Untergruppenbach - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Das erste Veilchen | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Garten im Januar
Ich hab den Frühling entdeckt

Heute habe ich im Garten schon mal einen kleinen Blick in den Frühling erhaschen können. Die ersten Winterlinge sind da. Und auch ein erstes Veilchen habe ich entdeckt. Die Lenzrosen blühen bald und auch die Zwiebelblüher strecken schon die Triebe aus dem Boden. Das bedeutet noch alles nicht das Ende des Winters. Aber es macht Hoffnung auf den Frühling. Das Meiste der kalten und dunklen Zeit ist überstanden. Jeden Tag wird es nun heller. Und selbst wenn es bestimmt nochmals bitterkalt wird, ein...

Samenstände der Gräser im Sonnenschein. | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Wertwiesenpark
Kleiner Spaziergang im Park

Noch ein paar Bilder von meinem Spaziergang im Wertwiesenpark. Natürlich habe ich nicht nur den Komoran fotografiert, sondern auch noch ein paar andere Eindrücke mitgebracht. Die Gräserlandschaft im Wertwiesenpark finde ich total schön. Überhaupt wenn die Sonne scheint und ein ganz leichter Wind geht. Dann wiegen sich die filigranen Samenstände leicht hin und her. Hoffnung hatte ich auch Nutrias oder der Mandarinente zu begegnen. Aber da war mir das Glück nicht hold. Es lagen wohl einige...

Im Bild von links: Matthias Hoyer, Vorsitzender der Paulchen Tierhilfe e.V. Untergruppenbach, Rehkitzretter Daniel Tscharf (Gundelsheim) und Helmut Weber, Greifvogelexperte der NABU-Greifvogelstation Bad Friedrichshall. | Foto: Hans Peter Schmitt
4 Bilder

Naturschützer ausgezeichnet
Preise für Rehkitzretter und die NABU Greifvogelstation

Die „Paulchen Tierhilfe“, ist ein eingetragener Verein in Untergruppenbach, der sich seit dem Jahr 2002 zur Aufgabe gemacht hat Geld durch verschiedene Aktivitäten einzusammeln und dieses jährlich im Rahmen einer Preisverleihung an seriöse Einrichtungen im Bereich Tierschutz bzw. Tierhilfe weiterzugeben. Vorschläge für mögliche Preisträger können von jedermann beim Verein eingereicht werden. Am Freitag, 19. Januar 2024 fand die diesjährige Preisverleihung im Ratssaal des Rathauses in...

Brauchst du hier länger? | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Katzen
Samira ist immer dabei

Bei dem momentanen Wetter gehen meine Katzen nicht gerne nach draußen. Aber natürlich ist es interessant wenn ich irgendwas mache. Samira oder Joe ist immer dabei, egal ob ich lesen möchte, am PC bin oder in der Küche. Und wenn ich eine Weile in der Küche zu tun habe, sucht sich Samira eben ein Plätzchen von dem aus sie alles sieht. Da eignet sich das Spülbecken ganz hervorragend. Erst hat sie mir nur zugeschaut. Aber dann hat sie immer wieder den Wasserhahn fixiert. Also habe ich ihr eben den...

Langsam entwickelt sich ein doppelter Regenbogen mit voller Leuchtkraft | Foto: Sabrina Kliewer
2 Bilder

Regenbogen Sonne Regen
Regenbogenglück

Manchmal hat Glück und kann einen wunderschönen Regenbogen beobachten. Und dann gibt es auch Tage an denen man einen sieht, der eine große Leuchtkraft hat und vielleicht auch eine Zweiten langsam erscheinen lässt. Immer wieder erstaunlich was man für Naturschauspiele betrachten kann!

Das erste Rot kommt hervor | Foto: Sabrina Kliewer
4 Bilder

Sonnenaufgang Morgen Rot Morgenrot
Kleine Entwicklung eines Sonnenaufgangs

Wenn man Sonntag Morgens nicht schlafen kann, dann schaut man dem Sonnenaufgang dabei zu wie er sich entwickelt. Es ist wirklich spannend wie sich das Licht, die Farben und die Wolken während dieser Phase von Minute zu Minute verändern. Könntet ihr nicht auch jedes Mal bei einem Sonnenaufgang die ganze Zeit dastehen und ihn anstarren? Am Liebsten würde ich diese Atmosphäre den ganzen Tag genießen!

Schnell mal was holen bevor die Meisen wieder kommen. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Vögel
Die Spatzengruppe

Zwei Futterstellen habe ich vor dem Fenster. Die Vögel haben sie sich untereinander aufgeteilt. Die Meisen gehen an das offene Futtersilo. Die Spatzen an die Meisenknödel. Die Knödel sind ohne Netz in einem Gittersilo. Denn ich möchte nicht, dass die Vögel sich vielleicht im Netz verheddern. Ab und an geht auch mal ein frecher Spatz ans Futtersilo. Aber eigentlich halten sie sich an ihre selbstgemachten Regeln.

Unglaublich wie gut sie sich festhalten kann. Und dabei ganz entspannt an der Unterseite pickt. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Blaumeise
Ein geschickter Turner

Mit zwei Futterstellen vor dem Fenster, kann ich wieder bequem vom warmen Zimmer aus, die Vögel beobachten. Diese Blaumeise hat mir vorgeführt wie geschickt sie klettern und turnen kann. Kopfüber kann sie sich festhalten und sogar dabei fressen. Da muss man sich wirklich vom Beobachtungsposten losreißen. Sonst kommt man zu nichts Anderem mehr!

Ich glaube ich war zu langsam. | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Katzen
Schlange stehen fürs Futter

Joe war zuerst am Futtergeschirr und hat sich von Samira auch nicht beirren lassen. Normalerweise ist ja Samira der Chef. Aber heute hat er sie einfach nicht beachtet. Da zeigt sich die Prinzessin auch mal geduldig. Wobei sie nachher garnicht gefressen hat. Es war wahrscheinlich reine Provokation. Aber wenn sich Joe nicht beirren lässt, verliert Samira auch mal die Lust am ärgern.

Folge dem Weg | Foto: Sabrina Kliewer
23 Bilder

Herbst Wanderung Pilze Farben
Kleine Herbstwanderung

Jetzt im Herbst muss man immer wieder schauen, wenn das Wetter einen doch ein bisschen verwöhnt. Und dann muss man schnell seine Kamera und Wanderschuhe schnappen und nach draußen gehen. Mit Sonnenschein ist ein Herbstwald einfach fantastisch. Und so viele Pilze habe ich auch lange nicht mehr gesehen. Ich war sehr begeistert wie viele teilweise auf einem Fleck zu finden waren oder sich ganz klein auf den Waldboden vor mir versteckt haben. Je mehr Zeit man hat umso mehr kann man mit dem Licht...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Kuck mal, bin ganz oben. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Katzen
Katzenspaß auf dem Feigenbaum

Meine Samira ist immer wieder für einen Kletterspaß zu haben. Nachdem die Feige nun ihre Blätter abwirft, hat Samira wieder einen neuen Kletterbaum entdeckt. Aber es ist eine Mischung aus Baum und Trampolin. Denn die Äste sind extrem biegsam. Da muss auch Katze sehr vorsichtig agieren.

Der Borretsch blüht unermüdlich. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Garten
Kleiner Blick in den Garten

Viel blüht im Oktober in meinem Garten nicht mehr. Aber der Borretsch steht noch gut da. Und auch die Rose möchte noch weiter blühen. Unermüdlich blüht das Seifenkraut. Und in den letzten Wochen zeigen sich auch die Alpenveilchen vermehrt.

Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Täglich mehrmals kommt zur Zeit ein Amselweibchen und bedient sich bei mir an den restlichen Trauben. Die Amsel (Turdus merula) gehört zu der Familie der Drosseln. Ursprünglich war die Amsel ein Vogel des Waldes, wo sie auch heute noch anzutreffen ist. Im 19. Jahrhundert begann sie über siedlungsnahe Parks und Gärten bis in die Stadtzentren vorzudringen und ist zum Kulturfolger geworden. Amseln sind Allesfresser. Überwiegend ernähren sie sich von tierischer Nahrung, wie z. B. Würmer und Käfer. ...

Beiträge zu Natur aus