Blick auf die Weibertreu, den auch die Gäste genossen. Der nächste Besuch galt Friedrich...

Natur
Foto: sigischlottke
14 Bilder

It's a rainy day 💦
Überraschend schöner 💦 Regenspaziergang im Rappenauer Stadtwald

Weit vorn sehe ich sie noch, die kleinen zarten Elfen 🧚‍♀️🧚‍♀️. Sie huschen links und rechts des Weges durch den Wald. Was machen sie da bloß? Und dann - ja, dann sehe ich es.....  So ähnlich könnte ein Märchen beginnen. Wer heute Nachmittag, bei diesem Regenwetter im Wald spazieren ging, hat aber vielleicht gesehen, was die Elfen 🧚‍♀️ da so machen. Zugegeben, ein Spaziergang im Regen ist jetzt auch nicht das, was ich besonders liebe. Aber wenn Petrus, während ich mitten im Wald unterwegs bin,...

Natur
Foto: sigischlottke
12 Bilder

Waldspaziergang in Bad Rappenau
Meine 🌞Sonn🌞tags-Highlights

Ein Waldspaziergang im Sonnenschein.......das alleine ist schon herrlich.  Aber da gibt es selbst im Januar so viele Kleinigkeiten im Wald zu entdecken, die Farbe in die Winterzeit bringen: Die unterschiedlichen Nuancen des Waldes, sattgrünes Moos an Baumstümpfen und-stämmen, orangefarbene Baumpilze, zarte braune Blüten im Moos, blassblaues Wasser und die rotbraune Farbe der Schwarzerle-Blüten.  Mein absolutes Highlight war aber eine Reiterin, die ihr Pferd auf dem Waldweg führte. Ich habe...

Natur
Das rot gefärbte Laub des kleinen Ahornbaumes gibt den Blick frei auf den Rappenauer Kirchturm | Foto: Sigrid Schlottke
17 Bilder

So schön ist es in Bad Rappenau
🍁🍂 Kleine Rundwanderung in herbstlich bunter Landschaft 🍂🍁

Der Regen klopft schon wieder ans Fenster, aber gestern.....  ja gestern.... da war traumhaft schönes Herbstwetter - und DAS Anfang November. Viele Menschen hat es hinaus gezogen, viele haben diesen schönen und sonnigen Herbsttag genossen, so wie ich auch. In der Sonne war es so angenehm warm und wohlig.  Am Kurparksee vorbei und durch's Städtle ging's Richtung Stadtwald. Ein kleines Ahornbäumchen zog meine Blicke auf sich, leuchtete sein Laub doch knallrot.  Herrlich war es dann, auf weichen...

Freizeit
Ein neues Kunstwerk im Wald | Foto: Monika Breusch
9 Bilder

Mittwochswandern Albverein Weinsberg
Mittwochs auf Entdeckertour

Mit Regenjacken und Schirmen ausgerüstet, starteten die Gäste mit Monika Breusch auf eine Entdeckertour in den Stadtwald. Von den Niederschlägen der Vortage war der Wald frisch gewaschen und die Wege angenehm weich. Vom Jungenberg und dem Steinsfelderweg ging es auf den historischen Salzweg, der einst von Hall kommend über die Höhenrücken nach Heilbronn führte. Im Gewann Hörnle stand zur Freude der neuen Wanderer das erste 2011 erbaute Ei von Klaus Waldbüßer .Nach einer Rechtskehre führte der...

Freizeit
Salz ist in der Kurstadt überall einThema.Hier haben sich die Kneipp-Wandersleute neben einem großen Steinsalzbrocken zum Gruppenbild zusammengefunden.
7 Bilder

Rundwanderung durch den Stadtwald Bad Rappenau
Durch den Bad Rappenauer Stadtwald

Recht früh machten sich 16 gutgelaunte Wandersleute des Kneipp-Vereins Heilbronn mit Anke Pohl-Sprenger auf den Weg, um den schattigen Bad Rappenauer Stadtwald zu erkunden. Da just an diesem sonnigen Morgen dort der Vulpius-Lauf stattfand, kam es zu  sportlichen Begegnungen. Bei angenehmen Temperaturen wurde die Stadt mit Wasserschloss und Kurpark zügig durchschritten, um sich im kühleren Wald auf kleinen federnden Pfaden und Wegen an den Schönheiten der Natur zu erfreuen. Das Springkraut...

Natur
Der bunt gestaltete Wasserturm
28 Bilder

Sehr empfehlenswerte Runde im Rappenauer Stadtwald
Sommerspaziergang im schattigen Frühlingswald - mit vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand

Es fühlt sich heute an wie Sommer - da ist der Spaziergang im schattigen Wald total angenehm. Gleich anfangs komme ich am Wasserturm vorbei, der ganz bunt gestaltet und sehenswert ist. Alle möglichen Wildpflanzen grüßen auf meinem Weiterweg vom Wegesrand. Die Luft ist warm, Buchenblätter leuchten ganz intensiv hellgrün in der Sonne und die Vögel zwitschern und flöten, dass es eine Freude ist. Ihnen scheint dieses Wetter auch ganz gut zu gefallen. Weiche Pfade und Waldwege bringen mich zum...