• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Untergruppenbac...UntergruppenbachUntergruppenbach
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 514.968

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.025 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Freizeit
Ehemaliges Krankenhaus Bamberg | Foto: Daniela Somers
33 Bilder

Tagesausflug nach Bamberg
Unterwegs in Bamberg Teil 1

Vor kurzem habe ich einen Tagesausflug nach Bamberg unternommen. In dieser geschichtsträchtigen Stadt gibt es überall etwas zu sehen. Ein Tag reicht nicht aus um alle Schätze der Stadt zu besichtigen. Mein erster Weg führte mich am wunderschönen alten Krankenhaus (heutiges Stadtarchiv) vorbei nach "Klein Venedig". "Klein Venedig" ist eine ehemalige Fischersiedlung an der Regnitz und besteht aus einer Reihe Wohnhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Vorbei am alten Schlachthaus sieht man gegenüber das...

  • Untergruppenbach
  • 22.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Wenn man es weiß, ist es leicht. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Rätsel
Kleines Rätsel. Gelöst.

Hab ich unterwegs entdeckt. Bisher kannte ich das Ding noch nicht. Aber natürlich war vor Ort sofort zu erkennen was es ist und für was es ist. Erkennt ihr es auch? Was ist es und wofür benutzt man es? Das Rätsel wurde gelöst. In Bamberg habe ich diese Fensterladenhalter an vielen verschiedenen Häusern gesehen. Einer alleine wirkt vielleicht nicht so sehr. Aber wenn ganze Strassen an jedem Fensterladen so einen Halter haben, dann wirkt das schon sehr schön.

  • Untergruppenbach
  • 21.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die imposante Klosteranlage | Foto: Daniela Somers
72 Bilder

Kloster Großcomburg
Besichtigung des Klosters Großcomburg in Schwäbisch Hall

Die ehemalige Klosteranlage der Benediktiner wurde schon im 11. Jahrhundert an der Stelle einer im 10. Jahrhundert gebauten Burg gegründet. 1488 wurde das Kloster in einen Chorherrenstift umgewandelt. Im Jahr 1803, bedingt durch die Säkularisierung, wurde der Chorherrenstift aufgelöst und der Besitz ging ans Haus Württemberg über. Danach, im Jahr 1810, zogen die Ehreninvaliden in die Klostergebäude. Als 1925 der letzte Ehreninvalide starb wurde 1926 die Heimvolkshochschule Comburg eröffnet....

  • Untergruppenbach
  • 15.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Überall in der Stadt gibt es schöne einladende Plätze um es sich gut gehen zu lassen. | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen
Künstlermarkt Montmartre Flair in Bad Wimpfen

Am Samstag war Künstlermarkt in Bad Wimpfen. Das Motto des Markts, der schon zum 26. Mal in Bad Wimpfen statt findet ist: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Es gibt Malereien, Fotografien, Skulpturen, Goldschmiedekunst und andere handgefertigte Kunstwerke zu sehen und kaufen. Natürlich auch Stände mit französischen Lebensmitteln und Leckereien. Auch Musik ist in den Gassen zu hören. Ich habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Egal...

  • Bad Wimpfen
  • 13.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Bildung & Soziales
Villa Vopelius | Foto: Daniela Somers
23 Bilder

Evangelische Akademie Bad Boll
Historische Villa Vopelius

Anlässlich des 4. Baden-Württembergischen Wildkräuterkongresses konnte ich mir auch die historische Villa Vopelius näher anschauen. Die 1893 erbaute Villa ist die Ursprungszelle der 1945 gegründeten Akademie. Mittlerweile ist die denkmalgeschützte Villa kernsaniert. Aber es gibt noch einige schöne Dinge dort zu sehen. Zum Beispiel das schöne Treppenhaus und die wunderschönen Böden. Trotz den Neubauten rund um die Villa, wird die Villa auch heute noch für Seminare genutzt. Zudem ist sie in...

  • Untergruppenbach
  • 09.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Pflanzenstrategie. Sie hat genug Wasser. Aber sie lässt die Blätter hängen und nimmt alles unnötige Wasser aus den Zellen. Abends steht sie dann wieder komplett normal da. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Sommerhitze 2. Juli 2025
Extremhitzetag. Das macht allen zu schaffen.

Heute um 15 Uhr hat eines meiner Thermometer über 40 C angezeigt. Gemessen im Schatten an der Hauswand neben der Terrassentür. Allerdings staut sich hier auch die Wärme wegen der Decke des darüber liegenden Balkons. Das Thermometer ist in ca. 1.90 m Höhe angebracht. Das darunter hängende alte Thermometer hat noch 3 Grad mehr angezeigt. Viele Pflanzen in meinem Garten geht es noch gut. Obwohl ich dieses Jahr noch nicht gegossen habe. Sie sind widerstandsfähig. Ihr Wurzeln sind schon tief im...

  • Untergruppenbach
  • 02.07.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
An einem Stromhäuschen in Heilbronn Böckingen Viehweide | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Streetart
Streetart und schöne Graffiti bereichern das Stadtbild

Hier ein paar Beispiele von Streetart, Graffiti, aber auch von schön bemalten Hauswänden. Ich mag diese Kunstwerke sehr. Für mich bereichern sie ein Stadtbild und lassen es lebhafter und bunter werden. Wobei ich nur von den richtig schön gemachten Kunstwerken spreche und nicht von Schmierereien.

  • Untergruppenbach
  • 28.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Der Hirschkäfer hat sich sehr bemüht über die Tischkante zu klettern. | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ein ungewöhnlicher Besucher
Hirschkäfer zu Besuch auf der Terrasse

Heute hat mich überraschend ein Hirschkäfer auf der Terrasse besucht. Ganz in mein Buch versunken, habe ich plötzlich ein Kratzen am Tisch gehört. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich dann sah wie dieser Hirschkäfer gerade versuchte über die Tischkante zu klettern. Wie er da plötzlich hin kam, ist mir ein Rätsel. Der größte europäische Käfer sollte ja auch eigentlich selbst wissen, dass er ein Waldbewohner ist. Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) hat das auch schon in seinem lateinischen...

  • Untergruppenbach
  • 28.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Drachenbootrennen auf dem Neckar | Foto: Daniela Somers
43 Bilder

Lichterfest Heilbronn 2025
Eindrücke vom Samstag Nachmittag. Drachenbootrennen und mehr.

Samstag Nachmittags wurde auf dem Lichterfest der 20. Böckinger Drachenbootcup ausgetragen. Und das wollte ich mir anschauen. Das letzte Mal, dass ich einem Drachenbootrennen zugeschaut habe, ist schon zig Jahre her. In meiner Erinnerung waren damals aber die Kostüme noch ausgefallener. Wie ich es mir schon gedacht hatte, habe ich tatsächlich auch gleich noch eine Heimatreporterin getroffen. So haben Heidrun und ich das Rennen eine Weile zusammen angeschaut. Mir haben am Besten die Grünen...

  • Heilbronn
  • 22.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Im Holzkästchen wird gebaut. Das Nest hat im Moment die Größe eines Tischtennisballs. Ich hoffe meine Bestimmung stimmt und es sind wirklich Haus-Feldwespen. | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Wespennest im Garten
Haus-Feldwespe bauen sich ein Nest im Garten

Schon vor etlichen Jahren habe ich ein kleines Holzkästchen gebaut um den Akku meiner Solarbrunnenpumpe vor Regen zu schützen. Das Kästchen hat an der Unterseite ein Loch um die Kabel dort durchzuführen. An der Front ist eine Klappe zum Öffnen. Gestern habe ich dann beobachtet wie immer wieder Wespen durch das Loch an der Unterseite ins Kästchen geflogen sind. Also habe ich dann mal vorsichtig die vordere Klappe geöffnet. Und tatsächlich, es ist ein kleines Wespennest darin. Nun ist guter Rat...

  • Untergruppenbach
  • 18.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Blick auf das ehemalige Gutshofgebäude. Hier ist auch der kleine Tierpark. | Foto: Daniela Somers
52 Bilder

Heimatreporter auf Erkundungstour
Die Heimatreporter erkunden den großen Park vom Klinikum am Weissenhof

Martina hatte die Idee für ein Treffen im Klinikpark des Klinikums am Weissenhof. Denn im Park, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist, gibt es viel zu sehen. Ursprünglich war der Weißenhof ein Gutshof der noch bis zum 17. Jahrhundert die Bezeichnung Hardthof trug.Herzog Friedrich von Württemberg-Neuenstadt war um 1653 Besitzer dieses Gutshofs und übergab ihn seiner Frau Clara Augusta, die dort auch ihren Witwensitz bezog. Im Jahr 1903 wurde auf dem Gelände eine Königliche Heilanstalt...

  • Weinsberg
  • 12.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Die Haferwurz ist ein echter Hingucker wenn sie verblüht ist. Der Samenstand, also dieser Flauschball, hat einen Durchmesser von ca. 10 cm. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Vergessene Urgemüse
Die Haferwurz, ein altes Gemüse mit schönen Blüten

Die Haferwurz (Tragopogon porrifolius) hat viele Namen. Haferwurzel, Purpur-Bocksbart, Habermark oder Austernpflanze. Sie gehört zur Gattung der Bocksbärte und ist auch eng verwandt mit dem Wiesenbocksbart. Dieser Korbblütler ist eine alte Nutzpflanze und wurde schon in der Antike im Mittelmeerraum als Gemüsepflanze angebaut. Gegessen wurden die langen Pfahlwurzeln, die wie Schwarzwurzeln zubereitet werden. Die Wurzeln schmecken nach Austern. Weswegen einer ihrer Namen auch Austernpflanze ist....

  • Untergruppenbach
  • 12.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ein bisschen benommen sitzt sie noch auf einem Balken ca. einen Meter über mir. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Junge Kohlmeise
Glück im Unglück für die kleine Kohlmeise

Bei meiner Nachbarin ist eine junge Kohlmeise vom darüber liegenden Balkon abgestürzt und auf ihrem Balkon gelandet. Obwohl sie voll ausgebildete Federn hatte, ist sie aber nicht geflogen. Wahrscheinlich war sie einfach ein bisschen benommen. Nach ein paar Minuten ist sie dann aber auf einen naheliegenden Balken geflogen. So konnte ich sie dann aus nächster Nähe noch fotografieren. Zum Glück hat sie sich nach einigen Minuten komplett erholt und ist zum nächsten Baum geflogen. Ein Happy End ist...

  • Untergruppenbach
  • 07.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Botanischer Obstgarten. Staudenbeete, Obstbäume und historische Pavillons gibts hier zu sehen. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

So schön ist Heilbronn
Ein kleiner Bilderstreifzug durch Heilbronn

Mir gefallen alte Häuser und ihr schöne Architektur. Die alten Häuser sind fast immer mit Steinmetzarbeiten verziert. Und da lohnt es sich wirklich genauer hinzuschauen. Zum Glück haben einige dieser Häuser den 2. Weltkrieg überstanden. Aber natürlich gefallen mir auch Schlösser, Kirchen und Türme. Drei der Heilbronner Türme kann man sogar besteigen und bekommt so einen tollen Blick über die Stadt. Und natürlich ist mir die Natur wichtig. Heilbronn hat zum Glück einige schöne Parkanlagen. Zum...

  • Heilbronn
  • 04.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Schloss Monrepos. Seeabgewandte Seite. Der Name kommt aus dem französichen: mon repos: meine Ruhe, meine Erholung. | Foto: Daniela Somers
55 Bilder

Unterwegs in Ludwigsburg
Spaziergang von Monrepos zum Favoritenschloss mit einer ungewöhnlichen Begegnung

Ludwigsburg hat noch einiges mehr zu bieten außer dem Blühenden Barock. Mein Ausflug hat beim Schloss Monrepos angefangen. Ein besonderer Pluspunkt, das Parken ist hier kein Problem. Es gibt einen großen, kostenfreien Parkplatz. Zuerst habe ich mir das Schloss angeschaut. Natürlich nur von außen. Denn es ist in Privatbesitz und beherbergt ein Hotel. Aber der Park rund um das Schloss ist Naherholungsgebiet. Mein erster Weg hat mich einmal rund um den See geführt. Ein Storchennest ist besetzt und...

  • Untergruppenbach
  • 01.06.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das wunderschöne Verwaltungsgebäudes mit vierseitig abgewalmten Dach- und Glockentürmchen aus dem Jahr 1897/98. | Foto: Daniela Somers
63 Bilder

Salzbergwerk Bad Friedrichshall
Ausflug unter Tage. Blick ins Salzbergwerk

Der diesjährige Gästeführer-Ausflug der Bad Wimpfener Gästeführer ging ins Salzbergwerk Kochendorf. Dort war ich das letzte Mal vor ca. 25-30 Jahren. Einer unserer Gästeführer hat dort lange Jahre gearbeitet und führt auch ab und zu Gäste durchs Bergwerk. Und so hatten wir einen kompetenten Führer für unsere Gruppe. Ich muss sagen, das Salzbergwerk hat mich sehr beeindruckt. Wir waren ein bisschen über 2 Stunden "unter Tage". Aber man hätte locker die doppelte Zeit dort verbringen können. Der...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Dieses Jahr gibt es 5 Blüten.  | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Blick in den Garten
Kleiner Blick in den Mai-Garten

Schon vor einigen Jahren habe ich von Wolfgang winterharte Kakteen bekommen. Sie blühen jetzt schon das 3. Jahr zuverlässig. Die Rosen fangen an zu blühen und die Wespen freuen sich über die Wasserstelle, die eigentlich für die Katzen gedacht war. Katzen und Wespen kommen bis jetzt unfallfrei an einander vorbei.

  • Untergruppenbach
  • 26.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Auf dem Sindringen Töpfermarkt sieht man auch Arbeiten die man sonst nicht überall sieht.  | Foto: Daniela Somers
51 Bilder

Sindringen, ein Teilort von Forchtenberg
Töpfermarkt Sindringen mit Einblicke in den Ort.

Erstmals 1037 wurde Sindringen erwähnt und bekam schon 1322 die Stadtrechte von den Herren von Weinsberg verliehen. Im Jahr 1328 wurde der Ort dann Besitz der Herren von Hohenlohe. Im 16. Jahrhundert fiel Sindringen an die katholische Linie Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein. 1744 kam es zu einem Kalenderstreit. Die Bürger wollten Ostern nach dem julianischen Kalender feiern und nicht nach dem gregorianischen Kalender. Der Streit erregte damals Aufsehen in ganz Deutschland. Sogar der Kaiser und...

  • Forchtenberg
  • 18.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Blick auf die Burg von der Nordseite. Links das Torhaus. Rechts Bergfried und Teile der oberen Burg. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Burg Hornberg, Neckarzimmern
Besuch auf Burg Hornberg

Auf einem Felsvorsprung über dem Neckartal bei Neckarzimmern thront eine der ältesten Burgen Deutschlands. Götz von Berlichingen lebte hier 45 Jahre lang, von 1517 bis 1562. Heutzutage ist es die größte und besterhaltenste Burgruine am Neckar. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahr 1184. Die Grafen von Lauffen wurden als Eigentümer genannt. Über die ganzen Jahrhunderte wechselten auch diese Burg öfters ihre Besitzer. 1612 wurde die Burg von Reinhard von Gemmingen gekauft und ist...

  • Untergruppenbach
  • 15.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Die kleinen Emus sind nun schon kräftig gewachsen. | Foto: Daniela Somers
34 Bilder

Leintalzoo Schwaigern
Heimatreportertreffen im Leintalzoo Schwaigern

Im Leintalzoo gibts immer was zu sehen. Mit den Jahreszeiten verändert sich der Tierpark immer wieder. Hat man im März noch die Molche im kleinen See gesehen, so waren dieses Mal die Frösche die Stars. Die kleinen Emus, die im März noch ganz klein waren, sind schon um einiges gewachsen. Von den vielen männlichen Pfauen hat man dieses Mal nur wenige gesehen. Dafür sind die Schildkröten nun alle erwacht. Eine der Schildkröten war in einer misslichen Lage. Wir haben sie auf dem Rücken liegend...

  • Schwaigern
  • 14.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
2013 der Rasen ist perfekt. Aber leider für Insekten nicht nutzbar. Und auch ich habe keinen Nutzen. Man kann drauf laufen und muss ihn einmal die Woche mähen. | Foto: Daniela Somers
36 Bilder

Gartenglück
Das Glück einen Garten zu besitzen

Seit über 20 Jahren habe ich nun schon einen Garten direkt an der Wohnung. Er ist nicht besonders groß, aber für mich reicht er vollkommen aus. Zuerst war der Garten noch klar strukturiert und alles hatte seinen Platz. Unkräuter waren kaum anzutreffen. Der Rasen war perfekt und wurde von April bis Oktober meist einmal die Woche gemäht. So ging das bis ins Jahr 2017. Schon davor habe ich angefangen mich zu fragen was da eigentlich alles an Unkräutern und Wildkräutern wächst. Viel robuster und...

  • Untergruppenbach
  • 08.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Apothekenmuseum. Einrichtung aus der Biedermeierzeit. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Besuch im Apothekenmuseum, im ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum und im Badischen Bäckereimuseum.

Nach unserem Spaziergang durch den Ort, haben wir die drei Museen besucht. Bei kühlem und windigem Wetter war das gerade das Richtige. Unglaublich, aber in diesem kleinen Ort gibt es neben Schloss mit Bügeleisensammlung, noch drei weitere Museen. Ein wunderschönes Apothekenmuseum. Schon seit 1682 besteht im Ort die Tradition der Stadt-und Hofapotheker. Als die alte Stadtapotheke 2018 schließen musste, wurde umgebaut und ein wunderschönes Apothekenmuseum daraus gemacht. Die Einrichtung ist im...

  • Untergruppenbach
  • 07.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Gleich neben dem Schloss steht die ev. Martinskirche. Sie geht auf eine 1320 erwähnte Stadtkapelle zurück. 1617 wurde das Langhaus erneuert. Sowohl 1689 durch die Franzosen, wie auch 1739 durch den Stadtbrand wurde sie zerstört. Ihre heutige Form hat sich seit dem Neubau des Langhauses 1788. Leider war sie geschlossen. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Spaziergang durch den Ort zum nächsten Museum

Nachdem wir uns im Schloss umgesehen und eine Pause im Schlosscafe hatten, haben wir uns bei einem kleinen Spaziergang noch im Ort umgeschaut. Abgesehen von den historischen Gebäuden, gibt es auch einen Sinnengarten im Ort. Der idyllisch gelegene Garten soll alle Sinne ansprechen und eignet sich besonders in den warmen Sommermonaten für eine kleine Auszeit. Der schattig gelegene Garten liegt direkt am Kraichbach. Windspiele sind überall angebracht. Es gibt Kräuterbeete und einen labyrinthartig...

  • Untergruppenbach
  • 07.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der Innenhof des Graf-Eberstein-Schlosses | Foto: Daniela Somers
37 Bilder

Unterwegs in Gochsheim (Kraichtal)
Gochsheim, ein Stadtteil mit Schloss und vielen Museen.

Erstmals erwähnt wurde der Ort als Gozbodesheim im Jahr 804. Im 12. Jahrh. wird der Ort von den Kraichgau-Grafen an die Grafen von Eberstein vererbt. 1220 verleiht Kaiser Friedrich II dem Ort die Stadtrechte. Und im Jahr 1358 kauft Pflazgraf Ruprecht I. die Stadt von Graf Wilhelm von Eberstein. Überträgt sie aber dem Graf wieder als Lehen. Und somit bleibt der Ort unter den Grafen von Eberstein. Ohne männlichen Nachkommen stirbt 1660 Graf Casimir von Eberstein. Seine einzige Tochter heiratet...

  • Untergruppenbach
  • 06.05.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen