Bad Rappenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Und wieder eine Burg - oder ist es doch ein Schloss? Wo ist das wohl zu finden? | Foto: sigischlottke
15 Bilder

Heimaträtsel - Gelöst
Ein bisschen in der Heimat rumschnuppern

So schön,  dass es heute draußen schon ein kleines bisschen wärmer geworden ist.  Der Frühling klopft wieder an und möchte nächste Woche wieder an den Start gehen ?. Vielleicht bleibt trotzdem ein bisschen Zeit für das Heimaträtsel ?. Manchmal lernt man da ja sogar was Neues kennen.  Aber ich bin sicher, dass alles gut zu erraten ist und wünsche viel Spaß beim Mitmachen und Rätseln.

Foto: Eduard Warenik
42 Bilder

Bad Rappenau
8 Seenwanderung, Rundwanderung, Start am Bahnhof.

Mit meiner Wandergruppe,  machte ich diese Rundwanderung, am letzten Samstag. Eigentlich hatte ich eine 4 Seenwanderung geplant, 1 See mehr, als die Gästeführung, schon Jahrzehnte macht, aber meinen Leuten war das zu wenig. Dann machte ich den Vorschlag, eine 5 Seenwanderung zu machen. Und aus 5 Seen wurden dann 8. Distanz genau 16 km. Gesamtanstiege 250 m. Streckenführung: Bahnhof  Schlossparksee Waldsee  Römersee Mühlbachsee Golfplatzsee See ohne Namen in Hohenstadt  Erbachsee Kurparksee...

In welchem Ort ist diese Kirche zu finden und wie heißt sie? | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Heimaträtsel - GELÖST?
Ein kleiner Streifzug durch Bad Rappenau, Heilbronn und die nähere Umgebung

Es ist toll,  dass die Heimaträtsel wieder aufgetaucht sind.   Dani und Heide hatten schon spannende Rätsel eingestellt.  Und es hat total Spaß gemacht mitzuraten. Nun gibt's ein weiteres Heimaträtsel.  Bis auf 2 Bilder stammen alle aus Bad Rappenau,  Heilbronn oder den Gemeinden nicht weit entfernt davon.   Ich bin sicher,  ihr erratet das ganz gut.  Aber natürlich soll's auch nicht zu leicht sein.  Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln ?.

Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Tanja und Eduards Bilder lohnen wirklich einen Besuch. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Vernissage im Fränkischen Hof
Ausstellung "Die Schönheit unserer Heimat"

Wenn schon mal zwei Heimatreporter eine Fotoausstellung ausrichten, dann lassen es sich die Heimatreporter natürlich nicht nehmen zur Vernissage zu gehen. Tanja und Eduard haben ihre tollen Bilder im Fränkischen Hof in Bad Rappenau ausgestellt. Zuvor haben sich eine Gruppe von Heimatreportern auf dem Parkplatz getroffen und sind zusammen zur Eröffnung gegangen. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Besucher sind zahlreich erschienen. Und so habe ich mich sehr...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: sigischlottke
2 Bilder

Wegweisende Kunst in Neckarsulm
"La Mano" von Gunther Stilling - die Hand zeigt den Weg

Welches ist der richtige Weg? Ich kann einfach dorthin gehen,  wo mich die Hand hinführt. Oder gehe ich doch in die andere Richtung und suche meinen eigenen Weg? Manchmal braucht es aber eine wegweisende und hilfreiche Hand...... auch, um den eigenen Weg zu finden.   Gunther Stillings Skulptur "La Mano" hat wahrscheinlich eine andere Bedeutung, eine andere Symbolik. Sie ist in Neckarsulm zu finden - und hier verleiht sie dem Platz vor der Volkshochschule Spannung und weist den Weg genau dorthin.

Der Blaue Turm und der schöne Bahnhof von Bad Wimpfen sind deutlich zu sehen. Bad Wimpfen ist einfach ein schöner Ort, auch wenn er hier ein bisschen anders aussieht.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Modelleisenbahn in Heilbronn
Faszination Modellbahn

Eine Modellbahn-Anlage anzuschauen - vor allem,  wenn sie gut gemacht ist  - ist immer interessant und spannend. Auf die Modelleisenbahn-Anlage der Freizeit- und Betriebssportgemeinschaft der  EnBW in Heilbronn bin ich durch den Beitrag von Dani aufmerksam geworden. Super beschrieben und tolle Bilder - eine wunderbare Anregung für einen Besuch.  Den haben wir am gestrigen Fahrtag in die Tat umgesetzt. Wir fanden die Anlage super! Da stecken viel Herzblut und viele Stunden Arbeit der Mitglieder...

Foto: sigischlottke
3 Bilder

Ein tolles Heilbronn-Event
Bezaubernder Weihnachtscircus

Wir waren heute das erste Mal im Weihnachts-Circus. Was für bezaubernde, fantastische und akrobatische Darbietungen es da zu sehen und zu erleben gab. Manche waren einfach nur "wow" und Gänsehaut pur.   Es lohnt sich sehr - ein tolles Geschenk oder einfach ein unvergessliches Erlebnis mit Familie oder Freunden. Schon mal vormerken für den nächsten Weihnachtscircus. Leider gibt's keine Fotos von den Darbietungen. Die Bilder sind nicht scharf geworden.

Markthalle mit toller Außenfassade | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Mein Jahresrückblick 2024
Gemeinsame Erlebnisse mit lieben Menschen - Stuttgart, Eifel und Sächsische Schweiz

Es sind die Begegnungen mit Menschen,  die das Leben lebenswert machen.   Diese Aussage von Guy de Maupassant trifft meinen Jahresrückblick ziemlich gut.   Es gab einige ganz wunderbare Erlebnisse dieses Jahr,  die alle eines gemeinsam haben - ich durfte sie zusammen mit meinem Mann und unseren lieben Freunden genießen. Das ist mir das Wichtigste..... Nun könnte ich einige aufzählen, greife aber drei Erlebnisse heraus, die viel Leichtigkeit oder auch Herausforderungen bereit hielten.   Das...

Festlich geschmücktes Bürgerhaus | Foto: Elke Essig
2 Bilder

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Fürfelder LandFrauen

Am 10.Dezember 2024 trafen sich die Fürfelder LandFrauen im Bürgerhaus in Fürfeld zur  Weihnachtsfeier. Die Frauen vom Vorstand hatten das Bürgerhaus wieder festlich geschmückt und beleuchtet. Nach der Begrüßung gab es ein leckeres Essen. Anschließend wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen, Weihnachtslieder gesungen und mit selbstgebackenen Plätzchen ließen die LandFrauen den Abend gemütlichen ausklingen. Die Fürfelder LandFrauen wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen...

Beiträge zu Freizeit aus