Nachrichten - Forchtenberg

21 folgen Forchtenberg
Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

CHINESISCHER BLAUREGEN
am Ratskeller Heilbronn

Der Chinesische Blauregen, eine linkswindende Kletterpflanze mit armdicken Stämmen, ist die Rundbögen des Mauerwerks am Ratskeller emporgeklettert und blüht üppig. Die aufgeschwollenen Blütentrauben strahlen in herrlichen lila Farbtönen. Der Duft der Blüten ist weithin wahrzunehmen. Das lockt Bienen, Hummeln und Holzbienen an, es summt und brummt in der Blütenfülle. Ein sehr hübsches Gesamtbild über dem Eingang des Ratskellers und dem bewirteten Aussenbereich.

FreizeitAnzeige
Der neue meine.stimme-Fotowettbewerb lautet "Gartenglück". Gesucht sind die schönsten Fotomotive der Ruheoasen. | Foto: Elektra Domesle
10 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Gartenglück

Wer liebt es nicht: Das heimische Paradies vor der eigenen Haustüre. Ob perfekt gepflegt oder natürlich schön - jeder Garten oder Balkon ist ein Unikat. Deshalb suchen wir für den neuen meine.stimme-Fotowettbewerb deine Fotos zum Thema Gartenglück! Gärten sind die Ruheoasen der Natur. Doch genauso stehen sie für Geselligkeit, Freude an der Gartenarbeit, und vieles mehr. Was bedeutet der Garten oder dein Balkon für dich? Es muss nicht dein eigener sein, denn in der Region gibt es auch viele...

Freizeit
Eier färben & Co.: Welche Bräuche hast du zu Ostern? | Foto: Elektra Domesle
Aktion

Osterfeuer, Eier färben & Co.: Was sind deine Oster-Bräuche?

Zu Ostern gibt es viele Traditionen, von Oster-Wasser über Oster-Reiten bis hin zum klassischen Eierfärben. Bei dieser Vielfalt an Bräuchen fragen wir die meine.stimme-Community: Welche hast du, um das Osterfest zu zelebrieren? In der Community sind vor allem die gefärbten Ostereier, aber auch ausgiebige Osterspaziergänge beliebt. Der BUND Regionalverband Heilbronn-Franken zeigt, wie das Ostereierfärben nachhaltig geht: Ostereier ohne Tierquälerei Ostern natürlich nachhaltig Für alle, die einen...

Natur
Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Mitglieder wurden mit der bronzenen und silbernen Ehrennadel ausgezeichnet | Foto: privat: L.Schmetzer

Skiclub Forchtenberg
Hauptversammlung Skiclub Forchtenberg am 11.04.2025

Nach einer guten Stärkung wurde die HV um 20.05 h durch den 1. Vorsitzenden eröffnet. Die Versammlung war beschlussfähig, Anträge gingen keine ein. Die Berichte der beiden Vorstände gaben einen Überblick über die Aktivitäten der vergangenen Saison. Wie z.Bsp. Forellenessen, Stadtradeln 2024, 3 Tagesradtouren im Hohenloher Land, Weihnachtsmarkt, Skiausfahrt zum Wilden Kaiser, Tagesausfahrt nach Balderschwang und die Familienausfahrt an den Hochhädrich 2025. Auch dieses Jahr werden wir am...

Lachende Gesichter trotz trüben Wetters | Foto: privat: L. Schmetzer

Skiclub Forchtenberg
Frühjahrsausfahrt zum Hochhäderich 14.03.-16.03.2025

Am Freitag dem 14.3. startete in Forchtenberg der Skibus in den Bregenzerwald und brachte 32 Skibegeisterte aus Hohenlohe wie schon seit vielen Jahren in Richtung Alpenarena Hochhäderich. Auch dieses Mal hatte sich der Schnee im Rest von Deutschland schon in die Hochlagen zurückgezogen, erst auf den letzten Serpentinen zeigte sich die weiße Pracht. Das auf 1.300 m gelegene Hotel tauchte erst allmählich aus den dichten Wolken auf. Zum nächsten Morgen hat dann leichter Schneefall die Hoffnung...

Frauenflohmarkt
Frauenflohmarkt in der Brechdarrhalle

Am Sonntag, 6. April, von 14 bis 17 Uhr findet wieder ein Frauenflohmarkt veranstaltet von den Landfrauen Ernsbach in der Brechdarrhalle Ernsbach statt. Private Verkäuferinnen bieten Waren von Alltagskleidung bis Abendkleidung, Accessoires, Schönes und Dekoratives zum Verkauf an. Bei Kaffee und Kuchen, sowie selbstgemachter Pizza und Kaltgetränken, kann das eine oder andere Schnäppchen erstanden werden. Bitte die ausgeschilderten Parkplätze an der Halle, Pachthofscheune oder bei Firma Arnold...

Werbeplakat Tag der offenen Tore am Sonntag, den 06.04.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg. | Foto: Feuerwehr Forchtenberg

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

pichorbello  - live in concert | Foto: pichorbello

pichorbello Godd had gsochd
Godd had gsochd mit Hohenloher Zwischentönen

Unter dem Untertitel „Uffs Fundamend khummds ou“ findet die mittlerweile 9. Konzertreihe vom Ernsbacher Chor pichorbello unter der Leitung von Ulrich Dachtler statt. Pfarrer Karl Gerlinger ist wieder für die „Hohenloher Zwischentöne“ verantwortlich. Die Hohenloher Zwischentöne beschäftigen sich nochmals mit Auszügen aus der „Bärchbredichd“. Es geht um das menschliche Richten, um die „Goldene Regel“, - und was sehr aktuell ist, um „falschi Brofeede“. Schließlich endet die „Bärchbredichd“ mit...

Heike Thier, Werner Engel, Jutta Zutterkirch, Jasmin Karle, Dr. Heinz-Werner Lechner, Heike Limbach | Foto: Patricia Saile

pichorbello Mitgliederversammlung
Bericht über die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024

Am 17. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des Gesangverein Ernsbach e.V. statt. Die 1. Vorsitzende, Heike Limbach, eröffnete die Sitzung, begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Freunde des Vereins und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. In einer Gedenkminute gedachten wir unseren verstorbenen Vereinsmitgliedern aus dem vergangenen Jahr Waltraut Klenk und Helga Klenk. Geehrt für Ihre langjährige Treue zum Verein und mit einem Geschenkkorb bedacht wurden - für 30 Jahre...

Foto: Meixner
3 Bilder

Mistelbefall auf Streuobstwiesen
Obstbäume von Misteln befreit

Zur Weihnachtszeit sind Misteln ein gerne gesehener Türschmuck und auch in der Medizin werden sie angewandt. Die Mistel, als „Halbschmarotzer“ auf einem „Wirtsbaum“ wachsend, tut aber diesem Baum nicht gut, da sie mit ihren Wurzeln dem Baum Nährstoffe entzieht. Besonders Apfelbäume können bei übermäßigem Mistelbewuchs zugrunde gehen. Daher trafen sich Aktive von Kulturland Hohenlohe, um einige befallene Apfelbäume von Misteln zu befreien. Als passender Ort wurde Forchtenberg-Muthof ausgewählt,...

Foto: Adi Bergdolt

Auslandswandertage
Wandern im Salzburger Land

Ihre diesjährigen Auslandswandertage verbrachten die Forchtenberger Wanderfreunde des Schwäbischen Albverein im Salzburger Land. Die Reise ging nach Flachau, wo 26 Aktive vier herrliche Sommertage erlebten. Der erste Wandertag führte die Forchtenberger vom Zauchensee über die Himmelsleiter steil hinauf zur Tauernkarleitenalm. In 90 Minuten wurden 400 Höhenmeter geschafft. In einer Höhe von 1745 m war der Blick über die mächtige Bergwelt reichliche Belohnung und der Wirt der Almhütte ließ keine...

Foto: Kreisjägervereinigung Hohenlohe e. V.

Junge Jäger der KJV Hohenlohe
Grillabend der Jungen Jäger der KJV Hohenlohe

Die Jungen Jäger der KJV Hohenlohe treffen sich am Samstag, den 14.09.2024 ab 17:00 Uhr an der Ernsbacher Waldhütte (74670 Forchtenberg-Ernsbach) zum gemeinsamen Grillen und Kennenlernen. Eingeladen sind alle Jägerinnen und Jäger, die Lust haben mit uns ein Netzwerk aufzubauen und gemeinsam Ideen für künftige Events und Projekte zu sammeln. Der Austausch ist uns wichtig, deshalb sind ALLE Jägerinnen und Jäger eingeladen, egal ob die Jägerprüfung gerade erst bestanden wurde oder ob ihr schon zu...

Foto: Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.

Neues aus der Bücherei
Saatgut leihen - Vielfalt ernten

Während einer Veranstaltung in der Bücherei am Donnerstag, 24.2.2024 um 19:30 Uhr wird das Saatgutprojekt vorgestellt, die Samen können ausgeliehen werden, ebenso gibt es tolle Gartenbücher zum Ausleihen in der Bücherei! Anbei der Pressetext des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. Das erfolgreiche VEN-Projekt „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ geht in die dritte Saison. Zahlreiche Neueinsteiger und erfahrene Bibliotheken beteiligen sich wieder am Projekt! Das Projekt des Vereins...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Wir freuen uns riesig: Der meine.stimme-Relaunch ist da! | Foto: Lisette Frank

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Im Rahmen des Relaunches wurde die mobile Erreichbarkeit verbessert und mit tollen neuen Funktionen ausgestattet. | Foto: Klara Schäffer

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" stellen wir Ihnen Tipps zu Neuerungen vor. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. | Foto: Lisette Frank

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Neujahrskonzert 2024 | Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Freie Plätze im Bus für das Konzert am 01.01.2025!

Es gibt noch freie Plätze im Bus für das Neujahrskonzert am 01.01.2025 um 17 Uhr in der Kultura in Öhringen! Auch in diesem Jahr bietet Ihnen pichorbello am 01.01.2025 die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus zum Neujahrskonzert in der Kultura nach Öhringen zu fahren. Nach dem Konzert werden Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause gebracht. Sie können an den folgenden Haltestellen zu- und aussteigen: 15.35 Uhr Forchtenberg, Busbahnhof 15.40 Uhr Ernsbach, Feuerwehr 15.45 Uhr Sindringen,...

Neujahrskonzert 2024 | Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Last Minute Geschenk - Schöne Feiertage!

Der Kartenvorverkauf für die 4 Neujahrskonzerte von pichorbello läuft über Reservix. Sie erhalten Ihre Karten bei allen Reservix Vorverkaufstellen, unter www.reservix.de oder unter der Reservix Tickethotline 0761/888 499 99 Natürlich können Sie Ihre Karten auch bequem zu Hause ausdrucken. Wer also noch ein passendes und originelles Last-Minute-Geschenk benötigt, ist hier genau richtig. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und freuen uns auf Sie!

Neujahrskonzert 2024 | Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte - Last Minute Geschenk

Der Kartenvorverkauf für die 4 Neujahrskonzerte von pichorbello läuft über Reservix. Sie erhalten Ihre Karten bei allen Reservix Vorverkaufstellen, unter www.reservix.de oder unter der Reservix Tickethotline 0761/888 499 99 Natürlich können Sie Ihre Karten auch bequem zu Hause ausdrucken. Wer also noch ein passendes und originelles Last-Minute-Geschenk benötigt, ist hier genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!

Neujahrskonzert 2024 in der Öhringer Kultura | Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Bustransfer an Neujahr

Auch in diesem Jahr bietet Ihnen pichorbello am 01.01.2025 die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus zum Neujahrskonzert in der Kultura nach Öhringen zu fahren. Nach dem Konzert werden Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause gebracht. Sie können an den folgenden Haltestellen zu- und aussteigen: 15.35 Uhr Forchtenberg, Busbahnhof 15.40 Uhr Ernsbach, Feuerwehr 15.45 Uhr Sindringen, Untere Straße Der Bustransfer ist kostenlos. Bitte melden Sie sich dennoch über die Kontakdaten auf unserer...

Foto: media:system

pichorbello Neujahrskonzert 2025
Bustransfer an Neujahr

Auch in diesem Jahr bietet Ihnen pichorbello am 01.01.2025 die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus zum Neujahrskonzert in der Kultura nach Öhringen zu fahren. Nach dem Konzert werden Sie selbstverständlich auch wieder nach Hause gebracht. Sie können an den folgenden Haltestellen zu- und aussteigen: 15.35 Uhr Forchtenberg, Busbahnhof 15.40 Uhr Ernsbach, Feuerwehr 15.45 Uhr Sindringen, Untere Straße Der Bustransfer ist kostenlos. Bitte melden Sie sich dennoch über die Kontakdaten auf unserer...

Konzert
MV Forchtenberg Musikalische Adventsgedanken

Sie sind noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung? Fühlen sich gestresst und abgespannt, wo doch die Adventszeit eigentlich die stade Zeit sein sollte. Dann nutzen sie die Gelenheit und kommen am Sonntag, dem 3. Advent, um 18.00 Uhr in die Michaelskirche nach Forchtenberg. Die Musiker des Musikvereins Forchtenberg werden sie mit ihren musikalischen Adventsgedanken emotional auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmen. Gönnen sie sich eine Stunde der Besinnung und inneren Einkehr. Falls...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Nachbericht Hauptversammlung SSV Ernsbach für das Jahr 2021

Die Jahreshauptversammlung des SSV Ernsbach für das Geschäftsjahr 2021 fand am Freitag, 15.07.2022 mit 39 Teilnehmern in der Brechdarrhalle statt. Der 1. Vorsitzende, Rolf Marmein begrüßte die Gäste und berichtete nach der Totenehrung was im Jahr 2021 alles passiert war. Corona bestimmte weiterhin den Alltag und das Vereinsleben. Es kamen in kurzen Abständen Änderungen der Maßnahmen, die umgesetzt werden mussten. Diese Herausforderung wurde aber gut gemeistert. Ab Anfang Juli 2021 durfte man...

Erschöpft und zufrieden - Die TG Jugendlichen am Ende des Klettertrips
3 Bilder

TG Jugend auf Klettertour

„Aufholen nach Corona“, mit dieser Kampagne fördert der Deutsche Turnerbund Aktionen, die darauf abzielen, den Vereinssport während und für die Zeit nach Corona wieder mehr ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu rücken. Der von der TG Forchtenberg eingereichte Aktionsvorschlag „Klettern zu neuen Horizonten“ wurde mit dem maximalen Förderbetrag bedacht und so konnte ein Vormittag in der Kletterarena des DAV in Heilbronn organisiert werden. Mit dem Bus brachen insgesamt 20 Kinder und...

Gruppenbild auf der Golm, Montafon von der Jugendgruppe vom Skiclub Forchtenberg

Skiausfahrt der Jugend

14 Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren und drei Betreuern nahmen an der Jugendausfahrt, Anfang Januar, des Skiclubs Forchtenberg, ins Montafon teil. Früh morgens fuhren wir los, um noch Skifahren zu können. Das Wetter war perfekt, nach der Ankunft fuhren wir direkt an die Liftstation, um noch einen halben Tag Ski zu fahren. Bei einer kurzen Abfahrt am Übungslift, wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt und schon ging es los. Am nächsten Tag wurde früh aufgestanden, um das Wetter...

Tagesskiausfahrt 2020

Der Skiclub Forchtenberg fährt am Samstag, 8. Februar zusammen mit Müller&Megerle Busreisen in das Skigebiet Ofterschwang. Die Tagesausfahrt in das Zwei-Täler-Skigebiet mit 18 Pistenkilometer, Rodelbahn und Panorama-Wanderweg, zusammen mit den sieben originellen wie urigen Hütten & Bergrestaurants richtet sich an Familien und an Alle, die Spaß am Skifahren, Snowboarden oder am Schneewandern haben. Die momentane Schneelage ist gut und das aktuelle Wetter muss man dann so nehmen wie es kommt. Die...

Mitmachtänze in Ernsbach

Ab Donnerstag, 16.01.2020 an 6 Abenden in der Brechdarrhalle in Ernsbach, jeweils von 20.00 – 21.30 Uhr unter der Leitung von Jutta Zutterkirch. Squaredance, Linedance, Gassentänze, Kreistänze - das Repertoire ist vielseitig und abwechslungsreich. Dabei werdenKoordination, Beweglichkeit und Konzentration gleichermaßen geschult. Die Tänze sind eine gute Trainingsform für jedes Alter und gleichzeitig ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis. Bei den Tänzen in der Gruppe entstehen immer wieder...

Skiclub Forchtenberg: Es gibt noch freie Plätze für Ausfahrten im Jahr 2020

Auch für das Jahr 2020 haben wir wieder Skiausfahrten geplant. Es gibt noch folgende Plätze: Für die 4-tägige Jugendausfahrt vom 02.01-05.01.2020 ins Montafon sind noch zwei Plätze frei. Anmeldungen nimmt die Jugendleiterin Laura Schmetzer, Tel. 07947 7988 entgegen. 4-Tage Skifahren vom 16. bis 19.01.2020 – Wilder Kaiser-Brixental Wir werden im Alpengasthof Brechhornhaus Gmbh, Oberwindau 190, 6363 Westendorf übernachten. Kurzfristig wurde noch ein Doppelzimmer frei. Zudem gibt es noch die...

1.Reihe: Michael Schenk
2.Reihe v.li: Maxime Fischer, Noah Mozer, Renate Schulz-Selige, Valentin Abel, MdB, Helmut Maul
3.Reihe v. li: Valentina Sperling, Fabian Filser, Finn Pfaller, Kilian Schnoor, Uwe Wirkner

Verjüngung bei der FDP Hohenlohe

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung wählte die FDP Hohenlohe einen neuen Kreis-vorstand: Vorsitzender Michael Schenk, stellv.Vorsitzender für Organisation Kilian Schnoor, stellv.Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit Noah Mozer, stellv. Kreisvorsitzender für Programmatik Valentin Abel, MdB und stellv.Kreisvorsitzender für Finanzen Uwe Wirkner. Als Beisitzer wurden gewählt: Helmut Maul, Finn Pfaller, Valentina Sperling, Renate Schulz-Selige, Fabian Filser, Anni Gebhardt, Jörg Ernstberger und...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

6 Bilder

Mitgliedertreff der FDP Hohenlohe in Forchtenberg

Nach langer Zeit konnten sich Mitglieder und Freunde der FDP Hohenlohe wieder vor Ort treffen. Bei idealem Sommerwetter genossen sie den Sonntagmittag im Ochsengarten der Stadt Forchtenberg - Geburtsort von Sophie Scholl. Der Kreisvorsitzende Michael Schenk konnte auch zahlreiche Neumitglieder und Gäste begrüßen und hofft, dass weitere Präsenzveranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten möglich sind. Der Bundestagskandidat Valentin Christian Abel sagte in seinem Grußwort: Endlich wieder...

Harald Ebner, MdB Grüne: Statement zur Demo Forchtenberg Sa 22. August

Wir Grünen sehen die Grundrechtseinschränkungen mit großer Sorge und sind an der Seite jedes Bürgers, der sich immer wieder aufs Neue fragt: Ist dieser Schritt notwendig oder überzogen? Wir hinterfragen jede Einschränkung und haben bereits erfolgreich zum Beispiel verhindert, dass der Gesundheitsminister alleine über das Eintreten der Notlage entscheiden kann. Jetzt entscheidet das Parlament. Wir sind wie jeder Bürger betroffen von den Verboten und Einschränkungen, privat und als Partei. Und...

Mitglieder und Gäste bei der Jahresfeier der Senioren-Union

Jahresfeier der CDU-Senioren

Einer langjährigen Tradition folgend trafen sich Mitglieder und Freunde der Senioren-Union in der „Krone“ in Sindringen zu ihrer Jahresfeier. Nach den Aktionen des Jahres stand das gesellige Zusammensein im Rahmen einer Kaffeetafel im Vordergrund. Die musische Umrahmung des Nachmittags  gestalteten die beliebten EVERGREENS – musikalische Damen und Herren im passenden Alter. Nach einleitenden Worten von Claus Bernhold, den hiesigen Kreisvorsitzenden der Senioren-Union, sorgte...

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung

Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ mahnt die Senioren-Union, diesen Personenkreis mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken. Claus Bernhold, Kreisvorsitzender der hiesigen CDU-Vereinigung, betont, das Risiko einer Behinderung sei auch im Hohenlohekreis deutlich altersabhängig. „Selbst wenn der größere Teil der Senioren den Ruhestand aktiv und gesund genießen kann, darf man nicht vergessen, dass rd. 78% der Behinderten 55 und älter sind. Menschen mit Behinderung...

Herbert Arnold aus dem Vorstand verabschiedet | Foto: Andreas Grathwohl

Mitgliederversammlung Auszeithaus Hohenlohe
Immer mehr Auszeiten

Bei der Mitgliederversammlung am 20. September konnte Tanja Grathwohl, die Leiterin des Auszeithaus Hohenlohe, von der positiven Entwicklung der noch jungen Einrichtung berichten. Die 25 Mitglieder bestätigten bei der Vorstandswahl Klaus Kempter und Anita Rappold-Mayer in ihren Aufgaben. Sabine Focken, Pfarrerin in Dörrenzimmern, wurde für den ausscheidenden Vorstand Herbert Arnold neu gewählt. Die Zahl der Gäste im Auszeithaus lag im vergangenen Jahr bei knapp 70. In diesem Jahr könnten es...

Internationale Jungednfreizeit | Foto: EJÖ

Internationales Jungscharlager auf der Schied
Wenige freie Plätze bei EJÖ-Sommerfreizeit!

Sei dabei beim internationalen Jungscharlager vom 20. - 27.August 2024 auf der Schied in Forchtenberg! Melde Dich an, um mit Kindern aus Europa gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Es werden tolle Spiele, lustige Abende und gutes Essen geboten. Hier geht es zur Anmeldung, wenn Du zwischen 11-14 Jahre alt bist: https://ejw-oehringen.de/wordpress/arbeitsbereiche/freizeiten/

Foto: mit freundlicher Genehmigung der Autorin
2 Bilder

Fredericktag in der Bücherei
Wichtel im Kupfertal?

Unter diesem Motto stand ein Nachmittag im Rahmen des diesjährigen Fredericktages (ein landesweites Literaturfestival), zu dem sich 13 Kindergartenkinder am 18. Oktober 2023 in der Bücherei Forchtenberg zusammenfanden. Gemeinsam haben wir der Geschichte eines kleinen Wichtels gelauscht, der am Kocherberg auf einem Bauernhof ein neues Zuhause gefunden hat. Und weil die Wohnungsnot unter den kleinen Kerlen so groß zu sein scheint, haben wir kurzerhand viele kleine Wichtelhäuser aus Naturmaterial...

Bücherei Forchtenberg
Buch trifft..... Rose am 25. Mai 2023

In diesem Jahr können wir endlich unsere Veranstaltungsreihe "Buch trifft....." fortsetzen. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 fand der 2. Abend in dieser Reihe statt - und es hatten sich einige interessierte Teilnehmer in der Bücherei eingefunden. Zum Empfang gab es Sekt bzw. Mineralwasser mit Rosensirup! Die Gäste hörten von der Geschichte der Rosen, die es in Form von Wildrosen schon vor rund 25 Millionen Jahren gab, was durch fossile Funde nachgewiesen werden konnte, sowie über die Kultivierung,...

2 Bilder

Grundschule Ernsbach
Aktion "Gesundes Frühstück" in der Grundschule Ernsbach

Zu einem guten Start in den Tag gehört ein gesundes, ausgewogenes Frühstück. Ganz besonders für Kinder ist diese erste Mahlzeit des Tages wichtig. So startet man gestärkt in den Tag und bleibt auch in der Schule konzentriert und aktiv. Aber was macht ein gesundes Frühstück aus? Um das herauszufinden haben Eltern der Ernsbacher Grundschule die Aktion „Gesundes Frühstück“ organisiert. Alle Kinder haben an einer langen Tafel Platz genommen. Vor Beginn des Frühstücks haben die Erstklässler ein...

3 Bilder

Auszeithaus Hohenlohe
Achtsamkeit im Hier und Jetzt

„Kennen Sie das auch? Sie haben tausend Dinge gleichzeitig im Kopf, sind immer beschäftigt und das Leben rauscht gefühlt an Ihnen vorbei? Sie sind gedanklich überall, nur nicht im aktuellen Moment und Sie möchten endlich mal innerlich zur Ruhe kommen? Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen in unserer heutigen Zeit.“ Mit diesen einleitenden Worten bewarb Saskia Pihaly, Trainerin für Achtsamkeit und Stressbewältigung, ihren Vortrag „Achtsamkeit zur Stressreduktion“. Und sie hat damit einen Nerv...