Untergruppenbach - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Benny, ein echter Sonnenschein | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Benny der Sonnenschein
Ein Glücksgriff. Glücklich, fröhlich und freundlich

Benny ist wirklich ein Sonnenschein. Da haben Herrchen und Frauchen einen echten Glücksgriff getan. Neugierig und zutraulich begrüßt er jeden und freut sich über die vielen Streicheleinheiten. Bei Benny sieht man wirklich, dass er ein glückliches Hundeleben hat. Wir Heimatreporter freuen uns immer ihn zu Treffen und durchknuddeln zu dürfen. Und ich bin mir sicher, Benny freut sich auch über so viel Aufmerksamkeit und streichelnde Hände.

Apfelblüte | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Blick in den April-Garten
Die Apfelbäume blühen. Wir sind im Vollfrühling

Meine zwei Apfelbäume sind in voller Blüte. Der Pflaumenbaum ist schon fertig mit seiner Blüte und man sieht das er Früchte ansetzt. Auch einer meiner Birnbäume ist verblüht. Der größere Birnbaum blüht jetzt erst. Überall im Garten leuchten die Blüten. Auch die Tulpen sind nun am Aufblühen. Und meine Wiese ist kunterbunt. Gundermann, Löwenzahn, Primeln und Gänseblümchen blühen um die Wette. Egal wo man hinschaut, es blüht. Einfach herrlich.

Die Meise hat sich einen Knäul Katzenhaare geholt. Da wird das Nest bestimmt schön kuschelig.  | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Achtung Katzen- und Hundebesitzer

Wer Vögel in seinem Garten mag, der hängt ihnen oft Nisthilfen auf. Wir freuen uns darüber wenn wir sehen wie eifrig gebrütet wird. Natürlich wird auch immer wieder gewarnt davor, dass Katzen junge Vögel jagen und töten. Aber eine Gefahr kommt auch von einer ganz anderen Seite. Und dafür ist der Mensch verantwortlich. Denn um unsere Haustiere vor Lästlingen wie Zecken und Flöhe zu bewahren, benutzen viele Tierbesitzer sogenannte Spot-ons. Eigentlich schwach dosierte Nervengifte die im Nacken...

Joe mit seinem kritischen Blick | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Katzenaugen
Blicke die faszinieren

Katzenaugen sind wunderschön. Meine zwei Fellnasen liegen gerne ganz dicht bei mir. Zum fotografieren eher ungeeignet. Aber ab und an habe ich das Handy neben mir. Und so habe ich mal ein bisschen Augen fotografiert. Nur mit dem Handy. Mit dem Fotoapparat hätten sie nie so still gehalten.

Die erste Obstbaumblüte in diesem Jahr kommt vom Pflaumenbaum. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Obstbaumblüte
Die erste Pflaumenblüte ist aufgegangen

Heute habe ich die erste offene Blüte an meinem Pflaumenbäumchen entdeckt. Dieses Jahr ist er voll mit Knospen. Aber auch die Birnbaumblüten wollen sich schon bald öffnen. Ich habe das Gefühl es wird jedes Jahr früher. Hoffentlich haben wir Glück und es kommt kein Frost mehr. Denn alle Bäume, auch die Apfelbäume, haben dieses Jahr sehr viele Knospen angesetzt. Es könnte eine schöne Ernte werden.

Wie heißt ich? Und wo wohne ich? | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Fremde Katze zu Besuch
Bildschöne Katze in Donnbronn zu Besuch

Kaum habe ich meinen letzten Beitrag geschrieben, tauchte diese Schönheit bei mir auf. Sie saß auf der Straße und hat geweint. Ich habe sie angesprochen und sie kam sofort in den Garten und hat sich auch ein bisschen streicheln lassen. Als sie gerade wieder gehen wollte kam Samira aus der Wohnung. Anders als gedacht, war Samira nur neugierig. Dafür hat die kleine weiße Katze gefaucht. Denke sie war unsicher. Sie hat auch bestimmt nur 2-3 kg. Samira hat sich dann zurück gezogen. Der Klügere gibt...

Ziemlich neugierig. Aber sobald ich raus gehe, verschwindet sie. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Fremder Katzenbesuch in Donnbronn
Wo diese Katzen wohl hingehören?

In letzter Zeit kommen immer öfter fremde Katzen in meinen Garten. Natürlich habe ich da nichts dagegen. (Joe und Samira allerdings schon). Ich wüsste zu gerne wo diese Katzen hingehören. Ich hoffe sie haben ein Zuhause. Also falls hier jemand das liest und seine Katze erkennt, wäre es schön zu hören wo sie hin gehört. Ein sehr schlanker Tiger kommt des öfteren in den Garten. Allerdings benutzt er den Garten nur als Verbindungsweg. Er quert den Garten ziemlich schnell und weg ist er wieder. Das...

Meine erste Biene in diesem Jahr. Sie freut sich bestimmt, dass die Mahonie so früh schon blüht. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Bienchen im Februar
Gestern habe ich die erste Biene des Jahres gesehen

Diese wunderschöne Mahonie blüht schon und hat die ersten Bienen angelockt. Zwei Bienchen habe ich entdeckt. Und das am 8. Februar. Bleibt zu hoffen, dass sie schnell wieder zurück in ihre warme Unterkunft geflogen sind. die Gewöhnliche Mahonie oder auch Stechdornblättrige Mahonie (Mahonia aquifolium) gehört zu den Berberitzengewächse. Ursprünglich kommt sie aus Nordamerika und wurde bei uns für Parks und Gärten eingeführt. Zum Glück für die Bienen, denn die Pflanze blüht schon recht früh. Es...

Blüte der Zaubernuss (Hamamelis). Es gibt sie inzwischen in verschiedenen Farbtönen. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Winterblüher und Frühblüher
Der Vorfrühling ist da.

In einem Kirchgarten habe ich diese tollen Winterblüher entdeckt. Christrose, Schneeball und Zaubernuss (Hamamelis) haben jetzt ihren großen Auftritt. Aber auch die Frühblüher sind schon da. Anfang Februar und man kann schon Winterlinge und Schneeglöckchen sehen. Auch die Hasel blüht schon. Die Hasel ist eine der Zeigerpflanzen im "Phänologischen Kalender". Sie zeigt den Vorfrühling an. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Winter nicht mehr zu lange bei uns bleibt. Die Aufnahmen von Winterlingen,...

Uii, das habe ich auch noch nie gesehen. Und auch erst am PC entdeckt. Im Park habe ich mich nur über seine komische Haltung gewundert. | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Nutria mit Frühlingsgefühlen
Nutria fortpflanzungsbereit! Nicht jugendfrei 😄

Heute im Wertwiesenpark haben sich Nutrias in allen Größen gezeigt. Erwachsene und Jungtiere waren im Park an verschiedenen Stellen zu sehen. Ein großer Nutria hat sich auf einmal auf die Hinterbeine gestellt und eine komische Haltung angenommen. Ein weiteres kleineres Tier und ein Jungtier waren genau vor dem Nutria. Ich habe natürlich fotografiert. Das Jungtier und das andere Nutria sind schnell weiter gezogen. Ich dachte er wollte seine Artgenossen verscheuchen. Erst am Computer habe ich...

Total niedlich und neugierig. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Der Frühling kommt...
die ersten Lämmer sind schon auf der Weide.

Heute am 1. Februar durften die Schafe zum ersten Mal auf ihre Weide. Dabei waren auch die 2 kleinen Lämmer. Ich war unterwegs in Pleidelsheim und bin zufällig an dieser Weide vorbei gekommen. Anwohner erzählten mir, es ist der erste Tag im Freien für die Schafe. Aber kein Wunder. Bei diesem tollen Wetter heute. Da bin ich dann eine Weile gestanden und habe die übermütigen Lämmer beobachtet.

Die ersten Winterlinge zeigen schon Farbe! | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Am Neckar in Heilbronn
Die ersten Winterlinge zeigen schon Farbe

Heute habe ich bei einem Spaziergang die ersten Winterlinge am Freibad Neckarhalde gesehen. Das macht Hoffnung auf Frühling. Zwei Jungschwäne waren auch unterwegs. Noch sind sie in Begleitung ihrer Eltern. Aber bestimmt nicht mehr sehr lange. Und die armen Bugaduscher müssen hinter Gitter, weil es immer Menschen gibt, die sich an ihnen vergreifen. Schade. Sie passen wohl gut zum Freibad. Aber hinter Gitter sind sie nur halb so schön. Am Neckarbogen ist der Karlssee fast zu gefroren. Man sieht...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Vorsichtig den Fuß ins Wasser tauchen. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Fußbad für Joe
Füße müssen gebadet werden.

Der Katzentrinkbrunnen wird nur von Samira richtig genutzt. Joe sieht in eher als Fußwaschstation. Füße tunken und ablecken. Und zwar im Wechsel. Und nicht nur einmal. So eine Fußwaschprozedur dauert bestimmt ein oder zwei Minuten bis er zufrieden ist. Aber wahrscheinlich ist er nur zu bequem um sich zum Wasser hin zu bücken. Trotzdem muss ich immer über ihn lachen. Weil es so niedlich aussieht.

Joe beim Spiel. Manchmal wird auch versucht die Beute dauerhaft zu behalten. Da muss schon mal die Gummischnur ersetzt werden. | Foto: Daniela Somers
17 Bilder

Katzen im Winter
Jetzt ist jeden Tag Spielzeit angesagt

Joe mit seinen fast 17 Jahren und Samira mit 12 Jahren fordern jetzt im Winter jeden Tag ihre Spielzeit. Raus gehen ist gerade kaum angesagt. Dafür umso mehr schmusen, spielen und schlafen. Vergesse ich ihre Spielstunde, dann steht Joe vor dem Schrank mit dem Spielzeug und miaut energisch. Und wenn ich es nicht kapieren will, läuft er mir ständig hinterher und meckert. Bei zwei Katzen braucht man mindestens 3 Spielangeln. Denn sobald sie das Spielzeug gefangen haben, dauert es ewig bis sie es...

Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Kohlmeise
Die Kohlmeisen haben die Futterstelle schnell entdeckt.

Drei Meter vom Fenster entfernt habe ich die Futterstelle in den Baum gehängt. Die Kohlmeisen waren gleich da. Sie haben wohl schon drauf gewartet. Zum knacken der Samen fliegen die Vögel aber in den Baum. Dort wird der Samen dann mit den Füßen festgehalten und mit dem Schnabel geöffnet. Von meinem warmen Fensterplatz aus, lässt sich die Bande schön beobachten.

Beiträge zu Natur aus