Sehr empfehlenswerte Runde im Rappenauer Stadtwald
Sommerspaziergang im schattigen Frühlingswald - mit vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand

Der bunt gestaltete Wasserturm
28Bilder

Es fühlt sich heute an wie Sommer - da ist der Spaziergang im schattigen Wald total angenehm.

Gleich anfangs komme ich am Wasserturm vorbei, der ganz bunt gestaltet und sehenswert ist.

Alle möglichen Wildpflanzen grüßen auf meinem Weiterweg vom Wegesrand. Die Luft ist warm, Buchenblätter leuchten ganz intensiv hellgrün in der Sonne und die Vögel zwitschern und flöten, dass es eine Freude ist. Ihnen scheint dieses Wetter auch ganz gut zu gefallen.

Weiche Pfade und Waldwege bringen mich zum Waldsee, der Tummelplatz für viele Tiere ist. Sogar der Eisvogel soll hier zu finden sein.

Weiter geht's zur Sommerberghütte mit Anschauungsmaterial zu vielen Holzarten.

Nun führt der Weg ein Weilchen bergauf, vorbei an Totholz-Baumstämmen, die Insekten und anderen Tieren Wohnraum bieten.
Ein Pavillon lädt zu einer kurzen Pause ein, bevor es auf die zweite Hälfte der Runde geht.

Ein idyllischer Pfad führt zu einem schmalen Weg am Waldsaum entlang. Immer wieder bieten sich schöne Blicke über die Wiesen und Felder.

Waldmeister blüht im Unterholz, ein rosa blühender Strauch fällt zwischen all den Bäumen auf. Zu guter Letzt bin ich an einer Pflanze vorbei gekommen, die in den Blattachsen mit viel Gespinst überzogen war und dunkle "Nester" beherbergte. Bei genauem Hinsehen waren die Nester mit Raupen gefüllt, von denen einige sich gerade herausgewunden haben. Schade, dass man hier kein Video einstellen kann, denn auf dem Video ist das Gewusel total gut zu sehen.

Nun bin ich am Ende meiner kleinen Tour angelangt und hab so viele kleine Entdeckungen gemacht. Schön war's.

Die Tour verläuft auf dem BR 2 und ist ca. 6 km lang.
Start ist am Waldstadion.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...